VISIER-TV-Tipp: "Ludwig II." 19.30 Uhr im ZDF

Es gibt 49 Antworten in diesem Thema, welches 9.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Januar 2005 um 14:25) ist von Ichbins.

  • Weil ein paar Vergeßliche erinnert werden wollten...

    Heute abend zur besten Sendezeit (19.30 bis 20.15 Uhr) läuft die 45minütige Dokumentation zu Bayerns Märchenkönig: Starb Ludwig II. am 13. Juni 1886 durch Ertrinken oder wurde er hinterrücks mit einer lautlosen Windbüchse erschossen?

    Unter anderem mit Hilfe der VISIER-Redaktion recherchierten die Filmer Ray Müller und Matthias Unterburg für die ZDF-Reihe "Sphinx" den geheimnisvollen Tod des bayerischen Königs am Ufer des Starnberger Sees.
    Siehe dazu auch "Die Antwort weiß nur der Wind" - Reportage zu den Dreharbeiten in der aktuellen VISIER-Ausgabe 1/2005.

    und die [url=http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/0,1970,2420732,00.html]ZDF-Programm-Information[/url]


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Danke für den Hinweis. Ohne diesen hätte ich die Sendung wohl verpasst und hätte nun nicht mitreden können. ;)

    Nun aber muss ich leider sagen, dass nach dem Konsum besagten Beitrages ein eher enttäuschender Gesamteindruck zurückblieb.

    Das meiste war halt das mehr oder weniger gekonnte schauspielerische Nachstellen von Hypothesen und (Halb)-Wahrheiten über den Menschen "König Ludwig II.", seine weltlichen Problem und seine Verschwendungssucht beim Bau immer prunkvollerer Schlösser.

    Im Endeffekt bleibt fast alles nach wie vor Spekulation, man wird eben auch nach der Aufbereitung des alten "Kriminalfalles" nur in sofern klüger, dass man mit den Mitteln moderner Kriminalistik nach so langer Zeit auch nicht mehr Licht ins Dunkel der tatsächlichen Geschehnisse mehr bringen kann. Die Bemühungen haben dann nur ergeben, dass die damals angestellten Ermittlungstätigkeiten wohl gewissenhaft und stimmig abgelaufen sind, legt man die alten Dokumente zu Grunde.

    Das Thema Windbüchse und deren evtl. Beteiligung am möglichen Tathergang wurde nur denkbar kurz erwähnt, und aufgrund der damaligen Obduktionsbefunde (keine Einschusswunden an der Leiche) sowieso nicht wirklich ernsthaft verfolgt.

    Der Versuch mit Hegmanns Luftbüchse und Ulrichs Versuchsaufbau waren dann leider in nur wenigen Sekunden dauernden Sequenzen abgehandelt und dienten eigentlich nur dazu, im Beitrag den angeblich lautlosen Schuss mit einer solchen Waffe zu widerlegen. Da man aber sowieso keine Einschüsse im Körper des Königs festgestellt hat, eine Beweisführung die evtl. nur die Aussagen der Zeugen bestätigen könnte, die angeblich einen Schuss gehört haben wollten, denn solch eine Waffe ist eben nicht lautlos. :confused2:

    Hätte, wenn und aber. - Für meinen Geschmack war das ein nur mäßig gemachter Beitrag und das zur besten Sendezeit. Aber ich bin ja auch nur Otto Normalverbraucher und kein professioneller Programmkritiker und meine Meinung ist daher dann wohl auch nicht wirklich bedeutend. Mich hat das jeden Falls nicht sonderlich angesprochen, obwohl ich grundsätzlich an geschichtlichen Themen und solcherlei Recherchen sehr interessiert bin..:new16:

    Da hat mir der gute Artikel im "Visier"-Heft bei weitem besser gefallen! - Kein Wunder, da war die Windbüchse ja auch der Kerninhalt im Rahmen der Dreharbeiten... *lol*

  • Zitat

    Original von gunimo
    Für meinen Geschmack war das ein nur mäßig gemachter Beitrag und das zur besten Sendezeit. Aber ich bin ja auch nur Otto Normalverbraucher und kein professioneller Programmkritiker und meine Meinung ist daher dann wohl auch nicht wirklich bedeutend.

    Aber im Unterschied zu den Fernsehkritikern zahlst du wahrscheinlich deine Gebühren selbst (war ja ZDF) und bist daher eher kritikberechtigt als andere...

    Nach dem riesigen Aufwand bei den Dreharbeiten im August 2003 hatten Theo Hegmans und ich natürlich auch gehofft, da etwas ausführlicher in Szene gesetzt zu werden. Aber das gewünschte Ergebnis des Berichts stand für den Regisseur schon vorher fest, insofern wurden auch die von mir schon vorab kritisierten Einwände gegen diese Girandoni-These gar nicht erwähnt. Es läßt sich halt das Gewinde des Tanks und das Kaliber der Museums-Wundbüchse so schön fotogen mit der Schieblehre vermessen...

