RG96 oder RG88 ?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.713 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2008 um 01:14) ist von germi.

  • Hallo alle zusammen!

    Ich lese nun schon seit einer Weile hier mit und mir tut sich eine Frage auf. Ich besitze nun eine P22 und möchte mir gern eine Zweitwaffe zulegen.

    Da hier ja recht eindeutig diskutiert wird, war mir von Anfang an klar, dass es eine Röhm sein soll :)

    Ich schwanke im Moment zwischen der RG96 und der RG88. (natürlich vernickelt)

    Ich habe auch bereits Tests gelesen und mir dutzende Threads angeschaut, aber einen "Vergleich" der beiden habe ich nicht gefunden.

    ich möchte sie weniger zur SV, sondern mehr für Silvester.

    Könnte mir jemand direkt "auflisten", was sich die beiden Waffen einander in Sachen Pflege, Praxis und vorallem Haltbarkeit geben und nehmen?

    Ich wäre sehr dankbar :)

    EDIT: Wo es mir gerade einfällt: Wo kauft ihr euren Gehörschutz? ich suche seit einiger Zeit aber finde nichts richtig sinnvolles. Dachte da an sowas wie MP3 Kopfhörer mit kette um den hals die man nach Bedarf rein und raus machen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von AnTh (16. Januar 2008 um 13:22)

  • Da die aktuelle RG 96 im Moment unter Repetierschwierigkeiten leidet, würde ich dir zur RG 88 raten. Da hast du zwar 2 Schuß weniger pro Magazin, aber die RG 88 repetiert problemlos.

    Gehörschutz gibt es in jedem Geschäft für Arbeitskleidung und meist auch in Baumärkten.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Da die aktuelle RG 96 im Moment unter Repetierschwierigkeiten leidet, würde ich dir zur RG 88 raten. Da hast du zwar 2 Schuß weniger pro Magazin, aber die RG 88 repetiert problemlos.

    Gehörschutz gibt es in jedem Geschäft für Arbeitskleidung und meist auch in Baumärkten.

    Meine RG96 leidet z.B. nicht an Repetierschwierigkeiten und ist auch neu.

    Das war die einzige meiner Pistolen, die an Silvester nicht versagt hat, nicht mal ein Klemmer o.ä.

    Die anderen hatten dauernd Klemmer: S&W 1911, P99, GPDA9...

    "Es mangelt an Harmonie, Zusammenhalt und Größe. Das wird euer Untergang sein!"
    Seven-of-Nine, Borg

  • Man kann auch das Magazin der RG96 mit der RG88 bzw. Mauser benutzen, wenn man eine entsprechende Aussparung für den Magazinknopf bastelt (z.B. mit einer Feile) und den Magazinboden wechselt.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    Einmal editiert, zuletzt von Wildchild (16. Januar 2008 um 13:47)

  • Zum Thema Gehörschutz:

    Wenn du im Freien bzw. im Garten schießen willst reicht Ohropax vollkommen aus und ist auch fast überall zu finden. Solltest du jedoch in deinen eigenen vier Wänden mal ballern, wird Ohropax nicht reichen (hat bei mir zumindest nichts gebracht - trotzdem Taubheit für ein paar Sekunden). In dem Fall solltest du zu etwas "professionelleren" greifen.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Zitat

    Original von Wildchild
    Wenn du im Freien bzw. im Garten schießen willst reicht Ohropax vollkommen aus und ist auch fast überall zu finden. Solltest du jedoch in deinen eigenen vier Wänden mal ballern, wird Ohropax nicht reichen (hat bei mir zumindest nichts gebracht - trotzdem Taubheit für ein paar Sekunden). In dem Fall solltest du zu etwas "professionelleren" greifen.

    naja ich dachte es gibt isowas was man sich um den hals hängen kann und dann nach belieben rein und raus.

    Zu den Waffen:

    Ich möchte ungerne daran rumbasteln, ich möchte nur dass es nch dem Kauf funktioniert :)

  • ich kenn sie beide nur von bildern, aber die mauser macht mir einen klein wenig "mickrigen" eindruck. Dir RG88 kommt da auf den bildern bissl mehr wie eine "richtige Pistole" rüber, daher auch meine Schwankung mit der 96 :confused2:

  • Die Mauser und die RG88 sind praktisch baugleich - einziger Unterschied sind da wohl mehr die Markings (die Größe ist identisch!). Der Eingriff mit dem Magazin dauert keine 5 Minuten. Da in letzter Zeit immer wieder von Schwierigkeiten mit der RG96 berichtet wird, würde ich an deiner Stelle erst mal einen Bogen um die Waffe machen. Wie gesagt: Die Kapazität lässt sich auch auf die RG88 / Mauser anwenden. Was noch eine gute Alternative wäre, ist die Vektor. Die fasst 13 Schuss und ist genau so unverwüstlich wie die RG88...

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    Einmal editiert, zuletzt von Wildchild (16. Januar 2008 um 15:03)

  • Habe Beide und bin auch mit beiden mehr als zufrieden. (Silvestertest, das war schöhööön;-)

    Da die 88 doch deutlich kleiner ist, würde ich die nehmen. Falls Du sie mit KWS tragen möchtest hast Du weit weniger zu schleppen.
    Da die RG88 auch schlanker ist, kann man sie auch gut mit nem IWB-Holster tragen, sprich IN der Hose.

    Das geht aufgrund der Größe mit der 96er nur schwerlich.

    wenn Du noch den Stahllauf mit StahlFix polierst, ein Sahnestück!

    Der Tip mit den 96er-Magazinen ist übrigens sehr zu empfehlen, hab ich auch gemacht.

    Das Mag schaut dann aus dem Griff, aber man hat dann 10 Schuss wie bei der 96.
    Das is doch was.

    Bei der Mauser hatte ich mit meinen Händen Probleme, die 88er ließ sich für mich besser greifen.
    Aber das ist Geschmackssache...


    Grüße, der Hunter

  • Stimmt.

    Aber praktisch isses zu meinem Lieblingsfeiertag dennoch.
    Wenn ich sie mal ausführ (selten genug) dann nur mit kurzem Magazin.

    Aber gut zu wissen, das es gehen könnte, wenn man wollte...

    Der Schuh im ersten Bild ist übrigens von ner Sig239, paßt auch sehr gut und der Griff hat für mich dann mehr Halt.

    Rechts: Standartschuh
    Links: Schuh von Sig239

  • Zitat

    Original von Velotex
    Hol die, welche dir am besten gefällt. Hört sich blöd an, ist aber so ;-).

    Ist wirklich so. Was soll man da sagen. Halt Geschmacksache. Gut sind beide. Die Probleme der aktuellen RG96 liegen nur an der Verschlußfeder in Verbindung mit der jeweiligen Munitionssorte. Meist wird eine zweite (kürzere) Feder mitgeliefert oder man kann sie bei Röhm nachbestellen. Dann geht auch die RG96 100%ig.

  • @ Threadstarter

    Wenn du dich für die RG96 entscheidest, kannst du den eventuellen Ärger mit den Verschlussfedern meiden indem du dir ein gebrauchtes Exemplar der alten Baureihe (die ohne weiße Schrift) bei eGun ersteigerst. ;)

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Hi,

    ich habe auch eine RG96 (neu) und hatte dieses Silvester zwei Hülsenklemmer! Ich glaube jetzt einfach mal den Veteranen hier und führe das auf die "Einlaufphase" zurück. Ansonsten war ich sehr zufrieden damit und hatte echt viel Spass. *lol*
    Ich habe als Alternative aber auch noch einen RG89 falls es an Silvester Probleme geben sollte. (Revolver sind halt einfach wenig störanfällig!!)

    Ich würde Dir empfehlen zwei Waffen zu kaufen dann bist Du an Silvester auf der sicheren Seite! ;)
    Nachteilig ist dabei, dass man i.d.R. zwei Sorten Munition braucht.

    Gruss

    "Don't mistake lack of talent for genius." [TON]

  • Es ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die RG 96 ist ein wuchtiger Klopper in H&K P8/USP Optik, die RG 88 ist eine kompakte Waffe in PPK-Größe mit etwas modernerer Optik. Gut sind beide. Die 96 mag wohl keine Umarex-Platzpatronen, dafür kommt sie aber mit 2 Schließfedern daher.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!