Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 4.160 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2006 um 20:46) ist von Mauserman.

  • Hmm, ich schieße immer "Quattro", denn mit den Füßen kann man ja auch arbeiten :crazy2:

    Dual P88 ist auch nicht schlecht, habe aber leider keine zwei P88, deswegen wurde es immer in der einen Hand ne P88 in der Anderen die Miami.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wie hieß eigentlich diese Vorabend-Serie, wo einer der beiden Detectives links und rechts seine Waffen aus den Schulterholstern zog?

    Das Niveau der Serie war niedrig, aber die doppelt geführten und benutzten Pistolen waren schon sehenswert.

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Filo
    ich würde ( auch trotz Walzensicherung und allem, was es sonst noch gibt (z.B. "Fliegende Schlagbolzen" etc.)) niemals eine Patrone in der Kammer lassen wollen, länger als es notwendig ist ;)

    Entladen und Verschluss offen ist der einzig sichere Zustand einer Waffe. Keine Frage. Irgendwie habe ich aber das Gefühl das es hier um Verteidigung geht, und da ist nun mal Sicherheit nicht der Angestrebte Zustand, zumindest was den Zustand der Waffe angeht.

    Zitat


    - auch kann bei der "Ritsch-Ratsch"-Aktion schnell mal was daneben gehen, im Sinne von "Ritsch-Ratsch-Peng-Aua"...

    Darum sollte man sie auch bei der "Ritsch-Ratsch"-Aktion (vielleicht könnten wir das auch "Durchladen" nennen, klingt nicht ganz so seltsam) in eine sichere Richtung halten. Sportschützen laden eigentlich nur in Richtung des Kugelfangs durch, Polizei und Co. haben meist eine so genannte Ladeecke wo sie beim Durchladen auf eine mit Sand gefüllte Holzkiste zielen. Bei einer Schreckschuss braucht man natürlich keinen Kugelfang, aber man sollte eben auch darauf achten nicht seinem Freund ins Gesicht oder sich selber aufs Bein zu zielen.

    Zitat


    Für meine Sicherheit und die meiner Umwelt habe ich mir angewöhnt "Ritsch-Ratsch" nur unmittelbar vor einem "Peng" durchzuführen,

    Aus Sicht des Sportschützen absolut richtig und lobenswert, aus Sicht der Selbstverteidigung aber leider eher suboptimal.

    Zitat


    zumal im Ernstfall ein Druchladen meiner Meinung nach genauso schnell erledigt ist, wie den Hahn spannen oder ihn per SA zu betätigen, oder?

    Ich denke Du meinst ihn per DA zu betätigen... nun, wenn die Waffe Fertiggeladen geführt wird, brauchst Du sie nur zu ziehen. Im Ziehen kannst du schon mit dem Daumen die Sicherung hochdrücken und brauchst Dann nur noch des Abzug durchzureißen.

    Wenn Du nur Unterladen hast musst Du die Waffe erst vollständig ziehen ehe Du dann mit der zweiten Hand durchladen kannst, danach mit dem Daumen entsichern und den Abzug durchzuziehen.

    Letzteres ist wesentlich aufwändiger, zeitintensiver, bedarf 2 völlig freier Hände und ist zudem auch noch viel fehleranfälliger. Ziehst Du den Schlitten z.B. vor Schreck oder weil Du klamme Finger hast oder z.B. Handschuhe trägst oder doch schon in einem Handgemenge befindest nicht weit genug durch, hast Du eine 1A Ladehemmung. Da kannst Du dann die Pistole in einer Notsituation bestenfalls noch als Schlag- oder Wurfwaffe verwenden.

