film dreh mit dem bayrischen fernshen um softair

Es gibt 148 Antworten in diesem Thema, welches 15.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. Dezember 2006 um 17:05) ist von Greyhawk.

  • Zitat

    Originally posted by testplayer
    Auf das Aussehen achten -> Der erste Eindruck ist entscheident, sprich das Rambokostüm eher nicht verwenden. Militärkleidung mit etwas Zivilerkleidung vermischen. (Hose Tarnfleck, Pulli Zivil)


    Ich glaube ihr wurdet angesprochen eben weil der Sender genau diese Freaks sehen will, kommt ihr in Zivil sucht sich der Sender vermutlich andere "echte" Freaks die dem Klische entsprechen. Denk doch mal nach, was wollen die Leute dort sehen? Wie harmlos Softair ist? Wie man damit verantwortungsbewußt umgeht?

    Ich würde es mir wünschen, aber ich möchte nur an den Fall erinnern den wir bereits in unserem Forum hatten wo ebenfalls ein Bericht total verdreht wurde:

    Klick mich!

    remove

  • Also,

    ich denke es ist eine etwas kniffelige Situation.

    Wenn ihr euch nicht filmen lasst, dann stehen hinter euch bestimmt schon andere Softairler, die kamerageil sind, sich einbilden, was besonderes zu sein, weil sie ja ins Fernsehen kommen. Die sind sich dann gar nich bewußt, welchen Schaden sie anrichten könnten

    Also seit ihr schon fast in zugzwang, weil ihr verhindern könnt, dass etwas ins falsche Licht gerät.

    Gefährlich ist aber wieder die MACHT der Medien, die sich alles so drehen, wie sie es brauchen. Den bayrischen Rundfunk kann ich da leider nicht ausschließen, die verkaufen ja auch weiter an private Sender.

    Ich würde an eurer Stelle deshalb an Visier, ForumWaffenrecht oder ELF herantreten und die bitten, ob sie euch nicht unterstützen, eueren Sport ins rechte Licht zu rücken.

    Gruß

    cz75

  • Auf Seite 5 zu diesem Thread steht das "Interview", typisch Sat 1.

    "Das Spiel mit Airsoft-Waffen – ein gefährliches Hobby. Denn die Geschosse aus Plastikkugeln haben eine Reichweite von zehn Metern und können zu massiven Verletzungen führen"

    Einfach nur krank, ich denke aber der Bayrische Rundfunk ist nicht so drauf, obwohl man das vorher nicht weiß.


    EDIT: Ihr habt doch sicher ein Privatgrundstück oder ? Sodass ihr die rechtliche Seite gleich noch mit einbringen könnt zb, mit dem :F:

    Einmal editiert, zuletzt von Sportsfreund (25. November 2006 um 15:35)

  • Guten Tag,
    mach denn Film, doch bestehe auf die Mitschneide und Material Rechte. D.h. Sie wollen den Film mitschneiden, sonst fügen die wieder irgendwelche Wörter wahllos zusammen! Macht keine Dummheiten, d.h. zeigt denen am besten kein Skirm. Informiert über die Waffen, das Prinzip, den Ursprung etc. .
    Falls sie euch dann Auffordern auf irgendwelche Kamerafilter zu schießen o.ä. brecht es ab!
    Also, einfach Mitschneiden und darauf bestehen daß die das ganze Material nur mit Einverständnis( auch die Rohmaterialen) von euch zeigen dürfen, sonst schneidet Ihr zusammen eine tolle Reportage, und die machen eine neue!

    Mit freundlichen Grüßen,

    HK G36

    Ps.: Benutzt Sätze wie in der französischen ARTE Reportage, wie z.B. "dies ist ein Sport, hier bin Ich ein AS´ler, Zuhause Vater" o.ä. Trennt strickt privat und Sport. Wenn die eure Wohnung filmt, packt am besten alles AS Material und andere Militär- Sachen in den Keller o.ä., nicht ins Zimmer!
    Geht während der Reportage Vorbildlich mit den Sachen um, denn Ihr steht dann für den ganzen Sport, für alle Spieler auf der Welt - also auch für mich und oder sonst wenn, da Menschen gerne verallgemeinern ;-).
    D.h. nie in den Lauf gucken, in der - ggf. - Safezone nicht schießen, damit auf die Strasse gehen etc.( am besten Ihr kleidet euch "normal" und erst auf dem Feld in Camouflage).

    Identifiziert euch nicht mit Soldaten, Militär, Politik etc. (am besten als Vorwort).

    Mir fällt gleich bestimmt noch mehr ein, aber bitte macht kein "Sch**ß" und auch keine Witze die man irgendwie "krumm" nehmen könnte, um 1000 Ecken.

    Waffen: Meine :n1: CA G36 und :marder: KJW P8. Zu sehen links, hoch. Die Muniton die in der P8 ist, ist 9mm PARA Platzpatronen Muniton, nicht scharf! Beide tragen ein soltzes :F:
    GLÜCK AB und PER ASPERA! AD ASTRA!

    2 Mal editiert, zuletzt von HK G36 (25. November 2006 um 15:54)

  • Der Sender wird sich aber nicht auf ein Mitschneide - und Materialrecht einlassen.

    Die gefilmten werden unterschreiben müssen, das sie Ihr Recht am Bild- und Ton abtreten und dann kann der Sender damit machen was er will.

    Und lass Dich von niemand unter Druck setzen, tackelberry der knappe Dreh-Termin zeigt doch das man am Puls der Zeit, wo die Geschehnisse noch frisch sind berichten will, um Quote zu haben.

    Sicher fragen die noch bei anderen Teams an, aber wie gesagt ich denke egal wie seriös man ist es kann nur Ärger geben, daher lasst Euch nicht vor den Karren spannen.

  • Als wirklich gut gemeinten Rat kann ich Dir nur ans Herz legen, die Sache tunlichst bleiben zu lassen. Das gibt nach meiner Einschätzung die nächste AS-Medienkatastrophe.

    Das Problem ist auch, dass Du den Vertrag mit den vorgeschlagenen Klauseln in der Form erstens nicht bekommst. Zweitens ist ein Vertrag – wie der Name schon sagt ;) – nur so lange etwas Wert, wie sich die Parteien vertragen. Verstößt das Reportageteam oder der Sender gegen die Abmachungen, musst Du aktiv selbst werden (Du willst ja etwas, nicht die anderen). Für den Fall, dass Du – grob geschätzt – keine 30.000,00 € für „Verbindlichkeiten aus Rechtsstreitigkeiten“ zurückgestellt hast würde ich davor warnen, eine Abmachung zu treffen, bei der Dir hinterher die Mittel fehlen, sie auch durchzusetzen.

    Selbst wenn etwas schief läuft und Du Deine Rechte durchsetzen kannst, so what: Dann gibts eine Richtigstellung, die um drei Uhr nachts läuft, wo sie keiner sieht und für Dich gibts vielleicht (aber auch nur ganz vielleicht) eine finanzielle Entschädigung. Für das eigentliche Thema bringt das aber gar nichts.

    Ob es sich beim ausstrahlenden Sender letztendlich um einen öffentlich-rechtlichen oder einen Privatsender handelt ist bei dem Thema egal. Das ist „randständige Materie“ (will heißen: die Öffentlichkeit weiß eigentlich wenig drüber und trotzdem hats große Medienwirkung“) und da gibts Quoten- und Auftragsjournalismus überall. Der Beitrag ist in den Köpfen der Verantwortlichen doch längst abgedreht. Halte Dich einfach an das Motto: Kommt die Auftragspresse, halt die Fresse!

  • Zitat

    Original von snoop
    Im Interesse aller, die Airsoft in irgend einer Weise als Hobby betreiben oder Sammeln:

    Lass DIch nicht drauf ein, auch wenn es DIr vielleicht schmeichelt, das Ihr als Team angesprochen wurdet.

    DIe Suchen nur Bilder um die Killerspieldebatte anzuheizen und alles in den Dreck zu ziehen, damit man Airsoft und Anscheinwaffen bald verbieten kann.

    So ist es, lasst bloß die FInger von solchen Aktionen.

  • Ich würde es machen. Wie schon gesagt werden sonst schon irgendwelche Idioten parat stehen die dann durch ihr Verhalten wieder alles in den Schmutz ziehen. Ich sehe es ähnlich wie cz75 das ihr schon fast in Zugzwang seit.
    Und man kann nicht immer erwarten, dass ein Hobby auf mehr Akzeptanz stösst und dann nichts dafür machen bzw. es zu versuchen. Aber versuche halt möglichst viele der schon genannten Punkte bei denen durchzusetzten. Aber wenn die sich auf gar nichtzs einlassen sondern nur ihr Ding durchziehen wollen lass es doch sein.

    Alex

    :thumbsup:

  • Bist du bereit einen (guten) Anwalt zu bezahlen, der einen wasserdichten Vertrag(inkl. saftiger Geldstrafe) aufsetzt?

    Wenn nicht passiert alles, was schon vorher gesagt wurde.

    Wenn ihr einen guten Vertrag habt, wird der Sender no sagen.

    Aber allein der Zeitpunkt erklärt doch schon alles. :cc

    Der Arte Beitrag war nur ein Einäugiger unter Blinden.

    Bubblegum Gunner

  • Zitat

    Original von Sportsfreund
    Spielberg zeigt ja auch seinen Film und seine selbst erstellte Geschichte. Bei einer Reportage werden dritte Gezeigt und ihre Ansichten und Meinungen und ohne ihr Einverständniss läuft da überhaupt nichts !

    Sorry, aber das ist absolut weltfremd, selbst für die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. Die fragen einzelne Leute zu ihrer Meinung und ergänzen das durch andere Meinungen und Kommentare aus dem "Off". Es gibt keinerlei Mitspracherecht über das eigene Zitat hinaus, erst recht kein Recht, irgendwie am Schnitt oder gar am Gesamtprojekt mitentscheiden zu dürfen. Ein wenig stöbern im aktuellen Landespressegesetz (für Bayern kaum anders als in anderen Bundesländern) hilft da, Illusionen abzubauen.

    Bei längeren Interviewstrecken kann man verhindern, daß etwas ungefragt herausgeschnitten wird, wenn man sich während des Drehs (egal was der Kameramann sagt!!) bewegt, mal mit den Händen und Armen die Argumente unterstützt, ohne gleich herumzuhampeln. Aber dann ist es fast unmöglich, etwas unauffällig herauszuschneiden.

    Man kann zwar davon ausgehen, daß sie bei einer Absage ein anderes Team finden, aber wenn dir das erst zwei Tage vorher einfällt, daß du dringend zu Omis 80. Geburtstag mußt...

    Egal wie gut gemeint das von dir ist - im Ernstfall haust du alle anderen Airsorftler in die Pfanne, das sollte dir auch klar sein - wenn du noch nie vor der Kamera gestanden und Fernsehteams bei der Arbeit beobachtet hast, solltest du die Finger davon lassen!!

    Das rate ich dir, eben weil ich schon diverse Male in dieser Situation war und weiß, was der zuständige Redakteur des Senders selbst aus dem positivsten Bericht eines Dreh-Teams machen kann, notfalls vorab in der Ansage. Das Drehteam ist nicht unabhängig, der Sender zahlt, und der entscheidet auch, in welche Richtung das gehen soll. Und eine Woche nach Emsdetten kann das nur in die Hose gehen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • ... für das Interesse danken und freundlich ablehnen ...! ;)

    Die Gründe sind von den Vorschreibern aufgeführt und von Uli gut durchleuchtet.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Wie schon des öfteren von betroffenen geschildert läuft das meistens so ab, dass man nachher froh gewesen wäre, sich aus so einer Sache rausgehalten zu haben.

