Zeigt eure Bajonette, Messerchen, einfach alles, was ´ne Klinge ist!

Es gibt 11.745 Antworten in diesem Thema, welches 1.640.913 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 18:15) ist von illuminatus!.

  • Gestern angekommen

    Es kann auf's Wasser gehen

    Kanu-, Kajak-Rettungsmesser, die an den Wildwasservesten befestigt werden. Die Messer werden mit einem Griff auf die silbernen Klickverschlüsse an der Plastikscheide ausgelöst.

    Stumpfe Spitze gegen Verletzungsgefahr, Wellenschliffklinge zum schnellen Durchtrennen von Seilen und das wichtigste Feature ist der Flaschenöffner im Griff. ;)

  • Schwimmt das Messer?

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Eher nicht. Aber es weckt die Lust nach einem Strandurlaub... Seepocken und Muscheln naschen ist damit ganz sicher kein Problem. Es schreit geradezu danach, so eingesetzt zu werden :thumbup:

  • Okaaay....wäre es nicht von Vorteil wenn es schwimmen würde? Es wird ja auch für maritime Zwecke angepriesen. Ich meine nur, ich werde sehr oft gefragt ob wir schwimmende Gegenstände für die Seefahrt haben. Ja gut, wir verkaufen auch seetüchtige Sachen hier am Chiemsee.

    Mir fällt immer nichts anderes ein als ein Stück Holz zu verkaufen ^^

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Okaaay....wäre es nicht von Vorteil wenn es schwimmen würde? Es wird ja auch für maritime Zwecke angepriesen. Ich meine nur, ich werde sehr oft gefragt ob wir schwimmende Gegenstände für die Seefahrt haben. Ja gut, wir verkaufen auch seetüchtige Sachen hier am Chiemsee.

    Mir fällt immer nichts anderes ein als ein Stück Holz zu verkaufen ^^

    Gibt das Mora Floating Serrated,

    das kann auch Schwimmen. 😉

    https://www.nordisches-handwerk.de/nordische-mess…2gaAhi6EALw_wcB

    Hab heut ne Sichel gekauft.

    :modo:

  • Heute in der Tasche: Buck Hiline Länge 111 / 193mm. Gewicht 110g. Die 82mm lange Cleaver-Klinge aus D2-Stahl ist 3,6mm stark, kugelgelagert und leicht mit dem Flip zu öffnen. Griff aus Aluminium mit G10 Inlays, framelock und Tip-up Clip

  • Das Fällkniven F1, VG10-Version hatte ich vor ein paar Tagen hier schon mal kurz gezeigt, mangels Zeit aber nichts groß dazu geschrieben.

    Ist ansich ein relativ unauffälliges Messer, auf den ersten Blick könnte es auch ein Küchenmesser sein.

    Diesen beinahe schon "Messer-Klassiker" bekam ich günstig über einen Arbeitskollegen, der mitbekommen hatte, dass ich zu einem guten Messer nicht nein sagen kann. Lag wohl seit Jahren in seiner Schreibtischschublade als Brieföffner. 🤔

    Was macht das Ding zu einem Klassiker, was ist besonders?

    Entwickelt wurde es angeblich für Piloten der schwedischen Luftwaffe. Ich hoffe mal, dass die Schweden keine schlechten Messer bestellt haben.

    Die auffälligste Besonderheit ist, dass es an diesem Messer nichts Besonderes gibt. Es ist ein Messer, das so gut wie alles mitmacht, ohne dafür übertrieben anzugeben.

    Es liegt unglaublich gut und sicher in der Hand, der Griff fühlt sich an, wie eine Mischung aus Gummi und Micarta, es ist ordentlich scharf, aber nicht so extrem, dass man sich locker rasieren könnte. Dafür hält es seine Schärfe vermutlich relativ lange.

    Für mich ist das Teil ein 'Wolf im Schafspelz' - wobei Wolf vielleicht etwas übertrieben ist ... Eher ein Schäferhund 🤣

    Hier noch die Daten, falls es jemanden interessieren sollte.

    Klingenhöhe 2,7 cm

    Klingenlänge 9,7 cm

    Klingenstärke 4,3 mm

    Griff Länge 11,6 cm

    Länge insg. 21,5 cm

    Gewicht 147 g

    Griffmaterial Thermorun (was auch immer das ist)

    Klingenstahl VG-10

    Härtegrad 59 HRC

    Klingenfinish leicht mattiert

    Klingenform Drop-Point

    Klingenausführung Plain edgae

    Schliff Konvexschliff

    Das F1 gibt es noch in mehreren anderen (Pro-)Ausführungen, besserer (härterer) Stahl, anderer Griff, verschiedene Scheiden (bei meinem war leider keine mehr dabei)

    Alles in allem ein Messer, das vermutlich mehr kann, als ich wahrscheinlich jemals brauchen werde. Aber wie heißt es hier immer so schön: Besser haben als brauchen.

  • Es kann auf's Wasser gehen

    Kanu-, Kajak-Rettungsmesser, die an den Wildwasservesten befestigt werden. Die Messer werden mit einem Griff auf die silbernen Klickverschlüsse an der Plastikscheide ausgelöst.

    Stumpfe Spitze gegen Verletzungsgefahr, Wellenschliffklinge zum schnellen Durchtrennen von Seilen und das wichtigste Feature ist der Flaschenöffner im Griff. ;)

    So wird es übrigens getragen :

  • Heute geliefert worden. Basis für etwas Bastelarbeit.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mal ein kleiner Beitrag von mir. Hab einen Hirschfänger als Bowie erstanden, sehr altes Teil. Werde ich schön aufarbeiten und eine entsprechende Scheide anfertigen lassen. Ist dann mein drittes Bowie oder vielleicht besser eher eine Art Machete.

           

    Hab so etwas Ähnliches bei JED i gesehen. Fand ich einfach geil.

    Ist mal etwas Anderes.

    Beste Grüße. Frank

  • Hier noch meine beiden anderen Bowies zur Ansicht: ein Linder, ein Jukescoul Son & Co Shefield und mein "normales" Arbeitsmesser, ein Nessmuk von Joker.

           

    Beste Grüße. Frank

  • Tja, habe ich mal nach einer guten Flasche u. Pizza bei Big A bestellt. -> Rosenholz, Kohlenstoffstahl, echtes Leder, scharf (!) u. groß. Hängt nun an der Wand. Für das wenige Geld was ich bezahlt habe, kann man "Soetwas" doch eigentlich nicht herstellen, oder?

    Der Weg ist das Ziel...

    Kaliber 22 lfb. bei halbautomatischen Feuerwaffen nach Überprüfung der Zuverlässigkeit für Bürger ab 18 Jahren.

  • Tja, habe ich mal nach einer guten Flasche u. Pizza bei Big A bestellt. -> Rosenholz, Kohlenstoffstahl, echtes Leder, scharf (!) u. groß. Hängt nun an der Wand. Für das wenige Geld was ich bezahlt habe, kann man "Soetwas" doch eigentlich nicht herstellen, oder?

    Hast Du bitte mal einen Link dazu ?

    Danke

  • Die Kamas hatte ich ja vor einiger Zeit gezeigt. Wurden halt geschliffen und mit Leinenölfirnis eingepinselt.

    Heute halt die Lederschnur...

    Denke der Meister wäre zufrieden mit der Arbeit. ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.