Blow - Voltran

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.355 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Dezember 2006 um 23:17) ist von Saburo.

  • Ich habe vor einigen Wochen bei Egun eine BLOW SSW gekauft. Bin von der Qualität begeistert, und optisch ist sie der Hammer :)
    Der verkäufer hat mir erklärt, die Waffe hat ein öster.Beschußzeichen, und das wird lt. öster. Behörden in Deutschland anerkannt.
    Jetzt sind wieder welche bei Egun zu kaufen. Ich würde mir gerne noch eine kaufen. Ich überlege mir, ob ich vielleicht irgenwann probleme kriegen könnte. Ein österr. Beschußzeichen ist wirklich drauf !! Wo könnte ich mich den diesbezüglich erkundigen ??

  • Bei uns hier (Keine Rechtskräftige Aussage)!
    Es reicht kein Beschusszeichen sondern hier in Deutschland benötigt eine Schreckschusswaffe ein PTB( :ptb: ) kennzeichen!!!Sonst braucht man dafür eine Waffenbesitzkarte.Wenn du sie wieder los werden willst,ruf einen Rechtsanwalt an,der kann dich auch beraten!

    Gruß ProNothe

    2 Mal editiert, zuletzt von ProNothe (21. Dezember 2006 um 18:58)

  • Auszug aus dem deutschen Beschussgesetz!


    § 8 Zulassung von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen

    (1) Schusswaffen mit einem Patronen- oder Kartuschenlager bis 12,5 Millimeter Durchmesser und tragbare Geräte nach § 2 Abs. 1 Nr. 2 ohne Patronen- oder Kartuschenlager, die zum

    1.
    Abschießen von Kartuschenmunition,
    2.
    Verschießen von Reiz- oder anderen Wirkstoffen oder
    3.
    Verschießen von pyrotechnischer Munition

    bestimmt sind, sowie Zusatzgeräte zu diesen Waffen zum Verschießen pyrotechnischer Geschosse dürfen nur dann in den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbracht oder gewerbsmäßig hergestellt werden, wenn sie ihrer Bauart und Bezeichnung nach von der zuständigen Stelle zugelassen sind.

    Alles andere kann man sich denken. ;)

    Mike

  • Das Fabrikat/Modell heißt irgendwie Blow,aber um es zu wiederholen: Diese Waffe hat kein PTB und ist NICHT ab 18 also weg damit und dass über einen Rechtsanwalt!

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (21. Dezember 2006 um 19:03)

  • Zitat

    Was bitte ist eine BLOW SSW


    Einige sehen aus wie Beretta Nachbauten.

    Dies ist wohl die schrecklichste von allen, Kreuzung aus P99 und viele verschiedene Beretta Pistolen :laugh:


    Gruß
    Anton

  • Ausserdem haben die Blows von Voltran Arms große Magazine zwischen 15 und 18 Schuß in 9 mm PAK und sind dabei genauso groß wie die vergleichbaren SSWs aus deutscher / italienscher Produktion. Der Beretta 92 FS- Klon auf den Bildern sieht aus wie die Kimar 92, hat aber statt der 11 Schuß ( Kimar ) 18 Schuß. Wie machen die das bloß?

  • Hatten wir doch in einem anderen Thread schonmal...lasst euch doch nicht verarschen! Die Beschussstempelungen werden anerkannt, das ist korrekt, aber in der BRD brauchen die zusätzlich eine Bauartzulassung und eine entsprechende Stempelung die darauf hinweist, dass sie die hat, nämlich in Form von sowas: :ptb:

    Und die Nummer ist immer einem Modell zugeordnet, und die Liste gibts hier frei einsehbar, damit nicht irgendeiner auf den Gedanken kommt euch eine Waffe unterzuschieben die keine Zulassung hat. Gabs schon, dass den Leuten eine falsche Nummer gesagt wurde, die nicht zu dem entsprechenden Modell passt.

    http://www.ptb.de/de/org/1/13/133/_zulassungsliste.htm

    Und auf den Kram mit Deko-Umbau den man so oft bei egun liest ist auch alles nur Verarsche, Magazin unbrauchbar...jawoll. Da bestelle ich mir im Netz ein neues, denn das ist kein waffenrelevantes Teil.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ja, aber die Waffe hat ein öster. Beschußzeichen, und es wird anerkannt!! Das würde doch bedeuten, die Waffe wurde in Österreich gesetzlich überprüft und als SSW geinestuft - daher auch dieses Zeichen bekommen. Das wäre doch ein pradoxum, wenn man dieses zeichen anerkennt, aber die Pistole trotzdem als scharfe Waffe einstufen würde !!??? Was soll das alles für einen Sinn haben?
    und die Waffe entspricht PTB Vorschriften, das heißt die Produktion entspricht die PTB Vorschriften. (laut Produktblätter von Blow) !!
    Woran liegt es dann, dass die Blow keine PTB Zulassung haben?

  • Zitat

    Original von TSS....und die Waffe entspricht PTB Vorschriften, das heißt die Produktion entspricht die PTB Vorschriften. (laut Produktblätter von Blow) !!
    Woran liegt es dann, dass die Blow keine PTB Zulassung haben?

    Ob diese Waffen den PTB-Vorschriften oder den Vorschriften des Hintertupfinger Gartenbauvereines entsprechen ist völlig unwichtig. Das alleine entscheidend Wichtige hat GERMI bereits geschrieben: Hat diese Waffe ein PTB-Zeichen/eine PTB-Nummer nach Prüfung durch die PTB erhalten, und ist diese Kennung auf der Waffe angebracht? >>>Nein, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion für den deutschen Markt!

    Und woran es liegt dass die Blow keine Zulassung hat solltest du am Besten den Verkäufer fragen!

  • Ohne Zulassungsnummer keine Chance!
    Denn ohne Zulassungsnummer sind Schreckschusswaffen nicht frei.
    Und die Zualssungsnummer wird erst nach eingehender Prüfung vergeben.
    Ob der Hersteller nach PTB-Vorgaben herstellt, ist dabei unerheblich, da die PTB sich davon selbst überzeugt.
    Natürlich erst, wenn ein Importeur die Waffen zur Begutachtung dort einreicht.

    Stefan

  • Musst du den Herrsteller Fragen!
    Erklärung:
    AHHHHHLLHHHSOOOO:
    Ich Österreich gelten viel lockerere bestimmungen über Waffen als hier.Das heißt dass man dort viel leichter Waffen bekommt als in Deutschland.Dem entsprechend brauchen Schreckschusswaffen in Österreich nur ein Beschusszeichen da dort nicht geprüft wird ob man die Waffe aufbohren kann etc. (Da ist es in AT einfacher eine WBK zu beantragen und eine Waffe legal zu kaufen) . In Deutschland hingegen bekommt man nur schwer scharfe Schusswaffen und deshalb brauchen Schreckschusswaffen in Deutschland ein Beschusszeichen (kann auch ein Österreichisches sein) UND PTB Zeichen(Die Waffe darf nicht mit scharfer Munition geladen werden können,die Laufsperre darf nicht durchbohrt werden können...)!Dabei ist irrelevant ob die Waffe ein PTB Zeichen bekommen könnte oder nicht.Wenn kein PTB Zeichen vorhanden ist,dann ist die Waffe WBK/EWB Pflichtig!

    Gruß ProNothe

    6 Mal editiert, zuletzt von ProNothe (21. Dezember 2006 um 22:20)

  • Und 8mm-SSWs, die die ja auch bauen, entsprechen erst recht nicht den PTB-Bestimmungen. Seit 1994 dürfen keine Neuwaffen in dem Kaliber mehr zugelassen werden, gleiches gilt für .35K, wobei es da eh nicht so viele Modelle in dem Kaliber gibt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das außerdem.Also gib die Waffe lieber ab dass kann je nach Model sehr weh tun :crazy2: aber "watt mutt datt mutt"!Du könntest auch probieren die Waffe zurück zu geben und das Geld zurück zu verlangen wegen falschen Angaben in der Auktion.

