neue mehrschüssige federdrucklangwaffe unter 200€ für diabolos

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.417 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2004 um 18:58) ist von hpchen.

  • gibts da noch was anderes in :F: auser der IJ 61??

    und wenn mer schon dabei sind:
    hat einer erfahrungen mit Walther Zielfernrohr 1,5-4,5x32 bzgl. prellschlag und scharfem absehen ab ca.5m (meine lebensgefährtin hat multiple sklerose und benötigt ein zf auch auf zimmerdistanz, mit kimme und korn ist da nix, deswegen die frage)?

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

    2 Mal editiert, zuletzt von hpchen (23. November 2004 um 16:32)

  • hallo,
    zu dem problem mit 5m. das walther wird sicher erst ab 8m scharf ein zustellen sein :( auf 5 meter empfehle ich ein red dot. mehrschüssiges neues lg unter 200 euro, hmm, als federspanner gar keins, jedenfalls nicht neu. obwohl es gibt da glaub ich noch ein gamo was ein 5 schuss diabolo magazin hat. die baikal ist gar nicht mal so schlecht, vor allem da sie weniger power als als andere lgs hat ist die besser für kurze zimmerdistanzen. alternativen wäre das haenel 310....nicht neu, nicht mit diabolos aber gut. muss es denn unbedingt mehschüssig sein? und eine langwaffe auf der man bis 5m schiesst ??? da wäre eine pistole sinnvoller.

    Gruß, David


    Edit: ich habs, die gamo kostet aber 210 euro.

    Bilder

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (23. November 2004 um 16:45)

  • red dot ist wegen dem sehen nix (akumulation osä. nennt das der fachmann ).

    und ne langwaffe ist leider noetig, weil das mädel ist einseitig gelähmt und kriegt ne kurzwaffe nicht aufgelegtt (und ohne auflegen gehn meine fenster übern jordan ;) )

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • hallo,
    oh, das ist übel :( auch wenn das jetzt kein federdruck lg ist, und auch mehr als 200 euro kostet, aber ich würde das für ideal finden. da brauch deine lebensgefährtin nicht mal selber nach laden, nur finger krumm machen :D hier: Drulov DU 10 Gewehr für 279 € obwohl bei dem gewehr gibt es keine möglichkeit ein zf an zu bringen, man kann aber eine 11mm schiene anbringen.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    ]Drulov DU 10
    Gruß, David

    die iss Mein kleiner traum, aber leider kein spanner, und sie will nen spanner, wegen der folgekosten :n11: (mein lieblingssmilei ;) )

    und die gamo shadow kriegt sie leider nicht geknickt, wodurch knicker leider ausscheiden (ist leider ein problem der koordinationssteuerung und kräfteentfaltung).

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • @para :D äh genau....siehe mein 2. posting :D

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von hpchen
    red dot ist wegen dem sehen nix (akumulation osä. nennt das der fachmann ).

    Das mit der Akkommodation ist eher ein Problem, wenn man über Kimme und Korn visiert.
    Ein Leuchtpunkt "strahlt einfach 'drüber", d. h. man nimmt ihn gut war, ohne daß man ihn scharf sehen muß.
    Für kurze Distanzen wäre das vielleicht doch die bessere Wahl, zumal ein Zielfernrohr
    ab 5 m kaum scharfzustellen sein wird.
    Je höher die Vergrößerung desto kleiner wird die Tiefenschärfe.

  • jop.
    leider @para.

    ich denk einfach mal, es läutftt alles auf die baikal raus.

    wobei die frage nach nem prellschlagfesten zf (ab 5m) immer noch offen wäre /bei ZEISS gäbs da was, aber das übersteigt meine € möglichkeiten/

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • Zitat

    Original von Rübezahl
    [ zumal ein Zielfernrohr
    ab 5 m kaum scharfzustellen sein wird.
    Je höher die Vergrößerung desto kleiner wird die Tiefenschärfe.



    Rd scheidet schonmal aus (hab hier 3 von crosman und walther, mit nix is was)
    deswegen au die frage nach den (evtl. vorhandenen) erfahrungen mit drrückjagt-zf /aber halt preislich im rahmen im verhältniss zur waffe/).

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • Zitat

    Original von hpchen


    wobei die frage nach nem prellschlagfesten zf (ab 5m) immer noch offen wäre /bei ZEISS gäbs da was, aber das übersteigt meine € möglichkeiten/

    Hallo,

    Bushnell Sportsman 4-12 x 40 ca. 90-100 Euro - scharf einstellbar ab 6m.

    Gabs früher mal bei Frankonia, vielleicht haben die noch Restposten? Wird auch ab und an bei ebay angeboten.

    Viele Grüße

    Musashi

  • bei frankonia gibt es das tasco world class für 59 euro. preistreffer dezember. 3-12 * 40 mit paralaxenausgleich.

  • ich hatte mir gestern das tasco world class bestellt . ich hoffe nur das es den prellschlag verdaut , komt auf ne :F: hw35 . zf müßte morgen bzw übermorgen da sein . ich werde dann einen ersten eindruck posten .
    für die 59e kann man aber echt nihcts falsch machen . ein sehr gutes angebot .

    cu crossi

  • Zitat

    Original von crossbow
    ich hatte mir gestern das tasco world class bestellt . ich hoffe nur das es den prellschlag verdaut , komt auf ne :F: hw35 . zf müßte morgen bzw übermorgen da sein . ich werde dann einen ersten eindruck posten .
    für die 59e kann man aber echt nihcts falsch machen . ein sehr gutes angebot .

    cu crossi


    <--gespannt warten tut :crazy3:

    Honore de Balzac :
    Wer viel redet, glaubt am Ende, was er sagt.

  • Zitat

    Original von hpchen
    jbei ZEISS gäbs da was, aber das übersteigt meine € möglichkeiten/

    VORSICHT: ich kenne kein ZEISS-ZF egal welcher Preisklasse, das für den ungewöhnlichen Prellschlag eines Federdruckluftgewehrs zugelassen wäre (das Absehen ist auf Feuerwaffen-Rückstoß eingerichtet, also nach hinten abgesichert, während bei Federdrucklern ein Doppelschlag kommt, wenn der Kolben vorn anschlägt und wieder zurückfedert). Das killt selbst teure Modelle.

    Allerdings geht es hier ja um ein :F:-Luftgewehr, da sollte nichts passieren, außer einer unnötigen Geldausgabe.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hm, ich verstehe zwar nicht, warum die RDs ausscheiden,
    wäre auch mein Tipp gewesen, aber vielleicht ligt es daran,
    das die vorhandenen von schlechter Qualität sind? Kann
    mir aber auch gut vorstellen, dass ein RD auf einer Zimmer-
    sniper nicht so toll aussieht :)).
    An sehr leicht zu spannenden Gewehren (CO2 scheidet ja aus)
    fallen mir auch nur alte Matchgewehre ein, da die Verhältnis-
    mäßig leicht gehen. Ansonsten versuchen die Hersteller
    ja das erlaubte auszuschöpfen und irgendwo müssen die
    7,5 Joule ja herkommen. Matchplempen haben dann den
    Nachteil des höheren Gewichtes.
    Da bleibt nicht viel, da würde ich dann auch zur Baikal greifen.
    Als etwas teurere alternative die Drulow mit CO2-Antrieb.
    Was zwar teurer aber wahrscheinlich (meiner Auffassung nach)
    sinnvoller ist.

    Gruß MOA

  • die pumpgewehre von crosman bekommt man hier schon lange nicht mehr (vielen dank umarex :evil:). an deiner stelle würde ich etwas sparen und mir die drulov holen. die kann man auch sehr schön aufrüsten (zweibein, schalli, reddot). dann bist du zwar bei 500 euro aber so nach und nach kann man das schon machen.