brauche dringend hilfe

Es gibt 110 Antworten in diesem Thema, welches 10.249 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Dezember 2007 um 13:20) ist von HWJunkie.

  • Das ist aber ein Umbau, und kein kompletter Neubau. Da läuft doch ab und an ein Bericht auf N24 von einem BüMa der Jagdgewehre für den gehobenen Bedarf herstellt. Das einzigen vorgefertigten Teile sind Verschluss und Systemhülse, die stammen vom Mauser Gewehr 98 aus dem ersten Weltkrieg "weil das die besten sind" laut Aussage von dem. Schaft, Lauf und System werden von dem komplett neu hergestellt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Habe ich schon mehrfach gesehen. Ein Könner seines Faches, allerdings kostet alleine der Massschaft schon ein kleines Vermögen. Ich habe schon verstanden, was Du mit "unbezahlbar" in Deinem post gemeint hast.

    Lindert aber nicht meinen positiven Neid auf Deine Busch! :))

    Gruss
    Alfred

  • also um es euch jetzt ganz genau zu erklären..mein vater hat vor nen halben jahr neen anderen abschussbecher drauf gehabt und ihn is die ppistole runter gefallen udn dann is der becher ab gebrochen und dann is das gewidne in der pistole geblieben..dann wahren wir nach hamburg zum waffen laden udn der hart gesagt wir sollten in 2 wochen wieder kommen dann hätte er sie repariert haben.also kammen wir 2 wochen wieder und er gab uns einen neuen abschuss becher dabei..und sagte es wörde alles klappen..und wenn nicht sollte ich nach hinrichs gehen die wörden mir weiter helfen....also gingen wir da gestern hin und der sagte mein dad der sollte da ein kleineres gewinde drauf machen..also machte mein Vater das und nun fällt der abschussbecher immer raus..


    was kann er nun tun?
    soll er sich nen neuen becher kaufen?

    oder kann man sich beim waffenladen(word mir mal gesagt)ein guss da rein machen und dann in der becher größe reinbohren..und das wörde er für 15-20 euro machen..was haltet ihr davon?

  • Ich frage mich ernsthaft, warum ein Vater seinen 15 Jährigen Legastheniker um die Beantwortung dieser Fragen hier bittet.


    Rumboren oder weiß der Guckuck was ist alles nicht erlaubt. Finger davon, man macht der kaputt als heile.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    ....ein guss da rein machen und dann in der becher größe reinbohren..

    Du willst Uns auf den Arm nehmen? >>>> Dann müsste ich jetzt etwas direkter werden!

    Alternative:

    Du meinst Deine Fragen ernst? >>>> Dann beherzige doch die Heute bereits gegebenen Hinweise und wendet Euch an einen Waffenladen!

    Eine "Ferndiagnose" ist vermutlich Niemandem hier möglich.

    Komischerweise weisst Du nicht was ein Büchsenmacher ist und es gibt auch keinen Waffenladen bei Euch. Jedenfalls hast Du dies vor wenigen Stunden gepostet. Jetzt plötzlich habt Ihr bereits in Hamburg im Waffenladen Ratschläge erhalten!? Also wo ist das Problem??

    Ich bekomme immer mehr den Eindruck, Ihr wollt die vom Waffengeschäft genannten 15- 20 Euro durch Do-it-yourself sparen. Dafür bekommt Ihr keine Hinweise im Forum. :(

    Edit: Der Büchsenmacher würde vermutlich einen "Ensat"-Einsatz einsetzen, aber das ausgiessen und anschliesen ausbohren, hört sich ähem, etwas abenteurlich an. Besonders bei einer Billig-Waffe.

    2 Mal editiert, zuletzt von ALFHA1802 (1. Dezember 2007 um 23:14)

  • hamburg is ja nciht bei mri in de nähe..udn das is der nächste der da von ahnung hat...udn das sidn über 2 1/2 studnen auto fahrt das fährt man ja nit wegen ner pistole hin dnan kamm man sich lieber in internet schlau machen

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    hamburg is ja nciht bei mri in de nähe..udn das is der nächste der da von ahnung hat...udn das sidn über 2 1/2 studnen auto fahrt das fährt man ja nit wegen ner pistole hin dnan kamm man sich lieber in internet schlau machen


    Nein, dann kauft man sich lieber 'ne Neue, anstatt daran herumzufuhrwerken -.-
    P.S.: Nachhilfe in Deutsch wäre bei dir wohl angebracht

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

    Einmal editiert, zuletzt von Hotwave (1. Dezember 2007 um 23:36)

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    hamburg is ja nciht bei mri in de nähe..udn das is der nächste der da von ahnung hat...udn das sidn über 2 1/2 studnen auto fahrt das fährt man ja nit wegen ner pistole hin dnan kamm man sich lieber in internet schlau machen

    Und man kann sich im Internet auch Hilfe bei der Rechtschreibung holen!

