Zeigt eure "echten" (WBK) Waffen.

Es gibt 3.751 Antworten in diesem Thema, welches 1.151.009 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. April 2024 um 12:15) ist von illuminatus!.

  • So, damit wieder was zum Threadthema beigetragen wird, hier mein neuster Tresorbewohner.

    Mossberg 590a1
    -8+1 Schuss
    -Ghostring Visierung

    Habe das gute Stück gleich mal zerlegt und alle aufeinander laufenden Stellen leicht gefettet. Läuft echt klasse. Zudem hab ich die Zusatzfeder, welche bei der A1 im Abzug verbaut wird, ausgebaut und so das Abzugsgewicht um ca 500g gesenkt.

    Freue mich schon auf den ersten Einsatz. 8o

    //Edit:

    Ich weiß nicht, ob ich das Bild schon mal gepostet habe, aber da es in Verbindung mit der Flinte passt, hänge ichs hier mal noch an.
    Finde den Vergleich zwischen Slug und 4,5mm Diabolo ganz cool. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Jochen. (16. Juli 2012 um 16:28)

  • Natürlich ist das Bild selbst geschossen, wie alle anderen von mir in diesem Thread. Mehr noch, die Waffe gehört auch mir, oder besser gesagt gehörte. Ich habe sie dann wieder hergegeben weil sie nur herumlag - ein Bekannter hat sie jetzt in seiner Sammlung.

    Hauptproblem war übrigens die Versorgung mit Munition, diese bekommt man nur sehr teuer, zum Wiederladen musste ich mir eine Custom-Matrize anfertigen lassen (die dann aber nie zum Einsatz kam). Und ja, ich weiß natürlich über die Abmessungen Bescheid, trotzdem hatte man da einfach eine andere Erwartung.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Große Freude!
    Es ist vorerst fertig, es müssen noch nen paar Teile getauscht werden aber man kann damit schießen :)

    Oberland Arms Black Label Kit
    16 3/4 Inch Barrel
    A2 Stock
    A2 Flash Hider
    Samson Evolution 13 Inch Handguard
    2-7x32 Nikkon Scope
    China Clone Aimpoint T1
    UTG Quick Release Rings

    Da fehlen jetzt noch sachen wie Zweinbein, anderer Griff, anderer Abzug, BAD Lever und ein Ambi Charging handle.

    Grüße,
    Peter

  • Bist du linksschütze?

    Oder warum ist der T1 Clone auf der rechten Seite?


    Irgendwie wirkt das Zielfernrohr nicht so, ein ProDot (Nachbau) würde da mMn besser kommen :)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I


  • Bist du linksschütze?
    Oder warum ist der T1 Clone auf der rechten Seite?

    Das ist schon richtig so, Rechtsschützen machen das auf die rechte Seite und Linksschützen auf die Linke.
    Guck ma hier: http://www.youtube.com/watch?v=IWXMVoXdKmo

    Da sieht man wie das benutzt wird :)


    Irgendwie wirkt das Zielfernrohr nicht so, ein ProDot (Nachbau) würde da mMn besser kommen :)


    Ja... ich hätte auch lieber nur ein Reddot drauf, so ein Zielfernrohr passt einfach nich zu dem Gewehr.
    Aber ich brauch was mit Vergrößerung wenn ich auch ordentlich damit schießen will. ^^

    Grüße,
    Peter

  • Soo und hier Nr. 2:

    Norinco KKW, mit 10-Schuss Magazin, Redfield ZF 6x44 Absehen 1 auf AOP55, Schaft geschliffen und geölt und mit entgratetem und eingestelltem Abzug.
    Damit ist für mich das nächste halbe Jahr Schluss, ich poste dann wieder im Februar ;(

    Auf der "noch zu erwerben"-Liste stehen:
    K98k
    Ein schöner Unterhebelrepetierer
    Eine Flinte

  • Wo hast du die Montageringe her? Preis? richtige "AR15" Bauhöhe? Verarbeitungsqualität?

    Absolut grandioses Preis/Leistungsverhältnis aber machen wegen der Runden "recoil lug" ne macke in die Schiene bei Waffen mit viel Rückschlag, aber das hab ich mir vor der Montage schon gedacht.
    Gibt es auch mit AR15 Höhe ich hab mit absicht 15mm drauf, gekauft für 35 Euro bei Waffen Frey.

