Warum gerade 7,5J ?

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 22.949 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juni 2006 um 20:04) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Bringt uns jetzt auch nicht unbedingt weiter, oder ?
    Diese Diskussion ist relativ müssig, derweil das Ganze nichts bewegen wird.
    Gruß
    Ralph

  • Das ist natürlich richtig, aber deshalb kann man doch mal drüber reden, oder?

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    Einzige Hoffnung auf 16 Joule------------> EU Gesetzgebung.
    dass da eventuell in den nächsten 5 Jahren ein einheitliches Gesetz rauskommt, wo alles angeglichen ist!

    Hmmm - Frankreich und Deutschland haben viel zur EU beigetragen!

    Nicht, daß als Anerkennung des auf den Weg gebrachten gemeinsamen Europas unsere Regelung vereinheitlicht wird ... :confused2: :new16:

    Mit 7,5 Joule ist die Gefahr einer lebensbedrohlichen Auswirkung ( damit meine ich nicht den schusseligen Schuß in den Finger! ) im Grunde gleich null, aus der Sicht des Gesetzgebers.
    Daher sind diese, als Schußwaffen eingestuften Dinge damit limitiert worden.

    Aber die Diskussion ist wirklich unnötig, es sei denn, jemand bietet eine forensischere und gesichertere Antwort als Uli

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von Thommy82
    [...] Und was dann noch mal interessant ist... warum haben die Engländer und andere EU Länder eine 16 Joule Grenze?

    Ich finde die Frage gar nicht so abwägig.

    Wenn in (D) tatsächlich die 7,5J-Grenze wegen der Verletzungsgefahr gewählt wurde - warum sind in den meisten anderen Ländern die Grenzen bei 16J?
    Warum also nicht in (F) 5 J; in (GB) 20 J; in (PL) 12 J; etc.
    Scheint ja fast so, als hätten die sich (schon) verabredet.
    :crazy2:

    Oder ist das eher eine technische Grenze, die (früher) bei den meisten Federdruck-Gewehren die Oberkante der Machbarkeit/ Haltbarkeit darstellte?
    Denn die meisten "Zusatzfedern", die für :F:-Waffen angeboten werden, dürften ja auch in dem "Dreh" (16J) liegen. Andernfalls sind die Waffen wohl anders/ stabiler konstruiert.
    Aber das ist nur eine Vermutung.

    Fördermitglied des VDB.

  • Im Prinzip schon recht misteriös das wir in Österreich eine im entefeckt unerreichbare Joule Anzahl (meines Wissens nach 200J) bei Luftdruckwaffen frei ab 18 Jahren erwerben können, solang diese nicht die 6mm Kopfdurchmesser überschreiten!


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Dani (8. Oktober 2005 um 17:32)

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Oder ist das eher eine technische Grenze, die (früher) bei den meisten Federdruck-Gewehren die Oberkante der Machbarkeit/ Haltbarkeit darstellte?

    Kann ja nicht sein,weil vor 1970 produzierte LGs haben meiner Erfahrung nach in einem gepflegten Zustand meist über 7,5 Joule.

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • Kann ebenfalls nicht sein, da wenn du eine Exportfeder reinbaust, die Wumme gleich um die 35 Joule hat.

  • Aber der Einabu von Exportfedern, ist ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Also ist die Möglichkeit Wummen mit über 7,5 Joule legal zu erhalten = 0%


    Aber im Normalfall reicht doch ein LG mit 7,5 Joule, v = 175m/s total aus oder?

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat


    Aber der Einabu von Exportfedern, ist ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL ILLEGAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ist ja gut...
    Mensch, ich hab das doch nur geschrieben, weil der olle gefragt hat, ob es überhaupt möglich wäre ein Federdruck LG mit über 7,5J zu bauen.

  • DokHoliday:
    Ob illegal oder nicht war hier weniger das Thema.
    Einfach nur mit Federtausch wird man nicht von 7,5J auf 35J kommen.

    Und es ist sehr wohl möglich an LGs mit mehr als 7,5J zu kommen:
    Sie müssen nur vor 1970 in der BRD oder vor 1991 in der DDR in den Handel gekommen sein.
    Das kann also auch eine Windbüchse sein, die dreistellige Joulezahlen schafft.

    Stefan

  • @HW JUnkie


    ja das hast du Recht, aber ich muss sagen für mein Bedürfnis ein Gewehr zu haben, das ich an die Wand hängen kann,un das nicht gerade kaputtgemacht ist,

    reichen die 7,5 Joule Lg's total aus!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Sehe ich auch so.

    Ich schieße gern, habe auch von Softair bis MG alles schon ausprobiert.

    Aber um einfach meine Konzentration und Zielgenauigkeit zu trainieren, reichen mir 7.5J völlig aus.

    Wenn ich was haben wollte, um anderen Leuten weh zu tun, dann könnte ich mir genauso gut hinter jedem x-beliebigen Hauptbahnhof was richtiges kaufen.
    In Berlin kriegst Du z.B. von der AK47 bis zum Raketenwerfer inzwischen fast alles. :(
    Will ich aber nicht. Und darum kann ich auch auf ein LG über 7,5J verzichten.

  • Genau,und wer auf 100 m schießen will,muss sowieso in Schützenverein gehen.
    Wenn man im eigenen Keller schießen will und keine großartigen Sicherheitsmaßnahmen hat,wird es bei einem 35 joule-Querschläger ziemlich ungemütlich. :crazy2:

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • Zitat

    Einfach nur mit Federtausch wird man nicht von 7,5J auf 35J kommen.


    Dann war das was anderes. Hab bei egun gesehen, dass einer Export Federn für Baikal, Slavia, Weihrauch, Dianan, usw. anbietet, und da stand, von wegen: Ihr Luftgewehr erreicht durch den Einbau dieser Exportfeder eine Stärke von ca. 21 Joule. :knicker::schluchz:

    Einmal editiert, zuletzt von pinkerfisch (20. Oktober 2005 um 17:22)

  • Zitat

    vor 1991 in der DDR in den Handel gekommen sein.
    Das kann also auch eine Windbüchse sein, die dreistellige Joulezahlen schafft.:


    Was für Modelle waren denn das?


    Würd mich jetzt mal total interessieren

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

    Einmal editiert, zuletzt von DokHoliday (20. Oktober 2005 um 17:47)

  • Zitat

    In Berlin kriegst Du z.B. von der AK47 bis zum Raketenwerfer inzwischen fast alles.


    Das beruhigt mich, falls ich mal nach Berlin gehen sollte.

  • Zitat


    Was für Modelle waren denn das?


    Würd mich jetzt mal total interessieren


    Mich übrigens auch. :n17: