Trefferlage Haenel 310

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 11.517 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Februar 2006 um 21:57) ist von ulli s.

  • Zitat

    Original von ulli s
    Selle: Ein Holzbrett ist nicht gut geeignet, da es elastisch ist und zu sehr nachgibt. Mit einem Messingdorn habe ich die Besten Erfahrungen gemacht. nicht doll draufschlagen, lieber mehr kleinere Schläge. Habe (leider) auch keinen Korntreiber, habe aber trotzdem meine Gewehre ganz gut hinbekommen.

    Hallo

    Das Holzbrett hatte ich mit Tuch umwickelt, weil ich Bedenken wegen der Brünierung habe.
    Ich habe auch einen leichten Rechtsschuß bei meinem Haenel und muß auf den DSB/ISSF Luftgewehr Wettkampfscheiben immer links auf den Vierer Ring anhalten um in die Mitte zu treffen.
    Ich werde das nochmal mit einem Messingdorn versuchen.

    Gruß Selle

  • Hallo,

    hier nochmals ein kurzes Feedback zur Trefferlage.

    Ich habe das Korn nach rechts verschoben, nun schießt das Gewehr wieder mittig.
    Daß mit den Ausreißern liegt tätsächlich an der Munition. Einige der Kugeln sind untermaßig und stark unrund.

    Wenn ich die Kugeln verlese, habe ich auch ein gutes Trefferbild.

    Nochmals Dank an alle für die guten Tipps.

    Grüße

    Harald

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Bitte , gern geschehen - und an Selle, bei einem Messingdorn hast Du nur etwas Ms- Abrieb auf dem Stahl, der sich mit WD40 abwischen läßt. Ansonsten schicke ich Dir gern ein Näpfchen mit Brunox Brünierpaste, geht fantastisch bei den Haenels (ist offensichtlich stark materialabhängig, bei meiner 08 ist das Ergebnis nicht so berauschend :(