Weihnachtsgrüße aus dem Erzgebirge

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 5.153 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Dezember 2006 um 20:25) ist von HW35.

  • Hallo FTS - Freunde in Nah und Fern,

    möchte Euch allen hier einen besonderen Weihnachtsgruß in erzgebirgischer Mundart senden. Wer es nicht lesen kann, PN an mich ich übersetze *lol*

    Is Gahr is rümm, mer solls net gelabm,
    es ging e su schnell ball wie in en Traam,
    gebracht hot’s a diesmol wiedor net viel,
    außor dan biss’l Fußballgespiel.
    „ De Wirtschaft springt ah“ , iech merk dervu nischt,
    mir ham halt de falsche Arbit dorwischt.
    Mir wünsch’n fruhes Fast un Gesundheit ganz klar,
    un a allis gute forsch nächste Gahr.
    :weihnacht:

    Mit Gruß aus dem Erzgebirge
    Harry

    Hs

  • Das Jahr ist um, man solls nicht glauben
    es ging so schnell fast wie im Traum
    gebracht hat es diesmal wieder nicht viel,
    ausser das bisschen Fussballspiel.
    "Die Wirtschaft springt an" Ich merk davon nichts,
    wir haben die falsche Arbeit erwischt.
    Wir wünschen fürs Fest Gesundheit ganz klar,
    und alles Gute fürs nächste Jahr!


    Hoffe das stimmt so


    Gruß DeeK


  • Wünsche auch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr !

    Pattdütsch to Wihnachen

    Wihnachen bi`n Seefischer
    Wihnachenobend! Oh, wat fein!
    He is eenzig Kind - lütt Hein,
    ober Spelkrom hett he kregen,
    meist as würn se hier mit negen.
    Kieck, de ganze Disch ligt vull!
    Kinners, ne, - is rein to dull!
    Helm, Trompeet un`n Scheetgewehr,
    Isenbohn, löppt hin und her,
    doar noch`n grooten Zeppelin,
    Wotermöhl un`n Dampaschin,
    Bleesuldoten, Billerbook,
    Strümp un Hanschen, Taschendook,
    twindig lütte soken noch.
    Nöt un Appeln ! Ne, ok doch !

    Hein packt dat hin un heer,
    kickt dat jümmer wedder dör.
    meist as wenn he noch wat söcht:
    "Hett he mi keen Schipp mitbröcht?"
    "Schipp, mien Jung - Schep sünd op See!
    Schep bringt de Kujeses doch nee -!
    Hest denn noch keen Krom genoog?"
    Heini kickt ganz trurig hooch:
    "Doch ick hebb al vel to vel.
    Steiht villicht een op de Del ?
    Ick meen - mi käm dat meist so vör -?"
    Un sinnig slirk he no de Dör
    un kickt mol eben dör dat Splint
    denn is he buten as de Wind:
    "Hurroh un Hö ! Doar steiht je een!
    Mol gau an't Licht! Dat mütt ick seehn!"
    Un hooch up'n Arm, kiek hier, halloh!
    hett he'n grooten hölten Schooh!
    'n hölten Schooh mit Mast un Segeln,
    mit'n gooten Flagg un'n bunter Flögel:
    "Oah, Vadder, - Vadder, kiek doch mol!"
    Un hukt sick gliek up'n Footborben dol,
    un fot em vör bi'n Klüber an,
    seilt vör de Wind no'n Oben ran,
    dreiht wedder bi un krützt no'n Disch,
    klüst up un dol.- De Wind ward frisch.
    "So,- dol de Fock ! Wie sind sowied!
    Hier sitt'de Scholln, hir up de Süd
    Twee Strek, denn seilt wie no de Nurd!
    Oach - ! Hebb jo goarkeen Kurr an Burd--?
    Un hebb keen'n Ketscher un keen Pütz --?
    Wat nu--?"
    "Wat nu ?- Nu nimst de Mütz !
    Komm her ! de bindt wie achterto !
    Un denn man loos! Hüh holten Schooh!
    Paß good up't Ru'er! Loop ne up'n Strand!
    Jog ook ne stebens an de Wand!
    Müß jümmer dinken: Büst up See!"
    Un beide sitt se in de Knee
    un fischt un seilt mit stiebe Bries
    ünnern Disch nindör, ward nix mehr wies,
    seilt söbenmohl rund um de Wilt
    Un Mudder steht doarbi un schilt:
    "Ji riet un steut noch allns hindol!
    Kiekt doch no'n Boom! Un singt doch mol!"
    "De Boom --? Ah jo de Boom is fein!
    Wat meenst du, Vadder, ward bald weihn?
    Schull't ook al tovel Kraft upstohn?"
    Ne, so kann't ne mihr wieder gohn,
    un Modder röppt:"So hier! Nu hooch!"
    "Wie möt doch jüst up'n annern Boog!"
    "Nix mihr! Ierst kickst di dütt mol an!
    Hest doch noch mihr va'n Wiihnachsmann!
    To, Vadder, to! Komm her! Stoh up!
    Un schnack den Jungen dat ut'n Kupp!
    Kiek, Hein, wat'n grooten Zeppelin!
    Un'n Wotermöhl un'n Dampmaschin!
    Helm un Trompet --!
    "Oach jo", segt Hein,
    "hebb allerhand, un is ook fein,--
    blooß, Mudder ick hebb goarkeen Tied!
    Pack man den ganzen Kröm an't Siet!
    Dat kann ich morgen noch beseehn.
    Ick mütt nuierst - mien Kurr inteehn!"
    Un Mudder sitt, dinkt dütt un dat,
    un ehr ward rein de Oogen natt.
    De scheune Krom ! Wür all so dü'er!
    Am leefsten steck se't all in't Füer!