    Der Ausgangspunkt, die Erschießungs-These der Guglmänner zum 113. Todestag, wurde kaum erwähnt (dieser Geheimbund sowieso nicht), auch nicht, daß außer dem von den Wittelsbachern beauftragten (!) Ex-Oberstaatsanwalts Wöbking niemand an die Akten herankommt, obwohl sie aus Steuergeldern im Bayerischen Staatsarchiv aufbewahrt werden.

    Ich kann daher auch nur vom Kauf des Begleitbuchs abraten; den dortigen Text kenne ich bereits. Der Versuch mit dem LG ist recht lyrisch beschrieben, aber ohne eine einzige Zahlenangabe: Präzises Wissen um Entfernungen, Drücke, Kaliber usw. hätte das Märchen gestört...

    Ich würde trotzdem empfehlen, einen Leserbrief zu schreiben: ein derartiges Thema mit (einem kleinen) Waffenbezug ist schon ein Erfolg, außerdem hat das ZDF zumindest unsere VISIER-Berichterstattung (Januar-Heft) unterstützt. Ich denke auch, daß wir vielleicht ein klein wenig die Einschaltquoten nach oben bewegt haben, verraten werden die das nicht / beweisen können wir's auch nicht. Aber

    die Antwort weiß nur der Wind...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Ich habe den Beitrag auch gesehen. Er barg immerhin einige Details, die ich als Nicht-Bayer (und Nicht-Ludwig-Fan) noch nicht wußte.

    Zu dem allgemeinen Spekulations-Gewirr passt übrigens gut ein Zitat aus diesem Link.
    "Eher taucht wohl das verschollene Bernsteinzimmer wieder auf, als dass sich das Geheimnis um Ludwigs Ende noch lüften ließe."

    Trotzdem hat mir persönlich die Geschichte mit der Windbüchse am Besten gefallen...

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky (10. Januar 2005 um 13:29)

  • Zitat

    Original von Lucky
    Trotzdem hat mit persönlich die Geschichte mit der Windbüchse am Besten gefallen...

    Mir auch... :ngrins:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Lucky
    Ich habe den Beitrag auch gesehen. Er barg immerhin einige Details, die ich als Nicht-Bayer (und Nicht-Ludwig-Fan) noch nicht wußte.

    Zu dem allgemeinen Spekulations-Gewirr passt übrigens gut ein Zitat aus diesem Link.
    "Eher taucht wohl das verschollene Bernsteinzimmer wieder auf, als dass sich das Geheimnis um Ludwigs Ende noch lüften ließe."

    Trotzdem hat mir persönlich die Geschichte mit der Windbüchse am Besten gefallen...

    Lucky

    Hi Lucky,

    ich will auch keines Falls von mir behaupten, dass ich alle behandelten Details um den Märchenkönig (noch) gewusst hätte, aber trotzdem fand ich den Beitrag langatmig und müde, auch wenn er natürlich teilweise nicht ohne lehrreich Inhalte war.

    Wer sich für die Geschichte um die Windbüchse interessiert, der lese den informativen Beitrag in "Visier". Der hat mich weitaus mehr gefesselt.

  • Tja schade, habe es leider verpasst.Die Story mit der Windbüchse hätte mich doch sehr interessiert.

  • Hats jemand aufgenommen, oder wird der Beitrag wiederholt? :confused2:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Nun lasst mal gut sein Jungs. Ihr habt nichts verpasst!!

    Die Sequenzen bezüglich der Windbüchse haben etwa so 2 Minuten in Anspruch genommen... wenn es hoch kommt. :new16:

  • Na dann gehts doch als AVI. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • steffirn

    Zitat

    ist die sendung am Donnerstag den 13.01 die gleiche?


    Wenn Du "Aktenzeichen XY...ungelöst" meinst,fast richtig ;)

    Ich habe mir den "Ludwig" nur angetan um den Uli mal zu sehen :nuts:
    ...damit ich Ihn erkenne wenn er mir über den Weg läuft. :))

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • @ steffirn

    Zitat

    aha, dann ist ZDF Dokukanal wohl nicht das normale programm.


    Mit dem 2.sieht man besser...
    In meiner Zeitschrift steht auf jeden Fall "Aktenzeichen XY...",aber seit "Ganoven-Ede" nicht mehr moderiert ist die Sendung fade geworden :(
    Der Zimmerman hatte einfach mehr Herzblut mit eingebracht .