    PS: Nein, über Sinn und Unsinn der Selbstverteidigung mit SSW brauchen wir dabei nicht zu Diskutieren. Das Thema Geladen oder Unterladen betrifft aber z.B auch Polizisten, und laut Ausbildung wird denen nach allem was ich gehört habe wohl empfohlen die Waffe im Zustand "geladen, entspannt und gesichert" zu führen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (14. November 2005 um 23:57)

  • Nach Untersuchungen der israelischen Polizei ist es effizienter eine Waffe ungesichert und dafür teilgeladen zu führen anstatt fertiggeladen und gesichert. Es kam dabei heraus, das Leute in Stresssituationen schneller die Waffe fertigladen konnten und dann entsprechend einsetzen als die Waffe mit dem kleinen fummeligen Hebel zu entsichern.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    als die Waffe mit dem kleinen fummeligen Hebel zu entsichern.

    Gut, mag für die P22 zutreffen, aber alle neueren Selbstverteidigungswaffen haben ja in der Regel eh keinen kleinen fummeligen Hebel mehr. Oft gibt es ja nur noch automatisch wirkende Sicherungen oder maximal noch eine Handballensicherung.

    Da ist dann die P99 als SSW klar im Vorteil. Gut, ihr Vorbild ist ja auch eine reinrassige Selbstverteidigungswaffe, als was die scharfe P22 nun vorrangig sicher nicht konstruiert wurde.

    Und so oft, wie sich grade bei Schreckschusswaffen beim Durchladen was verklemmt, würde ich da nicht drauf vertrauen. (O.K., ich würde eh auf keine Schreckschusswaffe vertrauen. Vielleicht bin ich da voreingenommen.)

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Moin,

    ich denk, das sollte jeder am besten so machen, wie er es für richtig hält. Als ich noch keine SSW mit "Fliegendem Schlagbolzen" und Walzensicherung hatte, war mir das Tragen (damals noch ohne KWS) mit Patrone in der Kammer zu risikoreich - verständlich, oder? Bereits während des Ziehens der Waffe habe ich sie repetiert, entsichert ist sie sowieso, also binnen einer Sekunde einsatzbereit, wenn es sein soll.

    Aber: Für die Selbstverteidigung - reden wir ruhig mal darüber - hat sich KungFu ("Everybody is KungFu-fighting..." *sing*) als beste Alternative entwickelt. Immerhein lernt man so ganz nebenbei keine Angst mehr vor Gegnern oder gar Waffen (Messern, Stöcken, etc.) zu haben. Nach einer Zeit hat man genug Selbstvertrauen, dass man eigentlich nicht mehr blöd angemacht wird, ausserdem vergeht das sowieso, wenn man ein bestimmtes Alter erreicht, anscheinend ist man dann nicht mehr in der Zielgruppe jugendlicher Assis...
    Über Selbstverteidigung mit SSW brauchen wir - meiner Meinung nach - nicht zu diskutieren. Spätestens wenn die SSW aus der Hand getreten wurde, steht man ohne andere Kenntnisse blöd da - oder hat halt ne zweite, wie der Starter dieses Threads ;)

    Means: Es gibt zu viele Dinge, die man diskutieren kann, aber anscheinend zu keiner Lösung führen, da unterschiedliche Erfahrungen vorliegen. Ich bin froh, dass ich auf den Einsatz meiner SSW bei einem damals einschneidenden Erlebnis verzichtet habe, es hat mir in einer anschließenden Verhandlung doch arg an Glaubwürdigkeit gegeben.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

    Einmal editiert, zuletzt von Filo (15. November 2005 um 07:34)

  • Zitat

    Original von Filo

    Aber: Für die Selbstverteidigung - reden wir ruhig mal darüber - hat sich KungFu ("Everybody is KungFu-fighting..." *sing*) als beste Alternative entwickelt. Immerhein lernt man so ganz nebenbei keine Angst mehr vor Gegnern oder gar Waffen (Messern, Stöcken, etc.) zu haben.

    Martin!

    Ihr lernt keine Angst vor Leuten mit Messern zu haben? Das Messer ist die effektivste Nahkampfwaffe. Ohne Bewaffnungm, nur mit Händen und Füßen sollte man das weite suchen da hat man so gut wie keine Chance. Auch nicht mit Diversen Messer abwehr Griffen usw. (im Straßenkampf wird z.B. nie einer mit Messer und ausgestrecktem Arm auf die zu laufen) Im Prinzip ist es Selbstmord ^^

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

    Einmal editiert, zuletzt von HW40_PCA (15. November 2005 um 08:15)

  • Nee nee, Du verstehst das falsch (hab ich aber auch zu einfach geschrieben...)

