SSW - Langwaffen Automatik (nicht VollAuto)

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 3.554 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. November 2007 um 14:01) ist von CO2-Mag.

  • Hallo Leute,

    ich hab schon veruscht einen ähnlichen
    Thread zu finden, aber war erfolglos!

    Mir stellte sich die Frage, ob es Waffen
    (Gewehre, MP's, Sturmgewehre, MG's etc)
    als SSW gibt, welche aber nur Auto feuern,
    nicht Vollauto!

    Und falls ja, wie es rechtlich in Deutschland
    mit solch einer Waffe ausehen würde!

    Liebe grüße
    max

  • voll auto nicht erlaubt!!!

    ansonsten eine kostenfrage!!!

    Ich bhabe zum glück ein wunderbares egg1! ;D

  • Ich hab Eins :)).

    Und ich werds auch nicht wieder hergeben. ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Hi oneX,
    kannst ja mal 'dzilles' fragen, der hatte vor kurzem eins anzubieten ;)

    MfG
    Magnus

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Und ich werds auch nicht wieder hergeben. ;)

    Absolut verständlich, es gibt in Bayern 2 Sammler die jeweils 3 ERMA EGG1 Ihr eigen nennen. Und Beide werden sicher Keines davon hergeben ;)

    Diese Verkaufszurückhaltung führt, neben der kleinen Stückzahl die hergestellt wurden, zu den hohen Gebrauchtpreisen!
    Der ursprüngliche Neu-Verkaufspreis war ja auch ERMA-typisch und Qualitätsbedingt nicht gerade niedrig.

    Hier ein Umbau mit dem Schichtholzschaft der Variante in .22lfb/l.r.

  • echt ne noble sache...!!!

    Ich glaube angesichts dieser Preise,
    werde ich mich erstemal um meine Miami
    92F von Reck kümmern...

    Vielen Dank
    Max

  • Bei den Halbautomaten gibts wie gesagt nur das EGG1, ansonsten handelt es sich entweder um Revolvergewehre oder halt um Unterhebelrepetierer.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Der Preis steht auch in keinem Verhältnis zu dem was man dann bekommt...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ähm doch...Alfred hat so eine....Qualität des Holzgriffes soll der von Obstkistenholz entsprechen. Ist halt eine typische Italo-SSW. Da kannst du dir auch gleich einen Python kaufen, dann hast du das gleiche in grün...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Habe gelesen, dass Du eine Miami kaufen möchtest,
    die gibt es übrigens auch als Miami 93, eine Art MP-Version,
    ab- und zu bei eGun zu bekommen ;)

    Hier mal ein Testbericht: Reck Miami 93


    MfG
    Magnus

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

    2 Mal editiert, zuletzt von CO2-Mag (4. November 2007 um 21:30)

  • rechtlich gesehen darfst du dir jedes beliebige Gewehr umbauen lassen.
    Nur das dies sauteuer ist und die dann auch nicht Semi automatik sind sondern frimelige Einzellader!

    germi, Obstkistenholz ist schon gut gemeint!

    wer nicht Erma oder Röhm verwöhnt ist, wird an dem Ding aber seine Freude haben.

    Zwar nicht ganz so schlimm wie die Python was Haltbarkeit angeht, dennoch einzgliedern mit ME 800 General oder der ME P38 die ja auch aus dem Hause Bruni stammen...