Welches LG zwischen 100-150€? Diana Panther / Gamo Shadow 640 ..?

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 7.629 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. September 2005 um 08:05) ist von four-point-five.

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier
    Die Langlebigkeit ist beeindruckend, da kann keine Airsoft (fast) mithalten und SSWs sowieso nicht.


    Sorry für OT, aber das ist nicht ganz richtig :new16:
    Habe hier zwei KGP690 8mmK, Baujahr 1979 und 1984, beide PTB 209 Die sind Beide noch top in Schuß. Man muß halt nur das Richtige kaufen, denn wer billig kauft kauft zweimal!

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich denke mal wenn die Waffen vernüftig gepflegt werden kann jede Waffenart alt werden.
    Leider ist es ja nicht immer das alles gut behandelt wird.
    Ich habe z.b. gerade eine FWB 300 bekommen bei der Sand, Dreck und Metall im System war und nach 3 - 4 Stunden Arbeit(reingen ,Dichtungen und Federn wechseln) ware die Schußergebnisse wieder im grünen Bereich.
    Ob so etwas bei einer SSW oder gar Airsoft drin ist kann ich mir schwer vorstellen.
    Aber zurück zur eigentlichen frage.
    Ich glaube in diesem Preisbereich sind die technischen unterschiede nicht so entscheidend wohl eher der eigene Geschmack und das Design.
    Einfach die suche nutzen und die viele Berichte durchlesen.
    Und wenn die möglichkeit besteht die Waffen mal in Natura begutachten , und wenn es geht auch mal probeschießen, dann ist die sache bestimmt schnell entschieden.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich war heute ja beim Büma und er hatte zu meiner Überraschung einiges im Schrank stehen.

    Tell 220 normal / vernickelt(schwarz :n1: )

    HW 35 mit Schalli und ZF (noch mehr :n1: )

    Tell 300

    usw.

    Ich hab mir die Teile mal angeschaut und mir gefällt das HW 35 komplett ausgerüstet am besten. Vor allem der Abzug ist nen Pluspunkt wie ich finde.

    Mal schauen ob ich ein gebrauchtes in gutem Zustand mit Laufgewinde auftreiben kann.

    Danke schon mal für eure Hilfe, denn die Tell waren mir bisher relativ unbekannt. Leider, denn die Verarbeitung ist für den Preis ja auch nicht von schlechten Eltern. ;)

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Airweizen (26. September 2005 um 21:24)

  • Zitat

    Original von Mr.Mito
    Ich hab mir die Teile mal angeschaut und mir gefällt das HW 35 komplett ausgerüstet am besten. Vor allem der Abzug ist nen Pluspunkt wie ich finde.

    Genau aus diesem Grund hab ich dir zur Weihrauch HW 30S um 150€ geraten ;)
    Was übrigens hier nie wieder erwähnt wurde...


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • Zitat

    Original von C_O_2
    du ziehst ein gebrauchtes weihrauch 35 einem gebrauchten fwb 300 vor ? :cry:

    Sagen wir ... mhh ... jain. ;) Auf Wieviel m geht das FWB 300 eigentlich noch genau?

    Das Gewehr wird ja umgebaut/ und lackiert. Da ist das FWB evt. etwas zu schade. ;)

    Es soll nen Fungerät sein und kein Matchgewehr.

    "Sir! We are surrounded!"
    "Excellent! We can attack in any direction!"

    Einmal editiert, zuletzt von Airweizen (27. September 2005 um 01:56)

  • Zitat

    Auf Wieviel m geht das FWB 300 eigentlich noch genau?

    Wenn man den Haltepunkt weiß sind auf 40m Kronkorken kein Problem !

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

    Einmal editiert, zuletzt von theSpy (29. September 2005 um 14:11)

  • Zitat

    Original von C_O_2
    du ziehst ein gebrauchtes weihrauch 35 einem gebrauchten fwb 300 vor ? :cry:

    Diese Frage kann ich nicht verstehen.
    Auch die dauernden Hinweise auf die gebrauchten, sicherlich guten, Matchgewehre nerven.
    Wenn doch jemand ein Fungewehr sucht.
    Ich habe einige solcher Gewehre, genauso wie auch Diana75 und FWB300.
    Manches mahl ziehe ich einen Knicker vor, anderes mal die "Pumpgun" von Gamo oder sogar ein Haenel Rundkugelgewehr.
    Jedes hat seine eigenen tollen Seiten.
    Zum Funschiessen ist, in meinen Augen, ein Matchgewehr denkbar ungeeignet.
    Entchenjagen und Dosenhüpfen auf 10m soll ja auch eine Herausvorderung sein.
    Ein Tell, Norica, Gamo, Weihrauch, Diana ist eben für andere eine tolle Plinking-Waffe.
    Mein Norica Jet macht mir mit seiner offenen Visierung und seinem tollen Holz immer wieder Freude. Damit auf 15m ist halt etwas anderes als mit dem Diana75FT und 24facher Vergrösserung.
    Von dem Gefühl, wenn ein Schuß bricht mal ganz zu schweigen.
    Es ist halt auch eine Kunst und eine Lust einen Ptreller zu zähmen ;)

    Dabei sind gerade die Gamos top, da sie meist starke Federn haben und mit einem "undichten" Kolben auf :F: begrenzt werden.

    Bedenkt das bitte einmal und erinnert Euch auch einmal daran, welche Druckluftwaffe Euer Feuer zu unserem Hobby entfacht hat.

    Gruß
    WJN

  • In der Preislage neu?
    Take a Tell.

    Was kostet nun der Baikal 512er Prügel?
    Wenn der auch noch reinspielt, dann gibt´s lustige Geräusche beim Spannen, geht aber auf 10 Meter Löchle an Löchle. ( hab se )

    Zun Fun ist ein Knicker schnell geladen und macht Spass.

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von Kawasaki-Z

    Achso mein Arbeits kollege hat noch ein altes Diana 27 dass er mir recht günstig geben würde ,wobei ich ein neues LG vorziehen würde ! :n17:

    Mein "altes Diana 35" ist schätzungsweise 25-30 Jahre alt und funktioniert immer noch tadellos. Cola-Dosen bis 25 m überhaupt kein Problem.

    Also warum unbedingt etwas Neues für verhältnismäßig viel Geld kaufen wenns etwas Gebrauchtes, vor allem wenn wie bei den alten Diana die Qualität stimmt, auch tut.

    Da bleiben dann sogar noch ein paar Euros für ein ZF / RedDot / Zielscheiben / Munition / Gewehrtasche übrig.

    Man sollte auch Bedenken, ob man in 10 oder 20 Jahren noch Ersatzteile für seine Waffe bekommt.

    Dies ist bei Diana, Weirauch, Feinwerkbau sicher der Fall. Tell hab ich nicht, kann ich also auch nicht beurteilen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland