Mehrere Co2 Waffen?

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 5.551 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2007 um 19:48) ist von barret.

  • Hallo,
    also ich benutzte eigendlich alle meine Waffen. Zwei habe ich mir aus Gedenken an meine frühste Jungend zugelegt. Ansonsten, sagt mir eine beim schießen nicht zu, wird sie wieder verkauft.

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Ich schieße alle meine drei Co2-Waffen nach Tageslaune, meistens aber nutze ich meine Crosman 1008 Repeatair. Für die habe ich mehr als ausreichend Magazine.

  • Guten Morgen,

    danke für die Antworten. Habe die Frage gestellt, da ich selber immer am grübeln bin. Ich habe die Beretta und sie war mein Wunschkandidat. Habe mir aber kurz davor die Walther CP88 4" gekauft, weil ich die Beretta nirgends bekam. (hier in Italy) Es gab einen Lieferengpass. Kaum war die Beretta im Haus, war die Walther eben nicht mehr so gefragt. Jetzt war ich am überlegen ob ich die Walther verkaufen sollte. Es ist ja auch schade sie einfach im Kasten liegen zu lassen. Vitrine zum sammeln, kommt bei mir leider nicht so in Frage. Ich dachte so nach dem Motto schießen kann man eh nur mit einer auf einmal (wäre wohl krass mit zwei zugleich, aber echt lustig- eine links , eine rechts - nö Spass bei Seite). Aber wie ich gesehen habe gibt es kaum jemanden der mehrere besitzt, aber nur eine benützt. Abwechslung tut gut. Ich glaube ich werde also meine Walther CP88 nickel doch nicht verkaufen, sondern sie zur Beretta 92 in den Koffer packen und dann je nach Lust und Laune, verwenden.
    Grüße und schönen Tag noch

  • Sehr gute Entscheidung, Black Cat. Hast du extra einen Koffer für deine Beretta kauft? Wenn ja, wär ich für´n Tipp dankbar. Ich liebäugele mit dem großen Foto-Alu-Koffer von Saturn. Da kann man, so wie ich das gesehen habe, die Schaumstoffeinlage ganz gut variieren, indem man kleine quadratische Schaumstoff-Teile nach Wahl entnehmen kann. Ist mir aber ein bißchen zu teuer.

  • Hab da auch schon mal bestellt. Ging recht schnell und war auf jeden Fall günstiger als ein fertiger Waffenkoffer. So einen Baumarkt-Koffer hat man ja meistens noch irgendwo liegen.

    Gruß Matthias

  • [quote]Original von FFox
    Sehr gute Entscheidung, Black Cat. Hast du extra einen Koffer für deine Beretta kauft? Wenn ja, wär ich für´n Tipp dankbar. Ich liebäugele mit dem großen Foto-Alu-Koffer von Saturn.

    Ja habe ich mir, vorallem weil diese Koffer ein Schloss haben. Die Originalen Köfferchen von Umarex sind ja offen wie ein Scheunentor. Und es ist einfach besser wenn man solche "Spielzeuge" unter Verschluss hält. Ich habe einen sogenannten leichten Alu-Fotokoffer bei OBI gekauft. Der hat allerdings nicht diesen Schaumstoff mit den Quadraten, halt den mit den Noppen aber ich habe gesehen, dass ich damit gut zu recht komme. Zudem ist leicht Platz für beide Waffen und für ein wenig Zubehör. Der Preis lag bei ca 30 Euro. Ist nicht ganz wenig, aber auch nicht zu teuer.

  • Benutzt werden auch bei mir alle Co2-Waffen,je nachdem auf was oder wie ich schiessen will.
    Nur reines sammeln wäre langweilig.

    Spinat schmeckt am besten,wenn man ihn kurz vor Verzehr durch ein Steak ersetzt

  • HI, guten Morgen.
    Also ich hab die CP99 und (noch) die CP99c. Hab aber gestern ein gutes Angebot für die Kugelspritze bekommen.
    Zusätzlich besitze ich noch eine Walther LP2, ein echtes Schäzchen; und ein Weihrauch HW35.
    Die kommen alle regelmässig zum Einsatz, entweder just for Fun und auch neuerdings beim FWK. Meine Frau sagt, ich soll mir das Bett besser im Keller aufstellen. :nuts:

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • Also um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, bislang habe ich zwar nur 2 (ein Luftgewehr und eine CO2 Pistole), aber ich benutze eigentlich beide zum Scheibenschiessen.

