Mehlbeutel Ziele

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 4.786 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2006 um 13:32) ist von Duro.

  • guten tag allerseits,

    ich hab letztens einbischen üner intresante ziele nachgedacht und hab mir flogendes ausgedacht,

    man nehme:
    ein päckchen mehl
    ein paar gefrierbeutel
    ein gefrierbeutel schweißgerät

    die beutel schweißt man erstmal in längs streifen, so das man dann kleine lange beutel hat die oben offen sind. (die breite muss man selbst entscheiden, jenach größes des ziels)

    dann mit mehl befüllen, aber nicht voll bis oben hin nur so groß wie man dann sein endgültiges ziel haben will.

    dann wieder zuschweißen oberhalb des mehls und man hat einen kleinen beutel mit mehl.
    in den abgeschweißten rest füllt man wieder mehl und schweißt den wieder zu, usw.

    die kann man dann im garten oder wo auch immer verteilen und es gibt eine hübsche staubwokle wenn man drauf schießt.

    mfg
    karsten

  • Naja man kann die Tüten doch auch einfach verknoten, wenn man dünne Plastiktüten nimmt. Aber ob das überhaupt funktioniert....

  • Mit Essen spielt man nicht ;) .
    Hier im Forum gibst schon die verschiedensten Ideen zum Zielebauen. Ich glaub Mehlbeutel waren auch schon dabei...

    MFG

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Hey "Commander_Alpha "

    Wenn man auf der Autobahn, von Hannover kommend , sich dem Kasseler Becken nähert,liegt Kassel oft unter einer Dunstwolke begraben ??????

    Dein "Mehl-Beutel-Schießen" scheint mir des Rätsels Lösung zu sein !!!!!!!


    :new2:.....carpe diem !

  • Und die Kronkorken fliegen auch wieder tief ....

    Da, hab ich mal drauf geschossen bevor ich FT angefangen habe. Entfernung 34m. Ich habs aber dann aufgehört weil die Kronkorken übel selber zum Geschoss werden wenn ich mit dem Aufsitzmäher drüberfahre :(

  • @ juharev

    ich wohne so 500meter vor der abfahrt kassel nord (aus hannover kommend)
    rechts so 200 meter hinter der böschung.


    also ich hab anstelle mehl auch schon dieses rote ton pulver was in den sylvester knallern drin ist genommen. das geht auch gut.

    werd mir demächst mal ein paar blei zylinder gießen

  • Wie wäre es, wenn ihr ein Brett nehmt, darauf eine Schicht aus Knete oder dieses Blumensteckzeugs.

    Dann senkrecht ein paar breite Strohhalme (z.B. McD) - am besten gleich auf 4-5cm kürzen - hineinstecken und dann mit Pulver bis obenhin füllen.

    Der Effekt sollte ähnlich sein, nur weniger aufwendig. in der Vorbereitung.

    Fördermitglied des VDB.

  • ... ich bleibe bei dem Kalk/Sand-Gemisch, womit gaaanz früher die roten Wände gemauert wurden.

    Schöne Staubwolke,
    keine Lebensmittel-Verschwendung.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Ich habe eine neue "Mehl-Beutel-Variante" im Garten getestet !!!!

    Allerdings habe ich kein Nahrungsmittel genommen sondern pulversisierten Kalk.

    Anleitung:
    Man nehme einen kleinen Luftballon,fülle etwas Kalkpulver hinein,blase ihn etwas auf,knote ihn zu und befestige ihn .....so habe ich es getan.........! mittels einer Schnur an einem herabhängenden Ast eines Baumes !!!!

    Die Kalk-Staubwolke kann sich sehen lassen !!!!!

    Ich denke,die Sache ist noch ausbaufähig !

    :new2:.....carpe diem !

  • Die Idee ist immer noch besser , als die von Jemandem aus unseren Ort.

    Der war doch so schlau und hat gelbe Säcke mit Butangas gefüllt, an die Wäscheleine gebunden und mit Vogelschreck drauf geschossen.

    Jetzt ist er Nici Lauda Double :laugh:

    Eigentlich ist es nicht zum lachen, aber bei so einer Idee.

    HW 97 K :n1: , 2x HW 35 in 4,5 und 5,5 , Original Jung-Roland

  • Die hat er bestimmt nicht .....

    (Kinder, macht das NICHT nach, das ist wirklich saugefährlich)
    mfg.

    Edit by full.house:
    Damit die Kinderlein es auch wirklich nicht nachmachen: GELÖSCHT

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (16. Dezember 2006 um 13:44)