    Lütt Hein spelt mit'n hölten Schooh,
    un Vadder steht doar un kickt to.
    un sien Gedanken goht no boben
    Wihnachenobend
    :weihnacht:

    -----------------------------
    Gruß aus Hamburg

    Uwe

    HW 40 PCA, RWS C225 ´6 Lauf, Beretta FS 92, HW97K :n1:, Diana 35 Bj.82, Diana 27 Bj.73, Crosman 1077

    >>>Es empfielt sich immer etwas linux im hause zu haben.<<<

  • Hallo meine lieben FT-ler,

    auch von mir ganz herzlich Euch allen "Frohe Weihnachten", feiert recht schön und lasst es Euch so richtig gut gehen. Dann auch noch einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr - alles Gute.

    Und ich hoffe, wir sehen uns bald wieder auf den Lanes.

    Liebe Grüße aus Ebern Eure Vreni :new11:

  • Nur noch ämool wädds dungel,
    nur noch ämool wädds Nachd.
    Wenns widda Obend isch,
    hod Knescht Rubrescht was gebracht.

    Ausem Wald wädda kumme,
    wo vaschneide Tanne steh,
    un sechs große zaame Häsche
    sinn vor dem Gfärd zu seh.

    Klogge klinge un da Schlidde
    iss bis owwehi gepackt.
    Jo, was hodd da guude Alde
    fa die Kinna eigesackt!

    Eppel, Niss un Rosine,
    Kuche, Kekse, Mazipon,
    Engelshor un Mandarine,
    Hambelmann un Eisebo.

    Weesch du noch vum ledschde Johr,
    wo da Tanneboom gebrennt hodd,
    wie ma lang uff de Knescht gewadd hawwe,
    un dann wurds doch noch wohr?

    Nur noch ämol wädds dungel,
    nur noch ämool wädds Nachd.
    Wenns widda Obend wädd,
    hod Knescht Rubrescht was gebracht.

  • Ich wünsche euch allen ein paar schöne und erholsame Weihnachtstage.
    Lasst es euch gut ergehen und reich beschenken.

    Grüße vom Niederrhein... Uli

    P.S. Mir ist da beim letzten Training ein kleines Missgeschick passiert...