    Gruß ProNothe

  • Zitat

    Original von TSS
    Ich habe vor einigen Wochen bei Egun eine BLOW SSW gekauft. Bin von der Qualität begeistert, und optisch ist sie der Hammer :)
    Der verkäufer hat mir erklärt, die Waffe hat ein öster.Beschußzeichen, und das wird lt. öster. Behörden in Deutschland anerkannt.
    Jetzt sind wieder welche bei Egun zu kaufen. Ich würde mir gerne noch eine kaufen. Ich überlege mir, ob ich vielleicht irgenwann probleme kriegen könnte. Ein österr. Beschußzeichen ist wirklich drauf !! Wo könnte ich mich den diesbezüglich erkundigen ??

    ich hoffe du (und die BLOW SSW) befinden sich derzeit in österreich da sie da legal ist (PTB-Zeichen in österreich nicht erforderlich) in deutschland in ermangelung eines ptb-zeichens ILLEGAL !! :knast:

    ich würde die SSW nicht nach deutschland bringen sondern in österreich wieder verkaufen - das bringt einiges an geld, ersteres ist strafbar :direx:

  • Warum hat das Teil denn nun keine PTB?

    Wurde sie noch nicht geprüft oder ist sie durchgefallen, letzeres wäre sehr schade, weils ne echt schöne Waffe ist.
    Ich muss wohl doch nach Österreich auswandern :D

  • Weil dass denke ich mal den Herrsteller viel Geld kostet.Und wenn es sich nicht lohnt,dh. die PTB und die vermarktung hier mehr kostet als die Einnahmen hier,machen dies halt nicht.

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (22. Dezember 2006 um 10:08)

  • @ Germi

    Wieso dürfen keine 8mm mehr zugelassen werden ??

    "Am Bahnhof waren drei Mäntel. In den drei Mänteln waren drei Männer, und in den drei Männern waren drei Kugeln..."

  • Weil scharfe Munition ins Magazin passt. Grund ist in der Geschichte der SSWs zu finden. Vorgänger von 8mm Knall war das Kaliber 6,35mm Knall. Dabei handelte es sich um Hülsen aus der Produktion des scharfen Kalibers 6,35mm Browning (.25 ACP) die ein Wachsgeschoss besaßen. Waffen in dem Kaliber hatten nie PTB. Man merkte aber schnell, das das Bastler auf den Plan rief (Geschosse sind ja heute noch frei erhätlich), also wurde die Patrone insgesamt etwas verdickt und um 3mm verkürzt. So entstand dann 8mm K.

    Findige Bastler hat aber selbst das nicht aufgehalten, daher wurden sämtliche PTB-Zulassungen für 8mm wiederrufen, also es durften keine Neuwaffen in dem Kaliber mehr hergestellt werden für den deutschen Markt.

    Als Ersatz erdachte man dann das Kaliber .315 K. Das ist eine um 3mm gekürzte 8mm K. Problem bei der Munition ist allerdings, dass das Verhältnis Länge zu Durchmesser nicht mehr stimmt, daher neigt das Kaliber mehr oder weniger zu Klemmern. Hat deswegen auch nie wirklich Erfolg gehabt. Die Munition ist auch nicht so günstig, da es im Endeffekt ein Kaliber ist was nicht International ist. Die gängigsten Kaliber auf dem internationalen SSW-Markt sind 8mm K, 9mm PA und 9mm Revolver (.380 K). Deswegen gibts bei .315 auch nicht die Herstellungs- und Abnahmemengen die den Preis entsprechend drücken würden.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-