    Eine eingefärbte Anmoderation gibt schon die Richtung vor, dann werden die reißerischsten Bildsequenzen und Aktionen wild zusammengeschnitten, Aussagen und Kommentare aus dem Kontext gerissen. Schön untermalt mit einer dramatisierenden Musik und unterbrochen durch Kommentare von selbsternannten Experten und Berufsgutmenschen.

    Und schon werden Akteure, die ihr Hobby eigentlich in einem positiven Licht erscheinen lassen wollten, als potentielle Amokläufer und irre Waffennarren karikiert.

    Ich würde dringend abraten!

  • Nur damit ihr den neuesten Ansatz der Denkweise kapiert:

    Zitat

    Im Fall des verhinderten Amoklaufs findet Polizei Softair-Waffen

    Berlin - Der wegen eines angekündigten Amoklaufes zwischenzeitlich festgenommene Berliner Schüler hatte anscheinend ein Arsenal an so genannten Softair-Waffen. Die Polizei habe bei einer Wohnungsdurchsuchung 13 solcher Waffen gefunden, berichtete die „Berliner Morgenpost”. Die Ermittler stießen außerdem auf eine Liste mit fünf Mädchennamen und Notizen zu der Art, wie sie sterben sollten. Auch gewaltverherrlichende Computerspiele wurden sichergestellt. Der 17-Jährige ist wieder auf freiem Fuß.

    Da steht nichts davon, daß die Dinger frei ab 18 sind (ggf. sogar nur Spielzeuge) oder daß es die Nachfolger der früheren harmlosen Erbsenpistolen sind - da wird von "Arsenal" und "Waffen" geredet. Die Meldung kam von dpa und geht so an alle Zeitungsredaktionen.

    Nimm Urlaub, verreise ein paar Tage und sei für die Fernsehfuzzis nicht erreichbar :anon: - und wenn du es dennoch machst und die Sache geht erwartungsgemäß in die Hose, wird dich jeder vernünftige Softair-ler hier an die Wand nageln für den erwiesenen Bärendienst. :bash:

    Man kann vielleicht bei vernünftiger Vorbereitung (und keinesfalls innerhalb einer halben Woche) und einsichtigen Fernsehleuten einen neutralen Bericht über Airsoft wie bei ARTE machen - aber nicht, während rings herum eine Softair-Mißbrauchsmeldung die nächste jagt.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Der Bericht auf ARTE war übrigens von französischer Seite... da ist sowas nunmal möglich. Hier nicht.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Wir haben doch alle noch den "Bericht" auf SAT1 in Erinnerung, bei dem die Redakteure auch erst ganz freundlich waren. Am Ende wurde es dann doch wieder ein Bericht über "das Böse an sich". Es fing mit dem belämmerten Blick von Ulrich Meyer an, ging über einen sorgenvoll dreinblickenden GdP-Sprecher zu waffenstarrenden Jugendlichen.

    Wer sich nicht mehr daran erinnert: Hier ist es noch...
    Das brauchen wir jetzt nicht auch noch vom BR. Aber irgendwo werden die ein paar Blöde finden, da bin ich ganz sicher.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    ... und wenn du es dennoch machst und die Sache geht erwartungsgemäß in die Hose, wird dich jeder vernünftige Softair-ler hier an die Wand nageln für den erwiesenen Bärendienst. :bash:


    Worauf Verlass ist! Ich persönlich – und dabei spreche ich wohl für den Großteil der verantwortungsbewussten Airsoftler hier – verspüre nicht die geringste Lust, aufgrund eines entsprechend eingefärbten TV-Berichts neues Ungemach in Kauf zu nehmen. Ich finde es einfach nervend, widerwärtig und ekelhaft, wie die Tagespresse getreu „Occam’s Razor“ die nächst besten Interessengemeinschaften als Sündenböcke stigmatisiert.

