Harpune , was kann man dazu sagen?

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 6.912 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Mai 2007 um 17:21) ist von bäng.

  • Ok ich bin ehrlich beim Drill war ein doofes Beispiel. Um der Wahrheit die Ehre zu geben sollte es für jene Tage sein wenn man patu nix fängt man aber sieht wie die Brocken um den Köder schwimmen und nicht anbeißen wollen. :huldige:

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    Hi Jungs wo ich soeine Harpune so sehe kommt mir doch gleich die Frage ob die was bringen ^^
    Ich bin ja Angler und würde mich mal aus juks dafür niteressieren.
    Kann man von über der wasseroberfläche ins Wasser bis 50cm tief treffen?
    Würde mich einfach mal interessieren ( nicht für Vereinsgewässer eher Privat).

    Denn so ein Teil ist ja nicht wirklich teuer:
    http://www.sportwaffen-schneider.de/images/ANG-G.jpg

    Also,eine Harpune ist fürs Unterwasserschiessen ausgelegt,die sind nicht dafür da vom Teichrand ins Wasser zu schiessen.Dafür gibt es Armbrustpistolen mit sogennanten Fischpfeilen.Ich hab dir mal ein Link rausgesucht: Fischbolzen und Armbrustpistolen

  • Öhm... Fischjagd mit Armbrüsten ist in Deutschland übrigends ebenso verboten
    und bei weitem nicht so einfach, wie man denkt. Stichwort "Lichtbrechung". So
    schnell und einfach trifft man damit also auch nichts.

    Und natürlich ist eine Harpune über Wasser eine relativ schlechte Idee. Der
    Pfeil bekommt zu wenig Geschwindigkeit und hat für gewöhnlich zu viel Masse,
    wird also sehr schnell gen Boden wandern. Wegen der erhöhten Dichte im
    Wasser (ja, "Blut ist dicker als Wasser", aber Wasser ist dennoch schwerer
    als Luft :)) ) ist das für den eigentlichen Einsatzzweck aber weniger relevant.

    Aber kurzum: Verboten ist es in jedem Fall...

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Wo es überall verboten ist, mit einer Harpune zu ficschen, das kann ich nicht sagen, ich kann nur sagen, wo es anscheinend erlaubt ist, denn da habe ich es selber gesehen, das war vor 3 Jahren in Kroatien, an einem normalen Badestrand, die haben da Krebse mit gefangen und in Griechenland, ebenfalls ein Badestrand, Krebse und ein paar Fische. Ob es da wirklich legal ist weiss ich nicht, aber die LEute da machen es, waren übrigens alles einheimische.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ich teile die Ansicht von Promo, der Reiz des Angelns ist doch der Drill, und da zeigt sich doch das Fingerspitzengefühl mit der Rute unter Druck umgehen zu können.
    Aber ich könnte mich auch schon manchmal aufregen, wenn der Fisch nur am Köder vorbeischwimmt, sich zeigt und nur mit der Pose spielt.... :evil:
    Interessant finde ich eine Harpune aber auch...

    [I][B]Gott erschuff eine handvoll perfekte Menschen.................
    und der Rest sind Rechtshänder!
    Gruß,Vassili :n13: :n12:

  • Zitat

    Original von Vassili
    Jeri Ryan Fan:
    Angelst du eigentlich privat oder bist du in einen Angelverein?

    Nein ich bin ni keinem Amgelverein. Der Grund liegt darin, dass wir einfach keine schönen Gewässer haben in der Umgebung die dem Verein unterliegen nud die Vereinsbeiträge einfach überzogen sind.
    Wenn ich wirklich richtig angeln gehen möchte fahre ich zum Edersee (ist etwa 115km entfernt von mir) , da angele ich gerne und gut. Hauptsächliches Ziel ist da der Hecht, den ich entweder mit meiner Spinrute oder abends auf Köfi nachstelle. Die kosten da für enie 2 Tageskarte sind auch aksebtabel, ich meine die lagen vorletzes Jahr noch bei 12 € .


    Aber die Fischpfeile finde ich auch nett ^^

    Ich hätte soeine mal gebrauchen können. Das wasser war klar und 2 Brocken schwammen vorbei an meinem Schwimmer und kamen immer mit der Strömung im halbe Stunden Tackt vorbei und bissen nicht :evil: :evil: Und dann das Gelächter wenn man ohne nachause kommt :cry::confused2:;D ;D ;D

    Naja machen werde ich es nicht aber ich finde die Möglichkeit ganz fein.

  • Tja manchmal sind Fische echt dreist! :laugh:

    [I][B]Gott erschuff eine handvoll perfekte Menschen.................
    und der Rest sind Rechtshänder!
    Gruß,Vassili :n13: :n12:

  • Tja, köderwechsel ;)
    oder, so auch schon gesehen und belacht:
    auf den bootsrand stellen, Ketcher (oder wie zur hölle man das teil schreibt) in der hand, nur noch Badehose, und hüüüüpf xD

    aber der Typ hat den Fisch wirklich bekommen... also.... er war im netz, aber versuch mal schwimmend mit nem 2m-aluketcher in der hand nen größeren Karpfen im netz zu halten.... der is fast abgesoffen^^
    wir haben ihn dann wieder ins boot gezogen, aber der Fisch und ketcher waren untergegangen... seitdem immer ein kleines Holzbrett oder so als schwimmer an allen angelgeräten beim bootsangeln

    und ansonsten, halt mal davon abgesehen, das es illegal ist damit zu "jagen" in deutschland....
    grade die letzten und dier ersten meter eines drills machen doch Spaß ;)
    wirklich interessant fänd ich allerdings eine gasbetriebene Harpune mit revolverprinzip... also so ca. 12 schuss oder so halbautomatisch^^
    ka, wozu man das ding brauchen könnte, aber egal...
    gibs wahrscheinlich eh so oder ähnlich bei i-einer spezialtruppe dieser welt...
    mal in Atlantis anfragen...


    Aber wenn die Harpune als Sportgerät vom waffg. ausgeschlossen ist, wäre es dann legal, solch eine mehrschüssige zu bauen?
    das testen könnte schwer werden, aber egal.

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Hi,ich möchte auch mal was zum Thema schreiben. :crazy3:
    Also in Deutschland ist es nicht verboten eine Harpune zu besitzen.Man darf den Pfeil bloß nicht reinstecken und spannen also scharf machen das ist dann wieder verboten.Es gibt zwei arten,Luftdruck und Gummispannung.Auf jedenfall ist es eine Waffe sie durchschlägt mühelos eine Anbauwand :nuts:Eigene Erfahrung ;)

  • wie kommst du denn darauf, dass eine harpune in deutschland nicht erlaubt ist?
    man darf nur nicht mit ihr jagen, erlaubt ist sie als ganze, gespannt, oder wie auch immer....

    gruß
    koph

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    Naja möglich wäre ja ein Schießwettbewerb unterwasser auf ne dort stehende Scheibe ^^

    Wäre ja mal eine Idee - Sporttaucher machen noch ganz andere Spielchen, z.B. Unterwasser-Eishockey :n17:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • holla ich harpuniere auch irgendwo auf der erde und hab schon hecht ect. gefangen .... unglaublich was man unterwasser mit dem schnorchel noch alles erlebt ..selbst auch seit dem 6 ten lebensjahr angler.ich finde aber erst eine distanz von 30 -max 50 cm für "waidgerecht "da das seitenlinienorgan die schwingungen des gummis im wasser bei geringer strömung gut warnehmen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von bäng (15. Mai 2007 um 23:28)

  • Zitat

    Original von bäng:

    ich harpuniere auch irgendwo auf der erde und hab schon hecht ect. gefangen ....

    Wo ist bei dir "irgendwo auf der Erde" ?

    Ich frage mich, was das soll, wenn Touristen ihren "Jagdtrieb" ausleben nur weil es vielleicht in dem Land, in dem sie sich gerade befinden geduldet wird.

    Wenn eine Familie eine Harpune braucht um ihr Leben zu bestreiten finde ich das in Ordnung.

    Ich glaube aber nicht, dass die Touristen ihre mit der Harpune erlegten Lebewesen verzehren. Diese werden nur zum Spaß geschossen und das muss einfach nicht sein.