Jet Protector JPX ???

Es gibt 469 Antworten in diesem Thema, welches 99.457 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2016 um 02:17) ist von Virgil.

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Und welche Menschliche Bedrohung kündigt sich schon vor 7m an?
    Ein Hund kommt zähnefletschend auf dich zu, da ist die Situation klar.
    Bei einem menschlichen Gewalttäter wird erst in letzter Sekunde klar daß er dich umhauen will. Die realistische Entfernung für solche Übergriffe schätze ich auf 1 - 1,5m ein.

    Ich habe aber zugegeben, (gott sei dank!) keine praktische Erfahrung in solchen Dingen und kann daher nur meine Theorie in den Raum werfen.
    Ich hoffe daß ich nie aus eigener Erfahrung darüber berichten muss wie so ein Fall wirklich abgelaufen ist.

    Gruß K.

    Mir gibt es einfach ein Sicherheitsgefühl, wenn ich einen Angreifer schon aus 8 Metern Entfernung abwehren kann.

    Bei einem Meter ist das Spray klar im Vorteil, sehe ich ganz genauso. Und billiger ist obendrein.

    Ich meine, die JPX ist im Moment die beste (wenn nicht sogar die einzige) Möglichkeit, Angreifer schon aus einer größeren Distanz wirkungsvoll abwehren zu können.

    Braucht man das? Hoffentlich nicht. Ich bin selbst noch nie in solch eine Situation gekommen. Aber ich habe eine gewisse Vorstellungskraft.

  • Solche Kartuschen sind leider ziemlich teuer.
    Mich würde nämlich mal intressieren wie weit das Zeug fliegt wenn man geradeaus auf freier Fläche schießt.

    Aber für so einen (eigentlich sinnlosen) Test wären mir die 30 Euronen auch zu schade. ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Es gibt Bedrohungen solcher und solcher Art. Und ja, es gibt auch welche die auf 7m ersichtlich werden. Selbst erlebt, wenn ein wütender Agressor sich von seinem Begleiter losreißt, welcher grade im Begriff war zu schlichten und ihn wegzuziehen (nach anfänglicher Schubserei). Und warum soll man dann warten, wenn jemand sich auf einen zubewegt, in der Absicht seine Faust in mein Gesicht zu tätowieren?

    Leider hatte ich damals keinen JPX (wäre laut Dienstvorschrift eh verboten gewesen) aber 7m sind keinesfalls unrealistisch, wenn auch sicher nicht alltäglich....

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Habe ja selber den JPX schon mehrfach getestet, wie auch schon mehrfach von mir hier erwähnt.
    Fazit: Hoch wirksam und effektiv, auch auf noch ca. 8-10 Meter. :evil:
    Auch wenn die Kartusche teuer ist, aber mal ehrlich, einmal Geld ausgegeben für ein wenig mehr Gefühl an Sicherheit. Und auch noch: Wie oft setzt man den JPX ein ??? ...hoffentlich nicht soooo oft :(.
    Also: Da lohnt doch der Geld-Aufwand (einmalig) ??? ...oder etwa nicht ???
    Grüße aus der Eifel, Patrick ;-).

  • Zitat

    Original von Ritztec
    Fazit: Hoch wirksam und effektiv, auch auf noch ca. 8-10 Meter. :evil:
    Auch wenn die Kartusche teuer ist, aber mal ehrlich, einmal Geld ausgegeben für ein wenig mehr Gefühl an Sicherheit. .

    Das kann ich 100%ig unterschreiben, ist genau meine Meinung.

  • Ok, schick mal rüber. Ich teste ihn und lass mich dann vielleicht überzeugen. ;)


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Ritztec

    *lol* ;D :crazy3: :lol: (:) :ngrins: :nuts: :laugh: :new11:...korrekt !

    Sonderlich logisch ist das aber nicht, warum sollte jemand mit einem Waffenschein intensiv gerade CO2air.de verfolgen und mit Posts verzieren? Ich habe keinen Waffenschein und trage doch öfter legal einen S&W 60, jetzt zufrieden? ;)


    Zitat

    Original von JoergS

    Das kann ich 100%ig unterschreiben, ist genau meine Meinung.

    Ich würde 8-10 Meter für zu viel halten, weil die Abstände zwischen den Tropfen dann zu groß werden könnten. Der Hersteller empfiehlt ja auch geringere Entfernungen. Mit ca. 5 bis 6 Metern ist man gut dabei, nach meinen Tests.

    Einmal editiert, zuletzt von Tiju (6. Januar 2009 um 15:14)

  • Gehe ich recht in der Annahme daß du auch so ein Teil hast?

    Wie schätzt du die Treffsicherheit ein?

    Man muss ja schließlich zwingend den Kopf trefffen (also nur eine Trefferfläche von ca.20cm Durchmesser) um eine Wirkung zu erzielen.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Tiju
    Ich würde 8-10 Meter für zu viel halten, weil die Abstände zwischen den Tropfen dann zu groß werden könnten. Der Hersteller empfiehlt ja auch geringere Entfernungen. Mit ca. 5 bis 6 Metern ist man gut dabei, nach meinen Tests.

    Das Zeug in den Patronen ist aber wirklich ziemlich wirksam. Nur geringste Spuren sind nötig, um wirklich Schmerzen zu verursachen. Ich bin nach einem Testschuß im Keller selbst "Opfer" geworden - keine schöne Erfahrung.

    Aber klar, je mehr Wirkstoff im Gesicht landet, umso besser. Wer cool ist, der wartet ab, bis man das weiße in den Augen des Gegners sieht :)

    .

