Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 5.944 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Februar 2009 um 18:21) ist von TheDuke.

  • Tach,

    seit Gestern bin ich stolzer Eigentümer eines Anschütz Macht 220 ! :n1:

    Und da habe ich natürlich Fragen über Fragen....die wichtigste: Alle Anfragen nach Ersatzteilen, Anleitungen, Explo-Zeichnungen verliefen, soweit ich das beurteilen kann, im Sande.

    Hat sich da mittlerweile was getan und hat vielleicht einer von Euch eine Bedienungsanleitung und/oder eine Explo-Zeichnung zur Hand?

    Wäre sehr dankbar für reichlich Hilfe... :)

    Ist übrigens ein tolles Gewehr, klasse Handling, leicht zu spannen und ein gnadenlos göttlicher Abzug, sehr fein....halt ein Weltmeistergewehr... ;)

    Bis denn,
    janssen

    EDIT: WJN

    ---------------------------------------------------------------------------
    Treffen sich zwei Planeten. "Na, wie gehts?"..."Geht so, ich leide unter Homo sapiens"..."Och, " winkt der andere ab, "hatte ich auch mal. Das geht vorbei..."

    Einmal editiert, zuletzt von WJN (15. September 2006 um 18:34)

  • anleitungen, zeichnungen etc kannst du dir bei anschütz runterladen.

    und nur zur info, auch die tauschfrage ist eine kleinanzeige und wird hier wohl nicht geduldet werden.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • ich hab mein 220 seinerzeit unserem verein abge"kauft".
    es stand jahrelang unbenutzt im waffenschrank rum und hat nur platz für die feuerwaffen weggenommen... also hat bloody es für ne symbolische 10€-Münze übernommen(kann man ja fast sagen) :)
    das einzige makel war, dass am schaft so ne hässliche "Waffen-Meyer Wolfenbüttel"-Plakette dran war. ansonsten tiptop das teil.
    auch wenn ich so gut wie nie mit schiesse, aber nen platz inner sammlung hats :)
    wie viele wurden damals von gebaut? nicht wirklich viele oder?

  • guten morgen,

    nein, bloodhound, habe gelesen, daß grade einmal 11.000 stück hergestellt worden sein sollen. ich weiß aber nicht, ob die alle in den handel gelangt sind. verantwortlich für den herstellungsstop soll ein patentstreit gewesen sein. könnte mir vorstellen, daß es dabei um das prellschlagdämpfende rücklaufsystem ging (diana?). vielleicht weiß ja hier jemand genaues.

    meine hat allerdings die seriennummer 25xxx (müßte jetzt runterlaufen für die letzten stellen, aber dann wird mein kaffee kalt... :crazy2: ). hat dafür jemand eine erklärung?

    ich wollte auf diesem wege auch versuchen, möglichst viel über das gewehr in erfahrung zu bringen und hatte gehofft, es melden sich etliche besitzer. aber vielleicht bin ich auch zu ungeduldig und/oder hab den thread falsch bezeichnet ???

    RD-Reaper,
    lt wiki wird mit einer anzeige "etwas angeküdigt, mittgeiteilt, verkauft oder gesucht"....so gesehen müßte schon ein thread "ich suche hilfe" oder "jucheia, hab mir ne xxyy gekauft" kleinanzeige nach deiner auslegung sein. ich denke, hier auf co2 gehts in erster linie um den kommerziellen charakter, der vermieden werden soll. und wie heißt es so schön in vielen einschlägigen anzeigen, und auch in meinem fall, .... keine finanziellen interessen ;D

    für das alte match 220 gibt es auf der anschütz-page keine unterlagen mehr im downloadbereich. man kann zwar eine anleitung anfordern, falls diese im downloadbereich nicht vorrätig ist, ob die aber noch so alte anleitungen rumliegen haben (?)....ersatzteile solls jedenfalls nicht mehr dort geben, das gewehr wurde eben nur kurze zeit hergestellt. versucht hab ich's jedenfalls, mal schaun ob was kommt.

    so, nu postet mal alle schön weiter, ich muß ins büro... :cry:

    ;)
    janssen

    edit: fehlerteufel...

    ---------------------------------------------------------------------------
    Treffen sich zwei Planeten. "Na, wie gehts?"..."Geht so, ich leide unter Homo sapiens"..."Och, " winkt der andere ab, "hatte ich auch mal. Das geht vorbei..."

    Einmal editiert, zuletzt von janssenu (15. September 2006 um 05:53)

  • Moin,

    Danke, HW35, den Lexikon-Eintrag kannte ich in der Tat noch nicht, der flog bei der Suche auch nicht mit raus.

    Allerdings kenne ich alles, was da an Threads, Testberichten usw aufgeführt ist. Und wären dort meine Fragen beantwortet, hätte ich den Thread nicht gestartet.

    Meine Intention war, die Diskussion um das Anschütz Match 220 anzufachen um herauszufinden, was sich mittlerweile getan hat an Infos und Material. Vielleicht gibts ja auch neue User, Gäste usw, die was beizutragen haben.

    ...dies nur als höfliche Antwort auf Dein Posting, es liest sich für mich etwas wie "hier steht alles drin, und zu..."
    Sollte ich das falsch ausgelegt haben, bitte ich schon mal um Verzeihung ;)
    Falls bei diesem Thread was Neues rauskommt, geb ich natürlich Bescheid.

    Also, die Eingangsfragen sehe ich noch nicht beantwortet, laßt diesen Thread nicht sterben....er ist noch so jung... :nuts:

    schöne grüße
    janssen

    edit: verdammt, schon wieder der fehlerteufel von heute morgen... ;)

    ---------------------------------------------------------------------------
    Treffen sich zwei Planeten. "Na, wie gehts?"..."Geht so, ich leide unter Homo sapiens"..."Och, " winkt der andere ab, "hatte ich auch mal. Das geht vorbei..."

    Einmal editiert, zuletzt von janssenu (15. September 2006 um 17:41)

  • Zitat

    Original von janssenu
    ...dies nur als höfliche Antwort auf Dein Posting, es liest sich für mich etwas wie "hier steht alles drin, und zu..."
    Sollte ich das falsch ausgelegt haben, bitte ich schon mal um Verzeihung ;)
    Falls bei diesem Thread was Neues rauskommt, geb ich natürlich Bescheid.

    Sorry wenn der Eindruck entstand das dort alles zu finden ist, kein Lexikoneintrag erhält den Anspruch auf Vollständigkeit, wollte dich nur darauf aufmerksam machen das es ihn gibt, für den Fall das du noch nicht alles gefunden hast.

    Für weitere Infos bin ich immer zu haben.

  • Moin Rainer,

    wollte erst ne PN schicken, aber das gehört hier hin.

    Der spitze Ton meines letzten Postings geht gaaaa nich.....sorry, kam grad ausm büro und war total angefressen wg anderer dinge, als ich das geschrieben habe. mittlerweile habe ich einige schüsse durch und ich bin wieder fast gesellschaftsfähig :ngrins:

    ich arbeite dran und mein therapeut meint, in zwei wochen kann ich die rosa pillen weglassen... :crazy2:

    schön' abend noch allerseits....

    janssen

    edit: das avatar hab ich nich umsonst.... ;)

    ---------------------------------------------------------------------------
    Treffen sich zwei Planeten. "Na, wie gehts?"..."Geht so, ich leide unter Homo sapiens"..."Och, " winkt der andere ab, "hatte ich auch mal. Das geht vorbei..."

    Einmal editiert, zuletzt von janssenu (15. September 2006 um 19:55)

  • soo wenig leute mit einer anschütz 220....? :(

    hatte ja bei anschütz angefragt nach bedienungsanleitung. gibts leider nicht mehr, aber dafür hat man mir eine explosionszeichnung und teileliste geschickt.

    Rainer, Du bekommst ne pn

    und wenn ich es schaffe, stelle ich die datei auch noch in den download-bereich.

    grüße
    janssen

    ---------------------------------------------------------------------------
    Treffen sich zwei Planeten. "Na, wie gehts?"..."Geht so, ich leide unter Homo sapiens"..."Och, " winkt der andere ab, "hatte ich auch mal. Das geht vorbei..."

  • Zitat

    Original von janssenu
    lt wiki wird mit einer anzeige "etwas angeküdigt, mittgeiteilt, verkauft oder gesucht"....so gesehen müßte schon ein thread "ich suche hilfe" oder "jucheia, hab mir ne xxyy gekauft" kleinanzeige nach deiner auslegung sein.

    Nix für ungut, aaaber:
    Wie Wiki Anzeigen definiert, ist uns hier ziemlich egal - wir definieren das so, wie es in den Teilnahmebedingungen von CO2AIR steht, auch wenn das oft eine Gratwanderung ist (und manchmal halt den Falschen trifft, sorry). Das geht bei über 12.000 registrierten Usern auch nicht anders, insofern hat Moderator WJN dein Posting auch oben editiert.

    Zur Nummerierung: Die Seriennummern fangen oft bei einer 1000der Zahl an und nicht etwa bei Null, oft auch bei 1500 oder ähnlichen Hundertern. Wenn zudem Teile für andere Luftgewehre mitgefertigt wurden (etwa Gehäuse) und dann beim Montieren zu einem bestimmten Modell (hier 220) zusammengefügt wurden, kann es halt Nummernsalat geben. Die Firmen sehen/sahen das bei :F:-Waffen auch lange nicht so eng wie heutige Sammler, das ist das Dilemma.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hab selbst ein neuwertiges 220 und kenn die Anleitung.
    Diese Seite hab ich aber nicht finden können :))

    Als ich mein Gewehr bekommen habe, hat mir der Vorbesitzer
    ein nagelneues originalverpacktes "Deuserband" mit dazu
    gegeben, weil er dieses in den 60ern auch als Zugabe vom
    Waffenhändler bekommen hat.

    Gruß Klaus