FWR und die "Zechpreller"...

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.575 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juli 2005 um 01:22) ist von 5-atü.

  • Wie wichtig eine Mitgliedschaft im "FWR" (http://www.fwr.de) für jeden legalen Waffenbesitzer (auch Besitzer der NOCH freien Waffen!)ist, dass braucht ja wohl mittlerweile keiner gesonderten Erwähnung. Dass leider immernoch die weitaus meisten Waffenbesitzer nicht beigetreten sind, ist eine traurige Tatsache!

    Noch viel schlimmer aber sind die Trittbrettfahrer, die dem Förderverein zwar beigetreten sind, aber Ihre Beiträge schuldig bleiben!

    Dazu folgender Sachverhalt, entnommen aus der letzten "FWR"-News (Nr. 2 - 2005) mit dem Titel "Beitragssünder - immer das liebe Geld":

    ...zum wiederholten Male wird die Zahlungsmoral einiger Mitglieder angeprangert! 8.000 EUR (!) musste das Forum alleine an Rücklastschriftgebühren im vergangenen Jahr aufbringen, weil säumige Zahler entweder ihre neue Bankverbindung nicht mitgeteilt hatten, oder evtl. das Konto bei Abbuchung der 12 EUR für den Jahresbeitrag nicht gedeckt war. Rechnet man das hoch, so "fressen" diese Kosten alleine 640 (!) Beiträge anderer Mitglieder auf. Noch gar nicht eingerechnet sind in diese Summe die Beitragsausfälle der Nicht-Zahler und der Zeit- und Portoaufwand für die Mahnungen die verschickt werden müssen (...) . Soweit die Ausführungen des "FWR"

    Das ist ein wirklich ärgerlicher Tatbestand und dieses kontraproduktive Verhalten im Sinne unserer einzigen Interessensvertretung in Bezug auf den legalen Waffenbesitz, sollte alle jene langsam aber sicher mal zum Nachdenken bringen, die sich angesprochen fühlen dürfen und/oder wohl immernoch meinen es gäbe keinen Handlungsbedarf (mehr).

    "FWR" - Es gibt keine Alternative wenn es um eine Interessenvertetung pro LEGALEM Waffenbesitz gibt. Die dringend benötigte Unterstützung sollte doch jedem 12,- EUR Jahresbeitrag wert sein!

    Gunimo

  • Dem ist nichts hinzuzufügen!!

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Schade,Zechpreller gibt es immer und überall.
    Das diese Leute sich aber eines Tages selber in den Finger
    schneiden...wünsch ich ihnen aber nicht.

    Wäre interessant zu wissen was diese Klientel wohl sagt wenn sie ihre Rechtschutzversicherung nicht mehr bezahlen und es kommt zum Schadensfall :))

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Ich verweise mal ganz unbescheiden auf meinen Kommentar zu den FWR-Zechprellern auf VISIER-Online im Januar 2005 - damals waren es noch 6500 Euro (Jahresabschluß 2004)

    Auf einen Hinweis in Waffen-Online "outeten" sich dann sogar zwei oder drei, die nach einem Kontowechsel/Umzug die Änderung (angeblich) verschwitzt hatten. Wachrütteln muß man die Leut - insofern ist eine "Schuldnerliste" in den FWR-News oder gar im Internet vielleicht gar nicht so verkehrt, aber rechtlich leider auch eine heikle Sache ("ich hab aber bezahlt, nur die Quittung verlegt" und ähnliche Einzeldiskussionen würden dann folgen, ggf. auch erboste Austritte). Bleibt also die Frage, sich sauber von ohnehin nicht zahlenden Mitgliedern zu trennen oder eher mit der größeren Mitgliederzahl zu argumentieren, auch wenn es Trittbrettfahrer sind.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ein Inkasso-Team wie das oben angesprochene ist wohl eher in eine Ecke zu stellen, in die ich und ich denke mal die meisten Anderen hier im Forum sich nicht stellen lassen möchten. Man sollte nicht vergessen, wer den schlechten Ruf freier Waffen produziert. Und solche als ausführendes Organ eine Vereinigung für einen intelligenten Umgang mit Waffen - wohl eher nicht die richtige Wahl!

    Gruß
    Heiko

  • Ich habe den Beitrag im letzten Journal auch gelesen und muß sagen, es ist eine Schande! Nicht genug, daß die meisten glauben, sie brauchen diese Vereinigung/Interessengemeinschaft nicht, nein, sie bleiben auch den sehr moderaten Beitrag schuldig. Ich wiederhole, es ist eine Schande! Gerade in unserem Lande, in dem legalen Waffenbesitzern das Leben auch so schon schwer genug gemacht wird.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Es gibt ja einige "Vereine"/ Mitgliedschaften, wo man - ohne schlechtes Gewissen - seinen Beitrag kürzen oder vorenthalten kann (z.B. GEZ *lol*);
    aber wie kann man bei einer Interessenvertretung sooo blöd sein - zudem wenn man deren Mitglied ist?

    Gerade vor dem Hintergrund, dass das FWR Basisarbeit leistet und sich trotz der NUR 30.000 Mitglieder um die Belange von ca. 5 - 7 Mio. Legalwaffenbesitzern* kümmert!!!


    :* Waffenbesitzer mit WBK/ Jagdschein/ o.ä. ;
    von :F:-Waffenbesitzern ganz zu schweigen!

    Fördermitglied des VDB.