Andere Sparte-andere Sprache bei uns im Forum

Es gibt 152 Antworten in diesem Thema, welches 16.552 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. September 2006 um 13:50) ist von marathon.

  • Lasst uns doch über den Deutsch-Test von RTL reden...

    Fand ich gar nicht mal schlecht.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von Panzer Meyer
    Und ob Dir das gefallen würde (Saisonarbeit=Jedes Halbjahr, wenn überhaupt, nen neuen Arbeitsvertrag oder Zeitarbeit=Kündigung von Heute auf Morgen möglich) glaub ich nicht.

    Die Zeiten wo es feste Jobs gab die man bis zu seiner Rente fest und sicher hatte sind nun mal vorbei. Da hilft keine Verbitterung. Hier jubeln doch alle in Richtung USA, wenn man aber hier mal von jemanden Verlang sich mit 2 oder 3 Jobs über Wasser zu halten geht das Gejammer los. DAS ist aber überall sonst der Standart, nicht die Ausnahme.

    Und selbst verständlich passt sich das in Deutschland langsam an. Die Lehre gibt es doch eh in immer weniger Berufen. In immer mehr Berufen wird sogar verlangt das Du deine Ausbildung selber zahlst.

    Zitat


    Du hörst Dich an wie ein Personalabteilungschef der jeden tag 10km mit seinem dicken Benz zu seinem Hochbezahlten Arbeitsplatz fährt, 8 Stunden ''Arbeitet'' und dann in seine Villa zurückfährt.

    Ich habe sicher keine Villa, und so dick ist meine C-Klasse nun auch wieder nicht. Die ist kaum größer als ein Golf.

    Aber es ist doch einfach zu schön verbittert zu sein, statt sich mal selber aufzuraffen.

    Zitat


    Wenn Du Spargelstechen für so ''Ehrlich'' hälst warum machst Du es nicht selbst?!

    Weil ich es jahrelang gemacht habe. Ich habe meine Ausbildung, alles was nach der "Lehre" kam, nach der ich nicht übernommen wurde voll selber finanziert. Ich habe in der Zeit vormittags Vorlesungen besucht und Abends Pizza ausgefahren. Ich habe in den Sommersemesterferien als Erntehelfer gearbeitet und in den Winterferien Gekellnert. Und beides nicht vor der Haustür sondern mit Übernachtungsmöglichkeiten bei den Arbeitgebern und sei es in einem Heuschuppen.

    Und ich sehe wirklich keinen Grund warum man einem Arbeitslosen der einen solchen Job ablehnt, oder nach 2 Tagen schmeißt, noch weiter helfen sollte. Und schon damals habe ich da genug erlebt die das so hielten, dabei bekamen die von Ämtern noch die besten Hotels am Platz bezahlt und vorher noch Umschulungen hinterher geschmissen.

    Ich bleibe dabei, die meisten suchen keine Arbeit, die suchen Anerkennung, Bezahlung, Sicherheit, eine Berufsbezeichnung die an der Bar Eindruck schindet... Da gibt es Leute die sind Dr. Dr. irgendwas, aber sehen sich nicht in der Lage ein Klo zu putzen... wie will jemand der nicht mal ein Klo putzen kann je zu einer höherwertigen Arbeit taugen?

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (5. September 2006 um 00:06)

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Und ich sehe wirklich keinen Grund warum man einem Arbeitslosen der einen solchen Job ablehnt, oder nach 2 Tagen schmeißt, noch weiter helfen sollte. Und schon damals habe ich da genug erlebt die das so hielten, dabei bekamen die von Ämtern noch die besten Hotels am Platz bezahlt und vorher noch Umschulungen hinterher geschmissen.

    Ich bleibe dabei, die meisten suchen keine Arbeit, die suchen Anerkennung, Bezahlung, Sicherheit, eine Berufsbezeichnung die an der Bar Eindruck schindet... Da gibt es Leute die sind Dr. Dr. irgendwas, aber sehen sich nicht in der Lage ein Klo zu putzen... wie will jemand der nicht mal ein Klo putzen kann je zu einer höherwertigen Arbeit taugen?

