Crosman Nightstalker

Es gibt 164 Antworten in diesem Thema, welches 33.481 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. August 2007 um 20:45) ist von joSchuss.

  • ist die Waffe wenigstens gur verarbeitet oder zerbricht sie wenn man sie mal nen bisschen härter anpackt?

  • Vergleichbar mit der 1077.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Die Kimme ist vom Allerallerschlimmsten. :crazy2:

    Ich weiss nicht, ich weiss nicht....
    Man konnte dieses nicht Kimme nennen.

    Das Teil ist, wie Viper es schon erwähnt, total unbrauchbar.
    Sicht durch die Lochkimme gleich Null.
    Ich hoffe, daß wird noch ausgebessert und man hatt dann einen 100%igen Spassfaktor damit.

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Schade, schade so viel negatives über die ersten Eindrücke zu hören :(. Wie sah es denn mit der Präzision aus? Und wie war die Lautstäke zu beurteilen? Für mich als Bewohner einer Mietwohnung ein nicht zu verkennender Faktor...

    MfG
    Ralph

    Man selbst ist von sich meist weiter entfernt als man denkt...

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Also die Lautstärke war für eine CO2-Waffe recht heftig.
    Hat mir gut gefallen. :))


    Jetzt mal 'ne ganz "plöde" Noob-Frage: Besteht in so einem Fall eigentlich die Möglichkeit einen für Weihrauch-LGs vorgesehenen "Schalli" zu benutzen?!?!? Oder fehlt hierzu die Montage-vorrichtung an dem Lauf (welche werden denn benötigt)?

    Ralph

    Man selbst ist von sich meist weiter entfernt als man denkt...

  • Ist die Nightstalker eigentlich auch für Linkshänder geeignet?
    Und gunshooter könntest du bitte noch genauere angaben zur Präzision machen? :huldige:

    JB

  • Da es sich bei der Nightstalker nun doch nicht um eine Beretta CX4 Storm Kopie handelt, würde mich mal interessieren ob mittlerweile bekannt ist wieso das Design so grundlegend verändert wurde (werden mußte?). Baut etwa jemand anders an einem CX4 Nachbau? Wieso gibt es kaum Nachbauten von Langwaffen, im Kurzwaffensektor haben wir doch eine ganze Palette? Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich ein optischer Nachbau einer modernen Waffe schlechter verkaufen wird, siehe Softairs...

    remove

  • Das Rearsight ist in der Tat praktisch unbrauchbar! Man visiert des Korn durch ein kleines Loch an. Die Höhenverstellung soll man durchführen, in dem man eines der beiden wahlweise verwendbare Blätter kippt.

    Mir ist es nicht gelungen, damit eine Einstellung zu generieren, mit der man einen Trefferbild reproduzierbar machen kann. Selbst bei sehr hell ausgeleuchtetem Schießstand eine Zumutung. Ich habe dann ein RedDot montiert und siehe da: Prima Trefferbilder auf 8 - 9 Meter.

    Handling der Waffe ist gut, nur das Laden der Trommeln ist wirklich etwas mit Fingerakrobatik verbunden, da das Mag recht fest in der Führung sitzt, man es aber nicht gut mit den Fingern zu fassen bekommt.

    Ansonsten Schießspaß vom Feinsten. Superschelle Schussfolgen bei guter Präzision, tolle Plinkingwaffe . Gegen Ende der Kartusche neigt die Waffe etwas zum Doppeln, und herzhaft laut ist die Schussabgabe.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Das Rearsight ist in der Tat praktisch unbrauchbar! Man visiert des Korn durch ein kleines Loch an. Die Höhenverstellung soll man durchführen, in dem man eines der beiden wahlweise verwendbare Blätter kippt.

    Mir ist es nicht gelungen, damit eine Einstellung zu generieren, mit der man einen Trefferbild reproduzierbar machen kann. Selbst bei sehr hell ausgeleuchtetem Schießstand eine Zumutung. Ich habe dann ein RedDot montiert und siehe da: Prima Trefferbilder auf 8 - 9 Meter.

    Handling der Waffe ist gut, nur das Laden der Trommeln ist wirklich etwas mit Fingerakrobatik verbunden, da das Mag recht fest in der Führung sitzt, man es aber nicht gut mit den Fingern zu fassen bekommt.

    Ansonsten Schießspaß vom Feinsten. Superschelle Schussfolgen bei guter Präzision, tolle Plinkingwaffe . Gegen Ende der Kartusche neigt die Waffe etwas zum Doppeln, und herzhaft laut ist die Schussabgabe.

    Gute Zusammenfassung. (:)

    Und für Rechts oder Links-Schützen, Beidseitig gleich. :new11:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Inwieweit die Mechanik Lärm verursacht, konnten wir gestern nicht ermitteln, dafür war der Mündungsknall zu laut.

    Gesetzt den Fall, die Mechanik arbeitet recht leise, so wäre die Waffe mit Schalldämpfer (ein Adapter sollte sich eigentlich von einem Dreher herstellen lassen, aber vielleicht passt ja sogar ein Standardteil) auch in hellhörigen Häusern ein echter Spaßbringer.

    Crosman hätte nur noch die Möglichkeit eines größeren Magazins für Bleirundkugeln in Erwägung ziehen sollen, denn bei der schnellen Schussfolge sind die 12er Ringe einfach zu schnell weg.
    Die Dinger können aus einem gezogenen Lauf fast so präzise sein wie Diabolos, lassen sich aber viel leichter magazinieren.

    Stefan

  • gunimo
    Also die Nightstalker ist laut... lauter als die Drozd? Die ist mir schon etwas zu laut, deswegen schiesse ich damit nur im Keller... ist ja fast schon Lärmbelästigung. Wegen Magazin.... Ich kann mich noch errinern das Steffi fürs 1077 an eine Art Stangenmagazin getüftelt hat. Vieleicht wäre das ja möglich das man eins bauen kann was seitlich eingeführt wird... So ein 30 Schuss Magazin wäre da völlig ausreichend :)) Merkt man was vom Blowback? Ich habe da bedenken das früher oder später was am oder im Gehäuse bricht wenn da ein Metallteil bei jedem Schuss vor- und zurück prallt.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von gunimo
    Das Rearsight ist in der Tat praktisch unbrauchbar! Man visiert des Korn durch ein kleines Loch an. Die Höhenverstellung soll man durchführen, in dem man eines der beiden wahlweise verwendbare Blätter kippt.


    Haben nicht diverse "reelle" Vorbilder eine solche Zielvorrichtung? Ist das Loch einfach zu klein, oder woran scheitert es?

    Ralph

    Man selbst ist von sich meist weiter entfernt als man denkt...

  • Zitat

    Original von ralle82

    Haben nicht diverse "reelle" Vorbilder eine solche Zielvorrichtung? Ist das Loch einfach zu klein, oder woran scheitert es?

    Ralph

    es ist schlichtweg zu dunkel. es ist eben keine visierung um schnell mal drüberher zu sehen. wenn es, wie auch in der halle in hürth das umgebungslicht fehlt, ist eine dioptervisierung einfach ungeeignet. wenn es heller ist, dürfte die visierung schon recht brauchbar sein.

  • Zitat

    Original von steffirn

    es ist schlichtweg zu dunkel. es ist eben keine visierung um schnell mal drüberher zu sehen. wenn es, wie auch in der halle in hürth das umgebungslicht fehlt, ist eine dioptervisierung einfach ungeeignet. wenn es heller ist, dürfte die visierung schon recht brauchbar sein.


    Hmmm, schon seltsam, dass dann eine solche Visierung verbaut wird, wenn die Waffe aufgrund echter Halbautomatik eher zum Plinken einläd??? Aber naja, wenn sich das ganze mit einem Reddot lösen lässt ist das halb so schlimm (wenn auch ärgerlich)...

    Man selbst ist von sich meist weiter entfernt als man denkt...

  • Zitat

    Original von steffirn

    es ist schlichtweg zu dunkel. es ist eben keine visierung um schnell mal drüberher zu sehen. wenn es, wie auch in der halle in hürth das umgebungslicht fehlt, ist eine dioptervisierung einfach ungeeignet. wenn es heller ist, dürfte die visierung schon recht brauchbar sein.

    Nö, hat mit zu dunkel nur wenig zu tun, das verschlimmert nur den Effekt. Mein 10 m Stand war mit 2 x 500 Watt gleißend hell ausgeleuchtet. Trotzdem war die Visierung unbrauchbar.