SSW ? aber welche

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 2.394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Oktober 2005 um 15:42) ist von Mauserman.

  • Hi jungs

    ich will mir eine SSW zu Sylvester zulegen um Signalmunitiun abzuschiessen.

    Ich habe mir schon 2 Revolver ausgesucht, undzwar einaml den Röhm RG 59 und den Smith&Wesson Chiefs Special ! Habe zu beiden Waffen gute Sachen im Forum gelesen aber noch keinen Vergleich zwischen beiden. Könnt ihr einem Neulig Tipps geben !

    Thx schon mal im vorraus

    GBB

  • Hi,

    die Revolver sind beide nicht schlecht, bei dieser Auswahl würde ich den Colt nehmen. Er ist finde ich schöner als die kleine Röhm und hat einen Schuß mehr.
    Anderer seits würde ich auch eine RG89 in die Überlegung mit einbeziehen.
    Ich habe so eine schon lange in gebrauch und wurde von ihr noch nie entteuscht.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hallo,

    beide Revolver sind von der Verarbeitung ok, jedoch gibt es für den Chief Special auch Combat Griffschalen, mit denen man die Waffe sehr gut halten kann.

    Du solltest noch den HW 37 in betracht ziehen, der hält bei mir schon seit einigen Jahren, ohne den kleinsten Mängel.

    Zitat

    Christian:
    ...und hat einen Schuß mehr.


    Soweit ich mich erinnere haben beide Waffen 5-Schuss

    Gruß
    Netrocom

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • Zitat

    Original von Christian
    Hi,

    die Revolver sind beide nicht schlecht, bei dieser Auswahl würde ich den Colt nehmen. Er ist finde ich schöner als die kleine Röhm und hat einen Schuß mehr.
    Anderer seits würde ich auch eine RG89 in die Überlegung mit einbeziehen.
    Ich habe so eine schon lange in gebrauch und wurde von ihr noch nie entteuscht.

    Gruß C.C.

    Er meint den S&W Chiefs Special (Nachbau S&W Mod. 36), nicht den Colt Detective Special. Trotzdem stimmt das was du geschrieben hast, bis auf Eines, die haben beide 5 Schuß.

    Wenn du einen S&W 36 Nachbau suchst schau dich mal bei egun um nach einem ERMA EGR66 (nicht den X, der ist zu teuer und zu selten, wer hat sich damals denn schon nen Gaser für fast 1000DM gekauft? :crazy2:). Muß kein tolles Vitrinenmodell sein, mit Gebrauchsspuren bekommst du den schon relativ günstig, Ersatzteile gibts notfalls auch noch.

    €: Christian:
    Gleichzeitig! :n12:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (13. Oktober 2005 um 17:39)

  • ups, ich habe da was nicht richtig gelesen, Chief Special nicht Detectiv Spec..

    War mein fehler aber bis auf die Schußzahl sind meine Angaben weiter aktuell.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    germi:
    mal bei egun um nach einem ERMA EGR66

    Also der EGR66 ist eine Super Gaser!

    Leider gibt es da das Problem mit den Ersatzteilen. (Gut, bei einer Erma wird man so schnell keine Teile brauchen.)

    Noch ein Manko ist der (für mich) sehr hohe Abzugswiderstand.
    Kann aber auch nur bei dem Model, das ich in der Hand hatte, gewesen sein.


    Gruß
    Netrocom

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • Zitat

    Original von Netrocom.....Also der EGR66 ist eine Super Gaser!
    Noch ein Manko ist der (für mich) sehr hohe Abzugswiderstand.
    Kann aber auch nur bei dem Model, das ich in der Hand hatte, gewesen sein. .....

    @Netrocrom:

    Zu deiner Beruhigung, nicht nur Dein ERMA EGR66 hat einen hohen Abzugswiderstand. Da ich etwas mehr als 1Stck dieses Modell besitze kann ich durchaus sagen alle Modelle dieses Typ haben einen wunderbaren gleichmässigen Schlossgang ohne Trommelspiel und ohne kratzenden Abzug - aber halt nur für kräftige Männerhände (ich Chauvi)

    Gruss
    Alfred

  • Zitat

    Immer die gleichen sch,,,ß Fragen. Nix neues, schrecklich.
    Was haltet Ihr davon, usw.

    Na und?

    Schrecklich finde ich nur solche Beiträge die nichts zum Thema bringen!

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • http://www.cds-ehrenreich.de

    Da gibts Teile, und bei manchen Teilen kann man auch auf die Teile des scharfen Modells zurückgreifen. Der ER6 ist aber leider meist ins Ausland gegangen, vor allem in die Staaten. Dort haben ihn die Leute als Verteidigungsrevolver (Kaliber .38 Special)eingesetzt. Preislich lag der dort zwischen den Billigheimern und den S&W-Produkten.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von Christian
    Anderer seits würde ich auch eine RG89 in die Überlegung mit einbeziehen.
    Ich habe so eine schon lange in gebrauch und wurde von ihr noch nie entteuscht.
    Gruß C.C.

    gbb: Wenn Du dir einen RG89 kaufst, dann ersteiger dir lieber ein älteres Modell mit der PTB451 bei eGun und kauf keinen neuen RG89 "N". Beim alten hast nur eine minimale Laufsperre was eine große Reinigungserleichterung darstellt und sätzlich kann die Trommel einfach rausgenommen werden zur Reinigung.

    Gruß
    Jochen

  • Zitat

    gbb: Wenn Du dir einen RG89 kaufst, dann ersteiger dir lieber ein älteres Modell mit der PTB451 bei eGun und kauf keinen neuen RG89 "N". Beim alten hast nur eine minimale Laufsperre was eine große Reinigungserleichterung darstellt und sätzlich kann die Trommel einfach rausgenommen werden zur Reinigung.

    Da stimme ich 100%tig zu!
    Bei Röhm Waffen (wenn man nicht unbedingt was neues will) immer versuchen eine ohne das "N" zu bekommen.

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Ey Jungs,

    danke für eure Hilfe und anregungen für andere Modelle. :new11:

    Ich werde mir jetzt eure Tipps noch mal gründlich durch den Kopf gehen, aber wenn jemand noch was zusagen hat .... bitte schön, bin für alles offen.

    ThX noch mal


    gbb

  • Hallo,

    der "Chief" hat meines Wissens nach einen großen Trommelspalt.
    Da ist der RG 89 besser.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Zitat

    Original von Mauserman
    Hallo,

    der "Chief" hat meines Wissens nach einen großen Trommelspalt.
    Da ist der RG 89 besser.

    Gruß vom Mauserman

    Der Colt Detective Special und die Modelle die auf dessen Rahmen basieren übrigens auch! Der RG89 ist echt gut, habe den RG89 Combat vernickelt. Einzigstes Manko: Durch die Trommel entstehen neben am Rahmen Kratzer durch die Trommel. Ungünstigerweise ist an der Stelle die S/N der Waffe angebracht.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo,

    ich kann die Revolver die von der Fa. Alfaproj hergestellt werden(Luger, Mercury, Vox) empfehlen.
    Bei diesen Modellen sind meist die Funktionsteile aus Stahl.
    Die Fertigung ist ordentlich, die Revolver haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.