sondermüll?

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.356 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Oktober 2007 um 13:39) ist von Erdbaer.

  • ich bin ja jetzt nicht wirklich ein öko-freak, aber mich würde es mal interessieren welchen müll verbrauchte patronen (knall, cs, pfeffer usw.) zugeführt werden müss(t)en.

  • Sammel sie und schick sie mir :)) Ich werde sie für dich entsorgen


    Die Hülsen bestehen ja meist aus Messing und sollten am besten dem lokalen Schrotthändler übergeben werden, ein Kilo davon kostet immerhin 4€

  • Ganz genaugenommen: Metallschrott bei der Mülldeponie... :))

    Und vorher die Plastikkappen in den gelben Sack... :laugh:

  • Wahrscheinlich Weißblech - die rosten, zumindest, wenn man die Hülsen nach Silvester am nächsten Tag einsammelt, ist Rost an den Hülsen.

  • Hi,
    ich habe mal im Fernsehen eine Reportage über sogenannte "Schrottdiebe" gesehen,
    da wurden dicke Kupferkabel gestohlen und "geschält", da gabs dann auch ordentlich Kohle für :(
    ...und zum Glück sind dort auch viele Aufgeflogen :n17:

    Ich werde meine abgeschossenen Patronen auf jeden Fall sammeln,
    würde mich auch interessieren ob es da Geld für geben würde
    oder ob man das Zeug einfach gleich in die Tonne hauen kann...

    Wie läuft es eigentlich im Verein?
    Weiss jemand ob da nur entsorgt wird oder ob es 'nen Kilogrammpreis gibt?


    MfG
    Magnus

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

    Einmal editiert, zuletzt von CO2-Mag (20. Oktober 2007 um 16:23)

  • Ich fuhr mal durch ein Dorf, das komplett verlassen worden musste weil dort Braunkohle abgebaut werden sollte...

    Da wurden die Türen und Fenster allesamt zugemauert und als ich später mit einem Wachmann gesprochen habe, hat dieser mir erzählt, dass dort schon einige Häuser aufgebrochen wurden und die Drähte geklaut wurden...
    Da kommt wohl einiges zusammen...


    (Nebenbei war es eine von den Erfahrungen, die man nie vergisst... durch einen komplett verlassenen Ort zu fahren.)


    Im Verein wird glaube ich viel wiedergeladen, oder?

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (20. Oktober 2007 um 16:29)

  • Also früher hat man das mit den KAbeln anders gemacht, nicht geschält sondern einen großen Haufen machen, Benzin drüber und anzünden, am Ende blei Kupfer und Asche über :)). JA die Schrottdiebe uns ham sie auch schonmal Kupferbelche gaklaut, wir haten sie abgebaut, beiseite gelegt, sind kurz in die Firma gefahren und als wir wieder da waren waren die Bleche futsch.
    Wieso klauen die in einem leeren Dorf Kabel?
    Wasserleitungen etc. aus Kupfer lohnen sich doch viel mehr. Bei uns in HAmburg werden auch reihenweise Gullydeckel geklaut.
    Geld gibts für die MEssinghülsen, wue geschrieben 4€ das Kilo allerdings reinmessing, in den Hülsen ist noch Plastick wird wohl weiger sein.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Zitat

    Geld gibts für die MEssinghülsen, wue geschrieben 4€ das Kilo allerdings reinmessing, in den Hülsen ist noch Plastick wird wohl weiger sein.


    Immerhin...
    ...wenn ich dann in Rente bin kann ich davon mal schön Essen gehen *lol*

    MfG
    Magnus

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

    3 Mal editiert, zuletzt von CO2-Mag (20. Oktober 2007 um 16:43)

  • Zitat

    Original von FBO
    Also früher hat man das mit den KAbeln anders gemacht, nicht geschält sondern einen großen Haufen machen, Benzin drüber und anzünden, am Ende blei Kupfer und Asche über :)). JA die Schrottdiebe uns ham sie auch schonmal Kupferbelche gaklaut, wir haten sie abgebaut, beiseite gelegt, sind kurz in die Firma gefahren und als wir wieder da waren waren die Bleche futsch.
    Wieso klauen die in einem leeren Dorf Kabel?
    Wasserleitungen etc. aus Kupfer lohnen sich doch viel mehr. Bei uns in HAmburg werden auch reihenweise Gullydeckel geklaut.
    Geld gibts für die MEssinghülsen, wue geschrieben 4€ das Kilo allerdings reinmessing, in den Hülsen ist noch Plastick wird wohl weiger sein.

    Naja man nehme einen alten Kochtopf und mache ein normales Feuer, stellt man diesen Topf ins Feuer schmilzt und verbrennt das Plastik.

    Dann hat man reines Messing.

  • Zitat

    Original von Vampyr
    jupp, oder du brennst das zink raus und verhökerst reines Kupfer, was noch ein bisschen mehr bringen sollte.

    Kannste ja mal probieren und wenn du es geschaft hast sag uns bescheid. :laugh:

    Signatur

    Einmal editiert, zuletzt von Erdbaer (20. Oktober 2007 um 18:44)

  • Ich kenne Fälle von geklauten Eisenbahnschienen (Kilometer ??? ???)
    Und geklauten Elektroeisenbahnüberlandersorgungskabeln, das sind beides sehr große Mengen gewesen, muss wohl was einbringen...

  • Bei ca. 6€ das Kilo Kupfer bringt das ne ganze Menge, hast die Kabel schonmal gesehen? Die Kabel wiegen bei nem 0,5 Meter Stück schon erheblich mehr als ein Kilo. Wir hatten damals in der Schule so ein Stück. Die von dir angesprochenen Schienenarie habe ich auch gehört glaub das war in Afrika, da wurde ein sehr selten genutztes Stück komplett abgebaut, ich meine das waren ungefähr 10km.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Hui, ein Gruselgeschichtenthread!

    In Berlin (Friedrichshain, glaub ich) gab es letztes Jahr einen sehr spektakulären Fall: Da kam ein Mensch nach Hause, ging ins Treppenhaus, und auf dem Weg nach oben kamen ihm zwei hausfremde Typen mit lauter Rohren und ner Gasuhr über der Schulter entgegen. Auf seine Frage, was sie denn da machten, er wisse gar nichts von Bauarbeiten im Haus, ließe sie den ganzen Krempel fallen und gaben Fersengeld.

    Und irgendwie roch es im Treppenhaus nach Gas. :confused2:

    Die sofort alarmierte und zeitnah eintreffende Feuerwehr fand dann heraus, daß die beiden Hausfremden die Gasleitungen in einer leerstehenden Wohnung abmontiert hatten. Scheinbar mitsamt dem Wohnungsabsperrhahn... :wogaga:

    OnTopic: Messinghülsen zum Schrott bringen lohnt sich, wie ja sinngemäß schon ein paarmal geschrieben wurde, erst bei mehreren Kilo. Und dann kanns noch passieren daß der Schrotthändler die nicht will, weil da ja mglw. noch Treibmittel drin oder Blindgänger bei sein könnten.

    Wie war das noch gleich mit der gelben Tonne? Darf da nur Zeux rein das den Grünen Punkt trägt?

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.