Endlich, ein Traum: UMAREX Co² Version der Pistole P8 (Mod. P8)

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 7.303 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. April 2009 um 20:18) ist von DocHollyday.

  • Hallo, ohne Beschreibung geht es mal Los:
    Guckt euch das mal an, ein Traum... doch...

    *KLICK*

    Was haltet ihr von ihr?
    Glaubt ihr man kann sie "originaler" Umbauen(d.h. das sie so zerlegbar ist wie die KJW P8, denn diese hat einen anderen Haltebolzen und der Schlitten sieht auch anders aus)?
    Glaubt ihr sie hat 1,5 Joule, ist ja eine Co²-Waffe?
    Wie liegt der Preis?
    Hat diese Waffe jemand (ist die überhaupt schon zu kaufen?) und kann jener Berichten dass sie zuverlässig ist, stabil etc.pp.?
    Dort steht stabiles ABS, hat sie einen Metallschlitten bzw. bei der Power Metallteile, oder muss man noch 200€ in Metallteile stecken?

    Ich habe noch so viele Fragen, aber es könnte ja eine Person die diese Waffe hat was dazu sagen, bzw. gibt es ein Review oder schreibt wer eines?

    Mit freundlichen Grinsen, denn ich bin stolz es euch "gezeigt" zu haben und hoffentlich gehen nun viele P8- Bundeswehr- Träume in Erfüllung :n1::new11:(:):nuts::lol: (mein erstes mal dass ich Emotion-Smylies (wie schreibt man die?) in das Forum poste, die habe ich mir für so was aufgehoben und wenn schon denn schon)

    Tammy *<:]

    P.s.: Mein Legastheniker - Word hat wieder verbessert *<:]

  • Soweit ich weiß, gibts das Ding noch nirgends zu kaufen. Wenn du dich vom Gegenteil überzeugen willst, schau in die Links. Ich denke auch nicht, dass das Ding etwas taugt, da es keinen Metallschlitten hat. Eine Co2-betriebene Waffe ohne Metallschlitten - das ist zumindest im Airsoft-Bereich noch nie gut gegangen.

    Kauf dir lieber die P8 von KJW, falls du sie nicht schon hast.-

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Hallo,
    ich habe die Waffe schon, bin aber von der Leitung höchst unzufrieden und möchte auch mehr Kapazität!

    Mit freundlichen Grüßen

    T.L.B.

    P.s.: Ich bin im Stab der 1./LogBtl 161? Wo waren Sie? Wir haben leider keinen InsTrp mehr!

    Einmal editiert, zuletzt von deStalkerly (11. Juni 2006 um 21:47)

  • Zitat

    Original von Heeragon
    Hey ich war in Delmenhorst stationiert.Die hatten auch P8 *lol*

    Hey ich lebe in Delmenhorst. Habe aber keine P8 :crazy2:

    Ich glaube auch nicht das dieses Ding etwas taugt, Co2 und Airsoft passt eben nicht zusammen.

  • Tach Stalker,

    kannst du mal Detailbilder vom Magazin machen? Scheint ja optisch ganz gut gelöst worden zu sein (im Gegensatz zu den überlangen Magazinen bei Sigma &Co).
    Wieviel Schuss passen ins Magazin?

    mfg. Christian

  • Hey,
    schön das es hier welche aus DEL gibt, wo wohnt ihr denn (Sie) ungefähr.
    2.) Ich soll Fotos machen, was... verstehe ich nicht... die gibt es doch überall im Internet... 15, leider!
    3.) Nein, wir haben keine InstTrp mehr... und auch keine richtigen Autos :(

    Mit freundlichen Grinsen

    T.L.B.

    Einmal editiert, zuletzt von deStalkerly (11. Juni 2006 um 22:05)

  • Möchte das hier nicht zu einer Privatrunde machen, deshalb bitte "bta"!

    Mit freundlichen Grüßen

    Tammy

    P.s.: Frage die Datenstation, da der Herr Pers. HFw M*u*i*z der, wie schon genannt, Personal Feldwebel ist weiß ich es nicht... da im Stab aber eher eine familiennahe Atmosphere herrscht frage ich mal nach =D

  • Moin,

    Die CO2 P8 hat kein Blowback.
    Meine Begeisterung hält sich daher in Grenzen. Und bei einem Preis von 74.90 EUR erwarte ich nicht gerade berauschende Qualität. Ich glaube eher, dass wir die P8 recht schnell in der Kategorie "Softair zum ausschlachten" wiederfinden werden, da CO2 erfahrungsgemäß die Lebensdauer von Softairs nicht gerade erhöht ;)
    Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren. Allerdings werde ich mir keine Fixed Slide Gun kaufen.

    Bis denn dann...

  • Hey,
    ich bin auch kein Fan von NBB, doch diese müssten Theoretisch doch mehr Energie auf die Kugel bringen, da das Gas durch den Lauf muss, oder?

    Ich werde sie mir vll. holen wenn ich einen Shop finde, und dann Versuchen das Magazin in die andere (KJW P8) rein zu knebeln, da ich meine KJW mit ein bissel mehr Kraft haben möchte...

    Wo wir dabei wären,
    kennt jemand sonstige Tuningmöglichkeiten, gibt es „Nozzles“ oder andere bessere Verdichtungen die mehr Gas auf die Kugeln wirken lassen. Sowie, weiß jemand ob es reinzufällig größere Ventile gibt (das schrauben der 6-Kant Schraube am Magazin bringt bei der Waffe nichts, ist nur eine pure Halterung.

