umarex cps

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.714 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. April 2006 um 16:31) ist von Denilo.

  • Richtet sich danach wie voll die Kapsel ist, und wie hoch die Umgebungstemperatur ist. Die Angaben vom Werk oder bei Händlern sind oftmals bei voller Kapsel gemacht, doch mit abnehmendem Füllstand der Kapsel wird die geringer, zudem ist die Geschwindigkeit eher uninteressant, die hängt vom Gewicht des Geschosses ab. Je leichter desto schneller, aber die Energie bleibt gleich.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Inwiefern wirkt sich denn der Kapselfüllstand auf die Mündungsgeschwindigkeit aus?

    Der Druck ist doch immer gleich, da, sobald er sinkt, flüssiges CO2 verdampft und ihn wieder ausgleicht.

    "Bad laws are the worst sort of tyranny." -- Edmund Burke

    Einmal editiert, zuletzt von MisterX (2. April 2006 um 17:27)

  • Hallo

    Nicht ganz... schau dir mal die CP88 an...
    Die ersten Schüsse 120 m/s die letzten zehn ca 60-70m/s


    Wenn der Druck kleiner wird, kommt auch weniger Saft raus.
    Kommt auch auf die Temperatur und den Pausen zwischen den Schüssen an

    MfG
    darko

  • Das ist zu hoch für mich....

    Der Druck ist doch immer gleich, solange noch flüssiges CO2 vorhanden ist, oder?

    "Bad laws are the worst sort of tyranny." -- Edmund Burke

  • Zitat

    Original von MisterX
    Der Druck ist doch immer gleich, solange noch flüssiges CO2 vorhanden ist, oder?

    In der Theorie ja... in der Praxis kommen aber noch mindestens 2 Effekte dazu.

    Zum einen braucht der Druckausgleich Zeit. Das ist etwas Füllstandabhängig. Bei den letzten Schüssen dauert es etwas länger da durch die Wölbung der Kapsel die Oberfläche des CO2 kleiner wird.

    Zum anderen benötigt die Umwandlung von Flüssig in Gasförmig Energie. Das führt dazu, das die Kapsel abkühlt. Bei extrem schneller Schussfolge und je nach Umgebungstemperatur kann das so weit kommen, dass sich außen an der Kapsel sogar Eis bildet. Und von der Temperatur ist der Druck nun aber unmittelbar abhängig.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (2. April 2006 um 17:41)

  • Hi,

    die ersten 3-5 Schuss sind deutlich stärker da sich noch kein Sättigungsdampfdruckgleichgewicht eingestellt hat ( die Kapseln werden bei sehr niedrigen Temperaturen abgefüllt und sind praktisch Randvoll- es ergibt sich bei Zimmertemperatur daher ein höherer Druck). Sobald sich eine Gasblase gebildet hat ist das ganze im Gleichgewicht und die V0 ist relativ konstant um dann am Ende abzufallen wenn nur noch gasförmiges CO2 vorliegt.

    Leider geben viele Herststeller in den technischen Daten die V0 der ersten Schüssen an... ???

    gruss Waldo

  • thx das hat mir echt geholfen ach so noch ein tip bei der umarex cps versucht nie feeder bolzen damit zu schießen da sie aus nem härteren metall sind als der lauf und so ih beschädigen können

    Ich :n1:waffen

  • Zitat

    Original von freak1
    noch ein tip bei der umarex cps versucht nie feeder bolzen damit zu schießen da sie

    gar nicht in die Waffe passen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • aber ist es nicht auch so, dass es bei der walter cp99 sowie
    bei der cps den vorteil gibt, dass das magazin das gas
    schon "vorlädt", sodass der druck stabiler bleibt, als bei
    anderen waffen ??

    Waffenschrank:
    ] CO2 [ Walther CP99, schwarz poliert ; Beretta FS92 vernickelt
    ] SSW [ Kimar Mod.92FS AUTO, vernickelt
    ] Softair [ 2x Beretta FS92, schwarz