Bürgermobbing in Deutschland - Dr. Georg Zakrajsek über Entwicklungen im deutschen Waffenrecht

Es gibt 87 Antworten in diesem Thema, welches 9.406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Februar 2008 um 20:40) ist von daron01.

  • Zitat

    Original von Marechal

    In der Selbstmordstatistik zählt Österreich seit Jahren zu den Spitzenreitern. An der Universität Graz wird über die Ursachen geforscht, um die Prävention zu verbessern. Österreich weist nach Finnland und Ungarn die höchste Selbstmordrate in Europa auf: Von 100.000 ÖsterreicherInnen begehen laut Statistik 18,4 Suizid. In Österreich wiederum ist die Steiermark das Bundesland, in dem die meisten Selbsttötungen verübt werden: 1998 waren es 284, das sind pro 100.000 Einwohner 24 Personen. Unter den steirischen Bezirken ist Murau der traurige Spitzenreiter. Über die Ursachen für dieses seit Jahren unveränderte „Ranking“ lässt sich spekulieren, wirklich erforscht sind sie nicht.
    ---------------------------

    Die leichte Verfügbarkeit von grosskalibrigen Waffen trägt nach anderen Statistiken erheblich zu der Sache bei.

    Na, das macht doch Hoffnung ab 70 einen Waffenschein zu bekommen. Nachdem unsere Agierenden die Gelder der Rentenkassen veruntreut haben und ein Zuwachs dort durch den Geburtenrückgang nicht zu erwarten ist .....
    Achtung finstere Satiere

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Das Anti-Waffen-Argument mit den Suizidfällen erschließt sich mir überhaupt nicht. Schusswaffen sind eine vergleichbar unsichere Methode, da könnte man noch eher froh sein, wenn es jemand damit probiert, statt eine leichter zugängliche und auch noch (tot)sichere Vorgehensweise zu wählen, schließlich ist seine Überlebenschance bei der Schusswaffe höher.
    Wer den Freitod wirklich sucht, wird sich durch strikte Waffengesetze nicht aufhalten lassen. An die Kurzschlusstheorie glaube ich auch nicht, also dass sich Leute nur umbringen, weil sie leichten Zugang zu einer Waffe haben. Vor der Entscheidung, sich mit der Waffe umzubringen, steht immer erst die Entscheidung, sich überhaupt umzubringen. Ob dann grade eine Waffe im Haus ist oder nur ein Strick, ist doch wohl egal.
    Zudem ist mir jeder, der sich im stillen Kämmerlein erschießt, lieber als einer, der z.B. als Geisterfahrer noch andere gefährdet/mitreisst oder sich vor einen Zug wirft und damit den Lokführer traumatisiert usw.

  • Bitte bitte, nicht solche Apokalyptischen Äußerungen....wir haben grade eine Große Koalition, danach kanns schnell wieder besser werden......

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • Zitat

    Original von Leeroy
    Bitte bitte, nicht solche Apokalyptischen Äußerungen....wir haben grade eine Große Koalition, danach kanns schnell wieder besser werden......

    :laugh: Glaubst Du noch an Märchen und Wunder???

  • Solange jeder der sich wirklich am Schiessport beteiligt ne Wbk und damit das meiste an schönen Dingen kaufen kann.....bleibt noch hoffnung....

    Und schäubles Tage sind meiner Ansicht nach gezählt.....danach kann es NUR besser werden

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • Zitat

    Original von Leeroy
    Solange jeder der sich wirklich am Schiessport beteiligt ne Wbk und damit das meiste an schönen Dingen kaufen kann.....bleibt noch hoffnung....

    Und schäubles Tage sind meiner Ansicht nach gezählt.....danach kann es NUR besser werden

    Mhm, finde ich jetzt eine einseitige Ansicht, die WBK ist nicht das Maß aller Dinge -es gibt auch andere Sachen, die großen Kindern Freude machen (können).

    Und man kann auch den Schießsport aus Spass an der Sache betreiben - ohne irgendwelche ernsthaften "Olympiaabsichten".