    Eine Frage noch, abgesehen vom Tuning: Ich möchte gerne wissen ob es Aufsätze gibt (die Laser und Licht integriert haben), die an die untere „Haltereinkerbung“ passen?
    NEIN, ICH WILL ES NICHT IN DEUTSCHLAND BENUTZEN, NUR WENN ICH MAL IN DAS AUSLAND FAHRE
    z.B. fahre ich vll. nach Dänemark im Sommer. Dort sind 2 Softair-Städte, was Bahnhöfe waren!

    Mit freundlichen Grüßen

    Tammy

  • Moin,

    Geben tuts die Waffe bei Kotte&Zeller.
    Das Magazin wird sehr wahrscheinlich nicht in deine KJW P8 passen.
    Leistungtuning ist in Deutschland nicht erlaubt (es sein denn, du lässt sie erneut abnehmen).
    Du kannst dir schon mal jemanden im Ausland suchen, der deinen Laser und Lichtaufsatz (im Ausland) für dich aufbewahrt, weil haben darfste das in Deutschland auch nicht...

    Bis denn dann

  • Guten Nachmittag,
    ich glaube das sagt jeder, aber wenn ich sie wieder Prüfen lasse darf ich das Tuning, oder? Und natürlich würde ich es Prüfen lassen, aber mal ernsthaft:
    Ein Leistungstuning einer Pistole ist relativ unnütz, da man nur einen Besseren Lauf, Verdichtungen und vll. noch ein paar kleine Dinge wie z.B. Metallteile einbauen kann, aber es soll ja kein Scharfschützengewehr werden.

    Aber es würde mich interessieren was Theoretisch bei der KJW P8 ginge?
    Ich füge mal die erste Sache ein:
    - coustem (kenne eine Seite) Tuninglauf mit 6,01mm Durchmesser, vll. noch einen Schalldämpfer (was ich pers. schlecht finde) wo drin man noch mal bis zu 430 mm Extralauf verstecken könnte [längste Lauf den ich kenne, „Deepfire“ 300mm Lauf + 14mm Gewinden- Adapter der auch noch mal locker seine 80mm hat und das an einen um 30mm verlängerten „Outerbarrel“ ... also insgesamt locker 52cm Lauf (krankhaft) ]

    Was sagt ihr? (Außer das es dumm aussieht =D)

    Mit freundlichen Grüßen

    Tammy

  • Ist ja ein recht gelungener Nachbau der P8. Nur der Lauf schaut aus dem Verschluss (beim Original nicht) und der Verschluss sieht im Bereich der Mündung und des Auswurffensters etwas anders aus. Vergleiche hier

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • naja, die "UMAREX Co² P8" sieht ja wirklich hässlich aus und ist ein total schlechter Nachbau der P8.... :new16:

    Gründe:
    1. sie ist komplett aus ABS
    2. der Lauf ist viel zu lang
    3. die hässliche Co² Schraube
    4. der Schlitten sieht irgendwie komisch aus, es scheint so als wäre er vorne gekürzt ??
    5. bei der Sicherung fehlt das S und F
    6. die Metallplatte mit der Seriennummer fehlt

    da würde ich doch eher bei der KJW P8 bleiben, sie ist zwar keine Co² aber dafür einer der gelungensten P8 Nachbauten ;)

    Meine kleine Sammlung: KSC G19 Metall (GBB), KJW P8 Metall (GBB), G&G PM5-A4 (S-AEG), G&P M4A1 Carbine with Marine Logos (S-AEG), Real Sword Type 56-1 (S-AEG), DE G36C (AEG), Umarex Python Revolver (Schreckschuss), Reck P6 (Schreckschuss), Daisy Desert Eagle (Co²), Luftgewehr Modell 61 (Luftdruck)

    Einmal editiert, zuletzt von MakaveliTha (12. Juni 2006 um 19:53)

  • ...und ich würde keines von diesen neumodischen Teilen nehmen weil alles was nicht P1 oder G3 heißt eben keine anständige Waffe ist.*lol*
    Vermute meine BW- Zeit ist zu lange her;-)

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Nochmal eben was zu dem Punkt NBB Waffen. Hab letztens eine Maruzen P99 geschossen und war wirklich beeindruckt. Die Reichweite liegt oberhalb von der eines Stock SAEG und gut von der Präzision sind es zwar zwei Welten da sie einen viel kürzeren Lauf hat aber einen 40cm dicken Baum trifft man gut auf 25m. Was das schießen an sich betrifft: Es wirklich komisch, so eine Leistung und kein "Rückschlag" (ich setz das jetzt mal bewusst in Anführungszeichen, weil der Rückschlag bei Softairs ja nicht so riesig ist) oder irgendetwas was sich bewegt. Ist eine super Waffe aber trotzdem irgendwie ein komisches Gerät...

    Grüße Olli

  • Hallo @ all,
    ich habe mir eine CO2 NBB P8 zugelegt und bin postiv überrascht von der Leistung. Ich bin normalerweise auch kein Fan von NBBs aber hier mach ich mal eine Ausnahme bezogen auf die Leistung. Jetzt hab ich nur noch eine Frage, ich habe versucht sie auseinander zu bauen aber irgendwie will das nicht. Ich zieh den Schlitten soweit zurück bis ich den Schlittenfanghebel entfernen kann. Bis hierher kein Problem, nur lässt sich der Schlitten nicht nach vorne abnehmen. Ein Stückchen mit samt Lauf lässt sich nach vorne bewegen und das war´s. Lässt sie sich gar nicht auseinander nehmen oder hab ich was übersehen ?

    ....Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt...