Colt Double Eagle - unbekanntes Objekt im Lauf?!

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 3.232 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Dezember 2005 um 18:30) ist von schwotte.

  • Was noch erwähnenswert ist:

    Die Laufsperre und die Waffen außenrum, müssen laut PTB Vorschrift, so konstruiert sein, dass die Laufsperre nicht zerstörungsfrei entfernt werden kann.

    Das bedeudet im Klartext, dass die Waffe kaputtgehen wird, wenn du versuchst sie zu manipulieren. Dann ist sie ganz und gar futsch :confused2:


    Gruß

    cz75

  • Zitat

    Original von heiko.moeller
    Das Aha!-Erlebnis hatte ich bei meiner ersten SSW auch, als ich freudig die Reinigungsbürste ausprobieren wollte und bereits nach 1 cm aufgehalten wurde.

    Dieses Erlebnis habe ich immer wieder, letztens einen Weihrauch Peacemaker gekauft, eine Bürste dabei wie bei der Walther CP88 Competition (also langer Stiel) aber der Lauf ist komplett zugebaut und zwar von vorne, und wenn man die Trommel rausnimmt ist hinten nur ein 0,5cm Loch exzentrisch angebracht. Da kommt mir diese lange Bürste echt wie Hohn vor. Ne Kurze häts auch getan.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (30. Dezember 2005 um 14:22)

  • Zitat

    Original von Janax
    Wenn eine Reinigungsbürste dabei war, keine Angst, man darf die auch mit etwas Gewalt in den Lauf treiben, da passiert schon nix

    Die Bürste ist nachher hin und eigentlich ist sie zum Reinigen des Patronenlagers dabei!

    Grüße
    Jochen

  • jo... mit Gewalt macht man das meist nicht oft.
    Aber die Bürste hab ich ehrlich gesagt kaum benutzt, da die bereits genannten Pfeifenreiniger, QTips und Tücher ihr bestest tun.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Was mit den weit rausstehenden Laufsperren aber auch doof ist, ist die sache mit den Abschussbechern!

    Mir ist mal aufgefallen das man die Becher nie bis zum anschlag dran schrauben kann....evtl. schert man dabei die Laufsperre aus der halterung raus und der Gaslauf ist im :lma:

    Weiß ja nicht ob euch das auch schon mal aufgefallen ist aber bevor ich nen Laufbruch riskiere schraub ich ihn lieber sachte drauf.

  • Bei meiner Derringer ging das mit etwas "Kraft" eigentlich immer ganz gut. :))

    //EDIT: Irgendwie fehlte noch der Smilie *lol*

    Einmal editiert, zuletzt von Janax (30. Dezember 2005 um 17:51)

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Was mit den weit rausstehenden Laufsperren aber auch doof ist, ist die sache mit den Abschussbechern!

    Das die Laufsperre so weit vorne ist wird sich sicher nicht mehr Ändern. Dafür kamen einfach zu viele auf den Gedanken Geschosse von Vorne in den Lauf zu führen.

    Auch wenn wir da wieder bei der Splittermine sind. :(

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Was mit den weit rausstehenden Laufsperren aber auch doof ist, ist die sache mit den Abschussbechern!

    Mir ist mal aufgefallen das man die Becher nie bis zum anschlag dran schrauben kann....evtl. schert man dabei die Laufsperre aus der halterung raus und der Gaslauf ist im :lma:

    Weiß ja nicht ob euch das auch schon mal aufgefallen ist aber bevor ich nen Laufbruch riskiere schraub ich ihn lieber sachte drauf.


    evtl nach einer Neuwaffe mit alter PTB und weit hinten liegender Laufsperre Ausschau halten, ansonsten muß man wohl mit leben (können).

    Veränderungen sind leider nicht zulässig. Noch nicht einmal das Ausschleifen des Gewindes für den Becher ist zulässig .(Laufveränderung).