Miami 92 f Magazinkapazität erhöhen?!?!?!

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 3.602 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Januar 2008 um 17:50) ist von Christian.

  • Hallo Leute,
    die Tage bis Silvester sind gezählt, und ich denke jeder von uns ist bereits voller Vorfreude. Ich war grade dabei meine Miami Silvester-fest zu machen . Hab mal das Magazin auseinander genommen und da fiel mir so eine riesen Zapfen ins Auge der unter dem Magazinschieber ist. Da dachte ich mir, wenn man den ein paar Milimeter kürzt, dann würden doch 12 statt 11 Kartuschen ins Magazin passen. Das wäre zumindest ein kleiner Erfolg ;) Hat jemand von euch damit Erfahrung, gibt das Probleme, technisch ode rechtlich? Die SuFU hat nichts ausgespuckt, falls ich nicht gründlich genug gesucht habe bitte schliessen oder löschen. Ansonsten Frohe Weihnachten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von xxnorbertxx (25. Dezember 2007 um 20:19)

  • Rechtlich nicht, ist kein Relevantes-Teil.


    Kannst aus zwei Magazine zusammen schweisen

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Technisch dürfte es doch auch kein Problem sein, so komplex ist ein Magazin ja schliesslich nicht. Habe nur Angst es jetzt vor Silvester zu probieren, weil ich nur ein Mag habe. Kann leider grade kein Fotos machen, aber jeder der eine hat kann es sich ja mal ansehen.

  • Wenn du nur ein Mag (und vielleicht auch nur eine SSW) hast würde ich es auf jeden Fall erstmal lassen. Sonst hast du zu Silvester das große Los gezogen :))
    Die eine Patrone mehr wäre mir das auf jeden Fall nicht Wert.

  • Naja Waffen habe ich genug ;) Aber halt jeweils nur ein Mag, weil ich einfach nich einsehe so hohe Preise für ein Magazin zu zahlen wo ich bei Egun fast ne Knarre für kriege. Naja wollte die Miami eigentlich an Silvester schiessen, deswegen bin ich vorsichtig.

  • Bei einem Magazin wäre ich auch vorsichtig!


    Machbar ist es auf jeden Fall: Schau mal!

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Zitat

    Original von xxnorbertxx
    Naja Waffen habe ich genug ;) Aber halt jeweils nur ein Mag, weil ich einfach nich einsehe so hohe Preise für ein Magazin zu zahlen wo ich bei Egun fast ne Knarre für kriege. Naja wollte die Miami eigentlich an Silvester schiessen, deswegen bin ich vorsichtig.

    Immer bei Egun die Augen aufhalten, dort kann man unterm Jahr oft billig Magazine ersteigern.

  • Ich hab hier auch noch eine kleine Rarität rumliegen die die Magazinkapazität für die Miami erhöht. :))
    Und zwar ein verlängertes Magazin so wie das der Miami 93 nur im Kaliber 9mm Pak!!!
    Gab es meines Wissens so nie im Handel. Es war ja eine 9mmPak- Version der 93 geplant die dann aber nicht oder nur in sehr geringen Stückzahlen gefertigt wurde.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Wo bekommt man diese Magazine? Egun? ???


    Welche Kapazität hat es?

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Ich hab hier auch noch eine kleine Rarität rumliegen die die Magazinkapazität für die Miami erhöht. :))
    Und zwar ein verlängertes Magazin so wie das der Miami 93 nur im Kaliber 9mm Pak!!!
    Gab es meines Wissens so nie im Handel. Es war ja eine 9mmPak- Version der 93 geplant die dann aber nicht oder nur in sehr geringen Stückzahlen gefertigt wurde.


    Gruß K.

    Bitte um Bilder!!!!

  • Gibts das bei Egun oder ihrgend einem Raritätenhändler?

    Die 5 Faktoren des sicheren Treffens:
    Griff, Stand, Atmungskontrolle, Visierbild, Abzugskontrolle 
    An Xe (Blackwater), GSG9 und Bundeswehr, ich bin noch zu haben :ngrins:

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Die verlängerte 9mm-Magazinversion ist leicht zu machen.

    Man nehme die Verlängerung des 8mm-Magazins
    und schraube sie an das 9mm-Magazin.

    Aber auch die langen 8mm-Magazine sind nicht gerade häufig
    anzutreffen, was die den Umbau nicht gerade vereinfacht.


    Stefan

    Ich habe mal gehört, dass wenn man die Verlängerung für 9mm nutzen, will keine Patrone mehr ins Magazin geht, da es wohl recht passgenau zugeht.

    Ist da was dran oder alles nur Geschwätz ?

  • bekommt man sowas noch irgendwo ? hab bei egun leider eins verpasst


    was das kürzen dieses zapfens angeht.. ich hab mit dem gedanken letzte woche schon gespielt und mir das eben nochmal angeschaut. ich meine es würde nix bringen da die feder zusammengedrückt genauso lang ist und somit das ganze eher zum nachteil wird (federführung)

  • Ja das habe ich mir auch gedacht, aber bei anderen Magazinen gibt es garnicht son Zapfen und es funktioniert auch. Und ich glaube, dass die zusammengedrückte Feder nich so lang is wie der Zapfen. Aber ich probiers erst nach Silvester, habe ja nur ein Mag.

  • Zitat

    Original von xxnorbertxx
    Ja das habe ich mir auch gedacht, aber bei anderen Magazinen gibt es garnicht son Zapfen und es funktioniert auch. Und ich glaube, dass die zusammengedrückte Feder nich so lang is wie der Zapfen. Aber ich probiers erst nach Silvester, habe ja nur ein Mag.

    Welcher Zapfen denn ?

    Ich habe 16 Mimai Mags, wenn es nicht ganz aussichtslos ist, werde ich das testen.

  • Er meint den Zapfen am Zubringer des Magazins, dort wo die Magazinfeder drumgreift.

    Ich denke mal, wenn du den so um eine Patronenhöhe kürzt, sollte das kein Problem sein. Nur die Magazinfeder sollte noch Halt haben.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!