Nickel Versionen

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 2.541 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Februar 2008 um 23:02) ist von germi.

  • ja gibt es, hab zumindest bei Walther auf der Seite die PP in Stainless gefunden, also prinzipiell "Nickellook" und darum gehts ja

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

    Einmal editiert, zuletzt von BlackDevil (13. Februar 2008 um 20:33)

  • Nur das echte Stainless-Waffen komplett aus einer rostträgen Stahllegierung bestehen, da ist keine Beschichtung mehr drauf. Aber da gibt es auch noch andere Möglichkeiten wie Nitritbeschichtungen, die sind bei SSW wegen dem Material nicht möglich. Und eine Preisfrage wäre es auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von Gummiente (13. Februar 2008 um 20:39)

  • Zitat

    Original von luna213
    Kann jemand von dem nickel einer SSW merken das dass ne SSW ist?


    Wie? Nur an der Vernickelung erkennen ob es eine SSW ist? Auf Bildern sicher schlecht, und wenn man sie in die Hand nimmt, erkennt man die SSW wohl eher an anderen Details...

  • Zitat

    Original von Gummiente


    Wie? Nur an der Vernickelung erkennen ob es eine SSW ist? Auf Bildern sicher schlecht, und wenn man sie in die Hand nimmt, erkennt man die SSW wohl eher an anderen Details...

    Nicht auf dem Bildern ich mein face to face. Ich mein nur von der vernicklung. Und an welchen anderen details kurz zusammen gefasst kann man das erkennen?

  • Sowohl bei SSW wie auch bei scharfen Waffen ist es echtes Nickel.

    Vor der Verwendung von Edelstahl war das eine beliebte Oberflächenbehandlung,
    um eine etwas rostunempfindlichere Oberfläche zu erhalten.


    Grundsätzlich:
    Nickel ist Nickel,
    Chrom ist Chrom,
    Stainless ist Stainless.

    Solche Dinge wie "Stainless-Look" oder "Steelfinish" sind einzig und
    alleine Beschreibungen des Aussehens und haben nichts mit dem
    realen Oberflächenmateriel zu tun.


    Stefan

  • Gut, dann habe ich immerhin auch noch was gelernt...

  • Zitat

    Original von herbie
    also "Face-toFace" erkennt man eine SSW wohl an dem kleinen Detail der Laufsperre ;)

    Bei den alten Modellen aber auch nicht immer...da sieht man in der Regel gar nix...ich habe einen umgebauten Webley&Scott, da sitzt die Sperre ca.6cm hinter der Mündung, da siehst du gar nix von. Und der hat auch kein Gewinde vorne, das heißt Züge und Felder sind intakt an der Mündung.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Äh ja, habs geändert danke!

    Das stimmt, aber direkt von vorne sieht man das wohl schlecht wegen der zwei Abweiser die sich links und rechts davor befinden.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich persönlich finde, dass jeder, der schon mal ne echte Waffe in der Hand hatte, die sofort von einer Druckgussplempe unterscheiden kann. Außerdem, wenn es sich um eine z.B. 9mm handelt, braucht man nur den Lauf gegen das Licht halten und man sieht was Sache ist. Bzw. Man steckt irgendwas durch den Lauf. Wenn nirgends hängen bleibt, isser scharf ;)

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • allerdings in einer mit adrenalin volgepumpten sv-situation, in dem dir jemand so ein waffenförmiges etwas an die brust setzt, möchte ich stark bezweifeln dass selbst leute wie wir, die die einzelnen modelle erkennen können und ihre eigenheiten kennen, geistesgegenwärtig genug sind um eine unterscheidung zu treffen.
    es kann aber auch sein, dass ich aus folgendem grund diesem irrtum erlegen bin: hier im osten deutschlands scheinen ssw weit weniger verbreitet zu sein als in den westlichen bundesländern. die überwiegende mehrheit der leute ist nicht einmal der existenz der technologie gewahr. insofern würden (zumindest hier) viele leute überhaupt nicht auf die idee kommen, dass der revolver da an ihrer stirn keine echte munition verschießt^^

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Zitat

    ob es Schusswaffen also richtige waffen auch in nickel gibt?

    Z.B. die Beretta 92FS, die bei der US-Navy zum Einsatz kommt.

    Gruß, Mike

    Umarex Airmagnum, Walther Lever Action, FWB 102

  • Zitat

    Original von luna213
    Hat jemand von euch ein ME springfield? Wie ist der so?

    Du kannst Näheres zur ME 69 Springfield dem Testbericht bei den SSW entnehmen. Dem ist höchstens noch hinzuzufügen, daß diese SSW nicht sehr langlebig ist.

  • Zitat

    Original von katha
    allerdings in einer mit adrenalin volgepumpten sv-situation, in dem dir jemand so ein waffenförmiges etwas an die brust setzt, möchte ich stark bezweifeln dass selbst leute wie wir, die die einzelnen modelle erkennen können und ihre eigenheiten kennen, geistesgegenwärtig genug sind um eine unterscheidung zu treffen.

    In der Situation machts dann auch nicht mehr DEN Unterschied ob echt oder SSW...