    Und für mich ist jetzt hier Schluss.
    Abgesehen davon, dass der Leser bei Deinen Ergüssen der deutschen Sprache Augenkrebs bekommen kann, gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass Du beratungsresistent bist!

  • Dein Papa soll sich bei eGun anmelden und dort z.B. eine Röhm RG 3 ersteigern. Neu kostet so eine ca. 40 € beim Händler, bei eGun bekommt man neuwertige RG 3 schon für unter 20 € - wenn man ein wenig sich umsieht und nicht die Erstbeste kauft.
    Eine RG 3 hält ein lebenlang und läßt sich angenehmer schießen, dank der möglichen Ersatzmagazine, als so ein vergurkter ME-Revolver.

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    aber pistolen sidn doof finde ich und mein dad auch
    für die me haben wir ja ersatz rollen..also wo die patronen rein kommen..es muss doch eine lösung geben

    Dann etwas mehr ausgeben und den Röhm RG 56 kaufen, auch der hält bei guter Pflege ein Leben lang.

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    aber die kostet auch wieder 80 euro..dann kann man doch lieber wenn man in hanburg is das gleich machen lassen doer nciht?

    So wie das scheint hat der erste Reparaturversuch das Laufgewinde verpfuscht. Was neues in 6mm ist ab 40 Euro zu haben: Röhm RG 3, 6 Schuß im Taschenformat. Wenns mehr sein soll: RG 300 mit 10 Schuß (Preis n.b.) oder die RG 600 im Kaliber .22 lg Knall, die auch 6 mm verschießen kann und ebenso 10 Schuß hat - letztere kostet beim Waffenhändler/Büchsenmacher 66,- € und die genannten Modelle sind ALLESAMT gut!

    Zu dem "Pistolen sind doof": die genannten Modelle sind nur optisch Pistolen nachgebaut, die Mechanik entspricht einem senkrecht schießenden DoubleActionOnly-Revolver. Nimm den Rat an, sag Deinem Dad, er möge sich ne RG 600 kaufen, das ist was fürs Leben! Die basiert auf der selben Technik wie die allerersten RG 3 aus den 60er (evtl. sogar 50er??) Jahren - und die Dinger ballern teils heute noch!!! Ich hab ja auch noch immer meine selige RG 3 von 1990, diese wurde schon heftig gequält - und wenn sie nach dem Feuerwerk halbwegs gut gereinigt und geölt wird, setzt sie nicht mal an den Stahlteilen ansatzweise Rost an. Besser als der ME ist sie auf jeden Fall (ich weiß das, ich hatte mal den ME 220 - der gleiche wie Euer Modell, nur ohne Ladetrommeln, dafür Kaliber .22 lg)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Motorbiker (1. Dezember 2007 um 23:59)

  • Ok, wenns nur wegen der Magazine ist - gut, sucht sie Euch. Der Händler hier in der Nähe der demnächst seinen Laden aufgeben soll, wie ich gehört habe, hatte im Sommer noch einen. Wollte aber 59,- für haben. ZUR INFO: der 22er ME hat Anfang der 90er 79,- DM gekostet - nur damit Ihr beiden mal ne Vorstellung habt, was so alte Technik maximal kosten darf. 40 Euro entspricht nämlich bereits dem NEUPREIS!!! Dafür kann mir keiner was gebrauchtes andrehen... ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    so alt is die pistole?

    mein vater hat dir vor 2 jahren für 55euro bekommen

    DANN hat der Händler ihn sauber angesch...

    Ich resümiere den ME-Prospekt von 1991 oder 1992:
    ME 76 (ohne Schnell-Ladeclip) 59,- DM
    ME 86 69,- DM
    ME 220 (Kal. .22 lg ohne Clip) 79,- DM

    Übrigens: der ME 220 hatte, wenn ich nicht irre, ein 8mm Laufgewinde (war glaube ich sogar gleich mit dem des Geco 22er, also M 8 Standard). Wenn auf dem Lauf jetzt ein 7er Feingewinde drauf sein sollte wie ich irgendwo gelesen habe, dann ist klar warum das nicht mehr paßt. Auf zum Waffenhändler, der soll mal kucken ob er noch nen passenden Lauf hat. Ansonsten nochmal MEIN Tip:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…&products_id=45

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Zitat

    Original von Ohne mich
    überweis mir das geld dann amch ich das sofort..dann schreib ich auch nie wieder hierrein

    :laugh: :laugh: :laugh:

    Gib mir die Kontodaten... und eine Blanko-Einzugsermächtigung. *lol* Ich hoffe bloß, daß der erste Waffenhändler Euch nicht das Gewinde im Lauf verwurstet hat - dann ist es nämlich Essig mit Signale abschießen.
    Auch die Röhms findest Du bei Ebay. Da diese fast nie kaputt gehen, kann man da nix falsch machen. Und teils deutlich billiger als neu. ;)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!