Deutsches Waffengesetzt so beknackt

Es gibt 140 Antworten in diesem Thema, welches 21.015 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. September 2006 um 20:28) ist von Sniper Bravo.

  • Nun macht aber mal nen Punkt!

    Zwar wurden mit dem neuen WaffG Butterfly- und Fallmesser verboten, ebenso Wurfsterne und dergleichen,
    aber es brachte doch einige Freiheiten, wie eben den Wegfall dieses "beknackten" Anscheinsparagraphen.

    Ohne diese Lockerung hätte es den ganzen Hype um Softairs wohl nicht gegeben!

    Also malt mal nicht den Teufel an die Wand und sprecht vopm Überwachungsstaat. Sonst wandert in solche Länder mal aus, damit ihr wisst, wovon Ihr redet!
    :evil:

    Baller-Bolle (stinke-sauer über solchen Blödsinn!) :evil:

  • Also ich muss sagen, dass ich das deutsche Waffg bereits übertrieben finde, vor allem im Bezug auf scharfe Waffen.
    Ich bin froh österreichischer Staatsbürger zu sein und ich begrüße unser Waffengesetz.
    Ich beabsichtige in einigen Jahren mir eine scharfe Waffe zuzulegen und in Deutschland würde dies wahrscheinlich für mich nicht möglich sein.
    Für regelmäßiges Training fehlt mir die Zeit und womöglich auch die Lust (oder auch nicht (:) ). Ich habe nicht vor jeden zweiten Tag auf dem Schießstand zu verbringen. Die Gründe dafür sind die Fahrzeit zum nöchsten Schießstand und, wie bereits erwähnt die Freizeit. Somit kann ich schonmal kein Bedürfnis vorlegen.


    Also betet, dass das österr. Waffengesetz sich nicht verschärft

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

  • Zitat

    Also ich muss sagen, dass ich das deutsche Waffg bereits übertrieben finde, vor allem im Bezug auf scharfe Waffen.


    Das finde ich gerade venünftig geregelt, ein normal Bürger in DE bekommt nur eine erlaubnispflichtige Schußwaffe, wenn er sie auch wirklich benötigt.
    Das heißt als Sportschütze sie wirklich braucht um sich beim schießen zu verbessern, und man darf nur auf geeigneten Schieß-Ständen schießen.
    Was soll man sonst mit der Waffe, und wo sollte man damit schießen ???
    Auch ich bin der Meinung es gibt schwächen im Waffengesetzt, aber nicht beim erwerben einer EWB-Waffe. Was ich nicht verstehe ist: (auch wenn ich es als Sportschütze begrüße) das ich seit der letzten Änderung des Waffg. keine Standaufsicht brauche, also allein schießen darf wenn ich die Sachkunde habe.
    Das kann als Sportschütze gut sein und die konzentration fördern, wenn man mal allein in Ruhe schießen kann. Aber ich halte es auch für gefährlich.
    Gruß Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Ich halte von unserem WaffG auch nichts,und zwar nicht weil ich einfach mal ne "Fette Knarre" will,sondern weil ich mich auch einfach mal mit einem 22er in Garten hocken möchte und nen paar Schuss durch den Lauf jagen will.Und dass zwar unter geeigneten Sicherheitsvorkehrungen!Desweiteren kann man ja so ziemlich jede Waffe auf .22 umbauen,was auch für Sammler(Wie mich) sehr interessant währe.Aber ich habe da keine Hoffnung mehr,außer wir bekommen irgendwann mal ein EU Waffenrecht :crazy2:.

    Gruß ProNothe

  • Zitat

    Original von Baller-Bolle
    Nun macht aber mal nen Punkt!

    Zwar wurden mit dem neuen WaffG Butterfly- und Fallmesser verboten, ebenso Wurfsterne und dergleichen,
    aber es brachte doch einige Freiheiten, wie eben den Wegfall dieses "beknackten" Anscheinsparagraphen.

    Ohne diese Lockerung hätte es den ganzen Hype um Softairs wohl nicht gegeben!

