co2air FT-Home Training und Wettbewerb

Es gibt 86 Antworten in diesem Thema, welches 9.469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. April 2005 um 20:49) ist von MOA.

  • Mich hats gepackt, ich mach jetzt auch mal mit ... so !
    Werde Anfang kommende Woche meine Ergebnisse auf 10m indoor reinreichen.

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Hallo! Bei dem schönen Wetter habe ich auch noch mal nachgelegt. Vorher habe ich aber erst noch mal an der Schaftkappe nachgebessert, da diese etwas zu niedrig saß. Musste einen Teil abschleifen, was nun viel besser ist. Hat sich im Stehendanschlag auch gleich sehr positiv ausgewirkt. Dafür war ich aber heute kniend sehr schlecht drauf. Was kann man da machen, wenn einem nach ein paar Schuß schon der rechte Fuß total weh tut? Festeres Schuhwerk?
    Draußen, 10m, meine Walther, Sidewinder, JSB 4,52.

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Was kann man da machen, wenn einem nach ein paar Schuß schon der rechte Fuß total weh tut? Festeres Schuhwerk?

    Eine etwas steifere Sohle, idealerweise ein Schuh, dessen Oberteil aus nicht zu dickem Leder oder Kunstgewebe ist, sonst drücken die beim Knicken entstehenden Falten von oben auf den Fuß, was den Schmerz noch schneller kommen lässt.

  • Bei mir ist es mit der Walther deutlich besser geworden, kniend und stehend. Sie wiegt mit dem großen Glas nur 5150g, über 1kg weniger, wie meine Anschütz. Mit der Anschütz bin ich zwar sitzend noch etwas ruhiger, kriege sie aber stehend und kniend schon nach 3 oder 4 Schuss nicht mehr gehalten.

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Hallo! Bei dem schönen Wetter habe ich auch noch mal nachgelegt. Vorher habe ich aber erst noch mal an der Schaftkappe nachgebessert, da diese etwas zu niedrig saß. Musste einen Teil abschleifen, was nun viel besser ist. Hat sich im Stehendanschlag auch gleich sehr positiv ausgewirkt. Dafür war ich aber heute kniend sehr schlecht drauf. Was kann man da machen, wenn einem nach ein paar Schuß schon der rechte Fuß total weh tut? Festeres Schuhwerk?Draußen, 10m, meine Walther, Sidewinder, JSB 4,52.

    Hi Ralph

    Das problem ist bekannt. Ich ünterstütze den Fuß mit dem zusammengelegten Sitzkissen so wie es nach dem FTS-Sporthandbuch erlaubt ist. Somit nimmst du die Hauptlast vom Fuß und verteilst dies auf dem Schienbein. Wichtig ist nur daß 3 Punkte des Körpers den boden berühren. Auch unter das Knie kannst du dir den Knieschoner legen um das Knie zu schützen. Siehe punkt F.10.9.2

    Dein ergebnis heute ist natürlich klasse, ich weis manchmal nicht warum ich das Gewehr im letzten moment immer wieder verreise

    Auch ich hab heute nochmal den Test durchgeschossen mit dem selbigen Endergebnis von Gestern (25 punkte). Dabei war ich im Stehend Schießen heute schlechter als gestern (nur 5 Treffer) dafür aber im Kniend ( 5 treffer) und im Sitzend Anschlag (10 treffer) jeweils eines besser als gestern abend, evtl schieße ich heute abend aber nochmals den Test wenn die Sonne günstiger steht. Geschossen wieder mit der Daystate MK3 auf 10m.

    Ich hoffe daß hier noch mehr schützen mitmachen und ihre Leistungen zeigen. Und immer schön nach den Regeln des Field Target schießen.

    Gruß
    Para

  • Feine Idee! :lol:
    Wenn ich meine alte Flinte endlich wieder eingeschossen habe, mache ich auch mal mit. Kannn aber noch ein, zwei Tage dauern, aber geht ja noch bis zum 8ten oder?
    Aber einer muß ja der letzte sein! :ngrins:

  • Zitat


    Hi Ralph

    Das problem ist bekannt. Ich ünterstütze den Fuß mit dem zusammengelegten Sitzkissen so wie es nach dem FTS-Sporthandbuch erlaubt ist. Somit nimmst du die Hauptlast vom Fuß und verteilst dies auf dem Schienbein. Wichtig ist nur daß 3 Punkte des Körpers den boden berühren. Auch unter das Knie kannst du dir den Knieschoner legen um das Knie zu schützen. Siehe punkt F.10.9.2

    Sehr gut! Danke für den Tipp. Werde ich mal probieren. Dann brauche ich nach 10 kniend Schüssen vielleicht nicht mehr humpeln. *lol*

    Noch eine kleine Ergänzung: Es interessiert mich sehr, mit welcher Vergrößerung ihr schiesst. Ich schiesse alles mit voller Vergrößerung, also 34 fach.

    Gruss Ralph
    ***16 Joule für alle. Europa, nicht nur auf der Autobahn.***
    Mitglied im 1.DFTC2000 e.V. FWR #30598

    Einmal editiert, zuletzt von carfanatic (3. April 2005 um 17:44)

  • Also ich hab mich auch mal aufgerafft, aber das Ergebnis ist nicht gerade ermunternd. 16 Punkte :cry:
    Ich glaube ich bin der einzige, der im stehen mehr trifft als kniend und sitzend zusammen. :confused2:
    Egal was ich auch probiere das Fadenkreuz wackelt kreuz und quer um mein Ziel herum. Ich kann das verdammte Gewehr einfach nicht ruhig halten. Wie wird das erst mal mit 12-, 18- oder gar 24-facher Vergrößerung, wenn ich schon mit 4-fach auf 10m rumwackel wie ein alter Datterkreis.
    An manchen Tagen, da bin ich wie ein Betonklotz, was dann vor allem mit der Pistole auffällt und an anderen Tagen wackel ich wie ein altes Haus. ;D

    Mal sehen vielleicht probier ich es diese Woche nochmal.

    Gruß,

    Jürgen

  • Hi JS

    Mach dir nix draus, wir haben alle einmal angefangen. Schießt du eigentlich immer mit den Perfectas?? Der vorteil bei denen ist zumindest der Klare einschlag den wir bei den Rundkopfdias nicht haben (sind nicht zum löchlestanzen geeignet). Ich selbst sehe es nur nicht ein erst einen neuen Haltepunkt zu ermitteln nur um FK-Diabolos zu verwenden.

    Ich selber war gerade auch noch einmal draußen und hab die 30 schuss nochmal absolviert. Im vergleich zu heute nachmittag war ich stehend um einen treffer besser, kniend 3 treffer besser dafür sitzend wegen unkonzentriertheit wieder einen schlechter. Aber ich denke daß wen ich das Training weiter mache es eigentlich nur noch besser werden kann.

    Gruß
    Para

  • Genau, dabei sein ist alles und Training, Training, Training. Wie ich vor knapp 2 Jahren wieder mit dem Schiessen begonnen habe, hätte ich auf 10m stehend keine Zielscheibe getroffen.

    @Para: Mit welxher Vergrößerung schiesst Du?

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Wie bereits geschrieben, 34x. Viele schiessen stehend mit kleinerer Vergrößerung, weil dann die Wackler nicht so deutlich zu sehen sind.

    Die Verwackelung ist dann kaum wahrnehmbar ,aber wackelt man
    trotzdem und ich würde sagen ,sogar mehr !

    Sagen wir mal bei eine teoretischen Vergrößerung 70X hättest Du
    die Hitzone als volles Bild in Deinen Objektiv haben - also die Treffwahrscheinlichkeit wäre noch höher . :schiess1:

    ---------------------------------------
    :knast: Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin,
    dass er nicht tun muss, was er nicht will. :bash:
    (Jean-Jacques Rousseau)
    ---------------------------------------

  • Hallo,

    so nun hier mein erster Versuch mit meiner Hämmerli . Habe mit 8 facher Vergrößerung geschossen sonst wird´s nicht scharf.

    Entfernung 7m ( Laufende), Zieldurchmesser 11, 9 ,7mm.

    Ergebnis ist nicht so berauschend, der eine kniend gilt wohl nicht mehr.

    Also 14 Treffer. ( wieso wird stehend eigentlich doppelt gezählt ?)

  • Hatte ich mir so gedacht, weil es am Schwersten ist.

    Danziger: Was Du da schreibst hat kein Hand und Fuß. Mit 70facher Vergrößerung würdest Du mit Sicherheit nicht mal mehr das Ziel finden und wenn doch, wäre es so schnell vorbei gehuscht, dass Du gar nicht reagieren kannst.