    Im Notfall könnten wir, wenn es die Situation erfordert, einen Messerangriff erfolgreich abwehren, zumal die meisten, die mit so einem Ding angreifen nicht sehr gut trainiert sind. Was aber das essentiellere ist, was gelehrt wird, ist, die Situation richtig einzuschätzen. Dazu gehört auch, dass man eventuell über eine viel sinnvollere Flucht nachdenkt, bevor man gedankenlos zulascht. Hängt aber - wie gesagt - mit der Situation und dem Gegenüber zusammen.

    Grüße,
    Martin!

    :ptb: :[|]: Mauser HSc 90 :[|]: :ptb:
    ...und alle anderen im Avatar mal gehabt...

  • Naja einen Messer Angriff ab zu wehren ist so ne sache...
    2 Kollegen von mir machen Kampfsport wir haben mal so eine Art Schowkampf gemacht ich mit Messer (Roter Kollimaker) und die 2 ohne Waffen. Wir haben es unter realistischen bedingen getestet und bevor die 2 mich unter kontrolle haben hab ich sie zu meist schwer bis tödlich verletzt.

    Die machen schon seit mehreren Jahren Kampfsport und ich bin sicher kein professioneller Messerkämpfer. Und selbst wenn sich 2 mit Messer gegenüberstehen kommt garantiert keiner ohne schwere Verletzungen davon.

    Also ich kann eigentlich jedem nur raten bei sowas schnell zu verduften - und ich denke wir sollten langsam wieder zum Topic zurück kommen :)

    Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen.

    Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ??

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Jupp, richtig...wenn ich ne Dual P99 habe kann ich 32 Kartuschen wegblasen.

    Bin ja noch am überlegen was cooler kommt.

    dual HW 94 Nickel oder Dual P99 Brüniert?? Hängt davon ab was überwiegt von den eindrücken die man so sammelt.....mal sehen ;D


    P99 na klar

  • Bei einer SSW hat man in der Regel einen dünnen Innenlauf aus Stahl der durch einen Mantel aus Zinkdruckguß umgeben ist. Stahl ist halt besser zu reinigen. Bei der aktuellen Walther PP und der Pobeda wurde der Mantel anscheinend "vergessen". Das Gewinde ist am Innenlauf, also aus Stahl.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (16. November 2005 um 19:59)

  • Wenn ich den Schlitten ziehe, um eine Patrone in den Lauf zu bringen, steht die Waffe ja auf DA. Nun ist mir aufgefallen, dass nach dem Laden das erste Betätigen des Abugs keinen Schuss auslöst, sondern erst das zweite, also dann quasi wieder SA.

    Normalerweise schieße ich SA. Dass ich nach dem LAden zweimal abdrücken muss, um einen Schuss auszulösen habe ich vorher nicht bemerkt. Ist wohl was kaputt . . .

    Verbote und Aktionismus sind das Eingeständnis, in den Bereichen Bildung und Aufklärung versagt zu haben.

    SSW: Röhm RG-300, (Weihrauch HW-94), Zoraki 914 ; Luft: Weihrauch HW-40 PCA, Umarex DX17; Crosman MK-177, Mercury Chili Edge, Umarex NXG APX; Softair: Taurus PT 24/7

  • Wenn du die Waffe fertiglädst hat der Hahn normal hinten zu bleiben, also in der SA-Stellung. Und das mit dem zweimal Abdrücken ist wohl ein technisches Problem, am besten reparieren lassen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,

    wie Germi schon schreibt - aber bei der P 22 löst der Abzug beim DA erst sehr weit hinten aus, man glaubt schon fast jetzt geht nichts mehr.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Hallo,

    wie Germi schon schreibt - aber bei der P 22 löst der Abzug beim DA erst sehr weit hinten aus, man glaubt schon fast, jetzt geht nichts mehr.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.