  • Wiegesagt das Teil reizt mich auch, stellt sich nur die Frage wie lange diese Kartuschen haltbar sind.

    Könnte ja sein das der Wirkstoff ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat?
    Das wär ärgerlich weil wenn ich mir sowas kauf, dann gleich mit 10 Kartuschen oder so als Vorrat.

    Pro Legal / BDS

  • Das müsste draufstehen. Da sind die Besitzer solcher Teile gefragt ;)

    Wenn der Preis mal auf ein erträgliches Maß sinkt, würde ich mir das überlegen.
    Aber 250 Euronen für ein Teil mit der gleichen Funktion (nur ein wenig mehr Plastik drumrum) wie ein Dog Shock, der 20 Euro kostet?
    Nee nee, soviel Geld hab ich jetzt auch nicht übrig.


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Hundefänger
    Wiegesagt das Teil reizt mich auch, stellt sich nur die Frage wie lange diese Kartuschen haltbar sind.

    Könnte ja sein das der Wirkstoff ein Mindesthaltbarkeitsdatum hat?
    Das wär ärgerlich weil wenn ich mir sowas kauf, dann gleich mit 10 Kartuschen oder so als Vorrat.

    Hallo !
    Die Kartuschen die ich letztes Jahr, also 2008, gekauft habe, sind mind. haltbar bis 30.06.2012. ;)
    Aber wie gehabt, natürlich noch viel länger wirksam, aufgrund der ziemlich guten Konstruktion.
    Grüße, Patrick ;D.

  • Zitat

    Original von Tiju

    Sonderlich logisch ist das aber nicht, warum sollte jemand mit einem Waffenschein intensiv gerade CO2air.de verfolgen und mit Posts verzieren? Ich habe keinen Waffenschein und trage doch öfter legal einen S&W 60, jetzt zufrieden? ;)


    .

    ...yes, wir sind alle sehr zufrieden, das du einen S&W 60 ohne Waffenschein legal führst :laola:!!!

    Verstehe das wer will... :wogaga:

  • Es gibt mehr Möglichkeiten, Waffen zu führen, als mit einem Waffenschein. Es war sicher dumm von mir, auf die naßforschen Unterstellungen in dem Beitrag von vor ein paar Monaten noch mal einzugehen. Ich gebe zu, jedenfalls meistens keine scharfe Schußwaffe zu tragen, wenn ich im Internet poste, wie manche andere hier. Die Diskussion ist für mich beendet.


    @ Kentucky: ich habe den JPX seit Mai, meine Erfahrungen/Gedanken dazu stehen in meinem ersten Post in diesem Thread auf Seite 11.

    Die Treffsicherheit hängt von der Zielfähigkeit des Verwenders ab. Man muß das ähnlich wie bei einer scharfen Waffe sehen und mit dem JPX zielen. Das ist natürlich nicht so leicht wie mit einem Spray mit Gaswolkenstrahl oder einer Gaspistole/revolver. Die meisten Leute treffen bis ca. 5 Schritt Entfernung mit Faustfeuerwaffen ein körpergroßes Ziel (obwohl auch da viel vorbeigesemmelt wird in echten Schießereien). Beim JPX muß man natürlich noch den Kopf treffen, ein kleines und bewegliches Ziel. Der Hersteller empfiehlt als optimale Einsatzdistanz 2,5 bis 5 Meter, dann ist die Abdeckung schon so, daß man einen Kopf einigermaßen sicher trifft (ich jedenfalls). Wie das im Stress eines Kampfes mit Puls 170 aussieht...

    Im zivilen Einsatz dürften die Schußentfernungen bei 0 bis 2 Meter liegen. Die Chance, den Kopf zu treffen, ist je nach Technik dann schon gegeben.

    Mit einem OC-Spray mit Flüssigkeitsstrahl muß man jedenfalls ähnlich zielen. Zwar kann man den Spraystrahl korrigieren, aber bei einem entschlossenen Angreifer fehlt dafür eventuell auch die Zeit. Problematisch ist natürlich auch beim JPX die Technik mancher Angreifer, das OC mit der schnell über den Kopf gezogenen Kapuze abzuwehren. Hier muß man dann den Schuß verzögern. Hat man geschossen, bevor die Kapuze kam, ist das OC aber zu schnell für eine erfolgreiche Abwehr; hier ist das Spray problematischer.

    Der größte Nachteil des JPX bleibt die geringe Schußzahl. Vorbeischießen darf man nicht. Und man sollte meiner Meinung nach immer noch zusätzlich ein OC und/oder CS-Spray, am besten mit Gaswolke, für größere Gegnergruppen dabei haben. Sprayen, wegrennen und beten eben, wie üblich. Ob dann nicht das Spray alleine reicht, muß jeder selbst entscheiden.

    Ein vierschüssiges handliches Jet-Gerät wäre wirklich super.

    Was ich noch sagen wollte, man schießt in Deutschland mit OC natürlich nur auf angreifende Hunde, Wildschweine, Bären und Tiger.

    3 Mal editiert, zuletzt von Tiju (7. Januar 2009 um 08:42)

  • ...und Tschüß :winke:!!!
    Weitere Worte erspare ich mir aus div. Gründen.

  • Zitat


    Was ich noch sagen wollte, man schießt in Deutschland mit OC natürlich nur auf angreifende Hunde, Wildschweine, Bären und Tiger.


    :new11: SORRY für den sinnentleerten Beitrag, aber hin und wieder darf man auch mal nur lachen...

    Lg. cal.177

    Und vergiss die vielen Löwen nicht!