    Wenn du ledig und ohne Kind bist geht das noch, aber wenn man Frau, Kind und evt. noch Haus abzuzahlen hat was gerade gebaut wurde und man aus Rationalisierungsgründen vor die Tür gesetzt wurde, da die Ledigen, Kinderlosen vorher schon gegangen wurden, dann klappt das nicht mehr so einfach.

    Von dem Geld was ich momentan bekomme, komme ich alleine ganz gut rum. Mit Frau und Kind sähe das schon anders aus...daher verstehe ich es voll und ganz wenn ein Familienvater einen Job ablehnt wo er für 6,50 die Stunde brutto keulen soll...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wenn man Familie hat und Alleinverdiener ist ( weil die Frau sich uns kleine Kind kümmert, nicht aus Europa stammt und sich abmüht, die deutsche Sprache zu lernen, sonst aber Anaphabet ist ), und dann nicht mal mehr eine Arbeit findet, mit welcher man dauerhaft seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, dann ist das sehr bitter.
    Ich habe mehrere Qualifikationen und bekomme nur zeitlich befristete Jobs: Zur Zeit auf einem Dauerarbeitsplatz für 2 Jahre, weil das Arbeitsamt für 2 Jahre Lohnzuschuß zahlt! Dann kommt der Nächste mit Lohnzuschuß auf den Arbeitsplatz und so weiter. Bei uns im Werk arbeiten von 2500 Mitarbeitern etwa 1000 zeitlich befristet und für die Meisten kassiert dieser Weltkonzern Lohnzuschüsse. Laut Betriebsrat wurden 2004 deutschlandweit bei uns in den Werken über 80 Millionen Euro Lohnzuschuß kassiert, niemand fest übernommen und kein Cent davon zurückgefordert, weil die zuständigen Arbeitsämter dadurch hohe Vermittlungszahlen vorweisen können - Einer wird vermittelt und ein Anderer meldet sich neu arbeitslos, eine Nullnummer, aber hohe Vermittlungsquote :evil:.
    So sieht die Realität für viele Deutsche inzwischen aus.
    Jobs für 5 - 7 Euro / Stunde bekommt man hinterhergeschmissen, aber davon kann man weder seine Miete bezahlen noch seine Familie satt kriegen. Man bleibt dann trotz 40 - 50 Stunden Arbeit pro Woche vom Staat abhängig.
    Da dieses Problem immer mehr Familien haben, wird der Staat irgendwann diese notwendig gewordenen Leistungen nicht mehr bestreiten können und wir werden für den kurzfristigen Profit der Konzerne wieder da sein, wo die Deutschen vor 150 Jahren gestanden hat: Bei der Verelendung der Massen!

  • Man muss auch dazu sagen, dass die Leute, die arbeiten und die Arbeitslosen "bezahlen" auch durch "Extremfälle" in Reportagen ala BildZeitung verunsichert werden.

    Es gibt wirklich Leute die sich wieder an regelmässige Arbeit gewöhnen müssen, weil sie zu lange von der Stütze gelebt haben. Die wollen auch nicht unbedingt arbeiten :evil:

    MfG M.

  • Zitat

    Original von germi
    Mit Frau und Kind sähe das schon anders aus...daher verstehe ich es voll und ganz wenn ein Familienvater einen Job ablehnt wo er für 6,50 die Stunde brutto keulen soll...

    Da kommt aber iregndwie wieder die deutsche Denkweise durch. Ein US-Amerikaner würde sagen, ist doch Super, wenn er Frau und Kind hat braucht er sich nicht um den Haushalt zu kümmern. Es ist eine weitaus preiswertere Ernährung möglich da die Frau ihm ja Essen zur Arbeit bringen kann, und er hat zudem die Zeit einen zweiten Job für 6,50 anzunehmen.