  • anwalt für medienrecht hinzuziehen...vertrag aufsetzen und dranhalten lassen...wenn nicht gewollt, absagen..

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

    Einmal editiert, zuletzt von OG Blattschuß (25. November 2006 um 21:14)

  • Super Vorschlag, wer zahlt den Anwalt?

    Wenn man für ein derartiges Vorhaben zu einem Anwalt muß ist die Sache so schwierig, das man sie besser gar nicht erst durchzieht.

  • Hallo

    ich würde es auch bleiben lassen, es ist sicherlich gut von euch gemeint, doch ein faire Berichterstattung seitens des Fernsehens ist leider nicht zu erwarten. Meistens sind es "freie Reporter, Teams" die im Auftrag drehen. Meiner Ansicht läuft das dann so: Wenn sie den gewünschten Effekt, den Wunsch der Redaktion treffen, haben sie bald wieder einen Auftrag, schließlich leben die davon, also wird der Beitrag so gedreht wie gewünscht. Eine objektive Berichterstattung ist sehr selten geworden, und der Zeitpunkt wo nun alle Couterstrike und Softairspielenden Jugendlichen in schwarzen Mänteln potenzielle Amokläufer sind ist da, jetzt muß nur noch ein wenig die Angst geschürt werden damit sich ein paar Politiker mit irgendwelchen schwachsinnigen Gesetzen, oder Gesetzesänderungen ins rechte Licht setzen können.
    Nein laß es sein, gegen die macht der Presse habt ihr keine Chance.
    Und die Presse wartet nur auf Opfer.

    Im WDR gab es dieses Jahr mal einen Bericht über scharfe Waffen wo ein Dr. aus dem Innenminesteriums NRW beklagte das sie keine Übersicht mehr über die Legalwaffen hätten :new16:, Meine Meinung: wir Menschen fliegen zum Mond und könne keine Waffenkartei auf dem laufenden halten ?

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Zitat

    Original von Josywells
    ... ich würde es auch bleiben lassen, es ist sicherlich gut von euch gemeint, doch ein faire Berichterstattung seitens des Fernsehens ist leider nicht zu erwarten. Meistens sind es "freie Reporter, Teams" die im Auftrag drehen. Meiner Ansicht läuft das dann so: Wenn sie den gewünschten Effekt, den Wunsch der Redaktion treffen, haben sie bald wieder einen Auftrag, schließlich leben die davon, also wird der Beitrag so gedreht wie gewünscht...


    Genauso ists, die Freelancer hangeln sich von Auftrag zu Auftrag durch, da gehts ums Geschäft und letztlich ums Überleben. Will heißen: die können nur verkaufen, was den aktuellen Zeitgeist trifft, eine fundierte Berichterstattung ist nicht zu erwarten.

    Und ich sag Euch noch eins: Die Sender werden den Teufel tun und potentiell „problematische“ Themen wie AS objektiv oder sogar positiv darzustellen. Warum? Weil sie dann sofort von einer Schar aufgebrachter Eltern mit Anrufen, E-Mails und Briefen bombardiert werden die den Inhalt haben: „Ungeheuer, mein Sprössling hat Ihren Bericht gesehen, findet das alles ganz toll und will jetzt auch so eine Waffe. Was fällt Ihnen eigentlich ein, so verantwortungslos unsere Jugend zu verderben? Gerade, wo wir den Amok-Lauf hatten - das zeigt ja, wohin das alles führt!“
    Ich erinnere mich dunkel, dass das ZDF vor Urzeiten sogar mit der Kinderserie „Der kleine Vampir“ so seine liebe Not hatte, weil überfürsorgliche Eltern auf die Barrikaden gegangen waren und dagegen gewettert hatten, wie man solche „Horrorgeschichten“ am helllichten Tag zeigen kann und damit nur die Kinder verschrecken würde („Mein Sohn/meine Tochter kann wegen Ihrer dämlichen Serie nicht mehr einschlafen…“).

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (25. November 2006 um 22:18)