Geco p225 - Bolzen wandert nicht! (haben die das mit PTB 775 gelöst?)

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 6.451 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. September 2007 um 04:40) ist von Echonomics.

  • Hallo,
    hab mir vor kurzem jetzt doch ne geco p225 gekauft.Diese habe ich prompt mit 50 Schuss getestet.
    Nun meine Frage:Bei mir wandert der Bolzen null!Hat das evtl einen Grund?Haben die was geändert?

  • Also sie hat die neueste PTB!Da wurde auch kritisiert,das der Schlitten über den Hahn hakt...
    Dies ist bei meiner absolut nicht der fall.Wenn man mal den Schlittenfang wegnimmt hat die Pistole eine Unglaubliche Qualität.

    Hab ich evtl KEIN Montagsmodell?

  • Ich hab eine mit alter PTB und da wandert der Bolzen auch nicht.

    Bei meinen zwei vorigen ist der Bolzen stehts gewandert. Kommt wohl immer auf die einzelne Waffe an...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Nachdem ich den Bolzen mit nem Nagel ein wenig breiter geklopft habe, wandert der auch nicht mehr. :smash::crazy2:

    Und das mit der Wandstärke kann ich bestätigen. Sieht bei meiner neuen P225 genauso aus.

    Gruß
    Christian

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Mal ne Frage hier quer reingeworfen:

    Wie ist es bei der P225 von Geco um die Zuverlässigkeit bestellt? Ich setze ein neues Modell und die Nutzung von RWS Munition voraus.
    Hält das Ding einem ausgewachsenem Silvesterabend (ca. 500 Schuss) stand ohne zu häufige Störungen?

  • Darüber hatten wir letztens schon eine Diskussion:
    Bilder von eurer Geco Mod. 225

    Man kann wohl sagen, dass die Geco mit der alten PTB recht zuverlässig ist.
    Die mit der neuen PTB hat meiner Meinung nach deutlich an Qualität verloren.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Hallo,
    mein erster Beitrag :)

    Also ich habe die Geco mit neuer PTB in Nickel und muss sagen das ich die Qualität nicht bemängeln kann, über 10 mag´s RWS ohne eine Störung letztes Silvester!
    Der Bolzen ist schon gewandert, selbst bei "trocken" versuchen, aber mit Nagel weiten und Loctite drauf is das vorbei.

    Ich würde die Geco empfehlen, weil es eine schöne Waffe ist und die Qualität anderer SSW´s auch nicht viel besser ist.

    Wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein...

  • Herzlich willkommen! :laola:

    Dann gehörst du zu den Glücklichen, die eine Waffe von der anderen Seite der Qualitätsspanne bekommen haben. Das ist so ein typisches Umarex-Phänomen - mal top, mal :evil: . Leider ist dieses Glücksspiel nicht sonderlich verlockend, wenn man sich den Neupreis ansieht. Aber wenn sie funzt ist es sicher eine der besten SSW überhaupt. :n1:

    Zitat

    ... die Qualität anderer SSW´s auch nicht viel besser ist.


    Na dann haste noch nie ne Röhm oder Erma in der Hand gehabt, wa? :))

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wildchild (25. September 2007 um 01:31)

  • Danke für´s herzliche Wilkommen Wildchild,
    aber halt doch nicht jeden für nen noob bloß weil er noch nicht lange dabei ist, und Erma is ma aussen vor... die gibs doch garnicht mehr
    ;)
    Die Quali hat generell nachgelassen, Weihrauch is auch nicht mehr was es mal war.
    Umarex is halt so ne Sache, aber meine funzen merkwürdigster weise alle wunderbar, was bei ner Miami vor 10 Jahren irgendwie anders war...*g*
    Mag natürlich Glück sein das ich ne gute erwischt habe, aber ich gebe ja auch nur meine Erfahrungen weiter ;)

    Wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein...

    Einmal editiert, zuletzt von ClonDolly (25. September 2007 um 01:41)

  • War doch net bös jemeint. ;)
    Das inzwischen alle Hersteller irgendwo schwächeln ist traurig. Dennoch kommen imho Umarex und ME noch lange nicht an Weihrauch und Röhm ran. Zumindest hab ich es noch nicht geschafft ne Röhm zu schrotten, was bei Umarex leider anders aussah... :(

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Dat weiss ick doch Wildchild :)

    Nur das die Nickelschicht am Lauf abplatzt hat bei mir bis jetzt nur Weihrauch geschafft, Umarex noch nicht.
    Jeder mach halt mal n Griff ins Klo, aber das Umarex und ME nicht die bringer sind... ja da stimm ich Dir 100% zu!

    Wer für alles offen ist kann nicht ganz dicht sein...

  • Solange es nur die Beschichtung ist und die Waffe ihren Dienst tut kann man das imho noch verschmerzen. Aber Gaser mit Totalausfall nach wenigen Magazinen sind echt ärgerlich und bei Umarex relativ häufig vertreten. Und da scheint auch die Geco P225 keine Ausnahme zu sein - leider. Wenn man schon nicht unter 140€ wegkommt möchte man auch was für sein Geld haben. Wenn der Schlaghahn schnell verschleißt, der Splint wandert oder der Schlittenfang unzuverlässig ist muss man sich entweder mit arangieren können oder es einfach sein lassen. Allerdings fällt es etwas schwer, sich mit sowas anzufreunden wenn man bei Röhm etwas besseres schon für 100€ bekommen kann. Für einen Sammler der nur was für die Vitrine sucht ist das sicherlich net tragisch, aber ein Silvesterschütze kann schnell mal die Freude an der Waffe verlieren. Und ne mögliche Fehlinvestition in der Höhe nimmt man auch nicht gerne in kauf. Daher kann ich es auch nicht verstehen das da Umarex nicht mal langsam einlenkt und die Fehler ausmerzt.

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Hallo.

    Mir ist da eins nicht ganz klar: die GECO P225 und die Reck Defender haben beide die PTB Nummer 775. Die Reck Defender gibt (gab) es von Umarex, aber die P225 meines Wissens von der RUAG Ammotec GmbH aus Fürth.

    Wird die P225 auch von Umarex vertrieben?

    Gruß

    sundog

  • So ist das mit allen Dynamit Nobel/Ruag/Geco Waffen...

    Bsp.:
    Geco P217 - Erma
    Geco 890 - Alfaproj
    Geco P225 - Umarex
    Geco 9xx (weiß nich mehr genau) - ME
    usw...

  • stefan und Echonomics

    Hallo.

    Danke für die Info.

    Etwas ist mir noch immer unklar: die RECK Defender habe ich noch nirgends angeboten gesehen. Auch auf der Homepage von Umarex ist sie nicht zu sehen. Gibt es die nicht mehr oder wird die für den Export o.ä. gebaut?

    Wegen Ersatzteilen für die GECO P225 hat man mich bei Umarex an RUAG verwiesen, die auch welche geliefert haben. Innereien der P225 könnte ich dann, das habe ich hier schon gelesen, auch bei Umarex für die RECK Defender bestellen.

    Weis jemand, ob die Teilenummern der beiden Waffen gleich sind?

    Gruß.

    sundog