Salut - Karabiner; Alt und Neu ???

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 13.956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. November 2005 um 10:28) ist von DokHoliday.

  • Hallo Gemeinde !

    Mich beschäftigt das Thema "Salut-Karabiner".

    Wollte mir vor einiger Zeit einen Karabiner zulegen, der auf Salut umgebaut wurde. Eigentlich nur, um in meine Waffenkammer zu hängen. Evtl. auch um an Sylvester einige Platzer damit zu verschiessen.

    Aber: Er sollte den Ausschuß vorne haben. Denn er sollte so original wie nur möglich aussehen, ohne vor dem Schuß erst den Vorderschaft zu demontieren, damit einem der nicht um die Ohren fliegt wg. dem Ausschuß daraus.

    Also fiel meine Wahl auf den Karabiner / Gewehr 88. Es hat ja als einzigste den Ausschuß vorne aus dem Lauf raus. Bei ihm ist der eigentliche Lauf hinter dem Patronenlager abggeschnitten und nur noch der Laufmantel / Hülle vorhanden. Also gut für meine "Anforderungen" !
    Jetzt habe ich auch einen in 9mm und einen in 8mm Schreckschuß.

    Aber nun bot einer im Netz bei egu... einen Salut-Karabiner an, aber mit dem Ausschuß vorne aus dem Lauf. Und zwar mit BKA-Stempel. Ohne Schlitze oder Bohrungen im Lauf. Ich fragte nach, ob alles so in Ordnung sei. Antwort: "...Altumbau, selten, mit BKA-Stempel, alles i.O...."

    Ich ersteigerte das Teil. Aber es war definitiv manipuliert. Also Mail an den Verkäufer, Druck von mir mit Androhung von Anzeige etc. Geld kam zurück, Glück gehabt. Den Anbieter meldete ich bei dem Auktionshaus.

    Jetzt findet man aber immer öfters Salut-Karabiner im Netz, mit alter Umbau-Norm zu kaufen. Alle angeblich mit BKA-Stempel und Ausschuß vorne aus dem Lauf raus, ohne Schlitze etc...

    Also fragte ich beim BKA-Wiesbaden nach, ob es mal irgendwann solche alten Umbauten gab, mit Ausschuß nach vorne. Eine schnelle Antwort von einer sehr netten Dame: "...gab es nicht !!!..."

    Jetzt meine Frage an die Gemeinde:

    Wie kann es denn sein, daß einige seriöse Anbieter, tatsächlich aber solche Alt-Umbauten anbieten, die wirklich einen BKA-Stempel haben, Ausschuß vorne aus dem Lauf, ohne Schlitzte etc. ???

    Hat evtl. das BKA keine Informationen mehr, was sie vor Jaaahren mal selber genehmigt haben ???

    Oder was ...???

    Hat irgendeiner Infos, oder so einen Karabiner der alten Norm ???

    Wäre für Infos dankbar... !!!

    Aber bitte keine Antworten wie: "...es gibt noch Schrotflinten mit Ausschuß nach vorne...". Oder: "...z.B. das ERMA EGG1..". Oder: "...Reck in .22 Knall...".

    Mich interessiert eben nur ein alter Karabiner.

    Und auch noch: Falls wieder irgendeiner mich mit Mails zumüllt, wie z.B.: "...willst du den dann wieder scharf machen, oder warum suchst du so einen Karabiner ...???".

    Bitte verschont mich... Siehe auch meine HP, da sind Infos genug über mich, dann erübrigen sich solche Fragen etc..

    Danke jedenfalls schon einmal im Vorraus !

    Schönes Weekend noch an alle.

    Gruß, Patrick.

  • früher waren auch die Deko Umbauten nur im Patronenlager verschweißt. Ansonsten waren der Lauf völlig unangetastet und auch der Verschluß und Schlagbolzen völlig unbeschädigt (nicht abgefräst).

  • Hallo!

    Also fast alle haben Ausschuß nach oben von den aktuellen Salutgewehren.

    Bis auf Eines, das Gewehr 88 hat Ausschuß nach vorn. Aber dafür ist der Lauf nur 5cm lang was aber durch den Laufmantel nicht soo sehr auffällt. Schießen würde ich damit auch nicht, denn der Schmauch tut der alten Lady nicht gerade gut. Vor allem wenn er im Laufmantel hängt, der evt sowieso schon etwas narbig ist. Kein Wunder bei dem Alter.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hallo Marcel !

    Habe mitlerweile selber 2 Gewehr 88.

    Die von Frankon... kann man wirklich in die Tonne kloppen. Sind absolut Schrott. Risse im Gehäuse/System, Laufmantel durgerostet etc.

    Habe einige ersteigert, z.T. in einem sehr guten Zustand. Denke mal, daß ich mir 2 oder 3 behalte und den Rest wieder verkaufen werde.

    Gruß, Patrick.

    ABER: Wer hat Infos, über die angeblichen Modelle mit Ausschuß nach vorne. Oder gibt es sie tatsächlich nicht ???