    Und seit ich seit einiger Zeit den FernWettKampf kennengelernt habe und daran teilnehme macht es gleich dreimal soviel Spaß!!!

    Ein echter Ansporn, und man muss dazu nicht in einen ollen "Biertrinker-Schützenclub" :)

  • Ich habe mir meine :F:Waffen nach dem Prinzip: "Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe, doch ist es schön, wenn ich es habe" zusammengekauft. Eingesetzt werden sie so:

    Wenn ich Selbstbestätigung brauche und auf 12 Meter nicht vobeischiessen will:

    Smith & Wesson 4 Zoll mit Walther Red-dot Visier

    Wenn ich mir auf die gleiche Distanz das Leben schwer machen will:

    Crossmann 357

    Für Kurzdistanz im Keller:

    Beretta M 92 FS

    Immer dabei um die Ziele abzuräumen, die noch stehen, wenn die letzte Co2-Kapsel schwächelt:

    Weihrauch HW 40 PCA

    Wenn ich die Field Target Klappkrähe auf 30 bis 40 Schritt niederknallen will:

    Norica Crono mit Walter Zielfernrohr

    Wenn ich den Angriff von vielen auf dem Boden stehenden Jogurth-Trinkflaschen auf 30 Schriftt abwehren will:

    Crossmann 1077 mit Walther-Zielfernrohr

    Wenn ich Frust abbauen will, stelle ich die Papprollen, die nach dem Abwickeln von Klopapier übrig bleiben, auf einer 10 meter langen Leiste auf und halte mit der

    Yunker 2

    im Schnellfeuermodus (so schnell schiessen, wie man den Abzug durchziehen kann) aus etwa 8 Meter rein. Ist dabei wurscht, wenn ich auf die erste Rolle ziele und die dritte umfällt. Mache ich aber nicht oft, weil ich nicht leicht zu frusten bin und es eine Verschwendung von Co2-Kapseln ist.

    Vor ein paar Tagen habe ich aus lauter Habgier eine

    Baikal LJ61

    erstanden, die Frankonia derzeit für € 79,-- verramscht. Diese urige Russenknifte ist derzeit mein Favorit. Jedesmal, wenn ich sie mit im Garten habe, höre ich erst auf, wenn eine 3/4 Dose Diabolos weg ist und ich vor lauter Konzentrationsschwäche gar nichts mehr treffe.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

    Einmal editiert, zuletzt von barret (19. Mai 2007 um 19:39)

  • Zitat

    Original von barret
    Vor ein paar Tagen habe ich aus lauter Habgier eine Baikal LJ61
    erstanden, die Frankonia derzeit für € 79,-- verramscht. .

    Hilst du mir bitte mit einem Link aus? Ich komm irgendwie mit der Frankonia Page nicht klar. Ich suche da unter Sport/Freizeit? Schützen aber find kein Suchergebnis für Baikal LJ61. Sorry :rotwerd:

  • Zitat

    Original von FFox
    Hilst du mir bitte mit einem Link aus? Ich komm irgendwie mit der Frankonia Page nicht klar. Ich suche da unter Sport/Freizeit? Schützen aber find kein Suchergebnis für Baikal LJ61. Sorry :rotwerd:

    Ist ja auch klar wenn du LJ 61 eingibst wird keine IJ 61 (das ist ein großes i und kein kleines L) rauskommen. Übrigens heißt das Teil eigentlich IZH 61, zumindest nach Herstellerangaben. Würde das gerne verlinken, allerdings ist die HP von Baikal zur Zeit down.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von FFox

    Hilst du mir bitte mit einem Link aus? Ich komm irgendwie mit der Frankonia Page nicht klar. Ich suche da unter Sport/Freizeit? Schützen aber find kein Suchergebnis für Baikal LJ61. Sorry :rotwerd:

    Guckst du hier Germi! :new11:

    Barret hat LJ 61 geschrieben und ich habe nach LJ61 gesucht! :)

    Das wär natürlich ein Wunder, wenn man wüßte, dass LJ richtig IJ heißen muss, wenn man noch nie davon gehört hat!! Bitte meine Unkenntnis zu entschuldigen. Werde fleißig weiter lesen, damit sich das bessert.
    Und jedenfalls trotzdem herzlichen Dank für die fachmännische Erklärung!

    GRoß FFox :n12:

    4 Mal editiert, zuletzt von FFox (21. Mai 2007 um 18:20)