Nickel und Ballistol?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.715 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juli 2006 um 13:12) ist von Windbeutel.

  • Hallo, habe heute eine neue CP88 vernickelt bekommen. Ich habe hier mal gelesen das Ballistol nicht für Messing geeignet ist, es verfärbt oder ähnliches weis es nicht mehr so genau. Aufjedenfall wüsste ich gerne wie es denn mit Nickel aussieht? Möchte mir nicht direkt mal die Vernicklung ruinieren...

    mfg

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Ich hatte mit Ballistol und vernickelten Waffen nie Probleme..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • gut danke dann werde ich meine dann auch mit Ballistol ölen.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • WD40 verfliegt zu schnell,als daß es zur Pflege von Metallischen Öberflächen längerfristig geeignet wäre.

    Ballistol eignet sich eher zur Metallpflege,wird ja auch für Chromteile an Autos verwendet.

  • aha danke,
    muss das Öl denn bestimmte Stoffe enthalten, oder darf es bestimmte nicht enthalten?! Ode hauptsache wasserverdrängend?!

    :) cyba

  • Also hier im Forum wurde mir klar gemacht das die frage "Ballistol oder WD40" glaubenssache ist, und mittlerweile glaube ich dies auch.

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • Tja aber WD40 ist gesundheitsschädlich, Ballistol nicht,

    Suck out kommt immer!

    Da ich Privatposter bin keine Garantie oder Rücknahme sinnloser oder schwachsinniger Posts. Lesen Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind.

  • also mein waffenhändler hat mir freischütz waffenöl empfohlen!
    obs jetzt besser als ballistol ist kann ich nicht sagen, aber ballistol kann man eben für viele andere sachen auch noch benutzen!

  • Zitat

    Original von nuplan
    Also hier im Forum wurde mir klar gemacht das die frage "Ballistol oder WD40" glaubenssache ist, und mittlerweile glaube ich dies auch.

    WD40 kommt innen dran und balistol ausen. das alles nur in geringen mengen und an manche stellen gar nicht. balistol innen fürt durch den niedrigen flammpunkt nur zu dreck, welcher seinerseits wieder gereinigt werden muss

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

    Einmal editiert, zuletzt von RD-Reaper (20. Juli 2006 um 00:21)

  • Zitat

    Original von jangei
    Obwohl ich beim einsprühen mit Ballistol immer ein Kratzen in Mund und Nase hab, und ständig Husten muss.......

    jegliches pflegemittel sollte immer nur in geringen mengen und auf die richtigen stellen aufgetragen werden.
    wenn du also so viel balistol versprühst das du es extreme einatmest dann machst du eh was falsch.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

    Einmal editiert, zuletzt von RD-Reaper (20. Juli 2006 um 00:22)

  • Zitat

    Original von nuplan
    Hallo, habe heute eine neue CP88 vernickelt bekommen. Ich habe hier mal gelesen das Ballistol nicht für Messing geeignet ist, es verfärbt oder ähnliches weis es nicht mehr so genau. Aufjedenfall wüsste ich gerne wie es denn mit Nickel aussieht? Möchte mir nicht direkt mal die Vernicklung ruinieren...

    mfg

    nickel ist unempfindlich auf eigentlich alles. auch gegen wasser und rost. und da rost der grund ist warum man beim brünierten schlitten balistol benutzt, ist es somit gleichsam absolut nutzlos. da du sowieso aufpassen solltest das balistol nicht aus versehen auf kunststoffteile drauf kommt (evtl griffschalen) würde ich bei dener waffe gar kein öl verwenden (auser evtl silikonöl/spray bei den beweglichen teilen...aber sparsam sein!).

    ausenteile aus nickel und kunststoff einfach mit nem feuchten lappen mit etwas spülmittel (fettlösend... gegen fingerfett ;-)) abwischen und trocknen lassen.
    auserdem lässt sich ein ungeölter schlitten zum spannen fürs SA schießen einfacher handeln.

    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.""Der übernächste Krieg wird nur noch mit Pfeil und Bogen entschieden." [B]Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker[/B]

  • Wenn Ballistol in Verbindung mit Kunststoff problematisch wäre, hätte ich einige Dutzend Probleme.

    Nickel kann sehr wohl angegriffen werden, deswegen kann Modeschmuck mit Nickelanteilen so schön grün abfärben.

    Und spätestens bei der kleinsten Beschädigung, ein Haarriß reicht, wird Korrosion (hervorgerufen durch Feuchtigkeit und Verbrennungsrückstände) ein ernstes Problem, wenn sie erstmal den Weg ins Basismaterial gefunden hat.

    Sieht echt lustig aus, wenn unter der etwas welligen Nickelschicht die obersten 2mm Zink weggefressen sind und nur noch als bröselig-grünweißliche Masse vorliegen.

    Also, Ballistol wo geht, an bewegliche Teile kommt Vaseline oder ein Waffenfett.
    WD40 ist zur Dauerschmierung aufgrund seiner geringen Viskosität und seiner schnellen Verdunstung eher ungeeignet.
    Zum Reinigen und zum Entfernen alter Fettrest aber ganz brauchbar.


    Stefan

  • Ich benutze seit den siebziger Jahren bei allen meinen Waffen praktisch nur Ballistol, sowohl für die Mechanik als auch für außen.
    Ich konnte noch nie irgendetwas nachteiliges feststellen.

    u.a. div. Crosman, Podium, Anschütz 275, div. Haenel, CP88, SSP 250, S&W 79G usw.