    Bilder

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • von Heinz Werb
    aus dem Buch"Unter die Nas geriem"
    Wie alla Jahr is der Advent
    a ruicha, stilla Zeit.
    Bloß warsch vor zwanzich, dreißich Jahr
    weng ruicher nuch wie heit.
    Vor lauder Gschäftichkeit un Schdräß
    wääß mer heit zu oft net,
    was`s mit Weihnachtn auf sich hat,
    um wasses letzli geht.
    Was mer fern annern übrich hat,
    söllt mer auf alla Fäll,wenn mer die Hetz, die Hektik sicht,
    halt weng aufs Jahr vertääl.
    Mit Hallichkeit un Lichterglanz
    werd alles überschrahlt.

    Der Nikerlaus als Supermänn,
    wu bloß mit Gschenkli prahlt.
    Der wu sich abwürcht in sei Gschäft
    fast bin zen Herzinfarkt,
    der wu sei cend zammkratzt, wääß:
    Weihnachtn werd vermarkt!
    Es ghört scho aa weng Frääd derzu!
    Bloß des was mich dra stört:
    Däß mer vor lauder Klimbimbim,
    ke Weihnachtsglockn hört.

    friedliche, gesegnete Weihnachtn wünscht Euch, Wolf

  • Da ich den alten Hannoveraner-akzent nicht beherrsche mache ich es auch kurz und schließe mich den anderen Grüßen und wünschen an ;)

    Also allen ein frohes Fest!

    Gruß
    Marc

    Guns don't kill people, people kill people... Guns defend people from people with smaller guns

    Waffen: HW 35 vor 1970 :n1: , Mosin-Nagant Salut :n1: , Magtech AR500 G2

  • Hallo,

    ohne besonderen Vers und lange Worte:

    Ich wünsche Euch und euren Familien frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie alles erdenklich Gute in 2007 mit viel Gesundheit und persönlichem Erfolg.

    Gruß Kurt

    50% + 1

  • Nabend an alle..

    gerne schließe ich mich an und wünsche euch ein frohes Fest mit euren Liebsten.. Den guten Rutsch wünsche ich euch dann am 31. ;)

    Feiert in angenehmer Runde und zwischen den Jahren jedem eine gute Idee für ein interessantes Tüftelprojekt.. (habe da auch schon ein paar.. ;) )

    beste Grüße aus Kaarst an alle CO2air ler ..

    Steinschleuder

  • Auch wir 4 aus dem Schwabenland wünschen allen,
    besonders aber unseren FT-Freunden,
    ein frohes Fest,
    geruhsame Tage und
    einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    maikel + family

    Man kann enttäuscht sein wenn man es nicht schafft, aber man hat verloren, wenn man es nicht versucht

  • Guten Abend, Ihr lieben Freunde des Feldzieleschießens und der Mundart-Dichtung!

    Unser Pfarrer hat uns heute gesagt, dass wir uns trotz des "verlängerten Herbstes" einfach an unseren Kalender halten wollen und heute Weihnachten feiern. Da es infolge Nieselregens bei 1,4 °C doch in der Lichterstube erheblich behaglicher ist, ist die schöne heimelige Stimmung doch da, ohne Schnee :(

    Von Lene Voigt, die viel in säggs'scher Mundart geschriebn hat, hier der

    Monolog des kleinen Peter

    Ich glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann,
    Denn ich bin schon 8 Jahre und werd' bald ein Mann.
    Der Vater hat stets den Knecht Rupprecht gemacht
    Und mir dabei viel schöne Sachen gebracht.

    Den Osterhasen gibt's auch nicht, nein, nein!
    Wie wollte denn der in das Haus wohl hinein?
    Der Vater hatt' Eier für mich versteckt
    Und mich mit dem Hasen dann bloß geneckt.

    Am vorigen Sonntag hab' ich gekriegt
    Die Schwester, die dort im Körbchen liegt.
    Man sagt, dass der Storch sie mir brachte herein -
    's wird wohl wieder der Vater gewesen sein.

    Aus: Der Gemütliche Sachse 51/1925

    Fröhliche Weihnacht überall! Danke für die vielen schönen Dichterzeilen.

    Wieland