ERMA EGR77 Laufgewinde

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 4.464 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. April 2006 um 10:18) ist von Xiphogonium.

  • Ich finde ERMAs ohne Gewinde besser als mit. ERMAs gehören in die Vitrine und da machen sich halt Gewinde nicht sehr gut.....

    MisterX

    "Bad laws are the worst sort of tyranny." -- Edmund Burke

  • Zitat

    Originally posted by MisterX
    Ich finde ERMAs ohne Gewinde besser als mit. ERMAs gehören in die Vitrine und da machen sich halt Gewinde nicht sehr gut.....

    MisterX

    Nur die schön gepflegten oder gar jungfräulichen gehören in die Vitrine. Deshalb hat man als ERMA-Sammler ja auch ein paar billige Gebrauchte Allerweltsmodelle als Arbeitstiere für Silvester neben der HW94......

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Genau, die vom Finish her so tollen EGR 77 und 66 leisten beide bei mir aktiven Silvesterdienst. Für die Vitrine sind die nichts, da der Erstbesitzer SP benutzt hat und die nicht ordentlich gereinigt hat.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von flens69
    Nur die schön gepflegten oder gar jungfräulichen gehören in die Vitrine. Deshalb hat man als ERMA-Sammler ja auch ein paar billige Gebrauchte Allerweltsmodelle als Arbeitstiere für Silvester neben der HW94......

    Meine (zukünftigen) ERMAs werden alle schön gepflegt sein...und bleiben! Als Arbeitstier tuts auch ein Alfaproj- oder Weihrauch-Revolver.

    MisterX

    "Bad laws are the worst sort of tyranny." -- Edmund Burke

  • ich hatte auch auf diese waffe in egun geboten. der verkäufer antwortete mir auf anfrage per email, daß es für ihn mal zeiten gab, da hat er keinen wert auf das gewinde mehr gelegt. also aufgebohrt/ausgedreht. damit verliert die waffe natürlich automatisch ihre ptb-zulassung, denn das verändern wesentlicher teile der waffe ist schlicht und ergreifend verboten !

  • @260283

    In Anbetracht der Tatsache, daß du diese Meinung offenbar bereits hattest, als du mitgeboten hast, bist du aber ziemlich aggresiv mitgegangen beim Bieten! <g>

    Dann werden wir das Geschäft wohl rückabwickeln müssen, wenn dem so ist, denn zweifelhafte Sachen kann ich nicht brauchen. Ich habe jetzt gesehen er hat ja einige SSWs vertickt bei denen "kein Abschußbecher" eingeschraubt werden kann ...

    Gruß

    Mike

  • Ich habe mir das Teil nochmals genauer angesehen - ich erwähnte ja eingangs in meinen ersten Postings daß die Mündung eigentlich zu klein ist, als daß sie aufgebohrt wurde.

    Wenn man hineinleuchtet und genau hinsieht kann man noch Überreste des Gewindes erkennen, praktisch die breite Basis (wenn man sich vorstellt daß man die scharfen Gewindeschneiden nicht mehr hat). Und dazwischen offenbar auch Farbe, was sie noch flacher macht.

    Eine Hülse, wie von flens69 angedacht, ist jedenfalls nicht eingesetzt, selbst wenn man mit einer 20fach-Diamantlupe nachschaut ist da nix zu erkennen.

    Ich stimme zu daß der Akt der Bearbeitung durch den Erstbesitzer, so sie stattgefunden hat, sicher nicht mit dem Gesetz konform war. Was allerdings die Frage der PTB-Zulassung angeht, da werde ich der Sache nochmals nachgehen. Denn dann könnte man andererseits jede SSW bei der irgendein Depp durch verkantetes Eindrehen von einem Abschußbecher das Gewinde himmelt gleichstellen.

    Aber das kriegen wir schon raus. Da ich leider an Ostern arbeiten muß habe ich andererseits an den Nach-Oster-Tagen frei und werde dann mal bei meiner örtlichen Behörde vorbeischauen und das Teil mitnehmen. Auf deren Meinung dürfen wir dann alle gespannt sein, oder? ;)

    Mike

  • Ich glaube hier ist des Rätsels Lösung, die sowohl die interpretationsbedürftigen Kommentare des Verkäufers auf Anfrage (in denen er ja nie sagte, er habe gebohrt) erklärt wie auch die für eine Aufbohrung zu kleine Laufbohrung:

    Er hat sie nicht aufgebohrt, er hat wohl vielmehr Material aufgetragen! Es sieht so aus als habe er die Rillen des Gewindes verfüllt. Was ich für die zurückgebliebenen Basen gehalten habe sind wohl vielmehr die eingebrachten Materialien, um was auch immer es sich handelt. DESHALB ist die Laufbohrung auch so klein.

    Das erklärt auch den riesigen Unterschied in der Größe der Laufmündung im Vergleich zu Musashi's EGR77, von dem er ein Bild gemacht hat.

    Ich wette wenn ich aus dem Ding eine Trommel RWS lehre bleibt davon nix mehr übrig. <g> Werde mich morgen abend damit mal intensiver beschäftigen und versuchen den Kram rauszupulen. Alternativ könnte ich auch einen passenden Abschußbecher versuchen mit Gewalt einzudrehen um es rauszuschneiden, aber ich bezweifle daß das wirklich eine gute Idee ist ... LOL

    Gruß

    Mike

  • Wenn die Gewindespitzen noch nicht zu sehr abgeflacht sind kannst du es auch versuchen den EGR nachträglich zu "erneuern"!

    Gewindeansatz erstmal weitestgehend freipulen und gut mit Öl einschmieren. Und dann ganz vorsichtig, stück für stück mit Gewindebohrer und Windeisen das Gewinde neu nachschneiden.

    Mündung vorsichtig bürsten und polieren, bei bedarf nachbrünieren und das Abschussbechergewinde ist wieder dran :new16:

    Es gibt einfach nichts schöneres als Metall zu bearbeiten :new11: , falls dir das aber zu riskant ist würd ich dem Verkäufer mal gemäßigt die Rektalöffnung erweitern.......

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Wenn die Gewindespitzen noch nicht zu sehr abgeflacht sind kannst du es auch versuchen den EGR nachträglich zu "erneuern"!

    Gewindeansatz erstmal weitestgehend freipulen und gut mit Öl einschmieren. Und dann ganz vorsichtig, stück für stück mit Gewindebohrer und Windeisen das Gewinde neu nachschneiden.

    Mündung vorsichtig bürsten und polieren, bei bedarf nachbrünieren und das Abschussbechergewinde ist wieder dran :new16:

    Es gibt einfach nichts schöneres als Metall zu bearbeiten :new11: , falls dir das aber zu riskant ist würd ich dem Verkäufer mal gemäßigt die Rektalöffnung erweitern.......

    Oh, Gott, ich bin eine absolute Niete was meine handwerklichen Fähigkeiten angeht LOL. Sowas würde ich lieber meinem jüngeren Bruder überlassen, der ist gelernter Metallbauer, auch wenn er heute umgeschult hat und nur noch in Holz macht <g>. Ich bin der geistige Typ, er der Handwerker ;) Ich denke mal es reicht wenn ich den Kram rausgepult bekomme! :lol:

  • Ähm...kurze Zwischenfrage an Xiphogonium: Kann es sein, dass du vielleicht bald stolzer Besitzer eines ERMA EGR 66x sein wirst?

    MisterX

    edit: Manchmal können Benutzernamen bei bestimmten Auktionshäusern aufschlussreich sein...

    "Bad laws are the worst sort of tyranny." -- Edmund Burke

    Einmal editiert, zuletzt von MisterX (14. April 2006 um 10:47)