Seitenhebelrepetierer

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.464 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2006 um 15:33) ist von Mr.CO2.

  • Ich suche eine Luftgewehr das mit einem Hebel an der Seite repetiert wird.
    Ich möchte es gerne auf ein Snipergewehr umbaun...mehr der Optik wegen als der Funktion.

    Einigermaßen genau auf 10-20m sollte es aber doch sein...was kann man da empfehlen?
    oder ist das hier nicht gern gesehn? ???

    das ist die P99 das ist was ganz edles,
    nicht gerade billig, aber hält ewig.
    Man braucht nicht um ne Walther rum reden,
    mit ihr zu schießen ist so einfach wie nen Schalter umlegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Wiesel87 (29. Dezember 2006 um 23:48)

  • Klar, Du kannst mit deinem LG machen was Du willst, Solange es nicht Gesetzeswiedrig ist, sprich Leistungstuning oder so verbasteln das man da kein Gewehr mehr von machen kann !!!

    Würde Dir zu Diana raten wenn es schon ein Seitenspanner sein soll. Die sind gut und bei eGun gibts sogar gebrauchte zu meist guten Preisen (ist Keine Werbung ! )

    Ein Neues Gewehr wäre zum umbauen zu schade ;)

    Gruß Quattro

    HW 97 K :n1: , 2x HW 35 in 4,5 und 5,5 , Original Jung-Roland

  • Zitat

    Original von Wiesel87
    Ich suche eine Luftgewehr das mit einem Hebel an der Seite repetiert wird.
    Ich möchte es gerne auf ein Snipergewehr umbaun...mehr der Optik wegen als der Funktion.

    Einigermaßen genau auf 10-20m sollte es aber doch sein...was kann man da empfehlen?
    oder ist das hier nicht gern gesehn? ???

    Hmm,
    meinst du jetzt Seitenspanner wie Diana 48B oder eher Gewehre mit Kammerstengel so wie Haenel 310? Das 310er kann man super umbauen und hat sogar Magazine bis 12 Schuss :) Ist nicht ganz sooo präzise und stark wie das Diana, dafür aber Kult und günstig.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Wenn ein Repetierer wie die oben genannten Haenel-LGs gemeint war ist es aber Essig mit dem Anbringen eines Zielfernrohres, da das dem "Kammerstengel", also dem Repetierhebel im Weg wäre. Mal abgesehen davon, daß die keine Prismenschiene haben. Damit ists dann nix mit der derzeit beliebten Sniperoptik, da das ZF nirgendwo anzuschrauben geht.

    Gruß
    Heiko

    Einmal editiert, zuletzt von heiko.moeller (30. Dezember 2006 um 00:13)

  • ok das mit dem kammerstengel sieht gut aus aber stimmt schon mit dem ZF.

    Egun ist toll werde mich da mal umschaun die air magnum ist mir zu teuer.

    das ist die P99 das ist was ganz edles,
    nicht gerade billig, aber hält ewig.
    Man braucht nicht um ne Walther rum reden,
    mit ihr zu schießen ist so einfach wie nen Schalter umlegen.

  • Zitat

    Original von heiko.moeller
    Wenn ein Repetierer wie die oben genannten Haenel-LGs gemeint war ist es aber Essig mit dem Anbringen eines Zielfernrohres, da das dem "Kammerstengel", also dem Repetierhebel im Weg wäre. Mal abgesehen davon, daß die keine Prismenschiene haben. Damit ists dann nix mit der derzeit beliebten Sniperoptik, da das ZF nirgendwo anzuschrauben geht.

    Gruß
    Heiko

    Nö,
    stimmt so nicht ganz :)) Schau dir mal die ganzen WWII Scharfschützengewehre wie z.B. K98 mit ZF an... so eine seitliche Montage kann man einfach selber bauen. Oder man nimmt einfach ein Pistolen ZF und bringt vorne auf der Systemhülse wo die Kimme ist eine 11mm Schiene auf!

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Der Spannhebel der 310 hat einen recht großen Schwenkradius um die Querachse,
    während richtige Karabiner dank der flachen Linearbewegung des Verschlusses schon mit einem gekröpften Kammerstengel ZF-tauglich werden.
    Alleine der Bewegungsbereich des unteren Spannhebelteils macht ein mittig sitzendes ZF fast unmöglich, zumindest allerdings seine Montagehöhe unpraktisch.

    Ein wirklich seitlich liegendes ZF ist also tatsächlich die einzig bleibende Lösung.
    Zum Schießen auf Haenel-typische Distanzen ist der seitliche Versatz allerdings unpraktikabel, es sei denn, man schießt nur und ausschließlich immer auf die gleiche Distanz.

    Stefan

  • Ich denke ein FWB 300 währe g enau das richtige für dich.

    Schiene, "sniperlook" schon mit ZF gegeben, schöner Schaft

    Und mit Sicherheit genauer als alles andere für den Preis, da ehemalige Matchwaffe!

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I