Frankonia hat nach der Wende sämtliche GST -Bestände auf gekauft. Gezahlt haben sie für ein 310 2,50 Mark und für ein 310/2 mit Sport abzug 3,00Mark- Eventuell kann auch Airfox zu diesem Thema sagen
Posts by haenelsammler
-
-
-
Hast du die Dichtung in Motoröl eingelegt?
-
Besser noch mal in Längsrichtung abziehen
-
Wie wärs mit einer Vorstellung?
-
TIFOO Alu-Brünierung ist gut, funktioniert leider nicht bei jeder Alu-Zusammensetzung .Besser wenn irgend möglich schwarz eloxieren lassen.
-
Bei Werkzeug bis du nicht anders
-
Ein Familien- Stück ist unbezahlbar
-
Die Dichtung sitzt in der Hülse und nicht im Lauf soweit meine Erinnerung-
-
Laufdichtung Leder oder Rundring?
-
Wie funktionierte Maschinenbau in den letzten 100 Jahren?
-
Hallo zeus 35!Ich würde mich als erstes fragen ,welches Budget ich habe? Dann will ich Wertsteigerung oder Spass am sammeln haben. Luftgewehre von Herstellern die wenige Typen produziert haben sind meist sehr teuer.Das musst du für dich entscheiden. Ich würde zum Einstieg zB die grossen Haenel Knicker empfehlen, sind die MdelleIII-56 -110. Bilder kannst du bei Askari sehen . Solltest du jehmals alle komplett haben ,kannst du über einer Erweiterung der Sammlung immer noch nachdenken. Ich würde aber vorher dasBuch von EG Dieter empfehlen.MfG haenelsammler
-
Warum beschwehrst du dich dann über einen Grat bei Knippex Zangen?
-
Christian Du hast keine Ahnung
-
Du kannst Probleme haben
-
Ja wir haben im Heizungsbau Messing-Übergänge auf Präzisionsstahlrohr gelötet,unsere Spengler zum Beispiel Zink Dachrinnen.Ich habe damit auch schonZielfernrohr-Schienen mit Zinnfolieaufgelötet.
-
Zum weichlöten PERKEO -Unigel als Flussmittel.
-
Ohne solche Meldungen scheinst du dich nicht wohl zu fühlen!!
-
Das Set zu 79,95,das hakeln könnte an der Raststange liegen.Das musst du bei der Demontage ergründen.
-
Das Set gibt es bei Berner schon ewig