    Nochmal Edit:

    Egal wer nachkommt, es ist bisher noch nie besser geworden - mit jeder Änderung der Gesetze ist der mündige Bürger immer weiter ins Abseits gedrängt worden - zuerst heißt es:

    Man muss ein Gesetz übersichtlicher machen, entrümpeln, vereinfachen und ent-bürokratisieren - und was ist dann immer rausgekommen:

    Ein hingepfuschter Gesetzespampf, der noch unübersichtlicher ist, noch mehr Bürokratie hat und den Bürger noch mehr entmündigt.

    Also, ich glaube schon lange nicht mehr an den Weihnachtsmann, dafür bin ich zu alt :laugh:

  • Meine Familie ist auch total gegen Waffen... und warum? Weil sie keine Ahnung von der Sache haben und den sog. Politikern alles Zeugs glauben... oh man... :new16:

  • Zitat

    Original von motherbuana
    In anderen Ländern geht das Volk auf die Straße, wenn etwas schief läuft... aber das kann man von der deutschen Einstellung nicht erwarten... wird jemand auf der Straße verprügelt, so wird so getan, als ob man es nicht sieht... :new16: :new16: :new16:


    Tja, woher das denn wohl komm hmm? :new16:
    Ich kann es auch nur nochmal betonen, dass auch ich unter Demokratie was anderes verstehe. Das Volk wird von vorne bis hinten beschissen und keiner nimmt es so recht wahr.

    -| Co2: Walther CP99
    -| LG: Diana Panther 21, Diana Mod. 24, Daisy Mod. 99B Champion
    -| SSW: Walther P22

  • Aua. Stammtischgeblubber und Verschwörungstheorien. Ihr nehmt doch wohl bitte nicht für voll was ein **** "Dr."(wow!) Georg Zakrajsek über den Zusammenhang von Waffenrecht und Kriminalität da ablässt?
    Scharfes Waffenrecht = hohe Kriminalität / wehrlose Bürger sagt er. Bullshit, schaut mal nach Übersee wo die Amis sich über den Haufen schiessen als gäbs kein morgen. Ich bin heilfroh dass nicht jeder Spinner hier in D ohne weiteres an eine "echte" Waffe rankommt. Bei manchen Leuten die hier im Forum ihre wirre Weltanschauung verbreiten würd ich dann ungern z.B. betrunken über den Gartenzaun auf ihr Grundstück stolpern.

    18 Daumen nach unten.

    MOD: persönliche Beleidigung gelöscht, O_S

    Einmal editiert, zuletzt von Old_Surehand (3. Februar 2008 um 16:43)

  • Vorsicht mit den Verhältnissen in Amerika! Dass dort so viele Menschen durch Schusswaffen umkommen hängt z.B. mit der uferlosen Mediengehirnwäsche in den USA zusammen. Schaut man nach Kanada, wo Waffen in fast jedem Privathaushalt zu finden sind ist die Zahl der Menschen die durch Schusswaffen umkommen, verschwindend gering.

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Zitat

    Scharfes Waffenrecht = hohe Kriminalität / wehrlose Bürger sagt er.

    Und leider stimmt das genauso!
    Die !offiziellen! Statistiken der jeweiligen Polizeibehörden
    beweisen genau dies, obwohl gerade diesen Staatsorganen ein
    anderer Ausgang lieber gewesen wäre.

    Die rasant fallende Überfall- und Einbruchskriminalität in Ländern,
    Staaten und Städten der USA mit Erlaubnis bzw. gar Vorschrift, Waffen
    tragen zu dürfen bzw. besitzen zu müssen und die rasant ansteigende
    Überfall- und Einbruchskriminalität in Ländern nach Verschärfung des
    dortigen Waffenrechts wird von Waffengegnern und Medien beinahe
    flächendeckend ignoriert.
    Da führt zwangsläufig zu einer Informationslandschaft,
    die im Volk eine Gegnerschaft zu Waffen aufbaut.

    Früher hatte fast jeder ein Luftgewehr und ist damit auch durch
    die Gegend gelaufen und hat auch mal im Wald geschossen.
    Passiert ist so gut wie nichts.
    Und wenn doch, so gab es Senge von Papi und LG-Verbot auf Zeit.
    Sind aus den Leuten deshalb waffengeile Irre geworden?
    Nein, das sind unsere Väter und Großväter.
    Erstaunlicherweise meist genau die Generation,
    die heute irgendwie etwas gegen Waffen hat.