  • Das ist das Einzigste Modell mit Ausschuß nach vorne. Ansonsten gibt es soweit ich weiß keines mehr! Die BKA-Abnahme ist relativ streng.

    Und was erwartest du von einem Gewehr Baujahr 1888? Das Teil ist fast 120 Jahre alt!!

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hi Stefan !

    Danke, danke, ich habe Zeit, kein Thema !!!

    Hi Marcel !

    ...ich erwarte nix. Aber trotzdem gibt es einige noch sehr gut erhaltene Stücke. Wie gesagt, ich habe mitlerweile einige ersteigert, mit dem Ziel, mir einen guten zusammenzubauen. Zwei die ich habe sind in einem exelenten Zustand ! Einer hat sogar seinen 88er aufbereiten lassen, bevor er ihn verkauft hat.

    Habe mitlerweile im Net ein wenig geforscht und einiges gefunden. Es gibt wohl sogar einige Kurz-Versionen des 88er, Einzellader, jede Menge versch. Beschriftungen, versch. Visiere etc. etc.

    Denke, daß ich mir wohl doch eine kleine Sammlung des Gewehr 88 aufbauen werde. Bei den vielen Unter-Varianten, sehr interessant.

    ...immerhin ist der Salut-Umbau auch nicht von außen zu sehen. Das gefällt mir.

    Gruß, Patrick.

  • @ Ritztec: Warum kaufst Du Dir nicht einfach ein Erma EGG1? Das ist zugelassen, hat den Ausschuß vorne und ist sogar mehrschüssig.

    ----------------------- Jäger der verlorenen Erma's ------------------------
    --
    - Waffen- & Munitionssachverständiger, Spezialgebiet Erma ---
    ------------ bitte hier mithelfen, damit es hier weitergeht ------------

  • Also wie gesagt, die Salut-Gewehre haben fast alle den Ausschuß nach oben, und bei den Alten mit Ausschuß nach vorne sind die entweder schon den Weg alles Irdischen gegangen, oder der Besitzer gibt sie nicht mehr her und wenn dann lassen die sich das vergolden. Aber ich würde sowas auch nicht mehr hergeben wenn ich sowas besitzen würde! So sind halt die Sammler! ;)

    EDIT: Mein EGG1 werde ich auch nicht mehr hergeben! ;) :crazy2:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (22. Mai 2005 um 20:03)

  • muss lange her sein, meiner ist 1989 vom BKA als Salut beschossen worden, und da ist der Ausschuss auch nach oben durchs Kimmenblatt (natürlich vorher zu demontieren)

    FWB 300 / 150, Walther LGR, Weihrauch HW77, Diana 48B, Anschütz 250, Haenel 310 / 312, Mauser Kar 98k, CZ 75, Browning GPDA, Beretta 92FS, H&K USP/RG96, SIG Sauer P226, Walther P22, Walther Nighthawk, Colt 1911A1, Desert Eagle, Walther PPK, Spyder Agressator

  • Hallo 88er Salut Besitzer !

    Nur ein kleiner Testbericht des Brüniermittels "Nu - Blak".

    Habe damit meinen 88er-Salut Karabiner mal versucht, zu bearbeiten.

    Kann nur sagen, der Laufmantel wird wieder schön schwarz. Wenn man den Laufmantel vorher schön säubert, anrauht mit feinem Schmirgel-Flies, anschl. mit Silikonentferner reinigt, klappt das wunderbar !!!
    Ggf. öfters mit der Brünierpaste einschmieren, dann wir es schön schwarz.

    Zum reinigen des Laufmantel innen, empfehle ich Flintenlauf-Reiniger im Kal. .12 (...also die Borstenbürsten und Wollbürsten).

    Nur, falls man mal damit wirklich Platzer verschießen will.

    ... Patrick.

  • Hi Hab mir das Thema eben mal durchgelesen ja und da ich schon immer interesse am K98 hatte, ist mir jetzt nur noch unklar, gibts das k98 noch als 8mm? Dann würde ich mir lieber en K98 kaufen als so ne softair spring!?


    Mfg Tass

  • Zitat

    Original von [24h]Shadow
    Hi Hab mir das Thema eben mal durchgelesen ja und da ich schon immer interesse am K98 hatte, ist mir jetzt nur noch unklar, gibts das k98 noch als 8mm? Dann würde ich mir lieber en K98 kaufen als so ne softair spring!?


    Mfg Tass

    Ja, gibt es. Aber wie gesagt Ausschuß nach oben, und du benötigst Ladehülsen zudem kosten die so ab 250€ aufwärts, und ich dachte soviel willste nicht ausgeben!

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Verdammt des gibts doch net!Hmm ich glaub ich steck des geld echt lieber im moped nene is ja net mehr normal !!!

    K98 is halt schon en hammer Gewehr, selber schon mit geschossen hat richtig geilen Rückschlag als salut wärs was schönes um es an die wand zu hängen!
    Aber nach oben! Hmm wie darf man sichn das vorstellen!?


    Mfg Tass