fps Crosman 262?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 4.184 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2005 um 11:58) ist von Coachman.

  • Hallo Forum, ich bin neu hier!

    Da ich mir kürzlich ein neues Crosman 262 zugelegt habe, bin ich etwas verunsichert über dessen Schußleistung. Ich sammle jetzt schon eine Weile co2 Schusswaffen und so stark ist bis jetzt noch nichts gewesen.

    Auf 10m geschossen, durchschlägt eine "geriffelte Gamo Match" eine Katzenfutter- und eine davorgestellte Dia-Dose zusammen, haut 2-Lagen schweren Bühnenmolton durch und schlägt eine deutliche Dulle in meine Metall-Kellertür. Das packt bei der Munition mein Weihrauch HW35 nicht und das ist ja Grenzwertig...

    Hat diese Erfahrung auch jemand gemacht und mach ich mich strafbar, wenn ich wissentlich eine Waffe besitze die zwar ein F hat, aber trotzalledem (out of Box) über eine erkennbar höhere Schussleistung als zulässig verfügt?

  • wer sagt, dass die schußleistung höher ist als erlaubt.
    wenn du ein gewehr in einem laden gekauft hast und ein F drauf ist kannst du schon davon aus gehen, dass es maximal 7,5 Joul hat.
    mein altes HW30 durchschlägt ohne probleme, hintereinander augestellt, meine Telefonrechnung mit Umschlag, eine Hundefuttertüte, einen leeren Joghurtbecher, die Bildzeitung vom 03.Januar 1981 und bleibt dann allerdings im Ottokatalog auf seite 291 stecken.
    ich denke aber, dass das alles im rahmen von 7,5J ist.

  • Zitat

    Original von steffirn
    mein altes HW30 durchschlägt ohne probleme, hintereinander augestellt, meine Telefonrechnung mit Umschlag, eine Hundefuttertüte, einen leeren Joghurtbecher, die Bildzeitung vom 03.Januar 1981 und bleibt dann allerdings im Ottokatalog auf seite 291 stecken.

    :laugh:
    Das ist die beste Beschreibung der Durchschlagskraft eines Projektils ,
    was ich hier im Forum gelesen habe.

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Ich hab jetzt mit Paintball Markierern schon die verschiedensten Erfahrungen gemacht. In einem bekannten Waffengeschäft in München hab ich z.B. schon eine Tippman erstanden die gar kein F hatte... Ich hab online eine ION gekauft die vollkommen zugedreht war, die nächste ION war aber bei ca. 300fps und beide hatten ein F.

    So pauschal würd ich das gar nicht ausschließen, Fehler passieren auch da. Insbesondere hab ich meine "neue" 262 aus einer Insolvenzmasse und laut Seriennummer und Aussage des Herstellers BJ. 1992...

    Ich hab das eben im Keller bei einer Temperatur von ca. 16 Grad getestet. Zum Vergleich standen ein Gamo 1200, eine Walther Winchester & ein Crosman 1077 (alle Kartuschen hatten die gleiche Temperatur & verwendet wurde die gleiche Muni.)

    Keines der Gewehre hat auch nur annähernd diese Power. Ich durchschiesse einen aktuellen Otto-Katalag, eine Dia-Dose & Katzenfutterdose auf einer Seite gleichzeitig... Das sind sicher keine 175m/s, allerdings gehen auch nur max. 30 Schuss mit einer 12g Kapsel... ???

    Einmal editiert, zuletzt von rian-g (21. Dezember 2005 um 19:18)

  • Zitat

    Auf 10m geschossen, durchschlägt eine "geriffelte Gamo Match" eine Katzenfutter- und eine davorgestellte Dia-Dose zusammen, haut 2-Lagen schweren Bühnenmolton durch und schlägt eine deutliche Dulle in meine Metall-Kellertür


    Zitat

    Ich durchschiesse einen aktuellen Otto-Katalag, eine Dia-Dose & Katzenfutterdose auf einer Seite gleichzeitig... Das sind sicher keine 175m/s

    also entweder ist hier märchenstunde ich ich kann deine naivität nicht verstehen !
    ich kann die durchschlagskraft die das crosman hat nicht nachvollziehen . das ein dia soviel sachen aufeinmal zu durchdringen kann , ohne sich in seine bestandteile aufzulösen halte ich für fragwürdig .
    zur angesprochenden naivität : klar ist dein lg jetzt illegal ! vorallem wenn man im öffentlichen web so viel darüber erzählt . da wird es der richter dir auch nicht glauben , wenn du behauptest , du hättest von der mega fps nicht gewußt , sondern der händler hätte es dir so verkauft .
    ist ein otto-kalalog nicht dick wie ein telefonbuch einer großstadt ? da sollte selbst ein wbk lg ( ich rede hier von keiner career usw. , sondern z,b einem hw97 wbk ) nicht durchkommen . und dann noch weitere katzenfutter und dia dosen ??? du willst uns doch auf den arm nehmen.........

    gratuliere , du hast eine panzer-luft-büchse !!!!!!!!!!!

    cu crossi

  • Zitat

    Original von rian-g
    Das sind sicher keine 175m/s, allerdings gehen auch nur max. 30 Schuss mit einer 12g Kapsel... ???

    wenn daseben mehr als 7,5J sind und du dir sicher bist, gehe zur nächsten polizeidienststelle, schildere dein wissen und gib sie ab.
    du kannst auch warten, bis hier ein gesetzeshüter das gelesen hat, vorbei kommt und es dir abnimmt. das hat den vorteil, das du nicht in die kälte must. ist ja auch saukalt und naß draußen.