    Also malt mal nicht den Teufel an die Wand und sprecht vopm Überwachungsstaat. Sonst wandert in solche Länder mal aus, damit ihr wisst, wovon Ihr redet!
    :evil:

    Baller-Bolle (stinke-sauer über solchen Blödsinn!) :evil:


    Tja, daß Butterfly-, und Fallmesser verboten wurden hat mich ein mittleres Vermögen gekostet. Meine erste Messersammlung bestand fast ausschliesslich aus Butterflymessern in allen Farben, Formen und Grössen.
    Das verdammte Geld was ich da reingesteckt habe hat mir niemand ersetzt. Aber ich denke es war es wert, denn jetzt fühl ich mich gleich viel sicherer.... DAS IST SCHWACHSINN! Einen bestimmten Messertypen zu verbieten. Dann werden halt andere Messer benutzt. An den Orten wo ich gelegentlich rumhänge hatte man früher mal ein Butterfly an der Kehle gehabt, heute ist es halt ein anderes Messer. Und dieser wunderbare Gewinn an Sicherheit hat mich meiner ganzen Sammlung beraubt.

    Und jetzt sagt bitte nicht, ich soll mich wo anders aufhalten. Fakt ist, wenn es keine Butterflymesser mehr gibt, dann werden eben andere Messer benutzt um damit MIst zu bauen. Nur daß begeisterte Sammler wie ich damals einer war die einzigen Leidtragenden sind. Und glaubt mir, Butterflymesser gibt (GAB es) in so vielen faszinierenden Ausführungen, das war wirklich ein eigenes Sammelthema.

    Zu der Lockerung mit dem Anscheinsparagraphen kann ich nicht viel sagen. Es ist eine Lockerung, ja. Da hast du völlig Recht.
    So blöd das jetzt auch klingen mag, ich habe da meine eigene Theorie zu. Aber so loange die noch nicht spruchreif ist werde ich mich dazu lieber nicht äussern.... :rotwerd:


    Wir können das Thema Überwachungstaat ja in ein paar Jahren noch mal anschneiden. Mal gucken auf wen du dann sauer bist... ;)

  • Hmm Schläudern mit Armstütze sind hier Verboten? Dann bin ich ja ein Spitzbube *lol*. Naja das ding hab ich glaub ich gar nicht mehr egal. Ich find das Waffengestz auch bekloppt, aber für 10 Meter sind 7,5J ausreichend und für mehr gibts ja Exportfedern :)), ich wette mindestens die hälfte aller User hier im Forum, die ein Luftgewehr mit :F: haben, haben eine Exportfeder verbaut, ausgenommen die Matchwaffen. Ich habe allerdings keine verbaut, da es für da Haenel 300 keine gibts und meine anderen Gewehre kein :F: haben und altbestände sind. Aber es ist schon richtig, dass hier nicht jeder, wie in manchen Amerikanischen Bundesstaaten der Volljährig ist sich eine scharfe Waffe kaufen kann. Dann hätten wir hier mindestens die gleichen Zustände wie in Amerika.

    When I was just a baby, My Mama told me, "Son, Always be a good boy, Don't ever play with guns"

    by Johnny Cash "Folsom Prison Blues"

  • Ich meine damit dass ich nicht "gezwungen" werden möchte regelmäßig zu trainieren. Was geschieht wenn ich mich verletze, wenn ich für ein paar Monate keine Lust habe, auf Geschäftsreise gehe o.ä.?

    Zumal muss man in A ein Gutachten eines Psychologen vorweisen können. Finde ich vollkommen korrekt, aber ob es wirklich etwas nützt :confused2:
    Es ist ja nicht so, dass hier jeder etwas "großes" in die Hände bekommt. Worüber ich mehr als froh bin wenn ich mir einen Teil der Bevölkerung ansehe.

    €:

    Zitat

    die hälfte aller User hier im Forum, die ein Luftgewehr mit Das 'F' haben, haben eine Exportfeder verbaut,


    Das bezweifle ich stark

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

    Einmal editiert, zuletzt von eatengod (13. September 2006 um 18:58)

  • Zitat

    Original von waffenschmied
    Und jetzt sagt bitte nicht, ich soll mich wo anders aufhalten. Fakt ist, wenn es keine Butterflymesser mehr gibt, dann werden eben andere Messer benutzt um damit MIst zu bauen. Nur daß begeisterte Sammler wie ich damals einer war die einzigen Leidtragenden sind. Und glaubt mir, Butterflymesser gibt (GAB es) in so vielen faszinierenden Ausführungen, das war wirklich ein eigenes Sammelthema.


    Sehe ich auch so!
    Und um nochmal auf EWB Waffen zurück zu kommen:Wenn man,ich sag mal einschüssige .22er "Frei macht" mit Eintragungspflicht,dann kann mir doch keiner Erzählen dass jemand damit dann verbrechen begeht!Was ich verstehen kann,was die Sachkunde angeht aber fast jeder BüMa erklrt einem wie man eine Waffe zu bedienen hat und Sicherheitsregeln.

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (13. September 2006 um 18:59)

  • .22LFB darf eh nur auf einem abgenommenen Schießstand geschossen werden.
    Also, was solls, wer das will geht in einen Verein und darf später haben. :))

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ach ja...

    manchmal wundere ich mich doch schon...

    Ich habe mich, weil ich irgendwann mal vorhabe auszuwandern, mal mit den verschiedenen Waffengesetzen unserer europäischen Nachbarn auseinandergesetzt.

    Dabei ist mir dann aufgefallen, daß das deutsche Waffengesetz garnicht so schlecht ist...

    @ eatengod

    Warum willst du dir denn eine "scharfe" Waffe zulegen? Wenn du keine Zeit zum trainieren hast... und demzufolge wahrscheinlich auch nicht an Turnieren teilnehmen willst, wozu dann die Waffe?

    Abgesehen mal davon... kein Problem in Deutschland... mach einfach das "grüne Abitur"... dann noch regelmäßig den Jahresjagdschein lösen... kein Problem.

    Ich sehe keinen anderen Grund sich eine "scharfe" Waffe zu kaufen (Personen- und Wachschutz etc. jetzt mal außen vor).


    Möchtet ihr beispielsweise in einem Land leben in dem man für jede Schusswaffe eine Lizenz braucht die 35 Euro pro Jahr kostet (pro Waffe, alles was ein Projektil durch einen Lauf bewegt ist eine Waffe)...

    der den Antrag entgegennehmende Beamte nach eigenem Gutdünken entscheiden darf ob ihr denn überhaupt die Erlaubnis bekommt... und sei es nur weil er einfach mal schlecht drauf ist...

    der gleich Beamte entscheidet ob er euer Bedürfnis anerkennt... wobei anzumerken ist das Selbstverteidigung als Grund ausfällt weil es verboten ist Waffen zur Selbstverteidigung einzusetzen...

    Schreckschusswaffen verboten sind weil sie gasförmige Munition verschießen können und dies selbst bei Tränengas als verbotene Waffe zählt...

    SoftAir-Waffen mehr oder weniger verboten sind weil sich nicht klar als Spielzeug oder als Waffe zu definieren sind... wenn es Waffen wären gilt übrigends auch das oben gesagte mit den 35 Euro pro Waffe... ach ja... Vollauto ist ebenso verboten...


    Na... Deutschland ist doch schön... oder? So schlimm ist es hier garnicht...

    Den einzigen "Vorteil" den man dort hat ist... beim Paintball kann man auch mal "Capture the Tank" spielen weil auf einigen Plätzen auch mal Panzer gefahren wird... so als Ziel... da meckert dann auch keiner das man im Tarnfleck anrückt... mit was anderem spielt da eh keiner...

    Ach ja... noch was... in besagtem Land kann man doch wirklich legal Mitglied bei Organisationen werden für deren Mitgliedschaft man im Nachbarland als Terrorist verhaftet wird...

    [Ironie]
    Also... wer gerne Terrorist werden möchte oder beim Paintball spielen auf Panzer schießt... auswandern... alle anderen (vorzugsweise Waffensammler) sollten besser hier bleiben.
    [/Ironie]

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • was scharfe waffen angeht ist unser waffengesetzt sehr gut geregelt.

    in den USA kommen jährlich ca 11.000 (!!!) menschen durch schusswaffen zu tode.
    in deutschland nicht mal 15.

    stell dir mal vor, jeder von diesen "gangstern" hätte ne scharfe waffe in der jacken tasche.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von ViperM
    .22LFB darf eh nur auf einem abgenommenen Schießstand geschossen werden.
    Also, was solls, wer das will geht in einen Verein und darf später haben. :))


    Darum meine ich ja,dass da was geändert gehört.In Österreich sind alle Einzellader Langwaffen und Flinten frei UND man kann sie auch im Garten schießen(Hab ich mir sagen lassen) und sicher passiert dort nicht mehr als hier!
    EDIT -raY- Dass ist doch ein ganz anderer Hut,dort darf auch fast jeder eine Schusswaffe führen und was meinst du wo die "Gangster" die Waffen her haben,sicher nicht eingetragen von einem BüMa :new16:

    Gruß ProNothe

    Einmal editiert, zuletzt von ProNothe (13. September 2006 um 19:05)

  • Genau.
    Die Politiker denken sich:Warum sollten Bürger Waffen haben?
    Ich sehe das nich ein das die frreien waffen immer mehr "kastriert" werden, bald gibts nurnoch softairs mit roten mündungen ,0,08 joule und schleudern mit joulebegrenzung.Ich kenne genug leute mit balisongs,die es aber natürlich nich mehr halten werden können und irgendwann ein OG werden und damit die nächste oma ausrauben.
    unnötig :confused2:

  • @ Pronothe

    natürlich nicht legal aber in deutschland ist es verdammt schwer an eine scharfe waffe ranzu kommen wenn sich jeder eine kaufen könnte gäbe es auch genug "schwarze" waffen.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    sondern weil ich mich auch einfach mal mit einem 22er in Garten hocken möchte und nen paar Schuss durch den Lauf jagen will.


    verstehen kann ich dich, auch ich möchte Zuhause schießen/trainieren, aber dafür reichen 7,5 Joule aus.
    Es ist eine Sache ein Diabolo mit 0,5g und 175m/s Sicher zu fangen, aber ein 2,6g Geschoss das mit 280m/s ca. 100 Joule unterwegs ist. :confused2:
    Wer will da sicherstellen das da nix passiert, wenn .22lfb wieder frei verkäuflich wären.
    Gruß Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • CelticPagan

    Ich möchte nicht regelmäßig trainieren!
    Unter regelmäßig verstehe ich 2mal die Woche.
    Und ich möchte nicht um meine Waffe bangen wenn ich eine Zeit lang nicht zum Schießstand gehe. Wie es mit Turnieren aussieht kann ich noch nicht sagen.
    Außerdem kommt noch der "Haben-Effekt" hinzu. Vielleicht entwickelt sich das Ganze dann zu einer Sammelleidenschaft. Man kann nie wissen. :ngrins:

    :direx: Und NEIN, ich bin keiner dieser "Will-fette-Wumme-haben" Typen, falls das so rüberkam

    JA, mein Nick ist *BÖSES WORT*
    censored by myself ;)

  • Zitat

    Original von thomas magnum
    Wer will da sicherstellen das da nix passiert, wenn .22lfb wieder frei verkäuflich wären.
    Gruß Thomas


    Niemand!Dass liegt dann aber in der Verantwortung des Einzelnen!Mein Opa und mein Vater haben 68 auch noch mit einem KK im Keller geschossen und es ist nix passiert!Aus "überlieferungen *lol*" ist Hervorgegangen dass 3-4 Lagen dickes Styropor dahinter ein paar alte Lumpen und dahinter eine dicke Holzplatte gereicht haben.Natürlich muss man da höllisch aufpassen,aber wie gesagt lässt es sich machen!

    Gruß ProNothe

    2 Mal editiert, zuletzt von ProNothe (13. September 2006 um 19:15)

  • In Österreich gibt's allerdings auch weit weniger "soziale Brennpunkte" als in Deutschland.
    Was man sich hier auf Schulen und in größeren Städten an Möchtegernganstern und andern Weichbirnen angucken kann macht auch keinen Spass mehr. Wenn die Kanidaten freien Zugang zu scharfen Waffen bekommen haben wir unser tolles Amiland.
    So wie es ist passt das schon- wer eine scharfe Waffe haben will kann gefälligst auch in einen Verein gehen. Wer dort dumm auffällt darf auch wieder gehen. Recht so.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • Zitat

    Original von eatengod
    CelticPagan

    Ich möchte nicht regelmäßig trainieren!
    Unter regelmäßig verstehe ich 2mal die Woche.
    Und ich möchte nicht um meine Waffe bangen wenn ich eine Zeit lang nicht zum Schießstand gehe. Wie es mit Turnieren aussieht kann ich noch nicht sagen.
    Außerdem kommt noch der "Haben-Effekt" hinzu. Vielleicht entwickelt sich das Ganze dann zu einer Sammelleidenschaft. Man kann nie wissen. :ngrins:

    :direx: Und NEIN, ich bin keiner dieser "Will-fette-Wumme-haben" Typen, falls das so rüberkam

    Das Gesetz sagt nur "regelmäßig", mehr nicht. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod: