welche ssw...

Es gibt 108 Antworten in diesem Thema, welches 13.243 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2005 um 21:47) ist von Reefa.

  • also bei meiner P22 ist das Magazin aus Stahlblech nur der Schuh ist aus Polymer, also nichts Plaste!

  • Zitat

    Original von XXL
    Welche SSWs ausser der alten GBDA haben denn noch Plastikmagzine?

    das Magazin der HW 94 hat aber schon ein ordentliches Gewicht im Gegensatz zu manch anderen dünnen Metallmagazinen,

  • das Magazin der HW 94 ist auch für 9mm Revolver ausgelegt nicht für das 9mm P.A da musste eine schwerere Technick her
    Ausserdem ist das Magazin aus Zinkdruckguss was ja nicht annähernd so stabil ist wie eines aus Stahl

  • Zitat

    Original von Reefa
    also bei meiner P22 ist das Magazin aus Stahlblech nur der Schuh ist aus Polymer, also nichts Plaste!

    So wie bei fast jeder Waffe.
    Aus Stahlblech lässt sich sowas nun mal sehr günstig und schnell/einfach herstellen. Ist das der HW94 echt aus Druckguss ? Das würde auch den gigantischen Preis erklären. :crazy3:

    mfg
    Logo

  • Das Magazin der Geco P217 ist aus Plastik....und hält ihre 18 Patronen auch noch nach Jahren exxessiven gebrauch ;) logischerweise habe ich davon mehrere, das Mag einschieben und blitzschnell weiterschießen ist doch der Reiz in der Sylvester Nacht !

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Reefa


    du musst aber beachten das die nicht gerade billig sind! Hol dir also nicht alzu viele sonst sitze an Sylvester schon nach 5 Minuten aufn trockenem :))

    Kommt auf sein Portmonee an! Ich hab mir für dieses Jahr mal 200 Flash-Defence geleistet und will mal testne welchen unterschied es beim schießne so ergibt....mit Abschussbecher ohne abschussbecher mit Leuchtkugel usw...ich denke der Blitz wird ständig anders aussehen.

    Für Revolver gibts ja auch die Flash-Defence.....ist sicherlich noch besser das einzige was nur am Revolver stört ist das man meist nur 6 schuss oder gar nur 5 hat! Dafür ist das laden selbst bei eiseskälte oft nicht sonderlich schwer! Ein Ladenneues P99 Magazin bei -5°C zu befüllen kann da schnell zur qual werden!

  • also ich kann dir auch nur die Vectot CP1 empfehlen...

    - gutes disign
    - nicht zu klein
    - 13 schuss (gerdae für sil am besten)

    lg

    If you live by the sword, you may die by the sword.

    But if you live by the palm tree, you still may die by the sword

  • Zitat

    Original von bullet_girl
    also ich kann dir auch nur die Vectot CP1 empfehlen...
    - gutes disign
    - nicht zu klein
    - 13 schuss (gerdae für sil am besten)

    Bestätige ich mal an dieser Stelle. Die CP1 ist unter anderem die erste SSW, bei der ich nicht den Eindruck hatte, dass sie nach 13 FlashDefense hintereinander auseinanderbricht :)

    DAS wird ein Spass zu Silvester :direx: :crazy3:

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • danke, ihr habt warscheinlich recht nur mir persönlich gefallen die eher nicht so und ich schau auch recht aufs aussehen. es soll ja auch was fürs auge sein und nicht nur fürs ohr. :)

    von daher sagen mir die beretta 92 f und glock 17 am meisten zu, eventuell auch noch colt und natürlich deagle aber die gibts nicht.

    wenn ich den verkäufer trauen kann und ich hoffe er kennt sich aus gibt es wie schon erwähnt kaum einen unterschied von der lautstärke her bei 9mm p.a.k. pistolen.
    wegen 9mm revolver weiß ich jetzt garnicht ob die lauter sind als pistolen... hab ich nicht gefragt aber einen mit 4" aufwerts lauf hatten die glaub ich eh nicht.

    ich geh jetzt einfach mal davon aus das die lautstärke stimmt bei der beretta und glock. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Alex1 (18. Dezember 2005 um 11:23)

  • Wie schon an anderer Stelle gesagt: Die Lautstärke hat eher etwas mit der verwendeten Munition zu tun - die grünbehaubten Platzer sind nunmal wesentlich leiser als Wadie FD und Walther StopBlitz (goldene Kappe).

    Hau einfach mal diese Muni rein an Silvester, wenn Du sowas vorher noch nie gehört hast, reisst es Dir die Ohren ab :)) - egal welcher Gaser mit seinem Bolzen da drauf haut ;)

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • wenn hol dir lieber die Beretta weil über die Glock 17 für 70 € hab ich bisher nichts gutes gehört und schliesslich willst du ja was anständiges für Silvester haben

  • ja danke so werd ich es warscheinlich machen und vielleicht noch ein bisschen pyro dazu, mal sehen aber flash defense und stopblitz werd ich mir auf jedenfall besorgen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (18. Dezember 2005 um 13:03)

  • Zitat

    Original von Filo
    Wie schon an anderer Stelle gesagt: Die Lautstärke hat eher etwas mit der verwendeten Munition zu tun - die grünbehaubten Platzer sind nunmal wesentlich leiser als Wadie FD und Walther StopBlitz (goldene Kappe).

    Hau einfach mal diese Muni rein an Silvester, wenn Du sowas vorher noch nie gehört hast, reisst es Dir die Ohren ab :)) - egal welcher Gaser mit seinem Bolzen da drauf haut ;)

    Es mag sein daß FD lauter ist als andere Muni, aber dafür gibt es mit den FD immer wieder Funktionsstörungen weil die Ladungschwächer ist als von anderer mun (z.B. RWS)

    Von daher verzichte ich lieber auf solche Muni.

    Gruß
    Para

  • Das muss ich jetzt aber mal verneinen! Evtl. haben die Flash-DefenCe weniger Gasdruck wie normale Knallpatronen ABER:

    In der P22 ergab es bei mir folgende Eindrücke: halbe erblindung durch den grellen blitz

    2. Selbst mit Gehörschutz unerwartet lautes BOOOOM

    3. viel härterer rückschlag als mit Umarex bzw. sogar wie mit RWS!
    Es hat meine P22 richtig durchgeschüttelt als ich 2 FD nacheinander verfeuert habe.

    Wer gerade an Silvester auf FD verzichtet und sei es auch nur eine Packung tut mir ehrlich gesagt ziemlich leid....die machen echt was her!

    Der Grund das manche Waffen mit den FD nicht funktionieren liegt oft in dne zu starken schließfedern der Waffen...

    FD bauen ihren Druck EXTREM schnell auf welcher aber noch viel schneller wieder abfällt....zu wenig zeit um den verschluss öffnen zu können und deshalb gibts besonders bei der Reck Miami oft auskocher die einfach im Lager bleiben!

    RWS verwendet ja anderes Nitropulver wie Umarex..ich denke ich weiß jetzt warum RWS mehr Druck aufbaut wie Umarex...das Pulver von RWS scheint noch offensiver wie das von Umarex zu sein und die Plastikkappe von RWS ist WESENTLICH härter wie die von Umarex...dadurch kann der Druck länger in der Patrone aufgebaut werden was in einer besseren umsetzung= mehr druck des pulvers spürbar ist.

  • aha, also bei der beretta 92 f scheint es doch probleme mit der munition zu geben...
    kann das sein das das auch bei einer glock 17 oder colt 1911a1 der fall sein kann?

    Einmal editiert, zuletzt von Alex1 (18. Dezember 2005 um 14:00)

  • Sorry, aber auch mene RG96 verdaut diese Muni nicht, deswegen aber gleich den Daumen nach unten zu zeigen wie es im alten Rom gang und gebe war ist hier sicherlich falsch am Platz. Es mag sein daß viele Waffen wie z.b. die P99 die gut verdauen, aber der hohe Preis für 10 FD rechtfertigt es meines erachtens nicht, auch wenn der Blitz (vor allem wen man mit montierten AB schießt) sehr schön ist. Da schieß ich lieber mit normalen Platzern und verschiedenen Pyros.

    Gruß
    Para

  • Ja doch :huldige: aber es ist der KNALL, der mich immer wieder zu Silvester FlashDefence laden lässt :n17:

    Mal sehen, ich werde die FD ausgiebig mit der Vektor CP1 testen, die Berichte kann man dann sicherlich wieder im "Zusammenfassungs-" Thread finden, wenn Silvester vorbei ist ;)

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...