Matchluftpistolen leistung(speziell fwb lp100)

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.829 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Oktober 2007 um 22:52) ist von Max.

  • Mich würde mal interessieren welche Leistung Matchpistolen im Vergleich zu Co2 Pistolen bzw. zur HW45 haben.

    Ich weiß einige werden wahrscheinlich :evil: oder :crazy2: wenn sie dieses Thema lesen aber das risikiere ich jetz mal ;D

    Mir ist natürlich klar das diese Waffen nicht zum Plinken gedacht/geeignet sind sondern das es vielmehr um präzision geht, aber trotzdessen interessiert es mich einfach mal, ob die leistung zum dosen lochen reicht oder sogar vergleichbar mit der leistung der HW45 ist.
    -> weil ich werde wohl 90-95% auf scheiben schießen, aber wenn man dann auch mal ne dose lochen kann ohne sich gleich noch eine waffe für die restlichen 5% zukaufen, wäre das schon klasse.

    ok back to topic

    Speziell würden mich infos zur fwb lp100/102 auf oben genannte Punkte interessieren, da mich dieses/diese am meisten ansprechen.
    -> mit welchen Preisen muss man bei dieser Waffe eigentlich rechnen? hatte so 200 - 350 angepeilt je nach zustand. Kommt das hin?


    Ich hoffe die besitzer trauen sich mir auf diese Frage zu antworten *lol* notfalls nen 2. account erstellen *lol*

    gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Yashirobi (3. Oktober 2007 um 20:55)

  • Willkommen im Forum Yashirobi :new11: .

    Also so geheimwissenschaftlich sind wir hier nicht, das man gleich nen 2. Account braucht (Frag nicht nach ner Exportfeder, dann würde auch mein erster Account schweigen):laugh: .

    Zur FWB 100:
    https://www.co2air.de/wbb2/lexi-1208…---FWB-100.html

    http://www.westinger-altenburger.de/PDF/Datenblatt_Pistolen.pdf


    Die FWB 103 ist ein naher technischer Nachfahr, Unterschiede gibt es in Griff, Visier und Kompensator.
    Die Leistung könnte gleich sein.

    Die modernen Matchpistolen gehen alle so in Richtung 165 m/s. Den Unterschied zur HW 45 wirst Du nicht an der V0 merken, eher beim Schiessen an Prellschlag, Griff, Visierungs- und Abzugsverstellbarkeit.

    Ist ungefähr so wie mit einem Landrover auf der Nürburgring-Nordschleife oder mit einem Ferrari im Gelände, ist jeweils nicht der Bringer.

    Sind beides tolle Autos/Luftpistolen.

  • Zitat

    Original von Yashirobi
    ob die leistung zum dosen lochen reicht oder sogar vergleichbar mit der leistung der HW45 ist.

    Sollte mit einer LP100 kein Problem sein. Ich hab keine HW45, aber verglichen mit einer CP99 sind da Welten was die Energie angeht. Da hat die LP100 DEUTLICH mehr "Bums".

    Zitat

    Original von gilmore
    Die FWB 103 ist ein naher technischer Nachfahr, Unterschiede gibt es in Griff, Visier und Kompensator.

    Also, der signifikanteste Unterschied dürfte für die meisten erst mal die Spanntechnik sein. Nur ein Hebel und trotzdem fast so leichtgänig wie die 102 mit ihren 2 Hebeln.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (3. Oktober 2007 um 21:30)

  • gilmore

    danke für den willkommensgruß, bin aber schon ein wenig länger im forum hatten sich nur noch keine fragen aufgetan ;)

    Der autovergleich ist gut ^^, aber da ich mehr der Ferrari Fan, sprich Präzision, bin passt die Fwb ganz gut *lol*, wobei prellschlag natürlich auch was feines sein kann.

    die 102 bzw. 103 sprechen mich nicht so an, finde den doppelhebel nicht so klasse und die 8kg schaffe ich noch sooo gerade ;-).

    die links helfen mir auf jedenfall weiter....warum hab ich die nur nicht gefunden.....

    gruß

  • Nimm Sie auf jeden Fall mal vorher in die Hand, sie ist etwas kopflastiger wegen des vorn angebrachten Spannhebels als anderes "Gerät".

    Habe meine deswegen verkauft.

    Wenn es dich nicht stört: No Problem, trifft echt präzise, fein verarbeitet, macht Spass sie zu schiessen

  • Werd versuchen eine in die Finger zu bekommen, fürchte aber das ich vom design schon zu geblendet bin und kleine Mängel durchaus in kauf nehmen werde *lol*

    Ne im ernst werds ausprobieren, wenns stört kann das auf Dauer wirklich sehr nervig sein, aber das muss ich dir wohl nicht sagen......

    gruss

  • Hi

    die oben gezeigte Luftpistole im Test/Bild ist keine Feinwerkbau sodern ein russisches Modell das gabs mal bei Frank und Monika.Ist aber nicht so der Hit das Ding.Die FWB 100 habe ich selber und die schiesst echt Klasse. :new11:

    Güsse aus dem schönen Franken

    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Widow (3. Oktober 2007 um 23:17)

  • Zitat

    und die 8kg schaffe ich noch sooo gerade

    Bedenke wenn du ernsthaft Wettkämüfe schießen willst: Auch wenn du ein einmaliges Spannen nicht als Belastung empfindest kann es passieren, dass nach dem 40. Spannvorgang das Ziel einfach nicht mehr still halten will.

    Nicht, dass ich jemals was mit einer LP getroffen hätte, aber...

  • Zitat

    Original von Yashirobi
    die 102 bzw. 103 sprechen mich nicht so an, finde den doppelhebel nicht so klasse und die 8kg schaffe ich noch sooo gerade ;-).
    gruß


    die 103 besitzt nur einen hebel, der auch noch abnehmbar ist, und ein kompensator(oder wie auch immer das teil heißt)