Problem mit Patronenauszieher?!

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 5.436 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. März 2008 um 01:26) ist von BlackDevil.

  • Zitat

    Original von BlackDevil
    Wegen den Bildern habe ich mich bereits entschuldigt. Ich hab dich auch nicht angeprangert, keine Angst, das würde anders aussehen. Habe in einem anderen Thread einen eGunner an den Pranger gestellt - berechtigter Weise, da er die Ware keinenfalls so beschrieben hat, wie sie war. Du hast allerdings in deiner Aution keine Garantie auf Funktion gegeben und nach EU Richtlinien eine Garantie auch ausgeschlossen. Also selbst wenn die Waffe keinen Pieps von sich geben würde, könnte ich nichts machen. Ich bin dir dankbar für deine Offenheit, was bei dem anderen Verkäufer nicht der Fall war. Außerdem sprechen deine Bewertungen eh für sich, also halt doch einfach die Bälle flach. Keiner hat die ans Bein gepinkelt.

    Gruß Black

    Um mir an das Bein zu pinkeln gehört mehr dazu. Ein Geschmäckle bleibt.
    Gruß
    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Liebchen (11. Februar 2008 um 19:43)

  • Welche Muni hatte nochmal die höchste Barzahl? Erinnere ich mich richtig an Fiocci? Bitte um Info. Was kann ich noch probieren?

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Zitat

    Original von BlackDevil
    Welche Muni hatte nochmal die höchste Barzahl? Erinnere ich mich richtig an Fiocci? Bitte um Info. Was kann ich noch probieren?

    Fiocchi?!? Nö, sicher nicht. Das heißt, es kommt wohl auf die Charge an...
    Wadie sind immer sehr saftig geladen, auch RWS.

  • Ok, RWS habe ich

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • So, ich muss dieses Thema jetzt nochmal vorholen, da ich immer noch nicht weiter bin. Habe meine IWG Government heute mal mit Uma Platzern geschossen und folgendes festgestellt:

    1. Schuss - Patrone zündet, wird nicht ausgeworfen, Schlitten hat nicht repetiert - manuell durchgeladen

    2. Schuss - Patrone zündet, wird nicht ausgeworfen, Schlitten hat nicht repetiert - manuell durchgeladen

    3. Schuss - Patrone zündet, wird nicht ausgeworfen, Schlitten hat nicht repetiert - manuell durchgeladen - Klemmer beim durchladen, da Patrone anscheinend nicht richtig in den Lauf eingeführt wurde.

    4. Schuss - Überraschung! Nachdem die Patrone gezündet hat, hat der Schlitten anscheinend repetiert. Hahn ist nämlich vorgespannt. Allerdings wurde die Patrone nicht beim repetieren ausgeworfen.

    die restlichen Schüsse waren eine Mischung aus o.g.

    Jungs, helft mir bitte, ich weiß nicht mehr weiter.

    Woran kann das liegen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß Black

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Wie schon weiter vorne geschrieben, wird der Gasdruck der Munition nicht zum sauberen Selbstladen ausreichen.

    Du könntest ja mal versuchsweise eine Hohlschraube ( durchgebohrte Schraube ) ins Laufgewinde einschrauben.

    Wenns dann besser wird, liegt es mit Sicherheit an zu geringem Gasdruck.

  • Du meinst, eine Schraube, in der Durchmessergröße des Abschussbechers? Und die dann vorne reinschrauben? Will die Waffe nochmal mit Abschussbecher Probeschießen, da müsste doch auch mehr Druck entstehen oder?

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Krieg ich so ne Hohlschraube im Baumarkt? Ja, oder?

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Moin,

    wohl eher nicht. Denke die wirst du selber bohren müssen....


    Zu deinem Problem: Die Waffe scheint ja recht ungeschossen zu sein. N Kollege hatte mit einem nagelneuen vernickelten Colt n ähnliches Problem. Ihm hat es geholfen ein bisschen feines Schmirgelpapier um einen Stift zu wickeln und damit das Inne des Patronenlagers zu bearbeiten. Dannach wurden die Patronen wieder sauber ausgezogen.

    MfG
    Bert

    Auf meiner Couch schläft das haarige Unheil!!!
    Bert Gummer: Alternativmediziner, Okkultist und Waffensammler aus Leidenschaft :n13:

  • Zitat

    Original von Fuxe
    Wie schon weiter vorne geschrieben, wird der Gasdruck der Munition nicht zum sauberen Selbstladen ausreichen.

    Du könntest ja mal versuchsweise eine Hohlschraube ( durchgebohrte Schraube ) ins Laufgewinde einschrauben.

    Wenns dann besser wird, liegt es mit Sicherheit an zu geringem Gasdruck.

    das ist doch die 9mm version. ich denke eher die waffe muss engeschossen werden.
    hast du sie mal über mit zurück gezogenen schlitten "übernachten" lassen? ist sie richtig geschmiert?