  • Mit einer 12g Kapsel ist das nicht drin. Selbst das WLA schafft nur max. 195 m/s in der Ex-Version, und das hat zwei 12g Kapseln

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Also mein Diana 27 durchschlägt mir normalem Diabolo sechs hintereinandergestellte Coladosen, in der sechsten ist aber leider nur eine deutliche Delle auf der "Ausschußseite" ;)
    Ich weiß nicht wieviele Dosen es mit Spitzkugeln sein würden aber auf jedenfall ist das LG nicht illegal.

  • Das ist auch ein Knicker, und Cola-Dosen sind nicht wirklich ein Hindernis.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (21. Dezember 2005 um 22:20)

  • @ germi

    Schon mal ausprobiert mit den Dosen?
    Ich könnte noch von anderen Erfahrungen berichten (die hier aber nicht gerne gelesen werden).

    Vielleicht könnte man sich auf ein "einheitliches" System ohne Crono einigen.
    Ich denke Coladosen sind doch ein guter Standart und Pfand bekommt man auch mit Löchern ;)

  • Naja, Weißblech ist etwas interessanter. Wenn die beim ersten Treffer durch ist, dann sind es wohl mehr als 7,5J

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Normale Katzenfutterdose, Whiskasüblich. Hier mal ein Bild von einem Einschlag , die gerissene Stelle wurde 2 oder 3 Mal getroffen, E0 sind ca. 4J, Entfernung 10m.

    Es handelte sich dabei um eine Softair (Marushin Karabiner 98K, Geschossgewicht 0,34g, Kaliber 8mm BB)

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (21. Dezember 2005 um 23:26)

  • Die Weißblechdosen, die wir am Samstag beim Weihnachtsschießen als Ziele genommen haben, wurden mit Geco-Flachkopfdias aus einer Gamo 1200 einseitig sicher gelocht.

    Für die :F:-WLA haben wir dann direkt Alu-Fallplatten verwendet.

    Zurück zur 262:
    Ich habe die Glattlaufvariante, weshalb der Vergleich nicht unbedingt möglich ist.
    Sie kratzt dank ihres etwa 55cm langen Laufes an der legalen Grenze, kann also ohne weiteres mit vielen Federdruck-LGs mithalten.
    Im Gegensatz zu denen ist sie aber nicht munitionsfühlig, egal ob da ein leichtes Dias oder ein RabbitMagnum rauskommt, immer in etwa 7,5Joule.

    Wenn CO2 nicht so temperaturempfindlich wäre, dann könnte man mit der gezogenen Variante fast FT schießen.

    Stefan

  • Muß den Test auch mal mit einem WLA machen, das hat genau 7,5J und ist representativer, da es sich dabei auch um ein CO2-Gewehr handelt. Den gleichen Test habe ich auch mal mit einer CP88 Competition gemacht, die auch ca. 4J hat, war das gleiche Ergebnis.

    €: Es gab doch hier mal Jemanden, der mit dem WLA auf 15m FT-Ziele umgelegt hat über die offene Visierung. Wer war denn das nochmal? :confused2:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (21. Dezember 2005 um 23:36)

  • HWJunkie

    Mal zum besseren Verständnis:
    heißt das, daß es vom Crosman 262 eine Glattlauf und eine gezogene Variante gibt ?
    Wie werden diese von außen unterschieden ? Zusatz in der Modellnummer oder wie ?

  • Meine Weißblechdosen sehen mit dem 262 so aus...

    ... und wenn ich da jetzt noch eine Diadose reinstell, gehts da auch noch durch. Das mit dem aktuellen Otto-Katalog hab ich nicht klar ausgedrückt, sorry. Ich meinte den "schöner Schenken" Katalog, der etwa so dick ist wie eine "Bunte" und selbstverständlich nicht den fetten Herbst/Winter Katalog.

    Mit Naivität hat mein post im übrigen auch nix zu tun... Da ich eine entsprechende EWB besitze, tangiert es mich nicht wenn hier die Executive mitliest. ;) Meine Frage ob man sich strafbar macht, war von daher auch nur hypotetischer Natur.

    Ein weiterer Punkt ist die Angabe der Muzzle Velocity in der Bedienungsanleitung der Waffe. Hier gibt der Hersteller 625 fps bei einem 7,9g Pellet an und sind ja ca. 190m/s.
    Galt die 175m/s Regelung bereits im Jahr 1993, solange lag das gute Stück (laut Verkäufer) bereits in Deutschland rum?

    Einmal editiert, zuletzt von rian-g (22. Dezember 2005 um 12:17)

  • Die 175m/s sind nur die Geschwindigkeit, bei der ein 0,49Gramm-Dia die 7,5Joule Energie hat, sie gelten also nur bei leichten Standard-Dias.
    Ein leichteres Dia kann durch deutlich schneller sein, ein schwereres entsprechend langsamer.

    Die Bedienungsanleitung scheint mir das us-amerikanische Original zu sein.
    Drüben gelten nun mal andere Grenzen (oder eben keine) als bei uns.

    Die hier ausgelieferten und :F:-gestempelten Waffen sind durch technische Eingriffe auf 7,5-Joule begrenzt.


    Die 7,5Joule-Grenze gilt seit 1970.

    Stefan

  • Also wie vermutet schlägt mein Diana, mit normalen Dias, komplett durch eine Dose durch. Leider habe ich nur eine Dose gehabt aber ich werde es auch noch mit zwei testen!
    Ich glaube mit Spitzkugeln oder Stahlrundkugeln ist die zweite auch auf jedenfall zu schaffen.