Luftgewehr Erbschaft

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.098 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. April 2007 um 12:05) ist von kingkonrad.

  • Habe heute ein paar Luftgewehre bekommen, da bei Nachläßen bekanntlich keiner "genug" bekommt, ist es jetzt meine Aufgabe einen Wert zu bestimmen.
    Habe folgende Modelle:
    El Gama Mod. 300 Senior, (Meiner Meinung nach NEU da in OVP und nicht einen Kratzer.
    Diana Mod. 23
    HW 35 Weihrauch
    Walther Mod. 53 mit Diopter
    Gamo Luftpistole
    Walther P99
    Umarex Dallas
    Diana 35
    Diana 26

    Habe alle Gewehre getestet, funktionieren super.
    Mir wäre sehr geholfen, wenn mir jemand bei der Preisbestimmung behilflich wäre. Habe schon bei eg** geguckt, leider geht es da nicht nach beendeten Auktionen zu suchen.
    Vielen Dank.

    6 Mal editiert, zuletzt von kingkonrad (13. April 2007 um 17:51)

  • Zitat

    Original von kingkonrad
    DAnke , das Lexikon ist super, wäre nur toll wenn auch ca. Preise dabei wären.

    Nur was sollte man da dann deiner Meinung nach eintragen ?? die Preise schwanken dafür einfach zu stark.


    hier noch mal einige Nummern von abgelaufenen eGun Aktionen, leider nur HW 35 da die anderen Modelle mich noch nicht interessierten:

    1180084
    1190979
    1184773
    1194866
    1192924
    1203811
    1206102
    1210921
    1202050
    1209726
    1221209
    1222409
    1222802
    1228034
    1240784
    1250740
    1281849


    einfach die Nummer in die eGun Suche eingeben und fertig. (Achtung irgend wann sind die Aktionen zu alt um sie sich anzusehen, funktioniert nur 90 Tage)

  • Danke, mit dem HW hat mir der Andreas ja schon geholfen. Ist eben absoluter Mist wenn sich eine Erbengemeinschaft uneinig ist und die Verwertung nicht einfach über Tisch zu bringen ist. Darf leider nur dann etwas behalten wenn ich die Sachen selber kaufe. Zu allem Unglück oder auch nicht sind jetzt noch mehr Sachen aufgetaucht.:


    Finde es einfach nur Schade...
    Gibt es bei Eg** einen bestimmten Tag an dem es besonders sinnvoll ist einzustellen? (So wie bei Eb**?)

  • Das sind alles keine besonderen Modelle, die gibts wie Sand am Meer, daher dürfte das nicht allzu überwältigend sein was du dafür bekommst. Vor allem nicht bei den Schreckschusswaffen.

    Beim Umarex Dallas ist die Brünierung an der Trommel total zerstört, und wertvoll wäre der sowieso nicht, selbst im guten Zustand nicht mehr als 50€.

    Die Walther P99 (es handelt sich hierbei um die aktuelle PTB-Zulassung Nummer 762) wird neu produziert, daher in den Läden umschauen, wird wohl weniger sein als der Neupreis.

    Für die PP gilt das gleiche wie für die P99. Es sei denn es ist die PTB 620, dann könnte es sein, dass sie etwas mehr bringt. Denn viele legen Wert auf den original dicken Lauf, und nicht auf den Strohhalm der PTB 765.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von kingkonrad

    Gibt es bei Eg** einen bestimmten Tag an dem es besonders sinnvoll ist einzustellen? (So wie bei Eb**?)

    Am Besten ist natürlich, wenn die Auktion am Sonntag ausläuft. Da sind die meisten Leute Online. Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass während meine Auktionen ausliefen der Server von egun zusammengebrochen ist. Dadurch habe ich etwa 100€ weniger bekommen. Das kommt bei ebay aber auch vor.

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (28. März 2007 um 23:16)

  • Danke für Eure Tipps, da ich jegliche Art von Ärger vermeiden will, werde ich die Sachen einfach wie Ihr vorgeschlagen habt am Sonntag einstellen. So kann mir keiner nachsagen, dass ich Ihn gelinkt hätte und die Dinger sind weg. Ich habe jetzt per PN schon einige Richtpreise bekommen, an die ich mich halten werde.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß
    Micha

  • Hier mal so als Richtwert e-gun-Preise bei 13 von mir beobachteten HW 35:

      Weihrauch HW 35
      Durchschnittspreis 137,63
      Anzahl 13,00
      Höchster Preis 231,00
      Kleinster Preis 91,00


    Roland

    Gruß
    Roland

  • Herzlichen Dank für Eure Tipps mit Egun! Die Leute dort sind 1000x zuverlässiger als auf Ebay. 3 Sachen sind schon verkauft und schon weggeschickt, da die Bezahlung blitzschnell erfolgte.
    Nun doch noch eine Frage: Haben im Wohnzimmer noch ein Diana 35 gefunden, schein richtig alt zu sein, da ich kein Herstelldatum finde. Steht irgendwo eine Seriennummer auf dem Gewehr, bzw. an einer Stelle an die ich als Laie rankomme? Ist immer die erste Frage die ich bei den Auktionen gestellt bekomme und wenn man nicht antworten kann ist eben blöd.. Daten zum Gewehr hab ich schon im Lexikon gefunden.
    Respekt v.a. an HW35 für die ganze Arbeit und die Lexikoneinträge!
    Schade dass es keine Börse hier im Forum gibt, gerade weil man merkt, dass Ihr Euch alle für die Sachen interessiert und Sammlerherzen höher schlagen.

    Einmal editiert, zuletzt von kingkonrad (4. April 2007 um 18:43)

  • Das Diana 35 wurde ab 1953 gebaut.
    Sollte die Waffe kein F und keine Jahreszahl tragen stammt sie aus der Zeit vor 1970.
    Die 35er aus dieser Zeit bringen wohl bis 12 Joule an Energie.
    Wären bei einem Bj nach 1970 WBK pflichtig.
    Sollte sie aus der Zeit vor 1970 stammen ist sie WBK frei, darf allerdings nur auf Schiessständen geschossen werden.

    Hier mal eine Mgl:

    Zitat an:

    Das Baujahr kann man auf zwei Arten rauskriegen (so stand es mal in einem früheren Thread. Entweder ist es auf der linken Seite des Zylinders kurz vor der Verschlusskappe eingestanzt (erst ab 1966) oder das Baujahr ist als zweistellige Zahl am oberen Ende des Schafts (da wo man das Gewehr an die Schulter drückt). Bei meinem Diana 25 D steht da z.B. "58", also ist es wohl von 1958.

    Zitat aus:

    Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

    Gruss Leo

    das Leben ist ein Kampf, jeden Tag aufs
    neue,darüber klagen wir aber nicht, da wir eine liebende Frau zuhause haben, deswegen sehen wir alles mit gesunden Sarkasmus

  • Danke, hab mal die letzen 2 Funde, sind jetzt auch die letzten Sachen, das Haus ist leergeräumt. Also das Diana 35 ist echt Klasse! Hab auf ca 18m im Garten damit geschossen (aufgelegt) keiner ging aus dem schwarzen Kreis. Na ja wenn die Sachen alle weg sind besorg ich mir ein neues Gewehr mit Seitenspanne und werde Mitglied in unserem Schützenverein, wenn was übrig bleibt . Das Fieber steckt an :nuts:
    Da unsere lustige Gemeinschaft durch 5 teilt, gewinnt in wirklichkeit nur Egun :(

    Hier die neuen Bilder: Diana 35 kein F und keine Seriennummer, nur Made in Germany auch unter der Schaftkappe sthet nichts.





    und von einem neuwertigen Diana 26:


    2 Mal editiert, zuletzt von kingkonrad (5. April 2007 um 14:57)