    Die ShortDot haben 4 oder 8fache Vergrößerung, wie auch normale Nutzung eines Reddot.
    http://demigodllc.com/photo/EAG-Carb…01_5351_img.jpg

    Ne... die lassen sich nieh wie ein normales RedDot nutzen :)
    Da steht zwar immer 1x drauf das ist in warheit aber eh er 1.2x oder mehr, selten mal 1.1 und es guckt sich auch ganz anders wie ein Reddot. Hab auch ein Gewehr mit soeinem Glas da macht es auch sinn aber für das AR ist das nix.
    Und auch der wechsel von 1x auf 4x ist viel zu langsam.

    Die Kombi mit Reddot+Zielfernrohr ist schon die optimale, wenn auch nicht schönste, Lösung.

    Grüße,
    Peter

  • Danke für die Erfahrungen, ich denke das hat mir einen Fehlkauf erspart :)

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Vielleicht hatte ich sie ja schonmal eingestellt, aber die Zweite ist jetzt neu also darf es nochmal gezeigt werden - die einzige Waffe die schneller hergestellt wurde, als man sie nachladen konnte *lol*

    Gedacht war sie als Partisanenwaffe, im Griffstück waren ein paar Murmeln im .45 ACP versteckt. Sie wurden in Pappkartons mit einem Comicstrip als Bedienungseinleitung verpackt und dann hinter den feindlichen (deutschen) Linien abgeworfen.


    Gruß Georg

  • hast du so ein teil mal geschossen?
    ich kann mir vorstellen, das einem das ding mit so nem kurzen lauf und ner 45er murmel ganz schön auf die finger klopft...


    Grüßle Torro

  • Ja, die müssen ordentlich..

    Die Waffen waren aber auch nicht für riesige Feuergefechte gedacht, sondern um sich auf Nahdistanz "bessere Waffen", eben die der Besatzer zu besorgen. So war der Einsatz der Liberators gedacht. Situation: 2 oder 3 Soldaten auf Streifengang, denen man bei einem Überfall ihre regulären Waffen wegnahm. Oder als letztes Mittel, wenn eine Kontrolle drohte. Lief dann alles auf kürzeste Distanz ab. :nuts:

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Interessante These, mit einer einschüssigen Waffe deren Wiederladeprozess länger dauert als bei einer Kipplaufbüchse eine Gruppe von Personen die mit automatischen Waffen ausgerüstet sind zu überwältigen ... ;) . Ja, ich streite nicht ab dass sie eigentlich nur dazu gebaut wurde - aber für Einzelpersonen und nicht für Gruppen.

    Gruß Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Wenn man sich Zustände während der Besatzerzeit in Frankreich mal vor Augen führt, wie das damals war, warum sollen 5 bis 10 Leute der Resistance nicht eine Zwei- oder Dreimannstreife überwältigen können? :nuts: Die Franzosen gingen ja ganz normal auf der Straße spazieren, oder ihren Erledigungen nach. Dazwischen Soldaten der Wehrmacht, die Streife liefen. Da sind einige nicht zurück gekommen. Nachts war allgemeine Ausgangssperre. Natürlich wäre das 1:! Verhältnis optimal, aber die Resistance war nicht zimperlich. Die wählten natürlich auch Orte und Gässchen, wo man schnell wieder verschwinden konnte... Sie hatten die Bevölkerung auf ihrer Seite. Natürlich wurden diese Überfälle taktisch so angelegt, dass es gar nicht mehr zu einem Feuergefecht kam.

    Später hatten sie ja gute Waffen. :D

    LG Andreas :^)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Interessante These, mit einer einschüssigen Waffe deren Wiederladeprozess länger dauert als bei einer Kipplaufbüchse eine Gruppe von Personen die mit automatischen Waffen ausgerüstet sind zu überwältigen ... ;) . Ja, ich streite nicht ab dass sie eigentlich nur dazu gebaut wurde - aber für Einzelpersonen und nicht für Gruppen.

    Gruß Georg


    war die nicht für den asiatischen raum gedacht?