    Bis 1928 gab es hier in D annähernd kein WaffG.
    Es wurde eingeführt, weil die Weimarer Republik Angst vor sozialem
    Aufruhr aber speziell vor gewissen politischen Gruppen hatte.
    Und eine von denen hat es ein paar Jahre später gleich nochmal
    verschärft, weil sie auch eine wehrlose Opposition bevorzugte.

    Schauen wir doch mal nach A oder CH.
    Jeder Wehrdienstleistende Schweizer bekommt sein
    Sturmgewehr danach mit nach Hause, jeder Ösi kann
    Langwaffen frei und Pistolen nach Antragstellung kaufen.
    Auch in Frankreich und Spanien geht es lockerer als hier zu.
    Versinken diese Länder in Gewaltkriminalität?
    Nein!
    Könnte das evtl. daran liegen, dass dort andere
    Menschen als hier leben?
    Ich denke eher nicht.
    In D konnte man ja auch bis Ende der 60er vieles frei erwerben.
    Da sind die Deutschen auch damit klargekommen.


    Stammtischgeblubber und Verschwörungstheorien
    finden sich da eher bei den Hoplophobikern.
    Demagogisch die irrationale und durch Fakten widerlegbare Meinung
    immer und immer wieder zu wiederholen, bis es auch der letzte
    manipulierbare Bürger für bare Münze hält.


    Augen auf, Gehirn einschalten!
    Das heißt natürlich auch, JEDE Äußerung anderer erstmal auf die
    Wahrheit zu überprüfen, auch die, die der eigenen Meinung entspricht.

    Man muss nur damit klarkommen, dass auch der andere mal recht hat.
    Aber diese Fähigkeit geht ja immer mehr Menschen ab. Leider.

    Und man muss sich etwas anstrengen.
    Aber das ist auch nicht jedermanns Sache.
    Da ist es einfacher, sich die Meinungen Anderer zu Eigen zu machen,
    die einem selbst am ehesten entsprechen oder einen nicht tangieren.

    Da sind wir dann wieder bei einem sich immer weiter durchsetzenden
    Prinzip:
    Was ich nicht will, das hat auch kein anderer zu wollen.

    Der Tod der freien Entfaltung.
    Passt zwar irgendwie nicht zum Freiheitsgrundsatz des GG,
    aber es betrifft ja nur Randgruppen.
    Leider ist jeder Mensch Mitglied irgendeiner Randgruppe.

    Wenn sich unsere Gesellschaft dann aller Randgruppen entledigt hat,
    dann sind wir nur noch eine graue Masse (ok, besser als eine braune,
    sowohl in der einen wie auch in der anderen Bedeutung)


    Stefan

  • Zitat

    Original von dentBullshit, schaut mal nach Übersee wo die Amis sich über den Haufen schiessen als gäbs kein morgen.

    Und was soll das mit einem liberalen Waffenrecht zu tun haben?
    Richtig, absolut gar nichts, es gibt statistisch keinen Zusammenhang zwischen liberalem Waffenrecht und Kriminalität bzw. illegalem Waffengebrauch.
    Die USA alleine ergeben eben keine gültige Statistik, mit n=1 lassen sich keinerlei Aussagen zu Kausalität treffen, noch nicht mal zu Korrelation. Bitte mal die Logik einschalten, dann den eigenen Horizont zumindest differenzierend auf die einzelnen US-Bundesstaaten oder gar auf andere Länder wie Kanada, die Schweiz und Schweden ausweiten und schon ergibt sich ein ganz anderes Bild, als einem die deutsche Meinungsmaschinerie ständig einhämmern will.
    Wer ist hier der Stammtischbruder und hängt verschwörerischen Theorien an, die jeder faktischen Grundlage entbehren?

  • :new11:
    Das trifft voll und ganz zu! Und das liegt daran das in Deutschland nur noch Duckmäuser zu leben scheinen. Fast jeder hat Angst irgendwas kritisches zu sagen, denn er könnte ja irgendwo bei irgendjemandem anecken.
    Aber solange du die Leute nicht ändern kannst, kann man auch an der Situation unserer Nation nichts ändern.
    Nehmen wir mal irgendeinen Gesetzentwurf. Sobald der veröffentlicht ist, wird darüber in den Medien 24 Stunden am Tag berichtet. Die Leute regen sich furchtbar auf (aber leider nur Zuhause!).
    Nach 1-2 Wochen ist das Thema für die Nachrichten zu alt und ausgelutscht und keiner spricht mehr darüber.
    Also im Endeffekt ist eigentlich garnichts passiert, bis zum Nächsten Aufhänger :new16:

    -| Co2: Walther CP99
    -| LG: Diana Panther 21, Diana Mod. 24, Daisy Mod. 99B Champion
    -| SSW: Walther P22

  • Zitat

    Original von dent
    Aua. Stammtischgeblubber und Verschwörungstheorien. Ihr nehmt doch wohl bitte nicht für voll was ein grenzseniler "Dr."(wow!) Georg Zakrajsek über den Zusammenhang von Waffenrecht und Kriminalität da ablässt?

    Herr Zakrajsek ist der Generalsekretär der IWÖ (Interessensgemeinschaft liberales Waffenrecht in Österreich) und war bis vor kurzem Pressesprecher der Notariatskammer.
    Ich unterstelle ihm - begründet auf diesen Tatsachen - ein größeres Wissen als dir. Außerdem weiß er durch seine jahrelange Tätigkeit hervorragend mit Worten umzugehen.
    In diesem Sinne bitte ich dich etwas gepflogener auszudrücken und dich vorab zu informieren, bevor du jemanden den du nicht kennst so beflegelst.

    Zitat

    Original von dent
    Scharfes Waffenrecht = hohe Kriminalität / wehrlose Bürger sagt er. Bullshit, schaut mal nach Übersee wo die Amis sich über den Haufen schiessen als gäbs kein morgen. Ich bin heilfroh dass nicht jeder Spinner hier in D ohne weiteres an eine "echte" Waffe rankommt. Bei manchen Leuten die hier im Forum ihre wirre Weltanschauung verbreiten würd ich dann ungern z.B. betrunken über den Gartenzaun auf ihr Grundstück stolpern.

    18 Daumen nach unten.

    Dein Bild von Amerika hast du wohl auch aus 'Bowling for Columbine'? Der gute alte Michael Moore, welcher ja "Dokumentationen" dreht, die so herrlich objektiv sind dass, wenn er Pinocchio wäre, seine Nase rund um den Globus reichen würde.

    In vielen Bundesstaaten in Amerika (übrigens - jeder Bundesstaat hat sein eigenes WaffG, welches der über 50 verschiedenen bösen Gesetze meinst du denn?) wurde in den letzten Jahren wieder die Erlaubnis zum Verdeckten Führen ausgestellt. Dadurch sank die Kriminalitätsrate extrem.

    Und auch wenn es sich wiederrum paradox anhört - ich bezweifle dass das 'Virgina Tech'-Massaker so schlimm ausgegangen wäre, wenn es nicht eine "gun free" Zone gewesen wäre.
    Denn derartige Zonen in einem Bundesstaat wo man sich ab 12 Lebensjahren ein vollautomatisches Sturmgewehr kaufen kann sind Paradise für Amokläufer.

    Es passiert immer wieder dass Waffen Leben retten, auch mehrere Schulmassaker wurden durch Waffeneinsatz verhindert (meist gaben die Amokläufer dann auf), leider liest man davon in den Medien nur wenig bis garnichts.
    Kurz vor dem Amoklauf in Finnland gab es ein Selbstmordbomber mit Nagelbombe - ebenfalls in Finnland. Hat was ich weiß über 6 Menschen das Leben gekostet, geschafft hat es den Weg aber nur bis in die Lokalpresse.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Zitat

    Originally posted by PromoUnd auch wenn es sich wiederrum paradox anhört - ich bezweifle dass das 'Virgina Tech'-Massaker so schlimm ausgegangen wäre, wenn es nicht eine "gun free" Zone gewesen wäre.
    Denn derartige Zonen in einem Bundesstaat wo man sich ab 12 Lebensjahren ein vollautomatisches Sturmgewehr kaufen kann sind Paradise für Amokläufer.

    Es passiert immer wieder dass Waffen Leben retten, auch mehrere Schulmassaker wurden durch Waffeneinsatz verhindert (meist gaben die Amokläufer dann auf), leider liest man davon in den Medien nur wenig bis garnichts.
    Kurz vor dem Amoklauf in Finnland gab es ein Selbstmordbomber mit Nagelbombe - ebenfalls in Finnland. Hat was ich weiß über 6 Menschen das Leben gekostet, geschafft hat es den Weg aber nur bis in die Lokalpresse.

