Silvesterbilanz 2006/2007 (SSW -Funktion, Zuverlässigkeit )

Es gibt 261 Antworten in diesem Thema, welches 32.984 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2007 um 17:21) ist von hoebler.

  • Mir kommt nächstes Jahr auch nur noch 6mm in die Tüte!

    Fürs Feuerwerk gibt es meiner Meinung nach nichts Besseres. Vor allem kann ich die Waffe ohne Gehörschutz abfeuern und habe dann auch noch was von den Effekten.

    Ich lese hier immer, dass die Leuchtkugeln mit 6mm nicht zünden oder brennend auf die Straße fallen. Auch das kann ich nicht bestätigen! Mit einer vernünftigen Waffe (RG3) kommt das nicht vor!

    Gruß Matthias

  • Die Leuchtkugeln, aus einem 6mm Revolver ( Umarex Mod. 343 ) verschossen, kamen brennend wieder runter und stiegen nur halb so hoch wie aus einer .315K Pistole ( RG 100 ) verschossen.
    Da die beiden eingesetzten .315 K Pistolen RG 70 + RG 100 fehlerfrei funktionierten, werde ich nächstes Silvester noch mehr Munition dafür einkaufen und mehr Waffen in dem Kaliber einsetzen - der Knall und das Mündungsfeuer ist irgendwie heftiger als bei großen 9mm PAK Pistolen.

  • Zitat

    Original von BoSS_1989
    Walther P99:
    etwa 300 schuss
    leider zu vieler klemmer und meisten patron zündeten nicht
    naja ab damit zum händler...

    Darfst du doch noch gar nicht haben, oder? :D

    Hatte aber exakt die gleichen Probleme mit der gleichen Waffe.

  • Zitat

    Original von Drangdüwel
    Das liegt aber an der schlechten Qualität des Umarex-343-Revolvers, oder? War früher meine erste Waffe und war nicht sehr zuverlässig.

    Gruß Matthias


    Das liegt wahrscheinlich an dem bei Revolvern vorhandenen Trommelspalt, da geht viel Gas verloren, bei der RG3 geht zwar auch was verloren, aber nicht viel.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Hab' 30 Schuss mit meiner RG 300 abgefeuert (Umarex-Munition), alle einwandfrei gezündet. Steighöhe hat für alle Effekte locker gereicht!
    Die Ratterpatronen mit Schweif von Zink kann ich auf jeden Fall empfehlen, so laut wie die Dinger sind ist bei mir jeder in 10 m Umgebung zusammengeschreckt ;)
    Die Heuler sind wohl ganz ok, aber nicht der Hammer schlechthin. Gut sind ebenfalls die Cometbanger, schön anzusehen :) Signalsterne hatte ich auch noch, 'ne nette kleine Abwechslung halt.
    Hatte eigentlich Pyros und Munition für 100 Schuss sowie noch 100erte Böller, aber bei dem Wetter und Wind hat das echt keinen Spaß gemacht :(
    Freunden auf der Party wo ich war ist 2 mal die Sektflasche mit der Rakete umgekippt, einmal ging die Rakete in 'ne Hecke, einmal gegen ein Haus, ist aber zum Glück nichts passiert! Haben die danach mit Wasser gefüllt, damit die nicht mehr umkippt.
    Hoffentlich wird nächstes Silvester besseres Wetter, sonst häuft sich mein Silvesterarsenal immer mehr an!

    SSW: Röhm RG 300, Vektor CP1
    LP: Weihrauch HW40

    Einmal editiert, zuletzt von Hotwave (2. Januar 2007 um 03:04)

  • Moin, und ein gesundes Neues!

