Alternative zu Pelletsavern

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 1.410 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. März 2006 um 11:25) ist von edbru.

  • Hallo,

    nachdem ich es nicht eingesehen hab 4 Euro für ein Stück Plastik auszugeben, dass ich dann jedes Mal wieder demontieren muss um an die Dias ranzukommen, hab ich mir selber was ausgedacht (:)

    Und zwar einfach jeweils ein Neodymmagnet unten und oben in die Dose (Kostenpunkt 1,80€ )

    Und da die Dias nicht magnetisch sind machen die auch kein Problem-

    Das Ganze hält bombenfest, auch nach einem Sturz aus Brusthöhe ist die Dose nicht auf gegangen (Glück für mich)

    Hab mir gedacht vielleicht wills ja einer nachmachen, so Magnete gibt in einschlägigen Shops im Internet oder in Auktionshäusern sehr günstig.

    Gruß Tobi

  • Genial einfach !

    Einfach genial :ngrins:

    :new16: und ich habe mir das teure Plastikteil gekauft *lol*

    Druckluft: Anschütz 275/Anschütz Schorr 275/Anschütz 276/Haenel 49a(Q1)/Haenel 3.102(Q1)/Ceska Zbrojovka VZ-35 / 3 x VZ-47(Z) (tgf) (tschech.Löwe)
    CO2: Crosman Mod.70 im Karabiner K98 Schaft
    SSW: Röhm RG3 / Umarex Napoleon / ME Magnum / Walther P88 Compact vernickelt

  • Es geht noch einfacher.

    Einfach den Rand des Deckels an vier Stellen leicht eindrücken und Stürze haben ihren Schrecken verloren. ;)

    Mfg
    Stiffler

  • Am einfachsten ist's immernoch die Diabolos in eine Schraubdose umzufüllen.
    Die Gamo Rundkopf werden zb in den Büchsen verkauft.

    Diese Signatur kann Spuren von Erdnüssen enthalten

  • hallo...

    nicht schlecht nicht schlecht... mein Kompliment..
    und dabei kannst du den Deckel unter der Dose auch noch sichern, damit er nicht in der Gegend rumfliegt, wenn die ose offen ist..

    und ich habe noch 2 Neos übrig.. werd es auch mal testen.. :nuts:

    wobei mir meine Lederbox immer noch am liebsten ist..

    Gruß
    Steinschleuder

  • Irgendwie sehe ich da jetzt den Vorteil nicht. In einer vollen Dose kriege ich die Magneten nicht unter, also muss ich eh umfüllen, und wenn ich eh schon umfülle gibt es doch (nach meinem empfinden) weit besseres als eine (wenn auch mit Magneten gesicherte) alte Diabolodose. Match-Box und diese ansonsten eh nie zu gebrauchenden Mini-Tupperdosen die man oft als Gastgeschenk bei der Tupper-Party mit dem Kommentar "Da kann man z.B. super ein Stück Gästeseife oder einen (einzelnen) Keks für unterwegs reintuen" aufgenötigt bekommt würden mir da zu allererst einfallen.

    Also ich finde Diabolodosen eh nicht so prall. Oft sind die scharfkantig und zu meist pottenhässlich in einem Design das schon vor 30 Jahren veraltet war.

    Mal davon abgesehen dass sie wenig Schutz bieten. Gut, so muss ich "nach einem Sturz aus Brusthöhe" vielleicht nicht fegen aber zum ernsthaften Schießen würde ich den Inhalt der Dose danach nicht mehr verwenden wollen.

    Ganz davon abgesehen, mit Pelletsaver meinst Du diese Plastikklips die man auf die Diabolodosen schiebt? Die kann man kaufen? Ich dachte immer das sei (neben Sicherheitsflaggen) DAS klassische Werbegeschenk der Waffenhändler und Vertreter. Ich hatte schon überlegt die Dinger zu sammeln. Die hab ich bei mindestens 5 Händlern mit jeweiligem Werbeaufdruck geschenkt bekommen.

    Na ja, vielleicht sollte ich meine Waffenhandelsumsätze doch mal überdenken. Irgendwie sind die Händler in letzter Zeit verdammt großzügig geworden. :confused2:

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (18. März 2006 um 01:54)

  • Servus,

    ich verwende für die Dias Zuckerldosen (-> siehe promo), oder die Packungen von den Gamo Magnum Dias -> Die sind verschraubbar.

    Das mit dem Magneten is auch eine gute Idee die ich mal ausprobiere.

    mfg

    Thomas

    :nuts: Ich hatte eine Vision: BLEI fliegt :nuts:

    :direx: Wer Rechschreibfehler sieht kann sie behalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von testplayer (18. März 2006 um 14:39)

  • Ich verwende da gerne die Schachtel von den in der Apotheke erhältlichen "Grether's Pastilles":

    gibt es in verschiedenen Größen und Farben (Farbe je nach Geschmack), mit "Druckpunkthalterung" [so eine Noppe im Blech über die es gehalten wird]. Besteht übrigens aus Weißblech und hat keine scharfen Kanten. Die kleinste Dose [kriegt man gratis wenn man die größte Dose kauft] ist ein Bruchteil der normalen [Flach]Dose, die etwa den Inhalt einer normalen Dia-Box hat.

    Vorteil: sehr leicht, gibts in verschiedenen Größen, und vor allem hat man nicht nur eine tolle Dose, sondern auch noch ausgezeichnete "Pastilles" [ich sag zwar immer ich kaufe sie damit ich Dia-Dosen habe, aber eigentlich eher weil sie so gut sind ;) ].

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • Pelletsavern ...da muss ich ja drauf antworten :nuts:

    Mit diesen Neodymmagneten lässt sich prima spielen und
    ich suche auch ständig nach neuen anwendungen für diese
    Teile.
    In der oben angewandten Form hab ich sie noch nicht
    gesehen und bezweifle die wirkliche Alltagstauglichkeit.
    Wenn man mal in die Nähe von Stahlteilen kommt, was
    bei Luftgewehrmunition ja nicht gänzlich auszuschließen ist :)) ,
    dann tun die was sie wollen und sind nicht mehr in der Gewalt
    des Schützen.
    Was ich schon gesehen habe, ist dass Verschlüsse an
    Ettuis oder Behältern gänzlich auf Riegel verzichten, und
    deren Aufgabe von Neodyms übernommen werden.
    Es gab da mal wunderschöne exclusive lasergravierte
    Pelletboxen aus Edelholz, welche über einen Schwenkdeckel
    verfügten. Der wurde auch von einem Neo fixiert.

    Mit den Gamo Drehverschlussboxen habe ich bisher nur
    schlechte erfahrungen gemacht. Es hab es probiert, und
    in der Tasche sind sie mir mehr als einmal von alleine
    aufgegangen. Das Thema ist für mich durch!

    Am einfachsten und praktikabelsten sind für mich die
    Plastikhülsen, die oben erwähnt sind. Einfach, leicht,
    kostenlos und wirklich sicher.

    Gruß Pellet

    PS. Nachtrag...bevor das jetzt mit den Einhandklickdosen
    kommt.. die gehen auch von alleine auf.

  • Es gibt ja soo viele Möglichkeiten.
    ich nehme die Handelsverpackungen mit den roten Klebebändern.
    Zum Schiessen achte ich darauf, ein Hemd/Pulli mit Brusttasche anzuhaben. Darin hab ich meine aktuellen Diabolos herzensnah und warm gelagert.
    Hat natürlich im Winter den Nachteil dass der Hals kalt wird.
    Aber wer kann schon alles haben.

    Eddi

    Ps: was haben Magnete damit zu tun?

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

    Einmal editiert, zuletzt von edbru (19. März 2006 um 11:26)