    Ich sage nicht, das ich das gut finde, aber es muss einem einfach klar werden das die Tage wo eine 35 Stunden Arbeitende Person reicht 3 oder 4 Personen einen guten Lebensstandart zu bieten langsam vorbei sind, und mit auch noch so viel Zetern nicht wiederkommen werden.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (5. September 2006 um 00:57)

  • Wie willst du einen zweiten Job machen, wenn du in 3-Schicht 40 - 50 Stunden / Woche arbeitest. Bevor ich bei meiner Firma für zwei Jahre anfing, wurden mir solche tollen Jobs ( 48 - 60 Stunden / 6-Tage-Woche, 1600 Euro Brutto, jeden Tag 40 Kilometer fahren ) in Dauerstellung angeboten. Da hätte ich nach Abzug der Fahrtkosten ca. 300 Euro unter dem ALG II - Bedarf gelegen und hätte von der Arge oder anderen Ämtern nichts dazubekommen, weil mein Bruttoverdienst etwa 6 Euro über dem Zuschußlimit gelegen hätte.
    Man kann nicht verlangen, daß die Leute für immer weniger Geld immer mehr Arbeit leisten und gleichzeitig die Lebenshaltungskosten immer mehr steigen lassen. Nach einer französischen Studie ( betreffend das Jahr 2005 ) lebt der durchschnittliche deutsche Haushalt auf etwa ALG II - Niveau. Da noch viele Haushalte deutlich mehr haben, kann man sich vorstellen, wie viele Haushalte aus Scham oder Unkenntnis deutlich drunter liegen.
    Wer es nicht glaubt: geht mal in die Armenküchen und fragt dort das Personal. Die werden euch bestätigen, daß sich die Bedürftigen, vor allem Familien und Alleinerziehende, sich in den letzten 5 Jahren vervielfacht haben.
    So, und nun Schluß damit, ich rege mich nur wieder unnötig auf. Ändern kann man das sowieso nicht.

  • Zitat

    Original von Vogelspinne
    Man kann nicht verlangen, daß die Leute für immer weniger Geld immer mehr Arbeit leisten und gleichzeitig die Lebenshaltungskosten immer mehr steigen lassen.

    Du siehst doch, das man es kann? Es ist kein fiktives Gedankenexperiment, es ist längst Realität.

    Wobei man an den Lebenshaltungskosten viel drehen kann. Wieder Sorry, ich kenne viele die über das ALG2 jammern, das sie kaum noch über die Runden kommen, gleichzeitig aber ein Handy haben, Rauchen u.s.w.

    Ich kann mich noch an Geschichten meiner Großeltern erinnern. Da war es noch normal das man Leute als Arm bezeichnete deren Kinder im Winter nicht zur Schule konnten weil sie keine Schuhe besaßen. Heute bezeichnen sich Leute als Arm weil ihre Schuhe nicht von einer bestimmten Marke sind. :crazy3:

    Es gibt genug Leute die sich über immer höhere Energiepreise beschweren, aber es nicht mal schaffen Fernseher und Licht (Natürlich zig 50 Watt verschlingende Halogenstrahler statt einer 10 Watt Energiesparlampe) auszuschalten wenn sie für Stunden nicht im Raum sind...

    Gegenüber der früheren Arbeitsstelle meiner Frau gab es eine Ausgabestelle der "Tafel". Es sind nicht wenige die da mit dem Auto vorfahren. Und ihr Arbeitgeber musste zusätzliche Müllcontainer bestellen, da etliche ihre Beutel die sie ergattert haben erst mal aussortiert haben und Lebensmittel die ihnen nicht gefielen wegwarfen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Erklärbär (5. September 2006 um 01:40)

  • Erklärbär, natürlich ist das längst die Realität. Ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis unsere Wohlstandkultur entgültig zusammenbricht. Die Menschen in diesem Land sind Frieden und wachsenden Wohlstand über Jahrzehnte gewohnt und die Meisten darin inszwischen auch aufgewachsen. Wenn man einen bestimmten Wohlstand sein Leben lang gewohnt ist, ist es äusserst schwierig, diesem auf immer komplett lebewohl zu sagen. Deshalb werden vielleicht in naher Zukunft viele Menschen sich das illegal / kriminell holen, was ihnen nach ihrer Meinung zusteht. Das Ergebnis sind dann Verhältnisse wie in den amerikanischen Slums mit mehr oder weniger abgeschotteten Inseln der Wohlhabenen.
    Aber unsere Kultur und die Sicherheit unseres bisherigen Lebens werden dabei auf der Strecke bleiben.

  • Und genau das ist das Problem, früher wurde der Arbeitnehmer noch als Person angesehen, heute ist er nicht mehr als ein Unkostenfaktor. Gerade in großen Firmen. Dementsprechend werden die Leute auch behandelt.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo an alle, die der deutschen Sprache einigermaßen mächtig sind!

    Ich kann nur sagen, daß dieses Forum im Vergleich mit anderen Internet-Inhalten noch im oberen Mittelfeld liegt, was Grammatik u. Rechtschreibung angeht.
    Seit langer Zeit könnte ich nur noch kotzen, wenn ich irgendwelche Beiträge lese!
    Selbst in den Zeitungen / Zeitschriften kann man froh sein, einen fehlerfreien Satz zu Gesicht zu bekommen!
    Auch wenn die Kiddies immer mehr englische Ausdrücke benutzen - nichtmal die beherrschen sie!

    Ich bin der festen Überzeugung, daß man anhand der Rechtschreibung u. Ausdrucksweise den Untergang der Bildung, der Intelligenz u. des Anspruchs der gesamten Menschheit ausmachen kann!
    (In Amerika / auf englisch sieht es genauso aus wie hier)

    Ich rege mich bestimmt nicht über Tippfehler auf - kann mir auch passieren - aber ein Bißchen Mühe kann doch nicht schaden, oder?!


    Als Schlußwort seht Euch doch einfach meine Signatur an!

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Erklärbär:

    Du hast absolut Recht, obwohl ich der Sache mit dem Rauchen nicht ganz zustimme. Ich weiß auch, daß mich die Zigaretten Unmengen kosten und meiner Gesundheit schaden, aber ich kann´s einfach nicht lassen!

    Ansonsten muß ich Dir Recht geben - die meisten wollen mit wenig Arbeit viel Geld verdienen u. vor allem gut dastehen!
    Selbst wenn jemand mit Kloputzen Millionen verdienen könnte, würde er sagen: "Ich bin verantwortlich für die Hygiene u. Sicherheit von Gebäudeeinrichtungen!" .

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Hallo,

    Die letzten Beiträge sind zwar sehr interessant, haben aber mit dem
    Ursprungsthema nichts mehr zu tun.

    Der Übersichtlichkeit halber:
    Kann ein Moderator daraus 2 Threads machen?

    Bachforelle

  • Nun wollen wir mal nicht verallgemeinern...
    Also, vor wenigen Monaten erst wurden viele meiner Kollegen dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung gestellt.
    Darunter 90% hochmotivierte, qualifizierte Mitarbeiter die uns jetzt oft fehlen. Das nennt man dann "Sozialauswahl".:new16:
    Von diesen Kollegen haben nur einige, wenige, wieder gute Jobs gefunden. Die meisten einen schlechten. EINER einen ähnlich gut bezahlten. Aber ALLE haben es versucht!
    Also, nur nicht wollen, ist nicht.
    Klar, das gibt es auch. Aber das ist nicht auf alle zu übertragen. Wenn ich Familie habe sieht die Situation auch schon anders aus, aber so lange ich alleinstehend bin, kann ich mit jedem Job mehr verdienen als die
    Allgemeinheit über das soziale Netz finanziert! Wenn ich eben bereit bin auch mehr als 35 Stunden zu arbeiten!
    Ich habe einen gut bezahlten Job. Und in meinem Vertrag steht auch was von 35 Stunden, aber tatsächlich arbeiten die meisten von uns auch 40 und mehr Stunden!
    Das gleiche ist im unteren und gehobenen Management der Fall- oft noch krasser, 60- 70 Stunden.
    Ich gönne den Leuten jedenfalls den Benz. Und erst Recht, wenn sie als kleiner oder mittlerer Unternehmer, auch oft noch das unternehmerische Risiko tragen, evtl. nicht mal eine GmbH haben.
    Gruß
    Marco

    Edit: Genau, BTT. Lasst uns mal einen neuen Thread eröffnen wenn es so weiter gehen soll... obwohl,
    bewegen wir uns nicht langsam, aber sicher, in die Politics- Richtung?

