Kandidatenauswahl Umfrage

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 1.876 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. März 2006 um 12:38) ist von Christian.

  • Mancher von euch können sich vielleicht noch an dem Thread erinnern Kandidatensammlung Umfrage nun sind 41 Gewehre zusammen gekommen und das ist aber leider zu viel für eine Umfrage nun müssen aus dem 43 LG`s 30 werden. Nun bitte ich um eure Mithilfe 13 herauszustreichen am besten mit einer Begründung wieso da ich es dan besser nach vollziehen kann.Die Liste werde ich anhängen damit ihr nicht suchen müsst.
    Ich Danke euch schonmal im voraus.
    Rambo
    Noch etwas Doppelnennungen werden gerne angenommen.
    [list=1]
    [*]HW 35
    [*]77k
    [*]97k
    [*]100
    [*]Haenel 49
    [*]303-Super
    [*]310
    [*]311
    [*]312
    [*]FWB P70
    [*]150
    [*]300
    [*]300S
    [*]601
    [*]700
    [*]Diana 23
    [*]25
    [*]35
    [*]46
    [*]50
    [*]52
    [*]65
    [*]66
    [*]75
    [*]100
    [*]300R
    [*]Anschütz 220
    [*]250
    [*]2002
    [*]2020
    [*]Tell 400
    [*]Daystate Mk. 3
    [*]CZ 200T
    [*]Browning 200 Air-Star
    [*]Gamo Shadow 1000
    [*]Crossman 1077
    [*]Ripley AR5
    [*]Walther 300 XT
    [*]Baikal IJ 61
    [*]Steyr 100
    [*]110
    [/list=1]

  • Ok hier vergleicht ihr ja irgendwie Äpfel mit Birnen würde evtl. die Liste auf reine Federdruck Waffen verkleinern und ne extra Liste für die anderen machen

    :new15:

  • Ja diese Idee kam mir auch schon aber ich wollte erstmal abwarten was die anderen zu diesem Thread sagen.Ich würde als erstes schonmal das Daystate herausnehem da es für den normalen Menschen kaum bezahlbar ist.

  • Rambo

    das ist aber keine leichte Aufgabe, also 2 Stück könnte ich mir vorstellen zu streichen weil die Systeme ziemlich gleich/ähnlich sind, zum einem das HW 77 / 97 und das FWB 300 und 300S aber nur weil die Liste kleiner werden muss.

    Oder man geht nach der Verbreitung der LG ´s vor, weil nur dann kann man sich doch ein Urteil darüber bilden, oder?

    Mfg Rainer

  • Die Verbreitung wäre auch eine Idee für eine Umfrage aber ich wollt eigentlich eine Umfrage machen (mit Hilfe einen Mods) wie die Umfrage beste CO² Langwaffe nur halt ohne CO² Gewehre sondern normale LG`s.Ich hätte da auch noch einen Vorschlag und zwar das Walther 300 XT da es ein Sportgewehr ist und min. 1200€ kostet.Sowie das Steyr 110 das sogar min. 1600€ kostet.Die Umfrage soll Neulingen ja auch etwas helfen die sich ein LG kaufen möchten.Sie sollen ja nicht gerade in die Schuldenfalle rennen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (25. März 2006 um 10:26)

  • Nichts gegen Diana, welches so oft genennt wird, aber sollte man die Umfrage nicht anders machen?

    zB jedes Monat nur Waffen eines bestimmten Herstellers, um so die besten Waffen jedes Produzenten zu küren. Wenns Einzelstücke wie die Baikal oder Daystate oÄ sind, könnte man die ja zusammenfassen in eine Umfrage.

    Dann stellt sich für dich auch nicht mehr das Problem des Herausstreichens, da ja dann nurmehr die "Besten eines jeden Herstellers" zur Wahl kommen ;)

    Gruß Georg

    PS: Also das Hunter 1250 von Gamo gehört schon noch irgendwie dazu .. hatte ich wohl verpasst das in die Liste aufzunehmen lassen :ngrins:

    *edit*

    also und dann mit den "Besten eines jeden Herstellers" nochmal wählen .. meinte ich - hab vergessen den Gedanken irgendwie auszuformulieren

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

    6 Mal editiert, zuletzt von Promo (25. März 2006 um 11:03)

  • Ich kann den obigen Beitrag wg. eines PHP-Fehlers nicht editieren, bitte diesen löschen, danke.
    --------------------------------------------
    Nichts gegen Diana, welches so oft genennt wird, aber sollte man die Umfrage nicht anders machen?

    zB jedes Monat nur Waffen eines bestimmten Herstellers, um so die besten Waffen jedes Produzenten zu küren. Wenns Einzelstücke wie die Baikal oder Daystate oÄ sind, könnte man die ja zusammenfassen in eine Umfrage.

    Dann stellt sich für dich auch nicht mehr das Problem des Herausstreichens, da ja dann nurmehr die "Besten eines jeden Herstellers" zur Wahl kommen ;) - welche man dann in einer Finalwahl zum "Kampf der Besten" heranziehen kann.

    Gruß Georg

    PS: Also das Hunter 1250 von Gamo gehört schon noch irgendwie dazu .. hatte ich wohl verpasst das in die Liste aufzunehmen lassen :ngrins:

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Habe zwar nicht viel Ahnung von der Materie, aber ich würde die co2-Waffen streichen und die Waffen, die neu nicht mehr erhältlich sind, zumindest die "Exoten" darunter, um die FWB300 und ähnliche zu retten.

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Ja klar die CO2 Waffen wwrden natürlich gestrichen wie z.B. CZ 200T und das Ripley.

    @ promo
    Das mit dem zusammenfassen finde ich auch nicht schlecht aber ob die mods das mitmachen jeden Monat eine umfrage ist eine Frage wenn ja ist das überhaupt kein Problem.
    Das Gamo Hunter 1250 hab ich mit auf die Liste genommen.
    Ich wünsche euch einen schönen Samstag
    Rambo

    3 Mal editiert, zuletzt von Rambo (25. März 2006 um 11:53)

  • Für eine Umfrage braucht man nicht unbedingt einen Mod, das kann auch ein Member machen.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Ja klar die CO2 Waffen wwrden natürlich gestrichen wie z.B. CZ 200T und das Ripley.

    :confused2:

    Das CZ 200T ist kein Co2 Gewehr!


    Vieleicht sollte bei der Umfrage zwischen Freizeit und Matchwaffen unterschieden werden. Wobei ich die alten Federdruckgewehre wie die 300er von FWB mit zu den Freizeitwaffen packen würde.

    C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (25. März 2006 um 14:53)

  • Naja, das 300er und Konsorten wie das 75er Diana würde ich nicht zu den Freizeitgewehren packen, wenn dann eher eine Klasse eröffnen für "alte Matchgewehre", denn für den Einstieg ins Matchschießen sind die vollkommen ok.

    Gruß
    Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Christian

    :confused2:

    Das CZ 200T ist kein Co2 Gewehr!

    C.C.


    Ja da hast du recht das CZ ist ein Pressluftgewehr da mit dem zusmmenlegen hab ich jetzt gemacht.Jetzt sind es noch 2 zu viel dann kann man eine Umfrage starten.

  • Hallo Rambo

    Ich würde die Match-Gewehre (Walther 300, Steyer) aus der Liste streichen,
    ausserdem gibt es wohl wenige die Exoten wie ein Daystate besitzen.

    Die Idee mit den beliebtesten eines Herstellers finde ich gut, bei grösseren wie Weihrauch oder Diana sollten aber etwa 3 Modelle auf der Umfrageliste zur Auswahl stehen.

  • Warum eigentlich alles so schwierig machen? Es gibt doch verschiedene Kategorien in denen die Waffen verwendet werden (FT, Freizeitschießen, Match). Warum nicht eine Wahl für jede dieser Kategorien, in der man jeweils die Objekte rausläßt, die gar nicht dafür geeignet sind. Also fürs Freizeitschießen nicht die Walter 300XT carbontech und im Match-Bereich keine Diana 23.
    So kann jeder den für seinen Einsatzbereich optiamle Waffe auswählen und Exoten oder Altgerät kann bestimmt in der einen oder anderen Kategorie punkten.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Hi,

    es macht keinen Sinn Gewehre mit gleichen (fast gleichen) System zusammen z legen. Denn es sind ja immernoch unterschiedliche Gewehre.
    Ein FWB 150 ist kein FWB 300 dies ist auch kein FWB300s!
    Genauso könnte man dann bei Diana vorgehen und einfach sagen die 60er Serie .... (60, 65 und 66 sind auch von System her fast oder beim 65/66 sogar gleich).

    Ich finde man sollte wirklich nur in der verwendung unterscheiden und hier nur darauf eingehen wofür sie gebaut wurden.

    Also:

    Freizeitwaffen:

    HW 35

    77k

    97k

    100

    Haenel 49

    303-Super

    310

    311

    Diana 23

    25

    35

    46

    50

    52

    300R

    Tell 100

    200

    400

    Browning 200 Air-Star

    Gamo Shadow 1000

    Baikal IJ 61


    "Moderne" Matchwaffen (ich denke alles ab dem Vorkompremierer):

    FWB P70

    601

    700

    Diana 100

    Anschütz 2002

    2020

    8002

    9003

    CZ 200

    Walther 300

    300XT

    200

    210

    Steyr LG100

    LG110

    LG1

    LG10

    LG20

    Alte Matchwaffen:

    ....
    ...
    ..
    .


    Auf FT Gewehre würde ich nicht gesondert eingehen, da diese meist umbauten aus dem Feizeit und Matchbereich sind. Die wenigsten (meist aus England) sind extra für FT gebaut.
    Ansonsten müsste man hier dann auch den Umstand machen und für jede FT Klasse eine eigene Umfrage starten da diese untereinander nicht zu vergleichen sind!

    Genauso würde ich "Randerscheinungen" also Exoten wie "Ripley AR5" weglassen, mal erlich wie viele Leute in DE haben sowas im Schrank stehen?


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian (26. März 2006 um 09:02)

  • @ Christian
    Du unterscheidest zwischen alten Matchwaffen und Freizeitwaffen ich würde sie zusammenlegen da die Matchgewehre auch sehr häufig für die Freizeit genutzt werden z.B. das FWB 300S (das ich auch besitze aber leider Kaputt ist :schluchz: ).

    Einmal editiert, zuletzt von Rambo (26. März 2006 um 09:27)