    Ein dreifaches Hurra auf die Vektor CP1! :huldige: :huldige: :huldige:
    Kurz vor Weihnachten neu bei mir eingetroffen, hatte ich zunächst nicht sehr viel Vertrauen zu ihr wegen dem hohen Kunststoffanteil, aber im Nachhinein muß ich sagen, der verwendete Kunststoff ist beinahe ein besseres Material als Zinkdruckguss!
    Das erste Mag, gefüllt mit einem Restbestand UMAREX-Promenadenmischung brachte drei Klemmer, aber danach ca 100 Schuss mit RWS-Mun brachte kein einziges Problem. Nur bei den Pyros hatte ich viele "Rohrkrepierer", warscheinlich bekommen sie zuviel Mündungsfeuer.

    Auch mit meiner RG300 100 Schuss abgegeben UMAREX-Mun, alle ohne Probleme, nur Dreckpfoten hatte ich vom Magazine-Stopfen.

    Henry

  • Dann gebe ich auch mal mein Senf dazu.
    Erstmal frohes Neues!

    Walther P99
    400 Schuss UMAREX (alle ohne Probleme)
    250 Knallpatronen (2 Verrecker)

    1x Verhaftet (wurde aber gleich wieder laufen gelassen weil ich den kleinen Waffenschein dabei hatte)

  • Na, dann will ich auch mal :)

    Guten Morgen und ein frohes und gesundes 2007 !

    Verwendete SSWs:
    1) Röhm Vektor CP1, vernickelt, 2 Jahre alt
    2) Walther P22, brüniert, 3 Jahre alt
    3) Röhm RG 800, brüniert, 16 Jahre alt

    Erfahrungen:
    1) Die CP1 hat bei ca. 50 FlashDefense nicht einen Mucker gemacht
    2) Die Walther schaffte immer nur maximal 3 Schuss am Stück,
    zeitweise ging sogar das Magazin nicht heraus, da es sich (womöglich durch
    zu viel Hitze?) verkantete.
    3) RG800 -> ca. 100 Schuss / Pyros ohne besondere Vorkommnisse :)

    Fazit: Da wo Röhm draufsteht, ist Qualität zu erwarten, die P22 schwächelt dann und wann, was mir aber durch die Jahre davor schon klar gewesen ist.

    Viele Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

    3 Mal editiert, zuletzt von Filo (2. Januar 2007 um 10:06)

  • Auch ein frohes neues Jahr !

    HW94 150 Schuß Umarex ohne Probleme, alle Knatterpatronen einwandfrei gezündet. :new11:

    Gruß

    MM64
    Michael

  • Moin und ein Frohes neues Jahr!

    Meine "Test´s" die ich vor 0 Uhr gemacht habe:

    IWG P900 14 Schuss RWS, alles ok, bis auf das die letzte Patrone im Magazin nicht ausgeworfen wurde. (Beide male!) (?)

    Röhm RG800 12 Schuss 8 mm von Umarex, einwandfrei, jedoch gehen keine 7 Patronen sondern nur 6 ins Mag. Kann das sein?! Mit Mühe und Not hab ich 7 ins Magazin bekommen, jedoch ließ sich dieses dann nicht mehr in die SSW einsetzen. (?)

    Vektor CP1 (ganz neu) 13 Schuss RWS, keine Probleme.

    Revolver ME 453 Bison cal. .45 = 2 Schuss. Keine Probleme, jedoch war ich vom Knall der 45er Muni SEHR enttäuscht. War im besten Fall gleich so laut wie 9 mm R. :(

    Dann ab 0 Uhr das eigentliche schießen:

    Colt Double Eagle C.C. nickel 75 Schuss RWS, alles einwandfrei! Meine Freundin war sehr zufrieden damit. :))

    Walther P88-9 50 Schuss, soweit ok, allerdings wurde nach ca. den ersten 10 Schuss zwei oder drei Patronen nicht richtig zugeführt. Bzw. der Verschluss hat sich einfach nicht ganz geschlossen. Den Schlitten noch einen halben cm nach vorne geschoben mit der Hand und es ging wieder. Vielleicht hatte ich sie nicht gut genug geölt?!? Danach hatte sich das Problem in Luft aufgelöst. Die nächsten ca. 40 Schuss gingen wieder einwandfrei.