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

    Einmal editiert, zuletzt von Arkangel (5. September 2006 um 18:42)

  • Zitat

    Lasst uns doch über den Deutsch-Test von RTL reden...

    Fand ich gar nicht mal schlecht.

    1.) war nicht schon in der überschtift dieser ganzen veranstaltung der erste fehler? DER GROSSE RECHTSCHREIBTEST oder sowas in der art? grosse ..... haha, was ein gag! das "ß" ist nicht, wie viele meinen (wäre der einfachheit halber aber besser gewesen) aus dem alphabet getilgt, sondern es wird nach langen vokalen (wie bei grooooooooße) und nach sog. diphtongen - also doppellauten - eingesetzt (außen, heiß usw.). das doppel-s (SS klingt immer so verfänglich) wird entsprechend nach kurzen vokalen eingesetzt: schuss, muss usw. so einfach. trotzdem werden diese einfachen regeln selbst von fernsehsendern (wundert mich aber dennoch nicht) schlicht ignoniert oder man weiß es nicht besser. dazu gesellen sich dann dinge wie der oft verwendete "deppen-apostroph":

    ich habe zehn auto`s gekauft. der a. ist ein auslassungszeichen und das plural-s gehört gefölligst an das auto dran. naja, was rege ich mich über banalitäten auf ....

    2.) dürfen in der schule (zumindest bei uns) keine diktate mehr als klassenarbeiten geschrieben werden. das nur mal so zur info.

    shöhne grühsse an ale´ trozzdem!

    jens

  • Naja, das ist ´ne gängige Praxis, das "ß" durch "ss" zu ersetzen im Fernsehn. Das finde ich noch halbwegs legitim, aber so Sachen mit dem Apostroph dürfen einem Fernsehsender wirklich nicht passieren. Die denken sich wahrscheinlich: "Wir haben schon so viel von den Amis übernommen, das können wir ja auch noch übernehmen."

    Ich wusste nicht, dass keine Diktate mehr als Klassenarbeiten geschrieben werden dürfen. Ich dachte, die werden erst ab Klasse 10 oder so durch einen Aufsatz mehr ersetzt.
    Auf jeden Fall hielt ich das Diktat für sinnvoll, um mal die Macher der Rechtschreibreform bloßzustellen.

    Was soll bitte das Wort "hellicht" mit drei L ?!?! :crazy3:

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Was soll bitte das Wort "hellicht" mit drei L ?!?!

    ... nun, genau wie schifffahrt ist das eigentlich logisch, denn das wort besteht ja aus den beiden wortstämmen

    hell

    PLUS

    licht

    daher die 3 "l" - sieht bekloppt aus, ist aber nachzuvollziehen. :lol:

    diktate können zwar noch als reine übung geschrieben werden, dürfen aber nicht zensiert werden - sie gelten schlicht als überholt.

    jens

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier
    "Wir haben schon so viel von den Amis übernommen, das können wir ja auch noch übernehmen."

    Wenn ich mich nicht sehr täusche verwenden die aber auch kein Apostroph beim Plural, nur bei der Besitzzuweisung

    Toms Autos
    Tom's Cars

    Oder täusche ich mich da?!?

    Das mit dem Doppel-S habe ich allerdings so auch in der Schule gelernt. Ist jedenfalls besser als das "sz" was einige Ossis an der Stelle schreiben, und einen Grossbuchstaben für das "ß" gibt es nun mal nicht.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Ich verwende, ob richtig oder falsch - bin ich mir jetzt nicht sicher, das "s" mit Apostroph bei Wörtern / Abkürzungen, welche keine Mehrzahlform haben ( SSW`s, Colt`s, Geco`s ).
    Wenn jemand eine bessere / richtigere Möglichkeit weiss - her damit.