ab wann ist ein messer scharf?

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 8.571 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Januar 2005 um 15:54) ist von tehmahde.

  • joa, ich wollt mir ein schwert bestellen, hab aber noch eine sorge: der verkäufer bietet schwerter mit 3mm und mit 1mm klinge an, 1 mm kommt mir aber doch recht breit vor, wenn ich da an mein katana denke, an dem man sich shon schneidet wenn man nr darüber streift. ist 1mm also wirklich scharf oder noch ziemlich stumpf für einen anderthalbhänder? ???

    From the ashes a fire shall be woken,
    A light from the shadows shall spring;
    Renewed shall be the blade that was broken,
    The crownless again shall be king.

  • ??? :confused2: WAS ist 3mm und 1mm dick/breit?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Handelt es sich um ein europäisches oder ein fernöstliches Schwert?
    Ist es ein Schaukampfschwert oder ein Dekorationsschwert?

    Die europäischen Schwerter besassen niemals die Rasiermesserschärfe der z.B. japanischen Schwerter, da sie mehr Wucht- und Hiebwaffen waren und nicht Schneidwaffen.

    Eine Schaukampfwaffe dient dazu, einen Schwertkampf nachzustellen.
    Eine scharfe Schneide wäre da eher kontraproduktiv, da die Zahl der Darsteller dann sehr schnell abnehmen würde.
    Die breite Schneide hält das Auftreffen der gegnerischen Klinge viel länger aus, ohne allzusehr beschädigt zu werden.

    Die 3mm-Klinge dürfte also für richtigen Schaukampf gedacht sein, die 1mm-Klinge mehr zum Führen auf Ritterfesten und als Wandschmuck.

    Stefan

  • es handelt sich um einen anderthalbhänder aus dem europäischen mittelalter. er sollte möglichst genau der waffen die damals verwendet wurden gleich sein. also so scharf dass man theoretisch jemanden zu geschnetzeltem verarbeiten könnte :evil::new11: . nicht dass ich jemanden enthaupten will, aber es soll so realistisch wie möglich sein. was schätzt ihr denn wie breit die schneiden damals waren?

    From the ashes a fire shall be woken,
    A light from the shadows shall spring;
    Renewed shall be the blade that was broken,
    The crownless again shall be king.

  • Jedenfalls nicht 1mm! Auch die Schmieden des MA waren durchaus in der Lage gefaltete scharfe Klingen herzustellen.

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • was heisst den nun scharf? 0.1mm? 0,3mm?

    From the ashes a fire shall be woken,
    A light from the shadows shall spring;
    Renewed shall be the blade that was broken,
    The crownless again shall be king.

  • So scharf dass Du es nicht mehr messen kannst.

    Es gibt verschiedene Arten von Schärfe und Schliffwinkeln, daher lässt sich das nicht veralgemeinern. Wenn Du Papier schneiden kannst ohne es zu reißen,dann ist es relativ scharf. Mit meinen Schwertern kann man sich auch rasieren (muss man aber auf die Lauscher achtgeben).

    Gruß MOA

  • was hast du denn für schwerter? ich hab grad bei nordavind.net mal nachgeschaut und hab das ranger battlesword gesehen. muss sagen dass es nicht das ist nach dem ich gesucht hab aber es gefällt mir sehr gut. glaubt ihr das taugt was? wär echt cool un so wies aussieht auch scharf.
    "Vorsicht! Diese Waffen sind scharf! Ihr Gebrauch erfordert eine Ausbildung durch einen qualifizierten Schwertkämpfer"

    From the ashes a fire shall be woken,
    A light from the shadows shall spring;
    Renewed shall be the blade that was broken,
    The crownless again shall be king.

  • ehm, ich bin im besitz von zwei mittelalterlichen schwertern, eines um 1200 (z.zt. in HH, verliehen) und einem etwa um 1500.

    die sind sogar ziemlich scharf gewesen. mit denen kann man sich noch recht gut den finger aufschneiden.

    ein tulwar um 1840, ebenfalls aus meinem besitz, ist sogar rasiermesserscharf ;)

    das, was heute als schaukampfschwert produziert wird, hat von der klingenstärke eh keine ähnlichkeit mit den echten alten schwertern, diese waren vergleichsweise dünn und biegsam.

    so wuchtige schwere klingen kamen erst mit dem historismus ab etwa 1870 auf, als ritterromantik angesagt war...

    Einmal editiert, zuletzt von robur (7. Januar 2005 um 20:54)

  • mann könnte ja das schwert mit 1mm auch noch nachträglich von nem profi schleifen lassen um es richtig scharf zu machen oder? oder kann es dabei kaputt gehen :)) ?? ich denke ja mal nicht..

    From the ashes a fire shall be woken,
    A light from the shadows shall spring;
    Renewed shall be the blade that was broken,
    The crownless again shall be king.

  • Wenn du die Klinge nicht grad an ner Flex anschleifst....man kann alles rasiermesserscharf bekommen, wie lange das so bleobt liegt am Stahl und am Schliff. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • ....ab wann ist ein Messer scharf?

    ... wenn es durch eine Tomate durch sein Eigengewicht durchfällt, ohne dass nachher ein Tröpfchen Tomatenflüssigkeit auf dem Schneidbrettchen zu sehen ist.

    ...gilt nur für Küchenmesser, nicht für Schwerter. Aber wer schneidet auch Tomaten mit einem Schwert?

    Gruß

    Musashi

  • Hollo,

    Messer scharf ? Kann es Haare spalten ? ja> gut / nein > weiterschleifen!

    Gruß Acerbus

  • wenn du ein blatt papier auf die klinge fallen lässt und es sich durch das eigengewicht spaltet, dann ist ein messer scharf

    cz75

  • ...und wie lange bleibt ein SCHWERT! dann so scharf, wenn es kein Deko- Objekt ist?

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Interessante Diskussion....werden hier jetzt Scharfrichter ausgebildet :confused2:
    Ich glaube wohl das heutzutage Schwerter nicht nur zu Pflugscharen(usw.) sondern als Dekoration angeboten werden.Wer sein Teil so scharf machen will oder möchte.....naja,die Zeitungen in der Vergangenheit sind voll von den Ergebnissen.
    Und wer auf Rittertuniere gehen will kommt mit einen scharfen Schwert garnicht erst auf das Feld.Die Ausrichter solcher Mittelalter-Evants haben ja keine übersinnliche Haftpflichtversicherung :))
    Ich finde die Frage wie scharf ein Deko-,Sammlerschwert sein darf ziemlich absurd....
    Abgesehen davon ist meine Schwiegermutter ganz O.K. :ngrins:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Leuchtturm
    Es ist ja nichts verbotenes, und warum soll ein "Messersammler" nicht auch das Bestmögliche rausholen?

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Leuchtturm
    Es ist ja nichts verbotenes, und warum soll ein "Messersammler" nicht auch das Bestmögliche rausholen?


    Ich sage ja nicht das es verboten ist....nur was will ich mit einer diamantstaub geschliffener Klinge an der Wand?Jeden Besucher gleich zeigen das ich mir damit den Arm abtrennen kann?
    Will das Szenarium nicht weiter ausführen.
    Sorry,ich seh in einem scharf geschliffenen Dekoschwert keinen Sinn :(
    Mein Böcker "SPEED LOCK" das ich am Gürtel trage und tagtäglich im gebrauch habe ist natürlich "Rasiermesserscharf"....und mein Tonfa an der Haustür griffbereit ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.