    Revolver IWG Kurier 50 Schuss (Umarex!) und mal wieder keine Probleme. Der Revolver kommt bei mir jedes Jahr an Silvester mit dem Multishooter zum Einsatz und ich bin damit sehr zufrieden! :new11:

    Zum Abschluss dann noch mit der Geco P35 zwei Magazine durchgeschossen. Also 16 Schuss RWS cal. .35 (alte Muni vom berühmten Auktionshaus) und es haben alle gezündet. Jedoch gab es beim ersten Magazin 2 Klemmer. Das zweite Mag. hab ich dann so schnell ich konnte leergeschossen. Das war einfach GEIL! :n1:

    Meine Pyros: 50 Pfeiffer, 50 Ratter (beides Umarex), 30 Wechselsterne, 50 Leuchtsterne, 20 ShotFlash, 10 Comet Banger, 10 Silbersterne und 10 Sternenbukett. Alles einwandfrei.

    Fazit: 232 Platzpatronen / 0 Blindgänger
    230 Pyros / 0 Blindgänger

    Das war ein super Silvester! :nuts:

    Gruß
    Falkner

    SSW: Geco P35-1, SigSauer P239, ME 454 Sergeant, ME 45 Officer, Mayer Mod. S .320, Heckler&Koch P30, RG96, Record Cop, SM Cop nickel, diverse SAA u. VL-Revolver :nuts:

  • Mit meiner Arbeits 1911'er hab ich die 1200 Schuss Marke geknackt, und das mit dem Ersten Griffstück und Verschluss. Fünf Jahre hats funktioniert und nu zeichnet sich doch der Haarriss am Verschluss ab :(

    RG96 bzw. Colt 1911 insgesammt nur 250 von 550 Schuss durchgejagt. Viele Klemmer bei beiden. Die RG96 war ladeneu. Ein paar Schuss hatse gedauert dann war sie eingeschossen. Und bei der Colt waren die Magazinfedern wohl nicht mehr ganz taufrisch :)

    Ein paar mal hat die Rühm sogar nicht mal Repletiert :x

    Einmal editiert, zuletzt von dlehner (2. Januar 2007 um 11:36)

  • Hallo

    Hab nur eine waffe benutzt 750 schuss durch die reck miami nach 400 schuss einfach mal mit lappen zwischengereinigt. nach 500 schuss gelegentlich klemmer nach 700 schuss ausziehkralle durch starke verschmutzung verklemmt und verloren gegangen. hatte aber keine nenneswerte funktionsbeeinträchtigung.insgesamt schon ca 3000 schuss raus.

    viele grüße

    :F: oder nicht :F: das ist hier (nicht) die Frage....

  • Frohes Neues!

    Bin irgendwie überrascht von meiner (eher kleinen) Bilanz..

    P88: 50 Schuss ohne Klemmer
    ME38 Compact: 15 Schuss, davon jeder (!) mit vorgespanntem Hahn.

    Ich habe der ME extra nen neuen Hahn + Schlagfeder spendiert und dann zünden die Kartuschen im DA nicht!

    Aber mit einer in zwei Teile geschnittenen Schlagfeder auf der Schlagfederführungsstange plus einem Hahn mit abgebrochener Daumenauflage funktioniert die ME im DA tadellos. Verkehrte Welt. :confused2:

    Und dann meine P88 in Nickel/Holz - ich hab gedacht das ist nur ein hübsches Stück ohne innere Werte - von wegen. Zwar hatte der Gruß-Hahn schon vom Trockenabschlag auf die Sicherung einen kleinen Abdruck weg, trotzdem hat sie funktioniert wie eine Eins.

    Nun, die Reinigung steht eh an, dann wird halt wieder ein bisschen mehr getüftelt und gebastelt mit dem komischen Revolver..

    Viele Grüße, freue mich auf ein neues Jahr mit Euch,

    Eichi

    Meine :F:-Sammlung: FWB 601, Baikal IZH53M, ME38 Compact, HW94, P88 Compact, RG100, RG96, TM Automag III Spring :n1:

  • Frohes Neues erstmal,
    mein Jahr begann leider nicht so gut.RG 96 nach 12 Schuß mit Multishooter abbruch vom Mutlishooter und das Gewinde sitzt in der Waffe.Fahre heute erstmal zum Händler wo ich den Multishooter gekauft habe.

    HW 96 leider nur 50 Schuß gehabt alle gezündet ein Klemmer

    Was man heute Hip-Hop nennt, hieß früher Stottern und war heilbar.

  • Meine neue Vector hat ihren dienst hervorragend getan.

    Gleich die erste Patrone zündete nicht, was aber an der Munition lag.
    Ansonsten 150 Schuss Munition durch ohne eine einzige störung. Die munition waren von RWS.

    Geplant war eigentlich das doppelte, aber nachdem mein Zeigefinger Freundschaft mit einem Knaller geschlossen hatte, war das ballern erstmal beendet. Und nach dem verarzten hat ich irgendwie keine Lust mehr.

  • also ich habe dieses jahr nicht geböllert oder feuerwerk gemacht.
    ich war nämlich auf dem die ärzte konzert in köln!
    das war der nackte wahnsinn. 45.000 laute im rhein-energie-stadion.
    ich weiß ja nicht, wer hier die ärzte kennt, aber die die sie kennen werden verstehen, das es wohl ein sehr schöner rutsch ins neue jahr war!
    sie waren von 21:00 bis 00:30 auf der bühne! es war das bisher längste konzert der die ärzte. 38 songs plus zugaben :n1:
    ich wünjsche allen mal nachträglich ein schönes frohes und erfolgreiches jahr
    bis dann

    master_Adrian

  • ich habe diese jahr das erste mal mit einer Erma EGP 459 geschossen.

    insgesamt habe ich etwa 150 schuss verfeuert, am anfang war alles super, aber nach etwa 80 schuss war jeder zweite schuss ein klemmer ! :evil:
    die patronen sind bei der zuführung in den lauf immer stecken geblieben, der patronen auswurf hat aber ohne probleme funktioniert.
    ich hab das gefühl das die pistole nur zuverlässig schießt wenn sie frisch geölt ist, trocken ist sie sehr unzuverlässig bzw. zuverlässig unzuverlässig :D

    bin ein bisschen entäuscht von der waffe. vielleicht liegt es aber auch an der umarex munition.

    davor die jahre habe ich weit aus mehr munition verballert (300-500 schuss) mit einer colt double eagle lang, ME69, S&W Mod. 5904, RG96 und einer valtro combat 85. bis auf die S&W, bei der mir der schlitten gebrochen ist, waren alle ziemlich zuverlässig. die colt hatte ähnliche probleme, aber erst nach etwa 300 schuss und nur wenn man sehr schnell gefeuert hat.

    die EGP459 sieht auch ziemlich mitgenommen aus. der stahllauf ist stark verfärbt, was wahrscheinlich auch an der völlig überflüssigen zweiten lauföffnung am unteren ende des laufes liegt.
    zudem haben die ausgeworfen patronen anscheinend spuren am schlitten hinterlassen.

    nächstes jahr werde ich mir wohl wieder eine neue pistole kaufen.

    schade ERMA :cry:

  • Die Öffnung ist allerdings völlig überflüssig.

    Ich hatte mit meiner Erma EGP 88, Kaliber .35 absolut keine Probleme. Selbst schnelle Schussfolgen haben keine Störung verursacht. Hatte allerdings auch Munition von RWS bzw. Wadie. Umarex bietet ja keine .35er Munition an.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • n Frohes neues auch von mir an alle..

    also ich hab mit meiner Double Eagle 100 Schuss abgefeuert davon ca 50 raketen und ratterfeuer...und hatte keinen hänger keine problemchen alles bestens...

    aber was genau ist eigentlich n hänger?und was mach ich wenn ich einen hab? ???

    hab die sufu schon benutzt aba nix gefunden....