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • ok, die sendung war vielleicht nicht soooo der hammer ..... aber die hochrangige besetzung ..... uli eichstädt und theo hegmans in einem film !!! :huldige:

    und die leistungen von theo hegmans wie auch seine geniale homepage wollen wir mal nicht vergessen.

    ansonsten: wenn ihr mal ehrlich seid, dann kann man die meisten dieser historischen doku-filme im öffentlich-rechtlichen doch unter den teppich kehren und vergessen ,,,, ich schau mir das ab und zu ganz gerne an, aber diese ganze könig ludwig-chose ... wer wills schon wirklich wissen ....

    eine dreiviertel stunde mit uli und theo aufm luftgewehrstand - das wäre was ... wohlgemerkt .... wenn es ein eigenbau von hegmans ist ....

    werden uli e. und theo h. nun noch einen musikfilm drehen :direx: und nach hollywood gehen????

    auch das wurde im film nicht geklärt ........ :new11:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Leider haben die Film-Herrschaften wohl geahnt, daß Theo und ich ihnen den rang ablaufen. So wurde das hübsche Stück Bauerntheater, das eigentlich im Anschluß an die Szene "Beide schauen staunend durch den durchschossenen Filz gen Himmel" folgte:

    Beide Darsteller im Gegenlicht, der Tonfall bewußt monologartig-vorlesend:
    Eichstädt: "Tja, Theo, dieser Schuß wäre durchaus tödlich gewesen!"
    Hegmans: "Ja, Ulrich, das sehe ich auch so!"
    Eichstädt: "Aber laut war der Schuß schon!"
    Hegmans: "Ja, also keine lautlose Windbüchse."
    Weißblende wie bei Fassbinder

    Theo kommt zwar (noch) nicht nach Hollywood, aber etwas weiter nördlich. Dort wohnt Doc Beeman, der für das Blue Book of Airguns 5. Auflage (erscheint im Mai) ein eigenes Kapitel über Hegmans eingebaut hat, in dem die Modelle Chipmunk, GrandPa, GoesWest, AirTwin und HowStuffWorks vorgestellt werden - und natürlich, bereits in der aktuellen 4. Auflage, das legendäre McAirrow.

    Ab Mai heißt es also "Theo gegen den Rest der Welt II"

    Ihr könnt ja mal BART fragen, der war beim Fototermin letzte Woche zuuufällig mit im Studio und durfte als Gewehrhalter dienen...


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • also wenn man tvtv.de (die ist wirklich gut steffirn ;) )und dem ZDF lgauben schenekn darf, was ich einfach mal tue, dann wird die sendung

    morgen den 13.1. auf dem ZDFdokukanal um 20.15 Uhr


    wiederholt. falls jemand die möglichekeit hat, kann er das ganze ja vielleicht via TVkarte aufnehemen.
    ich werde mir auf jeden fall - nur um mitreden zu können - den Videorekorder aufstellen.

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • sag was ihr wollt, aber das absolut coolste, das theo hegmans jemals gebaut hat ist die AirrowGun P1

    http://www.hegmans.de/theo/airrow_1.jpg

    leider kann man das ding nicht kaufen und nachbauen geht mangels technischer kenntnisse und fähigkeiten auch nicht (denn die erlaubnis für die ncihtgewerbliche herstellung würde man schon bekommen können; ich kenne inzwischen einige, die sie bekommen haben).

    für moch unklar ist aber immer noch, ob die McAirrow-Produkte überhaupt Schusswaffen sind - es wird nämlich kein Geschoss durch einen Lauf getrieben ..........

    hegmans = :huldige:

    ansonsten: was wollt ihr, auch wenn der text nicht so lang war, die überzeugende interpretation, die hohe dialogtreue und schauspielerische qualität - das sind sachen, auf die es ankommt ....

    die anderen waren nämlich noch nicht inner glotze !!!!!!! (:)

    wird es das buch auch in deutschland geben oder muss man es aus den usa ordern??? wieviel 100 euronen wird es denn kosten :(

  • zum Film:

    Da es dem Ludwig jetzt sowieso egal sein kann, hier meine kriminalistisch fundierten Annahmen *lol* :

    1. Entweder war sein Psychater auch schwul und ob der aussichtslosen Haushaltslage haben beide den Freitod gewählt.

    2. Beide sind im Rahmen einer medikamentösen Zwangsbehandlung zur Selbstfindung mittels (Hanf und Bilsenkraut) aufgrund von Orientierungsschwierigkeiten im knietiefen Wasser ertrunken

    3. Der Psychater wars! Vielleicht hat er den Ludwig auf der Flucht erschossen! Und als er gesehen hat, was er anrichtete, hat er er sich selbst ertränkt.

    4. Ludwig hat erst den Psychater ertränkt und dann sich selbst erschossen.

    5. Ludwig dachte wärend seiner Behandlung, er sei das Ungeheuer von Loch Ness und ist nur zufällig bei Schießübungen des Psychaters aus dem See aufgetaucht, dieser hat einen Warnschuß abgegeben und getroffen.

    Auf jeden Fall ist es schon interessant was nach so langer Zeit an Wahrheit übrigbleibt. Die im Film geschilderten Tatsachen hatten schließlich weitreichende Folgen und dienten letztlich den Interessen anderer.

    Das wurde meiner Meinung nach nicht ausführlich genug erklärt.

    Aber wenn man heute die Tageszeitung liest dann kann man auf andere geradezu stolz sein