  • Zitat

    Original von Fuxe
    Du könntest ja mal versuchsweise eine Hohlschraube ( durchgebohrte Schraube ) ins Laufgewinde einschrauben.

    Ist das nicht mit absoluter Vorsicht zu genießen? Nicht dass es nachher zu einer Überlastung des Materials kommt, weil der Gasdruck nicht mehr genügend aus dem Lauf entweicht und es ihm die SSW zerreisst... Den Druck, der bei 9mm Patronen entsteht, sollte man nicht unterschätzen ???

  • Zitat

    Original von pmarinellis
    das ist doch die 9mm version. ich denke eher die waffe muss engeschossen werden.
    hast du sie mal über mit zurück gezogenen schlitten "übernachten" lassen? ist sie richtig geschmiert?

    Geschmiert (geölt) ist sie. Nein habe sie noch nicht mit offenem Schlitten übernachten lassen. Aber werde das mal machen. Danke für den Tipp.

    Zitat

    Original von Konti

    Ist das nicht mit absoluter Vorsicht zu genießen? Nicht dass es nachher zu einer Überlastung des Materials kommt, weil der Gasdruck nicht mehr genügend aus dem Lauf entweicht und es ihm die SSW zerreisst... Den Druck, der bei 9mm Patronen entsteht, sollte man nicht unterschätzen ???


    Den Abschussbecher kann man ja auch verwenden und der erhöht den Staudruck doch schließlich auch, oder täusche ich mich da?

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

    Einmal editiert, zuletzt von BlackDevil (2. März 2008 um 23:55)

  • Mmh du hast Recht. Ich hatte nur gehört dass da jemand was in den Lauf "stopfen" will und gedacht dass das natürlich kein vorgesehener Eingriff ist. Aber du sagst ja richtigerweise, dass der Abschussbecher ebenfalls den Druck etwas staut... Wieso nicht den nehmen?

  • Ich denke es liegt definitiv am austoßer!!! das teil wo die patrone seitlich gegenhaut wenn der schlitten sich nach hinten bewegt! die patronen werden beim manuellem repetieren ausgeworfen da die nächste patrone im magazin sie nach oben raus drückt. aber bei der letzten patrone ist dieser drück nicht mehr da! deswegen bleibt diese auch beim manuellem repetieren im patronenfenster liegen! so habe ich die erfahrungen gemacht! aber das sie beim schießen nicht ausgezogen werden kann nur sein das wie erwähnt der staudruck nich da is oder es zu schnell geht, das das magazin nich schnell genug die patrone nach oben drücken kann. ich denke mal es liegt am austoßer UND am stauduck

  • Zitat

    Ist das nicht mit absoluter Vorsicht zu genießen? Nicht dass es nachher zu einer Überlastung des Materials kommt, weil der Gasdruck nicht mehr genügend aus dem Lauf entweicht und es ihm die SSW zerreisst... Den Druck, der bei 9mm Patronen entsteht, sollte man nicht unterschätzen ???

    Den Abschussbecher kann man ja auch verwenden und der erhöht den Staudruck doch schließlich auch, oder täusche ich mich da?

    Ich hatte da ja auch nicht an ein völliges Verstopfen des Laufs gedacht, sondern vielmehr an eine Reduzierung von angenommenen 7 Millimetern auf 6 Millimeter.
    Ich denke nicht, dass da bei zwei- drei Probeschüssen etwas passiert, da die Knarre ja beim Beschussamt eh mit Überdruck geprüft wird.

    btw:

    Der Abschussbecher stellt ja auch eine gewisse Reduzierung dar.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuxe (3. März 2008 um 15:56)

  • Habe die Waffe mit dem Abschussbecher geschossen und siehe da...kein Klemmer, alles ausgeworfen und repetiert...also alles wunderbar. D.h. ich müsste mir jetzt ne Schraube für den Lauf besorgen?! Muss ich am besten mal im Baumarkt nach was geeignetem suchen.

    Meine Waffen: Record Luftpistole Mod. 2 (Erbstück), Walther P88 Compact vernickelt (PTB 764), Anschütz SuperAir 2002, Mauser HSc 90 brüniert (PTB 722), IWG Government vernickelt (PTB 668), HW 94 Teilvernickelt (PTB 855)
    Mitglied im Schützenverein Hungen

  • Zitat

    Original von BlackDevil
    Muss ich am besten mal im Baumarkt nach was geeignetem suchen.


    Ich würde Messing als Material nehmen. Eine Stahl- oder Eisenschraube kriegst Du möglicherweise nach dem Schiessen nie wieder raus.

  • Ich habe eine solche Schraube als Laufreduzierung, deren Loch gleich einem Inbus-Schlüssel ist. Die war/ist in einer Erma KGP690 , die ich mal gebraucht gekauft habe. Kein lästiges Fummeln mehr mit Schraubendreher, o.ä. und man hat immer genug Gewalt, die Schraube auch wieder zu entfernen. Am Besten wie HWJunkie beschrieben hat, Kupferpaste benutzen, dann frißt sich auch nichts fest.