    Gruß Georg

    Da muss ich jetzt mal zu kommentieren: Waffen mit Frieden gibt es in den USA inzwischen NUR ab 18. Das liegt daran, dass man für den Transfer dieser waffen laut NFA eine 200-USD-Steuer bezahlen muss, welche aber erst ab 18 bezahlt werden kann (Hintertürgesetzgebung halt).

    Abgesehen davon dürfen Vollautomatische oder Feuerstoss-Waffen nur noch in Verkehr gebracht werden, wenn sie vor dem Assault Weapon Ban aus Clinton's Zeiten schon a) in den USA und b) in den Händen eines US-Bürgers waren. Alles danach darf den Eigentümer nicht mehr wechseln. Hierunter fallen beispielsweise selbst hergestellte Waffen oder Umbauten.

    Dein Grundargument ist dennoch richtig: Wenn eine Bedrohung existiert, derer der Staat aufgrund unzureichenden Möglichkeiten nicht Herr werden kann, darf es dem Bürger nicht verboten werden sich effektiv gegen diese Bedrohung zu wehren. (Wichtig: Gilt auch wenn der Staat zwar will und kann, aber nicht darf, weil ihm diese komischen Gundgesetze und Menschenrechte im Weg stehen!)

    Jaja, Floppyk, Ich mach ja schon ;)

  • Den Jungs die glauben, dass die Amis gewaltätiger sind als hier, sollten mal die Konstellation betrachten unter der diese "Gewalt" zustande kommt. ARM ist ARM und bleibt dieses in der Regel. Dann gibt es die die REICH sind und REICHER werden. Ein DAZWISCHEN gibt es nicht!!!

    In D gibt es dieses DAZWISCHEN !!!!noch!!!! Bei geschätzten 20 Millionen Schwarzwaffen hiese es jeder 4. Bürger hätte eine schwarze Wumme. Dann spinnt dieses mal weiter. Bei Zusammenbruch der jetzigen "Ordnung" wäre es leichter einen Bürgerkrieg vom Zaun zu brechen. Nur den Legalen Waffen besitzer, zu denen ich mich auch zähle, schauen in die Röhren, denn wir werden dann nackt dastehen!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

    Die Insela.... haben mit ihrer Politik eines bewiesen, Schwarzwaffen sind ihr Geld wert, wenn sie in der Hand der Falschen sind!! Die werden dann reicher.........

    Eine Organisation wie es die ILWD werden wollte, wurde scheinst so nicht akzeptiert........????????

    Keiner darf sich beklagen, denn wer nichts tut kann nicht erwarten das sich was ändert!!

    Gruss

    Thomas

  • Zitat

    Original von tomba
    Eine Organisation wie es die ILWD werden wollte, wurde scheinst so nicht akzeptiert........????????

    Keiner darf sich beklagen, denn wer nichts tut kann nicht erwarten das sich was ändert!!

    Gruss

    Thomas

    Das hierzulande keine Organisation bezüglich "Waffenlobby" akzeptiert wird, liegt nicht am z.B. ILWD, sondern an der (leider) Ignoranz der einzelnen Waffenfreunde, die, trotz eines eigentlichen gemeinsammen Nenners, keinen gemeinsamen Nenner finden.

    Entweder es wird im Geheimen gekramt und die Öffentlichkeit gescheut, oder der Gk-Schütze, der die LuPi-Fraktion schmät, die Waffensammler die SSW-Sammler "verachten", oder manche, die glauben, dass nur eine WBK das einzig Wahre ist, usw. usw.

    Da herrscht schon keine Einigkeit. Eine richtig mächtige Org. wie die NRA, mit unseren ca. 2 Mio. legalen Waffenbesitzern hier in Deutschland - das wäre ein mächtiges Wählerpotentialschwert - aber Waffen sind nunmal keine Autos.

    Oder Organisationen wie das FWR, dessen Grundidee eigentlich sehr gut war, zum einen nur lächerliche 30000 Mitglieder bekommen (verm. aus oben genannten Gründen), zum anderen auch noch bei Blockiersystemen mitwirken und so, ... (ZENSIERT!).

    Wäre das ILWD z.B. eine Autolobby, dann könnte es klappen.