Die etwas anderen Messer...

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 7.783 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. November 2006 um 04:09) ist von The Hunter.

  • Stumpf ist ein Gebrauchsmasser für mich z.B. dann wenn ich damit keine Haare mehr zum vom Unterarm rasieren Kann :crazy2:

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • DAS kenne ich ^^

    Das war auch rein zufällig mit dem besagten K.I.S.S. an Weihnachten aus Langeweile, bis der Unterarm blank war... ich Depp *lol*

    Aber für den "Alltagsgebrauch" reicht eigentlich alles, mann kann's ja zu Hause wieder schärfen ud immerhin sieht's noch aus wie ein Messer :D

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Für den Altag habe ich auch ein Einhandmesser immer am Gürtel. Zurzeit ist es ein Herbertz.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • ich trage auch lieber zum Schutz, solange ich noch nicht meinen kleinen Waffenschein habe ein Messer bei mir wenn ich Abends weg gehe. Da brauche ich auch keine Sorgen haben dass ich nicht in ne Disco rein komme :n17:

    Gruß JoSchuss __:winke:

  • Wow, was ist das??? Mit dem Teil, ist man ja der King in der Vesperrunde! Aus Meteorit-Gestein, wenn ich das richtig verstanden habe, was kostet sowas?

  • Ich weiss ja nicht, aber zum Schutz?
    Gut, falls ich irgendwie mal bedroht werden sollte, kann ein Messer schonmal als Einschüchterungsfaktor genutzt werden, aber das ist nicht der Grund, warum ich es bei mir trage. Es gibt tausende Dinge, die man mit einem Messer machen kann und wenn's eben wirklich nur das Apfelschälen ist.

    Ich hatte vor einer Weile beim schlendern durch die Stadt mal (urkomischerweise) Hunger auf Kokosnuss und hab' mir eine geholt. Knacken ließ sie sich mit einem freundlichen Trit und ohne mein Messer hätte ich niemals das Fruchtfleisch heruasbekommen ^^

    Und das Messer aus Karsten's Posting gefällt mir schon besser. Das hat keine so kindisch-aggressive Formgebung und ist sicherlich auch zu was zu gebrauchen, wobei ich mit der Klinge in dieser Form eher weniger anfangen könnte...

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Zitat

    Original von HassesFreigang
    Öh... was hat die "Big Freakin' Gun" hier zu suchen? In solchen Spielen sehen doch alle Waffen in etwa so aus...

    Das heißt Big Fu**ing Gun, zumindest in Doom..

    http://uncyclopedia.org/wiki/BFG

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das erfüllt ja auch noch den Aspekt der Kunst... und soll nicht einfach nur "phat" wirken.

    Wundert mich wirklich, eine Seite für "Hochleistungsmesser" zu finden, bei denen die Werbeträger oben auf der Website zum einen ein muskelbepackter Kerl und zum anderen eine leicht bekleidete Dame sind... wer auch nur etwas über Marketingstrategien weiss, kann sich den Rest selber ausdenken :(

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Schau mal in der Wikipedia, da steht's bestimmt ;)

    Ist davon abhängig, auf welche Weise man den Stahl faltet und dann wieder auszieht, scheint ja nahezu jedes Muster möglich zu sein.
    Und die Härte ist sicher unschlagbar, aber auch ein paar weniger Grad Rockwell sind schon mehr als ausreichend, aus wenn das Muster schon sehr viel hermacht :)

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Da muß ich leicht korigieren..das Muster entsteht nicht beim Falten des Stahles, sondern wird in den fertig gefalteten Lagenstahl eingestempelt.
    Durch das Stempeln , oder auch prägen werden die einzelnen Lagen gestaucht und nach dem anschießenden Planschleifen und Ätzen erntet man die Muster....die Form der Muster ist Prägestempelabhängig.
    Dieses Muster nennt sich kleine Pyramiden und ist von Marcus Balbach geschmiedet.
    Die Klinge besteht aus Leo 1 Geschützrohr und Lagerstahl.
    Viele Grüße, Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • Egal...irgend ein Indianerstamm war es schon...ich interessier mich nicht die Bohne fürs Militär...schon gar nicht für die Ammy´s :)).
    Aber hast recht...der Apache ist ein wenig runder....es ist der Comanche den ich meine.
    Viele Grüße, Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

    2 Mal editiert, zuletzt von knifemaker (6. August 2006 um 12:30)

  • Jaja, "ein Indianerstamm".

    Schon gemein, wenn die fast alle nach Indianderstämmen benannt sind :D
    Von mir wollte auch mal jemand eine CD der Band Type 'O Negative ausleihen, und zwar "die Grüne". Blöd halt, dass alle CDs von denen grün sind ^^

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Wow, ich bin echt erstaunt das Böcker dieses Jahr ein Jahresmesser mit wildem Damast rausbringt(für mich das einzig ware Muster)...ich mag diese geprägten Damaste nicht(sieht man ja auch an meinen Damastmessern)
    Gerade beim Wilden Damast ist es immer wieder eine große Überraschung, wie es hinterher aussieht.
    Mein Mitschmied vergleicht es immer mit einer Wundertüte, oder wie Forrest Gump so schön sagte :"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel...man weiß nie was man bekommt"
    Ein paar sehr nette Muster entstehen aber auch durch das Schmieden selber, z.b. beim Tordieren (in sich verdrehen und ausschmieden).
    Viele Grüße, Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...

  • laut dem Schmied isses nich der LEO II der zerlegt wird sondern der LEO I....mannmannmann...der LEO II is doch nich mal 20 jahre alt...

    "Wenn man sich in die Hose pisst, hält das nicht lange warm."

  • Richtig, es ist das Rohr des Leo 1(ich glaube wir hatten die Diskusion schon mal), aber das Messer heißt Leo2....
    Viele Grüße, Karsten

    Kein Stahl kann so hart sein, wie das Leben...es sei denn, er hat eine Schneide und einen Griff...