fragen zur walther p99

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 1.331 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2007 um 20:20) ist von d.zilles.

  • hey an alle

    bin neu hier und will mir demnächst eine schreckschusspistole holen.
    und zwar hab ich da an die p99 gedacht

    hab da so ein modell gesehen für 150 euro komplett in schwarz un dann noch ein modell was ein bisschen teurer ist , aber dafür einen vernickelten " schuh " ?! hat ^^ dann hab ich noch eine gesehen für knapp 200 euro die hatte sogar nen schalldämpfer

    jetzt zu meiner eigentlichen frage.. bringt ein schalldämpfer wirklich was bei einer schreckschusspistole ?!

    wäre cool wenn mir jmd die frage beantworten könnte

    danke

    ciao ;)

  • willkommenim forum,
    also 150 für die brünierte Version (schwarz) ist schon teuer! 129 euro bei ostheimer glaube ich!
    vernickelter schuh??? das gibt es nicht nur der schlitten vernickelt!

    das sind die 2 standartvarianten.
    Sondermodelle sin dzb camo, jamesbond/ im auftrag ihrer majestät/ 2000/ 2006 (stellfinisch) oder die Spezial operations mit schalldämpfer bzw um es richtig zu sagen mit Sicherheitskomensator!
    Dieser dämpft den gasdruck und den Mündungsblitz um 100% die lautstärke ca um 37 %

    mehr dazu findest du auch wenn due die boardsuche benutzt

  • Zitat

    Original von dealer511
    wäre cool wenn mir jmd die frage beantworten könnte

    Erst mal Hallo im Forum.

    Der Schalldämpfer ist kein Schalldämpfer sondern ein Sicherheitskompensator. Mit der "Suche" wirst Du feststellen das der nun grade zum 211ten mal Diskutiert wird.

    Ob der was bringt... er Reduziert den Schall um etwa 30-40%. Ein "Plopp" wie im Film kommt dabei also nicht heraus, es reicht aber u.U. dass die Alte Damen nebenan nicht gleich am Herzinfarkt verstirbt. Um auf Gehörschutz verzichten zu können reicht es aber noch lange nicht.

    Zudem wird das Mündungsfeuer zu 100% absorbiert, was das schießen in Wohnung oder Keller etwas sicherer macht.

    Und damit ist auch schon der größte Unterschied zum Schalldämpfer benannt. Wirkungsvoll schießen kannst Du mit dem Kompensator nicht, denn der ist vorne geschlossen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Das Ding oben heißt Schlitten, allgemein werden eher die vernickelten Teile empfohlen, weil die Reinigung leichter ist und sie nicht so schnell abgenutzt aussehen / hässlich werden.

    Generell sei dir aber gesagt dass die P99 nicht das zuverlässigste Modell ist. Du kannst Glück haben und eine erwischen die einwandfrei über viele Jahre funktioniert, du kannst Pech haben (so wie ich) und eine erwischen die dir nach dem 3. Magazin den Dienst verweigert. Besonders zu Silvester kann das sehr ärgerlich sein, da sprech ich leider aus Erfahrung......

    btw. solltest du aus Österreich kommen sind das normale Preise, in Deutschland sind die Waffen wesentlich billiger, dafür kannst du halt nicht in den Laden ums Eck gehen wenn damit was nicht stimmt....

    3 Mal editiert, zuletzt von NeM (13. Juni 2007 um 06:57)

  • der einzige vorteil der p99 ist das der schlitten aus eienm strück gefräst wird und nicht gegossen wird!

  • Wenn du eine SSW in guter Qualität haben möchtest, dann siehe dir mal die Röhm RG 96, Röhm Vektor CP 1 und die Weihrauch HW 94 an. Das sind die aktuellen Top-Qualitätswaffen in der Größe einer P 99. Testberichte zu den Modellen findest du hier im Forum.
    Falls du in der Wohnung die Waffe mal ausprobieren möchtest, dann kaufe dir dazu den Röhm Sicherheitskompensator. Der dämpft den Schußknall so weit, daß du ohne Gehörschutz schiessen kannst und das metallische Repetieren des Schlittens und das Klimpern der ausgeworfenen Hülse auf dem Fußboden hörst ( meine Erfahrung mit RG 725 und SK ).

  • Sicher dass man ohne Gehörschutz schießen kann? Wenn der Schussknall wirklich nur um die Hälfte gedämpft wird, wär mir das in einem geschlossenen Raum viel zu laut

  • Zitat

    Original von NeM
    Sicher dass man ohne Gehörschutz schießen kann? Wenn der Schussknall wirklich nur um die Hälfte gedämpft wird, wär mir das in einem geschlossenen Raum viel zu laut

    Schießen mit RöhmSicherheitskompensator im normalen Raum (was hab ich hier) ca. 4x5m oder so (grob geschätzt) geht eigentlich,.... wenn du allerdings hintereinander schiesst ist "laute Musik" schonma keine Schlechte Idee, zudem anschließend gut durchlüften.

    Des Weiteren ist zu beachten dass das eine Mittelstück aus "Hartgummi" ist und beim "Dauerschießen" seeehr heiß wird (der Kompensator) und für das Gummi ist das folglich auch nicht sehr gut (einfach mal angucken, wenn man mal 5-6Schuss in Folge macht!).

  • Die P99 mit der PTB 762 ist wirklich unverwüstlich sag ich jetzt einfach dazu. Sie hat mich noch nie enttäuscht, ist super leicht nach dem Gebrauch zu reinigen und von der Verarbeitung ziehmlich robust.
    Viele im Vorum haben sich zwar schon öfters über den Hammer in der P99 beschwert, ich aber hatte bis jetzt nach einigen hundert Schuß noch nie Probleme damit gehabt. Hab aber vor kurzem nur aus Sicherheitzsgründen die Federn, Schlagbolzen und den Hammer erneuert. ;)

    SM Modelle (RHÖNER Sportwaffen) + Record Firearms + EM-GE

    Suche EM-GE Mod. 6d aus letzter Produktionsreihe (rotes Kunststoffköfferchen) und EM-GE Mod. 64 Stakkato auch aus letzter Produktionsreihe mit rotem Köfferchen, mit roten Griffschalen im Neuzustand für Sammlung.

  • hey ;)

    erstmal danke an alle die geschrieben haben, so viele antworten hätte ich jetzt echt nicht erwartet ^^

    also soweit ich des jetzt mitbekommen hab , is die p99 mit SD eine limitierte version die zwar viel von der optik hermacht, aber der SD eine schlechte qualität hat und kaum etwas bringt ?! stimmt das ? wenn nicht dann verbessert mich ;)

    ich hab da in einem anderem thread noch was gelesen bezüglich "Sicherheitskompensator von Röhm "

    dieser soll besser sein und auch seinen zweck erfüllen

    dann würde es doch eig reichen wenn ich mir die brünierte p99 kauf und mir dann noch extra den sicherheitskompensator von röhm kauf,oder ?!

    oder passt das dann nicht zusammen ?! ^^

    bitte um hilfe :)

    ciao

    Einmal editiert, zuletzt von dealer511 (13. Juni 2007 um 17:00)

  • Zitat

    Original von dealer511
    oder passt das dann nicht zusammen ?! ^^

    Rein Mechanisch sind die schon Kombinierbar. Allerdings liest man immer mal wieder von Umarex-Waffen die Schlittenbrüche und ähnliches durch Röhm-Kompensatoren bekommen haben sollen.

    Ob der Druck anders ist als beim Umarex-Kompensator kann ich nicht sagen. Aber Haftungstechnisch verbieten beide Hersteller meines Wissens die Kombination, was bedeutet das der neue Schlitten dann jedenfalls nicht unter die Garantie fällt.

    Aber wenn Du eh mit Röhm liebäugelst würde ich auch gleich die Waffe von denen kaufen. Die Qualität ist bei denen um Längen besser als bei Umarex.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • falsch! der röhm ist nicht besser was die dämpfung des mündungsdruck, mündungsfeuerwerte und den Knallwerte angeht! !! Da sind beide gleich! Ich spreche aus erfahrung!
    lediglich ist der röhm anders aufgebaut und hat eine bessere mündungsoptik(nur ein loch)! und es soll gesagt sein das das gewinde nicht absolut auf die P99 oder P22 passen! nur mit bissel gewalt!
    beim umarex Sicherheitskomensator schiebt sich die Stahlwolle ca nach 25 schuss nach vorne und man muss sie wieder was zurück schieben! dem kanmman mit einer selbstgebauten feder entgegensetzen! (Thread zu dem thema gibt von mir hier im forum) dann braucht mann nur noch ca alle 60 schuss kurz reinigen! allerdings ist beim röhm auch nach 25 schuss so viel dreck drinnen das auch er gereinigt werden muss und das dauert beim röhm länger!

    ps sehe dir mal das vidio an p99 beschuss! da siehtst du die p99 so mit Sicherheitskomensator!

    2 Mal editiert, zuletzt von d.zilles (13. Juni 2007 um 20:14)

  • Zitat

    Original von d.zilles
    ok man lernt nie aus! ;)
    habe nur mal gehört das er gefräst wird!


    Die EWB Version der P99 vllt ;)

    CO2air.de :huldige: