Diopter für DIANA 100

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.534 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. November 2007 um 15:46) ist von steinadler.

  • Hallo,

    da ich nun mein Diana 100 von der Generalüberholung zurück habe, wollte ich mich mal an diejenigen wenden, die sich hier in sachen Diopter auskennen. Ich möchte einen neuen Diopter und Ringkorntunnel auf meinem Diana 100 haben. Könnt ihr mir sagen welcher passt, bzw. auf was muss ich achten wenn ich mir nen neuen zulege?!

    Danke im Voraus

    MfG
    SchwedenSebi

    Luftgehwehr: Diana 100 :F:
    SSW: Röhm Vector CP1

    Geschmacksache sagte der Affe, und biss in die Seife.

  • Das ist jetzt zwar keine Antwort auf deine Frage, aber was ist
    bei dem vorhandenen Diopter verkehrt? Ein neuer Diopter mit
    Kornsattel kann den Preis deines überholten Dianas leicht
    verdoppeln.

    Gruß klaus

  • Lese ich da zwischen den Zeilen eine Beleidigung raus, das mein Diana alt ist :evil::lol:? Gut, es ist zwar nicht mehr das jüngste, aber mein Vater hat das gleiche Modell nur noch etwas älter und schießt damit 380 Ringe auf vier Streifen.
    Warum jetzt ein neuer Diopter, weil der der drauf ist nicht wirklich der bringer ist, einfach veraltet und mit neuer Optik schießt es sich leichter und besser!

    Dennoch danke!!

    MfG
    SchwedenSebi

    Luftgehwehr: Diana 100 :F:
    SSW: Röhm Vector CP1

    Geschmacksache sagte der Affe, und biss in die Seife.

  • Ein Diopter ist platt gesagt ein päzises Loch.

    Wenn er defekt ist musst Du einen haben, der von der Höhe genau Deinem bisherigen entspricht.
    Die Montageschiene könnte nach meiner Schätzung 11 mm breit sein.

    Beim Korntunnel ist auch auf die passende Montage und Höhe zu achten.

    Guck Dir mal bei
    http://www.stelljes.de/
    http://www.allermann.de/

    oder "Iiih-gun";-) welche an.

    Die Preise begründen Pellet´s Einwand.

    Oder frag mal bei Diana ob es den Diopter noch gibt und was er kostet (bitte hier posten).

    Wenn es darum geht, Dein Zielbild zu verbessern, kannst Du auch mit einer verstellbaren Irisblende, anderen Ringkorndurchmessern oder Farbfiltern als "Tuningteile" eine Menge erreichen.

    2 Mal editiert, zuletzt von gilmore (4. November 2007 um 16:31)

  • Ich empfehle Dir mal bei eGun vorbei zu schauen, sind oft Diopter drinnen.

    Ein Schützenbruder hat auf seinem Diana 75, die Visierung vom FWB 300 drauf.

    Aber ob das so optimal ist, wage ich zu bezweifeln.

    Ich würde auch eher zum original Diopter greifen.

    Eventuell noch in eine Irisblende ... investieren.

    Ob Alternativen angeboten werden, weiß ich nicht.

    Ob das Sinn macht, bezweifel ich wiederum.

    Die original Visierungen (Diopter), sind immer passend auf das Gewehr abgestimmt.

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"